Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Sport

Sport und Spaß für die ganze Familie – FerienFun Aktionstag

Klettern, Kanufahren und mehr machen Lust auf die FerienFuns des Sportbildungswerks. Beim Aktionstag am 19. Juni an der Kanustation in Duisburg kann man alles vorher schon mal kostenfrei ausprobieren und sich einen Vorgeschmack auf die vielseitigen und attraktiven Ferienangebote abholen. Es wird hoch her gehen an diesem Nachmittag ab 14 Uhr mit „Sport und Spaß für die ganze Familie“, denn es kann die ganze Palette der Sommerangebote erkundet werden. So geht es längst nicht nur ums Kanu fahren...

  • Oberhausen
  • 22.06.16
Sport
v.l. Thomas Schade, Martin Driever, NRW Landestrainer Andreas Klein, Michael Jarchau
4 Bilder

Bangkok Heat 2

Auf dem Wege sich in den Kampfkünsten fortwährend entwickeln zu wollen, entschieden sich meine Shotokan Karate Wesel e.V. Vereinskammeraden, Thomas Schade und Martin Driever, gemeinsam mit mir das jährlich stattfindende „Siam Camp“ der Japan Karate Association in Bangkok zu besuchen. Im Glauben Bangkoks Menschenströmen und Blechlawinen scheinbar nirgends entfliehen zu können, wurden wir an unserem zweiten Aufenthaltstag ebenso unerwartet wie angenehm überrascht. Unseren schweißtreibenden...

  • Wesel
  • 03.05.16
  • 1
Kultur
...eine spannende, internationale TRUPPE; TOLL!
3 Bilder

... rythmischer FREITAG-ABEND mit L A N K O

... in WESEL im SCALA ... erlebten wir einen klasse MUSIK-ABEND mit der Band LANKO.... (Nachhol-Konzert) LANKO ist finnisch und heißt zu Deutsch Schwager! DANKE der BAND dem "Scala-Team" und natürlich meinen lieben Begleitungen; ... es hat mir sehr viel Freude bereitet... ! https://www.youtube.com/watch?v=GtInX1JM-k0 http://www.lanko-music.de/s_music_history.php GUTE NACHT! Text+Fotos: AAT 2016

  • Wesel
  • 16.04.16
  • 12
  • 9
Natur + Garten
on the beach ... im MÄRZ | Foto: @AAT Essen
16 Bilder

Erinnerungen LIEBE LK-TREFFEN und Vieles mehr
ein TAG am S T R A N D .... !

EIN TAG im März 2016 Urlaub!Ein paar Tage nur. Dennoch, Freizeit! Aufstehen, und mal´ NICHT zur Arbeit hetzen müssen! Und wenn es auch einige Tropfen zunächst hier regnete, machte ich mich voller Zuversicht und Vorfreude auf den Weg. Was es so alles wohl zu bestaunen gäbe, an diesem Gründonnerstag, wusste ich natürlich noch nicht, doch war ich recht gespannt. Erst einmal war die Freude groß, eine Freundin wiederzutreffen… und schon ging es los! Später dann am Nachmittage befanden wir uns...

  • Rheinberg
  • 27.03.16
  • 17
  • 13
Natur + Garten
Edmund Gehrlein arbeitet zu Ostern im LWL-Freilichtmuseum Hagen
2 Bilder

KÖRBE FLECHTEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Jetzt anmelden Über die Osterzeit von Karfreitag, 25. März bis Sonntag, 4. April verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Während der gesamten Woche kann er bei seiner traditionellen Handwerksarbeit beobachtet und dazu befragt werden. Sein Arbeitsplatz ist auf dem oberen Museumsplatz im ehemaligen Bürgermeisteramt „Mairie Boele“. Für Interessierte bietet er am Karfreitag,...

  • Hagen
  • 16.03.16
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
Kultur
ein schönes altes Gebäude ... "FÜNTE"
10 Bilder

F Ü N T E R ´ Nächte können auch ...

einmal SO sein ... MÜLHEIM, "Kulturzentrum FÜNTE" Besondere Lesung "T H E A T E R der S I N N E" 30.08.2015 Besondere Lesung „Theater der Sinne“ 30.08.2015 … sonntags, mit Freunden in der FÜNTE! Talira TAL und Frank Vollmann und DELIA Einfach einmal wieder einen ruhigen Abend in Mülheim verbringen, dabei nette Autoren-Bekannte treffen, quatschen und einer Lesung lauschen, Tanz genießen und es sich einfach gut gehen lassen… ja, sowas muss man und auch frau sich einfach mal´ gönnen, ruhig...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.15
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
Kalligraphie
7 Bilder

Schöpfen, drucken, schreiben und basteln

Papiertag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Papiertag im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt: Am 6. September dreht sich alles um das Thema Papier - dem allgegenwärtigen und doch besonderen Werkstoff für viele technische und kreative Anwendungen. Im „Papierbereich“ veranstaltet das LWL-Freilichtmuseum gemeinsam mit dem Kulturpartner Stora Enso Kabel von 12.30 bis 17.30 Uhr ein breites Angebot zum Mitmachen und Erleben...

  • Hagen
  • 04.09.15
LK-Gemeinschaft

Bimmelbahn-Shuttle zur Zauberflöte

Sommer Klassik Open Air Highlight 2015 Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Freitag, 28.08.2015 – 20 Uhr im LWL-Freilichtmuseum Hagen Die Vorbereitungen für das Sommer-Klassik-Open Air laufen auf Hochtouren. Wichtige Information für die Besucher in Hagen! Es wird am Freitagabend, 28.08.2015 ab 18:00 Uhr im regelmäßigen Abstand am Besucherparkplatz des LWL-Freilichtmuseum ein Bimmelbahntransfer bereitstehen. Der altbekannte Luftibus wird die Besucher bis zum Open-Air-Gelände bringen. Vor...

  • Hagen
  • 26.08.15
Überregionales
... kleiner Spaziergang durch die Innenstadt von Kamen...
9 Bilder

mal´ eben ...

nach K A M E N gefahren... Menschen in NRW. Bekannte, Freunde, Verwandte ... Man hat zu tun, mitunter sehr viel. Es wird gearbeitet, so oder so und man ist oft müde, auch davon! Man hat auch schon mal´ Stress oder auch kleinere oder größere Sorgen. Es soll auch vorkommen, dass man mal´ ein wenig kränkelt oder dass es Einen so richtig erwischt, und man länger krank liegt, oder einfach längere Zeit zum Genesen benötigt... Man hat auch hin und wieder einfach zu wenig wirkliche Gelegenheiten oder...

  • Kamen
  • 15.08.15
  • 9
  • 14
Natur + Garten
Ein schttiges Plätzchen findet sich immer
8 Bilder

ECHT COOL

Die kühlsten Plätze ... Herrlichen Schatten und immer einige Grade weniger als im Häusermeer bietet das LWL-Freilichtmuseum Hagen: Entlang des zum Museum gehörenden Wald führen schattige Spazierwege mit mehreren Teichen und Bächen. „Hier weht auch an heißen Tagen ein angenehm frisches Lüftchen“, sagt Pressesprecherin Uta Wenning-Kuschel vom Freilichtmuseum. Auch in den zahlreichen Werkstätten in den Fachwerk- und Bruchsteinhäusern mit den dicken Mauern ist es im Sommer überraschend viel kühler...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

AUF GROSSER FAHRT

Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 5. Juli, 11 - 17 Uhr, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind zwischen der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 1
Überregionales
7 Bilder

KUTSCHEN GESUCHT

KUTSCHENTAG Am Sonntag, 2. August lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Kutschentag in sein Hagener Freilichtmuseum ein. Interessiert? Sie haben eine Kutsche, ein Zugtier (Pferd, Esel, Ochse, Hund ...) und Lust Ihr Gespann auf einen gemütlichen Tag im Freilichtmuseum zu präsentieren? Melden Sie sich bei uns: 02331 7807113. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de

  • Hagen
  • 18.06.15
Natur + Garten
12 Bilder

QUERBEET am 13. + 14. Juni

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am Wochenende (13. und 14. Juni) gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert knapp 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das...

  • Hagen
  • 09.06.15
  • 2
Sport
Spieglein, Spieglein ...
4 Bilder

OLDTIMERTREFFEN am Pfingstsonntag

OLDTIMER-TREFFEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen unter dem Motto: „Oldtimer solange der Platz reicht“ Am Pfingstsonntag, 24. Mai, findet ab 10 Uhr ein zwangloses Treffen unter dem Motto: „Oldtimer solange der Platz reicht“ für alle Oldtimerbesitzer und deren Liebhaber im Hagener Freilichtmuseum statt. Die Veteranen versammeln sich auf dem Platz vor den Museumsterrassen und auf dem oberen Platz. Bis ca.16 Uhr wird es einen Auf- und Abmarsch der diversen Fahrzeuge geben. In den vergangenen Jahren...

  • Hagen
  • 18.05.15
Natur + Garten
Drei der Waldtagakteure beim Pressetermin
10 Bilder

WALDTAG

Wald und Natur im LWL-Freilichtmuseum Hagen Aktionstag mit Jägern, Anglern, Pferden und Hunden Der Wald steht am Sonntag (12.4.) im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Mittelpunkt. Denn dann findet der Waldtag mit vielen Aktionen statt. Vor Jahren hat der LWL die Dauerausstellung Wald und Mensch in seinem Hagener Freilichtmuseum eröffnet. Seitdem stehen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Aktionstage zu diesem Thema auf dem Programm. Ziel ist es, den...

  • Hagen
  • 08.04.15
  • 2
Überregionales

„Ich war hier. Selfies aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen“

Selfie-Ausstellung in der Saison 2015 Hagen (lwl). Was passiert eigentlich mit den Millionen Selfies, die jeden Tag gemacht werden? Viele bleiben vermutlich für immer auf den Smartphones – aber es gibt auch welche, die ihren Weg ins Museum finden und dort ausgestellt werden. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht Selfies, die im Freilichtmuseum entstanden sind und für den Fotografen zu einer wichtigen Erinnerung geworden sind. Das Freilichtmuseum möchte diese Schnappschüsse in der Saison 2015...

  • Hagen
  • 24.11.14
Überregionales

Führung mit GEBÄRDENDOLMETSCHERIN

Hagen (lwl). Zu einer kostenlosen Sonntagsführung, begleitet von einer Gebärdendolmetscherin, lädt das LWL-Freilichtmuseum Hagen am Sonntag, 24. August ein. Wie wird aus bedruckten Bogen ein Buch gebunden? Kann man Bücher reparieren? Und haben sie einen besonderen Geruch? Aufschluss darüber gibt die integrative Führung für Hörende und Gehörlose durch die Sonderausstellung „Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Bookzeitalter“. Die Sonderausstellung ist dem...

  • Hagen
  • 19.08.14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

FORSCHUNGSSTATION – Luft und Wasser

Ferienprogramm für Schulkinder In der zweiten Ferienwoche, Dienstag bis Freitag 15. – 18. Juli, lädt das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) alle neugierigen Schüler in die Forschungsstation am „Experimentierfeld Wasser“ zum Forschen und Ausprobieren, Staunen und Entdecken ein. In spannenden, aber einfachen Experimenten mit alltäglichen Haushaltsdingen werden vor allem die Lebenselemente Luft und Wasser erforscht. Luft ist zwar unsichtbar, aber lebensnotwendig...

  • Hagen
  • 11.07.14
Ratgeber

„Objektsprechstunde“ am 13. April im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Eine Sprechstunde der besonderen Art bietet das LWL-Freilichtmuseum Hagen seinen Besuchern am Sonntag, 13. April von 13 bis 17 Uhr an. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung zum Thema Restaurierung „Mit Verstand und Hand. Arbeitsplatz: Objektrestaurierung“ stehen Lehrende und Lernende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der Fachhochschule Köln dem Publikum Rede und Antwort. Sie geben Einblicke in die praktische Arbeit der Restaurierung und Konservierung. Für...

  • Hagen
  • 08.04.14
Überregionales
Duisburger Weihnachtsmarkt 2013, mit Riesenrad...
16 Bilder

Weihnachtsmarkt-LK-TREFFEN in Duisburg... so GANZ intim und spontan...

Dezember 2013 Duisburg Der Tag fing gar nicht gut an... der letzte Arbeitstag für Viele vor diesem Weihnachtsfeste... oder gar in diesem Jahr! Es war Stress pur ...für sicher Viele von uns! Zumindest der Anfang dieses Freitages! Manchmal hilft es dann; einige Minuten Ruhe, ein wenig Füße hochlegen, sich zurücklehnen... ANlehnen? Zum Anlehnen war gerade keiner da, also... einfach nur mal´ raus aus den Schuhen... und kurz Augen schließen... Vielleicht auch ein Tee, oder doch nur ein großer...

  • Duisburg
  • 01.01.14
  • 12
  • 7
LK-Gemeinschaft
Stimmungsvoll erleuchtet in der Dämmerung
5 Bilder

Freilichtmuseum Hagen: Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Live-Musik

Mit dem VRR-Kombiticket per Bus und Bahn ankommen Am ersten Adventswochenende (29., 30.11. und 1.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem romantischen Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Mit seiner anheimelnden Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten ist er jedes Jahr ein besonderer Besuchermagnet für die weitere Region. Das Angebot...

  • Hagen
  • 27.11.13
LK-Gemeinschaft
Weinfest im Freilichtmuseum
3 Bilder

WEINFEST im Hagener LWL-Freilichtmuseum

… bis in den späten Abend hinein - ab 17 Uhr freier Eintritt Beim Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 12. Juli, bis zum Sonntag, 14. Juli, ihren Wein und Sekt vor. In bester Laune und fröhlicher Runde leckerem Essen, gutem Wein und Sekt probieren. Was kann es schöneres geben? Ein stimmungsvolles Wochenende erwartet die Besucher auf dem oberen Platz des Hagener LWL-Freilichtmuseums. Im Juli lässt es sich an den langen...

  • Hagen
  • 09.07.13
LK-Gemeinschaft
Volle Fahrt voraus
4 Bilder

AUF GROSSER FAHRT im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Sonntag, 30. Juni treffen sich Schiff- und Flugzeugmodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die schönen Teiche und die Landschaft des Freilichtmuseums mit seinen historischen Gebäuden bieten die Kulisse, um die kleinen und großen Schiffsmodelle zu Wasser und die Modellflieger abheben zu lassen. Die Teilnehmer kommen aus ganz NRW, zum Beispiel aus Duisburg, Essen, Recklinghausen, Waltrop, Hagen, Iserlohn. Sie bringen...

  • Hagen
  • 26.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.