Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Kultur
2 Bilder

Für Kinder und Jugendliche kostenlos
Offene Kreativwerkstatt widmet sich dem Frieden

Offene Kreativwerkstatt in Duisburg Meiderich: Kinder und Jugendliche gestalten das „Frieden!smobil“ und mehr Ab sofort öffnet die Meidericher IdeenSchmiede jeden Sonntag um 14 Uhr ihre Türen für Kinder und Jugendliche zur offenen Kreativwerkstatt. Unter der Anleitung des Künstlers Reiner Langer werden die Teilnehmenden eingeladen, sich künstlerisch mit dem Thema „Krieg und Frieden“ auseinanderzusetzen. Mit fachlicher Anleitung und freier Gestaltungsmöglichkeit bietet die Werkstatt Raum für...

  • Duisburg
  • 07.11.24
Kultur
Foto: Ruhrpottologe André Brune
Video 4 Bilder

22 Stunden Kunstverkauf in Bottrop
Künstler Kollektiv Bottrop lädt zur "Nacht der 1000 Bilder" ein - Kein Kunstwerk teurer als 49 €

In Bottrop findet erstmalig "Die Nacht der 1000 Bilder" statt. Kein Kunstwerk teurer als 49 € ist das Stichwort für die erste Verkaufsausstellung. Präsentiert werden sie von 50 Künstler und Künstlerinnen aus Bottrop und Umgebung, aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen in der Galerie von Carsten Breuer "The Artspace" im Stadtteil Fuhlenbrock. Start ist am Freitag, 19.4. um 18 Uhr und endet nach 22 Stunden am Samstag um 16 Uhr. Ralf Opiol und Nolin Wischermann haben das Künstler Kollektiv...

  • Bottrop
  • 18.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Neue Wege in Sachen Kunst
DAS KAZoptikum IN HERNE IST DA

In der Behrensstraße 5 in Herne-Mitte kann jeder, in dem kleinen Atelier KAZoptikum (Kulturell-Alternatives-Zentrum) ausprobieren und staunen mit welchen einfachen Mitteln es möglich ist Zeichnungen und Gemälde jeglicher Art zu zaubern. Björn Benno Janßen, Initiator und Ideengeber dazu: „Salvadore Dali hat einmal gesagt: Die Kunst an der Kunst ist nicht das Können, das kann jeder lernen. Die Kunst an der Kunst ist es dem Seher den Eindruck zu vermitteln, dass es Kunst ist. Und hier liegt die...

  • Herne
  • 12.10.23
  • 1
Politik

Würdigung des Ehrenamtes
Ehrenamtspreis mit Ehrenamtskarte für Jugendliche und junge Erwachsene

Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, die Etablierung eines eigenen Ehrenamtspreises (Geldpreis) mit Ehrenamtskarte (Vergünstigungen durch beteiligte Sponsoren) für Jugendliche und junge Erwachsene. Begründung: Viele junge Menschen setzen sich in Wesel freiwillig und ehrenamtlich für Mensch und Tier, Natur und Umwelt, Kunst und Kultur, Sport und Freizeit und besonders für sozial benachteiligte Personen ein. Dieses ehrenamtliche Engagement geschieht oft völlig im...

  • Wesel
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
Das Kreativcamp bei der Arbeit | Foto: Somu Enrique Vidal

Kunst im Zeichen des Vogelschutzes
Gemalt, gestrickt, getöpfert

Kennen Sie eine internationale Naturschutz-Jugendkunst-Ausstellung? Wenn nicht, können Sie in wenigen Tagen eine kennenlernen! Am 11. August um 18:00 Uhr eröffnen wir eine solche Ausstellung im Kleinformat in der Biologischen Station im Kreis Wesel (Freybergweg 9, 46485 Wesel). Dort zeigen wir die Schöpfungen 18 junger Amateurkünstler:innen aus sieben verschiedenen Ländern, erschaffen in einem dreiwöchigen Kreativcamp, das wir aktuell leiten. Das Camp haben wir gemeinsam mit den internationalen...

  • Wesel
  • 02.08.23
  • 2
Kultur
Auf der Freizeitfläche am Lamberg werden Aktionen der Streetwork angeboten. Foto: Stadt Hemer

Aktion für Hemeraner Jugendliche
Neues aus der Streetwork! Da geht was am Lamberg!

Hemer. Jeden Monat erwarten Hemers Jugendliche verschiedene Aktionen auf der Freizeitfläche am Lamberg. „Gerne könnt ihr auch eure Wünsche und Ideen für Aktionen äußern, die wir gemeinsam Umsetzten können“, verspricht Björn Braun, Teamleiter der städtischen Kinder- und Jugendförderung, „es wird nicht nur Spiel und Spaß geboten, sondern: Ihr habt Probleme, Sorgen, Ängste oder braucht einfach mal jemanden zum Quatschen? Dann kommt einfach vorbei!“ Los geht es mit den Streetwork-Aktionen am...

  • Hemer
  • 15.02.23
Kultur
Foto: Janine Guldener
2 Bilder

Es gibt noch Karten für Frühstück bei Tiffany
Barbara Auer und Jans Wawrczeck präsentieren szenische Lesung in Kleve

Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Am Montag, 24.04.2023 öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für diese besondere Veranstaltung. Frühstück bei Tiffany In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys,...

  • Kleve
  • 29.11.22
Kultur
Alexander Milz
Theatergastspiele Fürth "Avanti! Avanti!" | Foto: Helen Pass

ALEXANDER MILZ
Der Star aus "Sturm der Liebe", "Unter Uns", "Alles was zählt"...

ALEXANDER MILZ, der Star aus 'Sturm der Liebe', 'Unter Uns', 'Alles was zählt'...ist demnächst in der Stadthalle Kleve zu Gast.  Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre, mit Sonne und einer Portion Italien. Gemeinsam mit Stefanie Hertel  und Ensemble der Theatergastspiele Fürth wird er in der Komödie AVANT! AVANTI!  am 26. September 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle zu sehen sein. Verfilmt von Billy Wilder wurde 'Avanti Avanti' mit Jack Lemmon und Juliet Mills zum Welterfolg  Tickets und...

  • Kleve
  • 18.08.22
Kultur

Noch bis zum 14. August 2022 teilnehmen!

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie mit Kleve kulturell weiterzuentwickeln! Hier geht es zur Umfrage In dieser Umfrage werden Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gefragt, denn was Sie für ein erfüllendes Kulturerlebnis brauchen, ist nicht immer direkt erkennbar. Die Ergebnisse aus der Umfrage sollen genutzt werden, um die Zufriedenheit aller Kulturinteressierten zu steigern. Das vorhandene Angebot soll entsprechend angepasst und Neues entwickelt werden. Die Auswertung der...

  • Kleve
  • 11.08.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Termine in Witten
Ehrentag der Kunst in der Wittener Innenstadt

Im Rahmen des Aktionsprogramms für die Wittener Innenstadt hat die Stadtmarketing Witten GmbH bereits den Tag der Pflege und den World Bicycle Day in die Innenstadt von Witten gebracht. Nun folgt am Dienstag, 9. August, bereits der letzte Aktionstag in diesem Jahr: der Ehrentag der Kunst. Zwei Aktionsprogramme für Kinder und Jugendliche finden zum diesjährigen Ehrentag der Kunst von 14 bis 18 Uhr in der Wittener Innenstadt statt. In Kooperation mit der „Platte“ wird es einen Workshop zum Thema...

  • Witten
  • 05.08.22
Kultur

Spannende Entdeckertour im Schloss Ringenberg
Wasserschloss Ringenberg öffnet seine Türen und Tore für Gäste

Spannende Schlossentdeckertour Wasserschloss Ringenberg wird erlebbar Hamminkeln-Ringenberg. Der Kunst- und Kulturort bietet am Sonntag, 6. März um 11 Uhr eine spannende Entdeckertour durch das Wasserschloss Ringenberg an. Familien mit Kindern begeben sich auf spielerische Art auf die Spur der Schlossbewohner. Mit Hilfe von alltäglichen Redewendungen und Sprüchen wie „Einen Zahn zulegen“ werden die Räume und das Leben der Menschen aus dem 17. Jahrhundert lebendig. Kinder erhalten die...

  • Hamminkeln
  • 24.02.22
Kultur
7 Bilder

Spannende Entdeckertour im Schloss Ringenberg
Wasserschloss Ringenberg öffnet seine Türen und Tore für Gäste

Spannende Schlossentdeckertour Wasserschloss Ringenberg wird erlebbar Hamminkeln-Ringenberg. Der Kunst- und Kulturort bietet am Sonntag, 6. März um 11 Uhr eine spannende Entdeckertour durch das Wasserschloss Ringenberg an. Familien mit Kindern begeben sich auf spielerische Art auf die Spur der Schlossbewohner. Mit Hilfe von alltäglichen Redewendungen und Sprüchen wie „Einen Zahn zulegen“ werden die Räume und das Leben der Menschen aus dem 17. Jahrhundert lebendig. Kinder erhalten die...

  • Hamminkeln
  • 24.02.22
Reisen + Entdecken
Familie Bartholomei
"Auch wenn uns Zuversicht und Lebensfreude manchmal so klein wie Zwerge vorkommen: Sie sind schlafende Riesen, die wir wecken können." (Jochen Mariss )
Z.B. mit einem entspannten Spaziergang entlang der Krefelder Rhine Side :-)

#krefeld #uerdingen #rheinpromenadeuerdingen #derrheinblühtauf #blumen #flowers #flowerpower #sommer #summerfeeling #freizeit #dreamtime #samarablue #samarabluephotoart #motivation #lebensweisheiten #heimat #garten #hobbyfotografie #werft765 #beetpatenschaften #stadtmarketingkrefeld #glücksorteinkrefeld | Foto: Samara Blue Photo Art
38 Bilder

Rheinperspektiven I Krefeld I Flowers
Der Rhein blüht auf - finde das Huhn ...

Wie ein Stück Industriehafen zur Blumenbeet Allee wird ... "Und plötzlich weißt du: Es wird Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen." (Meister Eckhardt) Als 2017 das Stadtmarketing nationale und internationale Streetart Künstler einlud, im Rahmen der Rhine Side Gallery die Industriebrache bei Flusskilometer 765 mit urbaner Kunst in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln, hatte man wohl nicht damit gerechnet, dass sich die Werft 765 - Krefelder Rhine Side gerade in den...

  • Düsseldorf
  • 10.07.21
  • 8
  • 5
Kultur
...wirkt "in ECHT" einfach grandios...! Tanja Bremer...
10 Bilder

JOSEPH BEUYS: kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
Nur ein klitze-kleiner Appetizer...

MÜLHEIM an der Ruhr RUHRGEBIET RUHR GALLERYKUNST AUSSTELLUNG 100. Geburtstag von Joseph Beuys... ! ...( fast) ... SPONTAN... endlich mal  wieder  KUNST outside´... genießen und nicht nur online!!! ...mitten im HERZEN des Ruhrgebietes... ( Ruhrkunsthalle)  BEUYS AND GIRLS ... PFLICHT oder KÜR... in der Mülheimer Ruhrgalerie R U H R GALLERY siehe auch HIER: raus´...einfach RAUS, KULTUR KUNST ...alles LIVE erleben! sehen staunen sprechen... und mehr! ein tolles Gefühl! ...momentan möglich, mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.21
  • 9
  • 5
Kultur
Die Stadt Wesel möchte einen Raum für „Natur und Kunst“ auf der Halbinsel am Auesee schaffen. "Dies ist eine schöne Möglichkeit, Kunst erlebbar zu machen.", freut sich der Niederrheinische Kunstverein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle der Stadt Wesel.

"Natur und Kunst" im Bereich der Halbinsel Auesee: Antrag der SPD und erste Projekt-Ideen des Niederrheinischen Kunstvereins
"Erlebnispark Aue" in Wesel

"Wir als Niederrheinischer Kunstverein freuen uns über jede Initiative, mehr Kunst in den öffentlichen Bereich zu integrieren. Dafür bieten sich in Wesel einige Möglichkeiten, sei es auf der großen Wiese vor dem Niederrhein-Museum oder als eine Kunstachse, die sich vom Bahnhof bis zum Rhein erstrecken könnte, oder auch, wie jetzt von der Stadt vorgesehen, als Raum für „Natur und Kunst“ auf der Halbinsel am Auesee. Dies ist eine schöne Möglichkeit, Kunst erlebbar zu machen.", heißt es seitens...

  • Wesel
  • 12.06.20
Ratgeber
Seit über 40 Jahren öffnet die Werkstadt ihre Pforten für Kulturbegeisterte. | Foto: Wa-archiv

Wittener Werkstadt
Es wird eng!

Werkstadt leidet unter Absagen "Seit fast genau 43 Jahren ist die Werkstadt fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Witten. Doch jetzt sind wir in einer Situation, die mit nichts Bisherigem zu vergleichen ist. Uns ist bewusst, dass es derzeit keine Alternative zu den radikalen Maßnahmen gibt. Doch sind die Coronavirus-bedingten Schließungen für alle Kulturschaffenden ein Desaster und absolut existenzbedrohend. Denn finanzielle Reserven, die kommenden Wochen ohne Einnahmen zu überstehen,...

  • Witten
  • 27.03.20
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Phantasievoll gestaltete Postkarten für die KREAKTIV - Kinder fördern - Bürgerstiftung Rhein-Lippe

Das Atelier von Frau Martina Reimann in Voerde verwandelte sich an zwei Nachmittagen für 13 interessierte Schülerinnen im Alter von 8 bis 11 Jahren in eine kreative Künstlerwerkstatt. Sie alle haben sich Zeit genommen, um für die Bürgerstiftung ein Postkartenmotiv zu gestalten. Der Phantasie setzten die Kinder hierbei keine Grenzen und es entstanden wunderschöne einzigartige Bilder. Die Vorderansicht der Postkarten zeigen bunte Blumen, Häuser, Landschaften, Leuchttürme, Mehrjungfrauen,...

  • 04.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Nur noch dieses Wochenende präsentieren 12 von insgesamt 19 neuen Künstlern im Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6, ihre aktuellen Werke. Darunter auch die Künstlerin Tanja Kühn. Ihre fluoreszierenden und farbintensiven Arbeiten, leuchten unter Einfluss von Schwarzlicht. | Foto: Tanja Kühn
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 1. 2.Hilden. Beratungstag, 9 bis 13 Uhr, Berufskolleg Hilden, Am Holterhöfchen 34. Langenfeld. Frühes Forschen: Parfümerie, für Kinder von sieben bis zehn Jahren, VHS, Konrad-Adenauer-Platz 1. Langenfeld. Künstlergruppe Falter präsentiert "Backside Monkey Castle", 18 Uhr, Marktkarree, 1. OG, Solinger Straße 20. Langenfeld. "Butterbrot", Komödie von Gabriel Barylli, 19.30 Uhr, Theaterraum Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83. Langenfeld. "Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach dir",...

  • Hilden
  • 31.01.20
  • 1
  • 1
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische und funktionelle Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen

Das EAWK - Weng Tjun Kampfkunst-System bietet Frauen und Mädchen durch regelmäßiges Kampfkunsttraining die Möglichkeit sich gegenüber stärkeren und brutalen Gegnern gleichermaßen zu verteidigen. Regelmäßiges Training kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen und sich auf vermeintliche "gefährliche Situationen" mental und körperlich vorzubereiten, ohne seinen eigenen Lebensraum einschränken zu müssen. Durch Weng Tjun wird die körperliche und geistige Fitness gesteigert und Sie bekommen ein...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Ratgeber
Einer der bekanntesten deutschen Pianisten, Martin Sasse, die amerikanische Bassistin und Sängerin Kristin Korb und der Drummer Peter Baumgärtner präsentieren am Sonntag, 19. Januar, 16 Uhr, klassischen Mainstreamjazz, angereichert mit etwas Latin, bei QQTec e.V. Hilden in der Forststraße 73. | Foto: Sabako
2 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 18.1.Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins Hilden e.V., 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. Ausstellungsrundgang und Radierungsworkshop für Erwachsene, mit dem Künstler Jörg Kratz, in Zusammenarbeit mit der VHS Hilden-Haan, 14 bis 17 Uhr, Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 17.01.20
Ratgeber
Am Samstag, 21. Dezember wird die Schlager-Berühmtheit und „Let’s Dance“- Kandidatin Ella Endlich in Monheim am Rhein zu Gast sein. Ab 20 Uhr präsentiert sie gemeinsam mit ihrem Vater, der ihre gesamte Musikkarriere begleitete, ihr beliebtes Programm „Endlich Weihnachten“ in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8. | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 21.12.Hilden. Papa-Zeit: „Tannenbaum-Geschichten und adventliche Basteleien“, 10.30 bis 12.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Die neue Truhenorgel stellt sich vor, Orgelkonzert mit Dorothea und Friedhelm Haverkamp, 18 Uhr, Reformationskirche, Am Alten Markt. Hilden. „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“, Kabarett von Stephan Bauer, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Hilden. „Hört der Engel helle Lieder“,...

  • Hilden
  • 20.12.19
Ratgeber
Am Sonntag, 16 Uhr, wird im Theaterraum im langenfelder Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83, das Theaterstück "Toutou" aufgeführt. Dabei handelt es sich um eine Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit. | Foto: Archiv
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.12.Hilden. Offener Treffpunkt für Alleinerziehende, 9 bis 11 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Langenfeld. Faire Geschenke, Produkte des Weltladen St. Josef, bis 21. Dezember, dienstags und freitags 9 bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags 14 bis 19 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 06.12.19
Ratgeber
Am ersten Adventswochenende, vom 29. November bis 1. Dezember, findet in der Hildener Innenstadt der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Weihnachtliche Dekoration und ausgewählte Verkaufsstände verbreiten vorweihnachtliches Flair. Am Sonntag sind von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte zum Weihnachtsshopping geöffnet. | Foto: Stadtmarketing
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 30.11.Hilden. Hildener Weihnachtsmarkt, 10 bis 22 Uhr, Innenstadt. Hilden. Tag der offenen Tür an der Mädchenschule, 10 bis 14 Uhr, Erzbischöfliche Theresienschule, Gerresheimer Straße 53. Hilden. Adventsbasar, 11 bis 17 Uhr, Nachbarschaftszentrum St. Jacobus, Mittelstraße 8. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Kunstausstellung "Vom Wesen der Farbe", Malerei und...

  • Hilden
  • 29.11.19
Fotografie
Jörg Schubert / schubertj73 - Bild Spass 1 entstanden für SaatchiArt und zur Story: "Lifestyle, Glück, Sport, Fitness Bilder Nachricht in Iserlohn, Ruhrgebiet, Deutschland. Herbst Depression ade – Alternative: Freunde finden, Spaß haben, glücklich sein."
2 Bilder

Lifestyle, Glück, Sport, Fitness Bilder Nachricht in Iserlohn, Ruhrgebiet, Deutschland.
Herbst Depression ade – Alternative: Freunde finden, Spaß haben, glücklich sein.

Plagt Sie auch die Herbst Depression und kalte, dunkle Jahreszeit? Verbunden mit Antriebslosigkeit und Motivationsloch? Es gibt eine Alternative dazu. Blicken wir ein paar Jahre in die Zukunft. Das Jahr über haben Sie Spaß mit Anderen in gemeinsamen Aktivitäten. Sie haben Gleichgesinnte im Sport, Fitness, Freizeit, Kultur und Lifestyle Bereich gefunden. Aus Kontakten sind Freunde geworden. Sie sind glücklich und haben Freude am Leben. Eine Vision aus einer Bilder Nachricht ist wahr geworden....

  • Iserlohn
  • 08.11.19
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.