Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Reisen + Entdecken
Foto: KSB Unna/Fotolia

Kurzentschlossene Fahrradbegeisterte aufgepasst
Freizeit mit dem Fahrrad genießen

Das KreisSportBund Unna e.V. bietet noch wenige Restplätze für die Genießer-Tour durch das Mittelelsass im September an. Kreis Unna. Noch bis Montag, 29. Juli, haben Interessenten die Möglichkeit sich Plätze für die Fahrradreise von Sonntag, 1. bis Sonntag, 8. September zu sichern. Die Reise führt als Rundtour durch das sonnenverwöhnte Mittelelsass. Ausgangs- und Endpunkt wird Straßbourg sein. Die Tagesetappen führt in einem großen Bogen mit fünf Zwischenübernachtungen in ausgewählten Sterne...

  • Kamen
  • 27.07.19
LK-Gemeinschaft
nettes Fleckchen´Erde ...
7 Bilder

SOMMER SONNE FREIZEIT GENIEßEN!
...schöner SOMMER Abend

...SOMMER im Ruhrgebiet... LEIDER gehöre ich zu den Menschen, die erhebliche Probleme mit sommerlichen, zu sonnigen und schwülen HITZE-Wetter haben! Mal´ ganz abgesehen davon, dass mir eh´oft viel zu warm´ist und ich einfach nicht sooo gerne transpiriere ... Schon bei Temperaturen ab ca. 25/26 Grad, ja, leider (!) egal ob trockene Hitze oder Schwüle, und auch wenn ab und an ein Lüftchen geht, kann es mir körperlich und auch mental sehr schlecht gehen, besonders aber eben bei Werten von ÜBER 30...

  • Essen-Werden
  • 29.06.19
  • 6
  • 5
Reisen + Entdecken

Ein Bild - Eine Geschichte
Gefährliche Zweisamkeit

„Oh, ist das schön hier.“ Julia blieb stehen und genoss für einen Moment die Aussicht. „Komm, hier geht es runter. Wir können direkt am Fluss unsere Decke ausbreiten.“ Thomas streckte ihr auffordernd die Hand entgegen. Julia zögerte. „Bist du sicher, dass wir das dürfen? Das Schild vorhin hat doch eindeutig gesagt …“ „Das haben die nur aufgestellt, damit sich niemand auf die Wiese legt. Da ist nichts, glaub mir!“ Thomas wurde ungeduldig, nahm Julias Hand und zog sie hinter sich her. Am...

  • Bergkamen
  • 10.06.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Eine der drei inklusiven Ferienfreizeiten der Aktion Menschenstadt bietet die Möglichkeit, einen Segel- oder Motorbootschein zu erwerben. | Foto: Aktion Menschenstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Aktion Menschenstadt veranstaltet drei inklusive Sommerfreizeiten

Zu drei inklusiven Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap lädt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, ein: Der Badeort St. Peter-Ording ist vom 15. bis 18. Juli das Ziel von 16 jungen Menschen ab 12 Jahren, nach Schloss Dankern im Emsland fahren 10 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren vom 19. Juli bis 2. August und eine inklusive Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer wird vom 9. bis 24. August für 12 junge Menschen ab 12 Jahren...

  • Essen
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
...nun ist sie längst DA, die Balkon-ZEIT!
13 Bilder

zu HAUSE Heimat Balkonien Freizeit home sweet home
ERSTE BALKON-ERFAHRUNGEN... :-)

... RUHRGEBIET: ESSEN HEIMAT ZEIT auf „Balkonien“ MAI/Juni 2019 EINRICHTUNG eines neuen BALKONs´ Einen Garten, nein, sowas habe ich nie gehabt. Konnte auch nie irgendwie oder wo einen mit nutzen. Mit Balkonen kenne ich mich eher aus, jedoch hatte ich nun gute sieben Jahre keinen. Jedenfalls keinen, den ich irgendwie hätte nutzen können. Seit einigen Monaten aber gibt es zur Wohnung auch einen Balkon. Wenn zwei, drei Stühle drauf stehen, ist dieser zwar auch voll, aber immerhin kann ich diesen...

  • Essen
  • 05.06.19
  • 38
  • 9
Reisen + Entdecken

Ein Bild - Eine Geschichte
Prinzessin im goldenen Käfig

„Schau doch Anna, wie wundervoll es ist!“ Rosalie beugte sich weit aus dem Fenster der Kutsche, als das Schloss in Sicht kam. „Es strahlt richtig. Es ist so prächtig, wie die Kleider, die mir mein Bräutigam geschickt hat.“ Rosalie lachte glücklich und ließ sich wieder in die Polster fallen. Sacht strich sie über den kostbaren Stoff ihres Gewandes. Sie kannte ihren zukünftigen Gemahl nicht, wusste noch nicht einmal seinen Namen, doch er musste ein zuvorkommender, ehrenwerter Mann sein, wenn er...

  • Bergkamen
  • 04.05.19
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken

Ein Bild - Eine Geschichte
So nah und doch so fern

Verzweifelt rüttelte Cristan an den Gitterstäben vor dem kleinen Fenster, doch sie gaben kein Stück nach. Er konnte die kleine, umzäunte Plattform sehen und die schmale Gestalt, die zusammengekauert auf ihr lag, dem eiskalten Wind hilflos ausgeliefert. Ketten waren an Bridas Händen und Füßen befestigt, so dass sie nicht einmal mehr durch einen Sprung in die Tiefe ihrem Schicksal entfliehen konnte. „Brida!“ Cristan presste das Gesicht gegen die Gitterstäbe. „Brida!“ Die Wache schlug mit dem...

  • Bergkamen
  • 06.04.19
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Weihnachtsbaum

Die kleine Gnomin Nida wurde von lautem Geraschel, das von heftigem Schnaufen und Fluchen begleitet wurde, unsanft aus dem Schlaf gerissen. Es schien von Höhleneingang zu kommen. Sie kuschelte sich fester in ihre Wollgrasdecke und hoffte, dass sie das Ganze nur geträumt hatte. Doch der Krach hörte nicht auf. „Schau nach, was da los ist, Krom“, murmelte sie ihrem Gefährten zu, doch der regte sich nicht. „Krom!“ Nida hob ihre Stimme, doch es kam von Krom keine Reaktion. Sie schälte sich aus ihrer...

  • Bergkamen
  • 01.12.18
  • 1
Reisen + Entdecken

Das Team Jugendarbeit Hamminkeln bietet Ferienfahrt für Jugendliche nach Italien
Urlaub mit Action

In den Sommerferien können Jungen und Mädchen von 14 bis 17 Jahren vom 24. Juli bis 5. August mit dem Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln ins Sommercamp nach Monfalcone in Italien fahren. Der Campingplatz bietet unendlich viele Möglichkeiten von crazy bis lazy.“ versprechen Sylvia Schmeink vom Jugendtreff „Next Generation“ in Dingden, Thomas Janssen vom Jugendzentrum „Juze“ und Thomas Tangelder von der Mobilen Jugendarbeit, die die Fahrt gemeinsam organisieren und begleiten. Das Sommercamp...

  • Hamminkeln
  • 08.11.18
Reisen + Entdecken

Ein Bild - Eine Geschichte
Felsenmeer

Heftig schnaufend blieb Paolo stehen und hielt sich die schmerzende Seite. Er hatte nicht mehr viel Zeit, um das Versteck zu finden. Sobald die Sonne unterging, würden seine Kameraden das Versteck verlassen und zum nächsten geheimen Ort weiterziehen. Er ahnte nicht, wohin sie gehen würden, das wussten nur die Kundschafter, die dafür sorgten, dass der Widerstand unentdeckt blieb. Im Morgengrauen vor zwei Tagen war er zusammen mit seinen Freunden Fredo und Giko aufgebrochen. Sie waren den ganzen...

  • Bergkamen
  • 03.11.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
in HATTINGEN...
16 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
...FERIENTAG mit der Jüngsten ... :-)))♥

...LANGE ist es her, ich weiß... doch habe ich noch viel ältere in der Arbeitsmappe gespeicherte Beitrags-Enwürfe... Einiges davon, ... kommt nun vielleicht noch vor Weihnachten, vielleicht ... ... RUHRGEBIET AUGUST 2018, Sommer-Ferien.... LANGE SCHON wieder her´... jetzt, wo bereits die Herbstferien enden... HATTINGEN... und wieder zurück nach Essen, City.... Aufwachen, Urlaubstag, Ferien, FREIZEIT…. Nur schnell eine Tasse Kaffee, sich zurechtmachen und dann los, gefrühstückt wird heute...

  • Hattingen
  • 28.10.18
  • 27
  • 21
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Am Ende der Brücke Mühsam kämpfte Andres seine aufkommende Panik nieder. Das Kettenhemd lastete schwer auf seinen Schultern. Angstschweiß lief ihm in die Augen und ließ ihn blinzeln. Die Angreifer hatten den Fuß der Treppe bereits erreicht. Er konnte das Waffengeklirr deutlich hören. Er fasste sein Schwert fester. ‚Ein Mann kann die Brücke eine Stunde halten, wenn es sein muss!‘, hatte Gilig gesagt, bevor er aufgebrochen war, um Verstärkung zu holen. Doch nicht er, sondern Andres stand hier und...

  • Bergkamen
  • 06.10.18
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Schlechte Aussichten Schwer atmend lehnte sich Hannes an die kühle Mauer und schloss für einen Moment die Augen. Der Wind strich ihm durch das nassgeschwitzte Haar. Er war so schnell gerannt, wie er konnte. Nur noch eine kurze Strecke trennte ihn vom Haus des Bürgermeisters, doch er kam zu spät. Das Tor zur Stadt stand weit offen, als er es passierte und der Pförtner hatte ihn nur ausgelacht, als er ihn vor dem drohenden Angriff warnte. Nur der Bürgermeister hatte das Recht, mitten am Tag das...

  • Bergkamen
  • 05.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Im Auge des Sturms Immer dunkler wurden die Wolken über ihnen. Am Horizont konnten sie noch blauen Himmel sehen, doch er schwand zusehends. Die Wellen wogten immer höher und überspülten das Deck. Der Wind nahm weiter zu und pfiff Job nur so um die Ohren. „Wir sind auf dem Weg direkt in die Hölle!“ Job konnte Hugs Worte kaum verstehen, obwohl der sich nur zwei Meter von ihm entfernt an die Reling klammerte. Die schwarzen Wolken türmten sich immer höher und schluckten jegliches Tageslicht. Der...

  • Bergkamen
  • 04.08.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Was geht in Hagen? - Neues Internetangebot präsentiert Freizeitangebote für Kinder

Was geht in Hagen? Diese Frage stellen sich zu Beginn der Ferien sowohl Eltern, Großeltern als auch die Kinder selber. Einen guten Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bietet die vor rund einem Jahr gestartete Internetseite www.wasgehtinhagen.de. Online finden Interessierte das ganze Jahr über die aktuellen Termine des Spielmobils in ganz Hagen sowie viele Angebote der Jugendzentren und -gruppen in den verschiedenen Stadtteilen. Gerade in den Sommerferien ist das Angebot...

  • Hagen
  • 12.07.18
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Auf großer Fahrt In einiger Entfernung zum Anlegesteg blieb Klas stehen. Die Selige Ariana überragte alle anderen Schiffe, die im Hafen ankerten. Auf ihr und am Steg herrschte reges Treiben. Matrosen schleppten Fässer mit Proviant an Bord und das Deck wurde fleißig geschrubbt. Es hieß, der Kapitän hatte das Schiff nach seiner Mutter benannt, die er sehr verehrte, aber seine Geschäfte hatten nichts Seliges an sich. Und dennoch wollte Klas bei ihm anheuern. Denn es hieß auch, dass er immer Bedarf...

  • Bergkamen
  • 07.07.18
  • 1
Kultur
26 Bilder

Am blauen Roten Meer - Eindrücke aus Ägypten

Ägypten: Ein wunderbares Land mit einer faszinierenden Kultur, unglaublich freundlichen Menschen und riesigen Problemen, denn die politische und soziale Situation ist schwierig. Im "Arabischen Frühling" 2011 kam Hoffnung auf, doch das Leben und die wirtschaftliche Lage der Menschen haben sich nicht verbessert - im Gegenteil: die Bevölkerung wächst explosionsartig, das Pro-Kopf-Einkommen ist gesunken und statt von demokratischen Veränderungern lesen wir von Menschenrechtsverletzungen....

  • Düsseldorf
  • 31.05.18
  • 21
  • 16
Ratgeber
Sich einfach mal eine Auszeit nehmen... | Foto: Churfranken

Entschleunigt leben

Rotwein galt in der Antike als Heilmittel - heute steht er für Genuss: In seinen von Weinbergen umgebenen Winzerorten bietet Churfranken ein großes Angebot für Freunde des feinen Tropfens. Ein Highlight ist der Fränkische Rotwein Wanderweg, der durch das Maintal zwischen Odenwald und Spessart führt. Gemäß dem Motto „Leben Sie langsam“ bieten sich auf dem Weg immer wieder Ruhepunkte als Anregung, die Region in eigenem Tempo zu genießen. Foto: Churfranken

  • Essen-Werden
  • 01.05.18
Ratgeber

Die Zeit läuft ab

Seit einiger Zeit steht im Foyer des Rathauses in Kamp-Lintfort eine Countdown-Zähler, der die Zeit bis zur LAGA 2020 runter zählt. Es geht also mit riesen Schritten auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Jahre 2020 zu. Auch ist nun die Seite der Landesgartenschau online gegangen. Hier geht es zur Homepage der LAGA 2020

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.18
  • 2
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Im vergangenen Jahr wurde die Aktion Menschenstadt vierzig Jahre alt - darüber freut sich sogar das Logo, wie man hier sieht. Das Foto mit den beiden Knethäusern ziert die Titelseite des neuen Jahresprogramms. Foto: Aktion Menschenstadt/Kirchenkreis Essen

Neues Jahresprogramm der Aktion Menschenstadt: Zahlreiche Angebote für Menschen mit Handicaps in Essen

Einen umfangreichen Überblick über vielfältige Kultur- und Freizeitangebote, Bildungsveranstaltungen und Ferienreisen, Gemeindetreffpunkte und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Handicaps bietet das neue Jahresprogramm, das die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, veröffentlicht hat. Auch in den kommenden zwölf Monaten werden in Essen vielfältige offene Freizeit-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen für Menschen mit und ohne...

  • Essen-Nord
  • 18.01.18
  • 1
Fotografie
Bücher Postkarten...
25 Bilder

HEIMAT
HIER bin ich gerne..., weil...

---- Wohlfühlorte!  eine „LK-SERIE“ im Juli 2017  ( jetzt, mitten im DEZEMBER) Im Juli hatte es hier im LOKALKOMPASS eine SERIE gegeben, zu der man zum Thema WOHLFÜHLORTE hatte etwas schreiben können. Viele Bürgerreporter hatten sich daran beteiligt und man bekam tolle Einblicke in hauptsächlich wunderschöne Urlaube der Verfasser und deren Suche nach ihrem persönlichen Ort des WOHLFÜHLENS. Mittlerweile, Ende November… … ist natürlich auch mir klar, dass wir uns längst nicht mehr im Sommer...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.17
  • 23
  • 26
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Schachmatt Leise schlich Jonas durch die Gänge des alten Schlosses, in dem sein Opa Hausmeister war. Jedes Jahr in den Herbstferien durfte er ihn für eine Woche besuchen. Er freute sich jedes Jahr darauf, denn Opa wohnte im Schloss, in einer kleinen Wohnung unter dem Dach des Seitenflügels. Jonas liebte die Geräusche, die das alte Gemäuer machte und Opa wusste jede Menge Geschichten zu erzählen. Jedes Jahr gab es etwas Neues zu entdecken. Er hatte in den ersten Tagen das ganze Schloss erkundet...

  • Bergkamen
  • 05.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.