Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Überregionales
28 Bilder

Eis für die Ferienkinder

Bürgermeister Günter Steins brachte den Kindern der Ferienfreizeit auf dem Wolfsberg leckeres Stratiatella-, Zitronen-oder Schokoeis mit. Frisch hergestellt vom besten Eismacher Kranenburgs, Enzo Apicella aus Nütterden. Allen schmeckte es ausgezeichnet, da hatte sich die Einreihung in die Schlange am Eiswagen gelohnt. War das Wetter doch sonst mäßig und die Kinder mußten überwiegend drinnen bleiben.

  • Kranenburg
  • 03.08.12
Kultur
Freie Fahrt durch Düsseldorf und viele Vergünstigungen gibt es mit der Welcome-Card. | Foto: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Düsseldorfer aufgepasst: Stadtmarketing verschenkt Welcome-Cards

Nicht nur für Touristen ist die Welcome-Card eine attraktive Möglichkeit, die Stadt günstig kennenzulernen: Mit der Karte der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH haben die Nutzer freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt. Gleichzeitig profitieren sie von vielen Vergünstigungen für Freizeit- und Kultureinrichtungen – der Eintritt in einige Museen etwa ist sogar frei. Und nun aufgepasst: Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH verschenkt 100 Welcome-Cards an Düsseldorfer. Wer am...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Der Rasende Reporter vom K.O.T.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Ferienspaß der K.O.T. statt. Ca. 70 Kinder und 15 Betreuer trafen sich in den ersten 3 Ferienwochen im ehemaligen Gemeindehaus Gestfeld um den Fereinspaß 2012 zu haben. Dieses Jahr hieß das Motto: "Der Rasende Reporter". Es wurde viel zeit bei Spielen, Videonachmittagen und Ausflügen verbracht. Die Ausflüge in diesem Jahr führten nach Gelsenkirchen ins Trampolino, zum Zirkus in Kamp-Lintfort und nach Twisteden ins Irrland. Der Ablauf der Tage wurde vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.12
  • 4
Ratgeber
Ab ins Wasser: Der Unterbacher See lockt bei sommerlichen Temperaturen. | Foto: unterbacher

Wo entspannt Düsseldorf? - Tipps gesucht!

Der Sommer ist endlich da! Nach Wochen voller Regen lockt die Sonne jetzt um so mehr nach draußen. Wer arbeiten muss, nutzt zumindest die Abende und natürlich die Wochenenden, um die warmen Temperaturen zu genießen. Wir sind gespannt auf Ihre Tipps: Wo kann man sich in Düsseldorf am besten erholen? Im Biergarten um die Ecke? Endlich im Freibad? Beim Rudern auf dem See? Oder mit dem Buch auf dem eigenen Balkon – ganz ohne Anfahrtsweg? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare, Bilder und Tipps!

  • Düsseldorf
  • 25.07.12
  • 2
Kultur

Museumsführungen des Geschichtsvereins Mülheim an der Ruhr- kostenlos, monatlich am ersten Sonntag !

Der Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr, e. V. lädt ein zu kostenlosen öffentlichen Führungen, an jedem ersten Sonntag im Monat! Im Tersteegenhaus um 11 Uhr können Besucher an einem Streifzug durch die "gute, alte Zeit" Mülheims teilnehmen, bei dem die Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts erläutert und mit dem Leben und Wirken Gerhard Tersteegens und Arnold Kortums bekannt gemacht wird. Auch Mathias Stinnes, dessen Firmengruppe schließlich Welt- geltung erlangte, zählt zu diesen prominenten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.12
Natur + Garten
Oberbürgermeister Dirk Elbers (links) und Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller haben die neue Broschüre vorgestellt. | Foto: Stadt Düsseldorf

Entlang der Düssel radeln

Mit dem Rad die Düsseldorfer Geschichte entdecken: Die Stadt hat mit der „Tour D9“ eine neue Radroutenempfehlung herausgegeben. Sie ist die neunte Folge der beliebten Tour-D-Reihe, die im Jahr 2003 gestartet wurde. Die Tour D9 steht unter dem Titel „Die Düssel im Herzen – Radfahren, Geschichte, Natur“ und führt zurück zu den Wurzeln der Stadtentwicklung. Oberbürgermeister Dirk Elbers und Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller stellten die druckfrische Broschüre im Volksgarten vor. Im Anschluss...

  • Düsseldorf
  • 24.07.12
Überregionales
3 Bilder

Einmal Weltraum und zurück

Im Rahmen des beliebten Ferienprogramms des Bürgerzentrums Werden, Wesselswerth, erwartete die teilnehmenden Kids diesmal ein intergalaktisches Abenteuer: die Inszenierung einer echten Weltraumrevue mit Schauspiel, Tanz und Musik! von Nina van Bevern In diesen Ferien verwandelte sich das Bürgerzentrum in Werden für zwei Wochen in ein kleines Musiktheater. Im Rahmen des Ferienprogramms erarbeiteten 32 Schüler aus Werden und der Umgebung eine Revue, die sie zum Abschluss des Projektes vor großem...

  • Essen-Werden
  • 23.07.12
Kultur
Die Fundorte der Caches werden auf einer Liste eingetragen
2 Bilder

Entdeckungstour per Geocaching im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Eine der viele Ferienaktionen im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist Geocaching. Diese moderne Schnitzeljagd ist eine Variante, um das LWL-Freilichtmuseum auf eine ganz andere Art zu erkunden. Zusammen mit dem Hagener Automobilclub im ADAC hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Parcour entwickelt. Ab kommenden Dienstag, 24. Juli, geht es darum, etliche Verstecke im LWL-Museum mit Geokoordinaten per GPS zu entdecken. Hier müssen die Teilnehmer...

  • Hagen
  • 20.07.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Erster Spatenstich für moderne Kunstrasenanlage!

Mit staubigen Schuhen kommt demnächst kein Fußballer des TSC Eintracht mehr nach Hause: Der alte Tennenplatz ist bald Geschichte und wird durch eine neue Kunstrasenanlage ersetzt. Damit erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch vieler Sportler des TSC. Vereinsvorstand und Präsidium sowie Vertreter der Baufirmen vollzogen am Mittwoch, 18.07.2012, mit dem ersten Spatenstich den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten der neuen Kunstrasenanlage. Das ungemütliche Wetter nahmen die Beteiligten dafür...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Überregionales
32 Bilder

Mit dem Kanu auf der Lippe: Geselliges Treiben

Leise platschend schlagen die Paddel ins Wasser, man spürt den Wellengang unter dem Rumpf: Wer in Haltern nach Abenteuern sucht, muss sich nur einmal mit dem Kanu auf die Lippe begeben. Hier lernt man die Seestadt aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Die Seestadt als fremder Ort: Silke Karacsonyi ist neu in Haltern. "Bisher habe ich außer dem Römermuseum und der Innenstadt noch nicht viel gesehen", gibt die gebürtige Lüneburgerin zu. Damit sich das ändert, hat sie sich an diesem Sonntag in...

  • Haltern
  • 17.07.12
  • 2
Sport

Rudergemeinschaft Bottrop versucht sich gegen Spitzensportler

Am 6.7. ist eine Mannschaft der Rudergemeinschaft Bottrop auf der Ruhr-Sprint-Regatta in Bochum gestartet. Die Regatta des Deutschen Ruderverbandes wird vom RC Bochum und RC Witten ausgerichtet und geht über 500m. Diese Regatta bietet die Möglichkeit, dass sich Breitensportler gegen sehr gute Leistungssportler, die teilweise in Nationalmannschaften mitrudern, messen können. Der Doppel-Vierer mit Thorsten Heinsohn, Jan Heisterkamp, Marius Sicha und Karsten Rojek belegte mit nur einem knappen...

  • Bottrop
  • 17.07.12
  • 2
Natur + Garten
Hallo...
5 Bilder

Huhu!

Draußen sah es heute um 15.00 Uhr so gut aus, also ab zum Seilersee Iserlohn. Hier fiel mir dieses hübsche Tierchen fiel mir sofort ins Auge. Für ein "normales" Entenküken - zu groß - ein Schwanenküken? Weit und breit war kein weißer Schwan zu sehen.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.12
  • 1
Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
Überregionales
5 Bilder

3. Dorstener Bierbörse 17. bis 19. August 2012

Nach dem großen Zuspruch der 1. und 2. Dorstener Bierbörse, findet erneut am 3. Wochenende im August diese feucht fröhliche Veranstaltung statt. Die attraktiven Bierstände werden in diesem Jahr auf dem Platz der Deutschen Einheit, der Wall und Grabenanlage, dem Kirchplatz der Johanniskirche und der Recklinghäuser Straße aufgebaut. Wer auf Alkohol verzichten möchte kann natürlich auch zu Alkoholfreien Getränken greifen. Es werden auch frische Cocktails und Bowle angeboten. Also nicht nur Freunde...

  • Dorsten
  • 12.07.12
Natur + Garten
In rund 15 Metern Höhe geht es zwischen Blättern und Ästen des Buchenwalds durch die Natur. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Neuer Baumkronenpfad im Freizeitpark Schloss Beck

Der Bottroper Freizeitpark Schloss Beck hat mit dem Baumkronenpfad eine neue Attraktion zu bieten. In einer Höhe von bis zu 15 Metern soll vor allem Kindern der Wald mit seinen zahlreichen Bewohnern näher gebracht werden. „Eine tolle Aussicht“, werden sich die einen denken, während den anderen womöglich etwas die Knie schlottern: „Ganz schön hoch hier.“ Die Rede ist vom neu eröffneten Baumkronenpfad im Freizeitpark Schloss Beck, der sich hoch oben zwischen den Wipfeln des Buchenwalds...

  • Bottrop
  • 12.07.12
Kultur
Gute Beratung
4 Bilder

Weinfest im Freilichtmuseum

… bis in den späten Abend hinein - ab 17 Uhr freier Eintritt Beim 6. Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 13. Juli, bis zum Sonntag, 15. Juli, ihren Wein und Sekt vor. Was kann es schöneres geben, als in fideler Runde in historischem Ambiente bei heiterer Musik und leckerem Essen, guten Wein und Sekt zu probieren? Ein stimmungsvolles Wochenende erwartet die Besucher auf dem oberen Platz des Hagener LWL-Freilichtmuseums....

  • Hagen
  • 11.07.12
Sport
Die gesamte angetretene Mannschaft der RG Bottrop
6 Bilder

Trotz Dauerregen hat die Rudergemeinschaft Bottrop erfolgreich an der Biggesee-Regatta teilgenommen

Die Rudergemeinschaft Bottrop hat auf der Breitensportregatta des RC-Biggesee am 16./17.6.2012 neben zahlreichen Einzelerfolgen den Gesamtsieg der Langstrecke und beider Regattatage zusammen erreicht. Die Jugendabteilung, inklusive zweier mit Booten vollgepackter Anhänger, ist bereits am Freitag angereist und es wurde ein großes Zeltlager zum Übernachten aufgeschlagen. Trotz starkem Dauerregen am Freitag und Samstag hat sich keiner unterkriegen lassen. Die Ruderinnen und Ruderer sind dann am...

  • Bottrop
  • 10.07.12
Vereine + Ehrenamt
Khalid Rashid vom Büro für Kultur und Fremdenverkehr der Gemeinde Weeze und Astrid Hölsken von der Geschäftsstelle der Sparkasse Weeze sind mächtig stolz auf die neuen Bild-Plakate, die im Rahmen der sommerlichen Aktion überall in Weeze zu sehen sind.

Sommerliche Plakataktion: Entdecke und erlebe Dein Weeze

Grenzenlose Radwanderungen, Paddeln auf der Niers, „Culture & Castles“, Übernachtungen im Heuhotel, Wandern entlang des Jakobspilgerweges und des Nierswanderweges, Reiten, Kartfahren in der Indoor-Kartbahn, Fußballspielen in der Soccerhalle, Veranstaltungen aller Art, der Weezer Tierpark mit Waldlehrpfad und Streichelzoo und angrenzendem Natur-Erlebnis-Pfad sind nur einige der Freizeitaktivitäten, die Gäste immer wieder nach Weeze locken. Aber kennen auch die Weezer Bürgerinnen und Bürger alle...

  • Weeze
  • 10.07.12
Ratgeber

Sommerferien: HomebaseSauerland startet Blog mit Freizeit-Tipps

In diesen Ferien bleibt keine Zeit für Müßiggang. In den kommenden sechs Wochen macht die Initiative HomebaseSauerland e. V. Appetit auf die Freizeit vor der eigenen Haustür. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien startet auf der Website www.homebase-sauerland.de ein neuer Blog mit Tipps für die freie Zeit im Land der tausend Berge. „Los geht’s am 9. Juli 2012! Bis zum 13. August präsentieren wir dann jeden Montag ein tolles Ausflugsziel exklusiv aus dem Erlebnisführer ‚Hoch hinaus –...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.07.12
Überregionales
Foto: Gerd Kaemper

Ferien in Gelsenkirchen- Freizeittips für Gelsenkirchner

Ferien in Gelsenkirchen Freizeittipps für Gelsenkirchner Ge. Endlich ist es wieder so weit. Es warten auf die Schüler unserer Stadt sechs Wochen Sommerferien. Einige haben das Glück in den Urlaub zu fahren und wer hier bleibt, der muss sich auch nicht langweilen. Gelsenkirchen hat viel zu bieten, wenn es um die Gestaltung der freien Zeit geht. Einiges ist davon sogar kostenlos.Es lohnt sich also den ein oder anderen Ausflug zu unternehmen. Trendsportanlage Consol Die Trendsportanlage Consol, im...

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.12
Sport

Neuer Kurs - Entspannt in den Sommer

Entspannt in den Sommer! Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen, Genießen und Kraft tanken. Versorgen Sie Ihren Körper mit Ruhe. Mit dem neuen Kurs des TSC „Entspannt in den Sommer“ nehmen Sie sich Zeit für Besinnung und Entspannung, um daraus wieder die Kraft für anstehende Aufgaben in Beruf und Familie zu gewinnen. Eine Entspannungseinheit dauert 55 Minuten (donnerstags, 10.00 – 10.55 Uhr, Move) und wird in den ersten drei Sommerferien Wochen als Schnupperkurs angeboten. Eine Fortsetzung ist...

  • Dortmund-City
  • 04.07.12
Ratgeber
Die Kinderferienparty ist gerettet! Schirmherr Friedhelm Sohn (hier rechts im Bild mit Uwe Samulewicz von der Sparkasse Dortmund, einer der Sponsoren) freut sich über viele kleine und größere Spenden, die in den letzten Wochen eingegangen sind. Weitere Geldspenden für die Ferienparty sind aber immer willkommen. | Foto: Archiv/ Sparkasse

Ferienparty steigt!

Schon seit mehr als vierzig Jahren gibt es die Dortmunder Kinderferienparty. Sie bietet Spaß und Unterhaltung für die Mädchen und Jungen, die in den großen Ferien nicht in den Urlaub fahren sondern zu Hause bleiben - und das kostenlos. In diesem Jahr hing die Kinderferienparty lange am seidenen Faden, es war unklar, ob die Gelder für die Durchführung zusammenkommen würde. Jetzt gab Schirmmherr Friedhelm Sohn erleichtert das Signal: „Die Kinderferienparty findet statt. Sie startet pünktich am...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.