Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

  • Kleve
  • 15.03.22
LK-Gemeinschaft
Schwimm- und Plantsch-Vergnügen im Sternbuschbad ist wieder möglich. | Foto: Petra Zellhofer-Trausch

Ab ins kühle Nass
Das Sternbuschbad öffnet den Freibadbereich

Das Team des Sternbuschbades freut sich, ab Sonntag, den 6. Juni, wieder Gäste im Freibad begrüßen zu dürfen und bereitet sich auf weitere Öffnungsoptionen in Abhängigkeit der Inzidenzwerte im Kreis Kleve vor. Kleve. Da der Kreis Kleve nach aktuellem Stand die Inzidenzstufe 2 (7-Tage-Inzidenz höchstens 50) erreicht, wird der Außenbereich des Sternbuschbades ab dem 6. Juni geöffnet. Nach dem aktuellen Hygiene- und Zutrittskonzept können das Mehrzweckbecken, das Nichtschwimmerbecken...

  • Kleve
  • 01.06.21
Politik
Maike Hajjoubi (Mitte), Geschäftsführerin der Euregio Rhein-Maas Nord, tauschte sich im Klever Kreishaus mit Landrätin Silke Gorißen und Peter Aengenheister, Leiter des Fachbereichs Technik, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Kleve

Landrätin Gorißen: "Gute Zusammenarbeit in der Grenzregion fortsetzen und ausbauen"
Grenzregion: Förderprojekte, Agrobusiness und Wiederbelebung des Tourismus nach der Pandemie

Kreis Kleves Landrätin Silke Gorißen hat sich mit Maike Hajjoubi über die Zusammenarbeit in der deutsch-niederländischen Grenzregion ausgetauscht. Maike Hajjoubi ist seit dem 1. März 2020 Geschäftsführerin der Euregio Rhein-Maas Nord mit Sitz in Mönchengladbach, der auch der südliche Teil des Kreises Kleve angehört. Mit vor Ort war auch Peter Aengenheister, Leiter des Fachbereiches Technik beim Kreis Kleve, der in vielen Fachfragen direkter Ansprechpartner für die Euregio ist....

  • Kleve
  • 21.05.21
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Club- und Fahrraddraisine auf der Strecke zwischen Kleve und Kranenburg
2 Bilder

Grenzland-Draisine bietet Specials in den Sommerferien

Endlich haben die großen Ferien begonnen und für die Daheimgebliebenen verspricht die Grenzland-Draisine vergnügsame Stunden zwischen Kleve, Kranenburg und Groesbeek. Täglich außer Montag kann man mit den lustigen Gefährten zu verschiedenen Zeiten von den drei Orten starten – auf Fahrraddraisinen für 2 bis 4 Personen oder auf Clubdraisinen für bis zu 14 Personen. Besonders interessant für Familien ist der Donnerstag: am Familientag darf das zweite Kind kostenlos mitfahren! Wer in den Ferien...

  • Kleve
  • 30.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (4): Minigolf spielen in Kleve!

Manchmal habe ich den Eindruck, kaum jemand weiß, dass auch Kleve eine Minigolfbahn zu bieten hat. Und zwar gleich schräg gegenüber der Einfahrt zu den Klever Kinos und zum Allround Sports. Dort ist auch ein schön angelegter Platz für Wohmobile zu finden. Jedenfalls haben wir dort heute eine Runde gespielt - der Platz liegt angenehm im Grünen, die ehemals kleinen Bäume spenden mittlerweile viel Schatten. Abwechslungsreiche Bahnen, unter anderem die gemeine "Rutsche" :-) Hat Spaß gemacht, obwohl...

  • Kleve
  • 28.07.13
  • 4
LK-Gemeinschaft

Geht's dem Esel zu gut, dann wagt er sich aufs Eis oder muss man heutzutage wirklich alles verbieten?

Schlittschuhlaufen auf dem Kanal - bald nur noch eine schöne Erinnerung? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Nachdem wir nun schon fast eine Woche Temperaturen tagsüber so um null Grad und nachts runter bis -8 Grad hatten, hörte ich im Laufe des gestrigen Tages von immer mehr Leuten, die sich mit ihren Schlittschuhen todesmutig auf zugefrorene Kanäle oder Kolke wagen wollten. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, dies aber direkt wieder verworfen -...

  • Kleve
  • 07.02.12
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.