Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

LK-Gemeinschaft
Foto: Railmen
4 Bilder

Rock & Punk im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
NIGHT OF THE BANDS

Am 26. März startet das SCALA Kulturspielhaus in Wesel seine erste NIGHT OF THE BANDS, bei der drei junge Bands aus Wesel und Umgebung das SCALA rocken werden. Mit dabei sind: BLACK ORCHID, eine Band aus Xanten, die mit Herz und Seele einen bunten Mix aus Alternative Rock, Classic Rock und Punk kreiert. RAILMEN, geboren im Krachgarten Wesel verbinden wir Grunge, Punk, Classic Rock und Metal für eine vielseitige und ehrliche Musik-Mische. KOTZEKATZE ist eine (ebenfalls im Krachgarten gegründete)...

  • Wesel
  • 18.03.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
In den Osterferien können Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren hoch hinaus. | Foto: Indoor Skydiving

Spaß in den Ferien
Jugendamt bietet Teenagern kostenlose Freizeitangebote in den Osterferien an

Das Jugendamt lädt Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren in den Osterferien zur Teilnahme an verschiedenen kostenlosen Freizeitangeboten ein. Zur Auswahl stehen Billard, Inline Hockey, Skateboarden, Indoor Skydiving und Selbstverteidigung. Bei den Angeboten, die teilweise auch von Bottroper Sportvereinen umgesetzt werden, steht keinesfalls der Leistungsgedanke im Mittelpunkt, sondern der Spaß und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen. „Jugendliche sollen die Möglichkeit haben, auf...

  • Bottrop
  • 16.03.22
Wirtschaft
Am Sonntag, 27. März, kehrt der deutsch-holländische Stoffmarkt nach Werden zurück.  | Foto: Expo Event
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Stoffmarkt am 27. März in Essen-Werden

Am Sonntag, 27. März, kehrt der deutsch-holländische Stoffmarkt nach Werden zurück. Zwischen 11 und 17 Uhr lassen über 100 Stände den Schulhof des Gymnasiums an der Körholzstraße aus allen Nähten platzen. Mit Paillettenborten ist die Kleidung rasch auf den neusten modischen Stand gebracht. Aus Jersey schneidert sich die Selbermacherin ein individuelles Freizeitkleid. Beim kreativen Austausch mit anderen Nähbegeisterten, umgeben von bunten Stoffen, kommt die Inspiration für das nächste Design...

  • Essen
  • 15.03.22
Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

  • Kleve
  • 15.03.22
Kultur

Meike&Friends
Musicalkonzert am 23.04.2022 in Essen-Rüttenscheid

Bereits zum 3x wird Meike Pöther ein musikalisches Feuerwerk an Musical-und Popsongs abfeuern. Die Hertenerin freut sich dieses Jahr ganz besonders auf das Konzert. „Durch die Pandemie sind fast alle Auftritte und Shows weggebrochen. So langsam können wir wieder anfangen nach vorne zu schauen und neue Shows planen. Es war eine sehr harte Durststrecke für jeden Künstler. Egal ob er/sie das Hauptberuflich macht oder wie ich „nur“ Semiprofessionell. Es tut mir unendlich leid, dass viele der...

  • Herten
  • 06.03.22
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
Immer zuversichtlich (von links): Alexa Köhler, Josef Hermsen und Claudia Kaßelmann. | Foto: dibo
5 Bilder

"Kreaktiv" startet in den Frühling
Wie die Bürgerstiftung es schafft, die Kinder für sinnvolle Beschäftigung aus dem Zimmer zu locken

Immer mehr Eltern schnallen das: Ihre Kinder müssen vor die Tür, nach draußen, weg vom Handy und vom PC. Insbesondere wegen der Corona-Maßnahmen ist vielen klar geworden, dass es Wichtigeres, Gesünderes und Nachhaltigeres gibt, als die rundumverkabelte Dauerberieselung. Die Organisatoren der Bürgerstiftung "Kreaktiv" wissen das auch. Seit der Vereinsgründung im Sommer 2006 kümmern sich die Planer um den Stiftungsvorsitzenden Josef Hermsen und seine kreuzfleißigen Organisatorinnen Alexa Köhler...

  • Wesel
  • 02.03.22
Kultur
3 Bilder

Kaffeeklatsch im Hotel und mehr
Franz Sales Haus lädt zu Führungen ein

Das Franz Sales Haus freut sich, endlich wieder zu Besichtigungstouren einladen zu können: Los geht es am 24. März mit dem „Kaffeeklatsch im Franz“. Nach dem Rundgang über das Gelände an der Steeler Straße, bei dem die Gäste einen Einblick in die Arbeit des Franz Sales Haus erhalten, steht ein gemütliches Kaffeetrinken im Vier-Sterne-Hotel „Franz“ auf dem Programm. Die Führung beginnt um 14 Uhr am Sportzentrum, die Teilnahme kostet 14 Euro. Anfang April gibt es die kostenlosen...

  • Essen-Steele
  • 02.03.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Traum und Wirklichkeit

Erleichterung durchflutete Madalen, als sie von dem Felsvorsprung in das tiefe Tal blickte. Tränen flossen über ihre Wangen und sie musste sich schwer auf ihren Wanderstab stützen, als ihre Beine unter ihr nachzugeben drohten. Diesen Ausblick hatte sie in ihren Träumen gesehen, als sie sich verzweifelt danach sehnte, ihrem eintönigen Leben in Jarons Harem zu entkommen. Auch wenn sie ihre Zweifel nie gezeigt hatte, so hatten sie die ganze Zeit an ihr genagt. Bildete sie sich alles nur ein? Hatte...

  • Bergkamen
  • 01.03.22
Natur + Garten
BÄUME ... am Rheinufer  (Düsseldorf-Oberkassel-Heerdt)
10 Bilder

NATUR-Wochenenden an RHEIN und RUHR
RHEIN-BÄUME...

...SONNIGE MOMENTE am Rhein DÜSSELDORFFebruar 2022 ....jetzt, wo der MÄRZ gekommen ist... ein kleiner Rückblick auf einige schöne, sonnige Minuten und Stunden im letzten WINTER-Monat, im Februar.... spontaner AUSFLUG mit der BAHN versteht sich... nach DÜSSELDORF... ich wusste genau, wo ich hin wollte... unbedingt an die Rheinwiesen ... auch, wenn dort gewiss viele Menschen unterwegs sein werden, DA kann man sich sicher GUT aus dem WEG spazieren... und genau so war es auch! :-) Nah ans´Ufer bin...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 30
  • 12
Kultur

Spannende Entdeckertour im Schloss Ringenberg
Wasserschloss Ringenberg öffnet seine Türen und Tore für Gäste

Spannende Schlossentdeckertour Wasserschloss Ringenberg wird erlebbar Hamminkeln-Ringenberg. Der Kunst- und Kulturort bietet am Sonntag, 6. März um 11 Uhr eine spannende Entdeckertour durch das Wasserschloss Ringenberg an. Familien mit Kindern begeben sich auf spielerische Art auf die Spur der Schlossbewohner. Mit Hilfe von alltäglichen Redewendungen und Sprüchen wie „Einen Zahn zulegen“ werden die Räume und das Leben der Menschen aus dem 17. Jahrhundert lebendig. Kinder erhalten die...

  • Hamminkeln
  • 24.02.22
Kultur
7 Bilder

Spannende Entdeckertour im Schloss Ringenberg
Wasserschloss Ringenberg öffnet seine Türen und Tore für Gäste

Spannende Schlossentdeckertour Wasserschloss Ringenberg wird erlebbar Hamminkeln-Ringenberg. Der Kunst- und Kulturort bietet am Sonntag, 6. März um 11 Uhr eine spannende Entdeckertour durch das Wasserschloss Ringenberg an. Familien mit Kindern begeben sich auf spielerische Art auf die Spur der Schlossbewohner. Mit Hilfe von alltäglichen Redewendungen und Sprüchen wie „Einen Zahn zulegen“ werden die Räume und das Leben der Menschen aus dem 17. Jahrhundert lebendig. Kinder erhalten die...

  • Hamminkeln
  • 24.02.22
Fotografie
...irgendwie wo im Essener´Stadtwald... :-) anderSehen 2021@ana
12 Bilder

ANDERSEHEN Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat
wieder mal´anderSehen (Ruhrgebiet 2021)

... meine (Schnappschuss-) SERIE "anderSehen"in ESSEN, meiner Heimat:-)♥  2021 rainy lazy days´...2022 einfach soooo´ ein paar Bilder zusammengestellt... on a rainy lazy day... Alles smartphone-pictures der letzten Wochen, Monate ... wie die ZEIT doch vergeht, sooo schnell... so rasch, manches Mal viel zu rasch... und, wer weiß, vielleicht auch unwiederbringlich... doch, sooo ist es halt, und wer weiß, wozu es gut ist So sein muss und unabänderlich Erinnerungen... nur einige wenige hier... ein...

  • Essen
  • 20.02.22
  • 20
  • 8
Kultur
Hier das Buchcover: ein besonderes Buch eines besonderen Verlags | Foto: Verlag360grad

KÄMM DOCH DIE GIRAFFE!
Geistreiche illustrierte Sprachbilder sorgen für Familienspaß

Das Universum verspeisen, eine Katze auf dem Kopf tragen, freche Schuhe anziehen, jemandem Wassermelonen unter die Arme stecken und und und. Ganz schön verrückt sind Redewendungen & Co aus fast 30 Sprachkulturen rund um den Globus. Aber wortwörtlich sind sie nicht zu verstehen - sie sprechen in Bildern. So bedeutet das japanische Sprichwort "eine Katze auf dem Kopf tragen"  vielleicht in etwa soviel wie im Deutschen "gute Miene zu bösem Spiel machen". In Japan ist dieses alltägliche...

  • Bottrop
  • 19.02.22
  • 4
Natur + Garten
Selten und bedroht - Ziehende Zwerggänse | Foto: Foto: Moullec
2 Bilder

Fehlende Gänse eingetroffen
Der Zug aus der Arktis hatte Verspätung.

Jetzt sind sie da. Die Zahlen sind ausgewertet und diesmal passen sie auch. Bei der letzten Gänsezählung am 17. Januar stellte die Biologische Station im Kreis Wesel über 110.000 der arktischen Gäste fest: etwa 100.000 Blässgänse, 11.000 Weißwangengänse und rund 1.500 Saatgänse. Das sind Werte, die sich mit denen der letzten Jahre messen können. Bis zuletzt hatte es bei den Ornithologen vor Ort jedoch eine Menge Stirnfalten gegeben. Auch wenn im Frühherbst immer erst ein Teil der Vögel...

  • Wesel
  • 10.02.22
  • 2
  • 3
Kultur
VHS-Direktor Volker Heckner freut sich über die „geballte Ladung Bildung“.
 | Foto: Josip Sosic
2 Bilder

VHS Duisburg-Mitte/Süd
„Wir sind bestens aufgestellt“

Das diesjährige Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg beginnt am Montag, 7. Februar. Das Weiterbildungsangebot ist wie immer sehr umfangreich und vielseitig. „Mit den Integrations- und Deutschkursen stehen insgesamt mehr als 1.000 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen zur Auswahl“, berichten VHS-Direktor Volker Heckner und Heike Pieper, „Programm-Chefin“ für den Bereich Mitte-Süd. „Wir sind richtig gut aufgestellt“, meint Heckner und hält das dicke Programmheft in die Höhe. „Eine...

  • Duisburg
  • 05.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Sie kommen bei Nacht

Hakon ignorierte das hektische Geklapper und Gepolter hinter ihm. Unbeirrt presste er das Fernrohr ans Auge und starrte in Richtung Land. Der Leuchtturm auf der Mole wies ihnen den Weg, dahinter strahlten die weiß gestrichenen Häuser hell in der Sonne, die bald untergehen würde. Die vertraute Anspannung nahm langsam von ihm Besitz. Sie begann mit einem Kribbeln im Bauch, ließ sein Herz schneller schlagen und seine Atemzüge wurden tiefer und kräftiger. Er spürte das Gewicht seines Schwertes an...

  • Bergkamen
  • 01.02.22
Kultur
Die Stadtbibliothek Hattingen lädt zum Bilderbuchkino ein. | Foto: Lars Friedrich

Kinderprogramm
Bilderbuchkino im Reschop Carré

HATTINGEN. Die Stadtbibliothek lädt am Freitag, 4. Februar von 15 bis 16 Uhr Kinder ab vier Jahren zum Bilderbuchkino ins Reschop Carré. Die Kleinen erleben die Geschichte „Die kleine Spinne Widerlich“ von Diana Amft und Martina Matos. Die liebenswerte Spinne Widerlich macht sich eines Tages auf den Weg, um herauszufinden, warum die Menschen Angst vor ihr haben. Dabei wird der kleinen Spinne eines klar: Man hat nur Angst vor Dingen, die man nicht kennt und nicht versteht. Es gibt noch wenige...

  • Hattingen
  • 01.02.22
Kultur
3 Bilder

Es geht wieder los:
Programm der Konzertaula bis Februar

Während sich „Der Tatortreiniger“ als deutsche Comedy-Fernsehserie des Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle annähernd durchgehend seit 2011 Kultstatus erarbeitete, schlägt nun auch für die Bühnenversion am 28.01. (20.00 Uhr) in der Konzertaula Kamen die Stunde. Wenn alle anderen weg sind, wenn nur noch die Leiche da ist, dann ist er gefragt! Dann kommt Heiko "Schotty" Schotte! Dann wird das entfernt, was keiner mehr braucht und was keiner sehen will. Die Reste der...

  • Kamen
  • 25.01.22
LK-Gemeinschaft
Jetzt anmelden zu den Sommer-Ferienfreizeiten von St. Irmgardis Rees. | Foto: Symbolfoto

In die Ferien mit St. Irmgardis Rees
Amelandlager und Jugendfreizeit im Sommer

Keine Langeweile in den Sommerferien: St. Irmgardis Rees bietet sowohl ein Amelandlager als auch eine Jugendfreizeit in der niederländischen Stadt Ommen, direkt am Fluss Vechte, an. Die Anmeldungen für beide Freizeiten sind ab sofort online auf der Seite www.st-irmgardis-rees.de zu finden.  Endlich wieder Ameland - vom 23. Juli bis 5. August findet das Amelandlager für Kinder von 9 bis 13 Jahren statt. Ausflüge zum Strand, in die Stadt Nes und jede Menge Action rund um die Insel stehen auf dem...

  • Rees
  • 14.01.22
Politik
Die neue Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen sieht einige Ausnahmen für Geboosterte vor. | Foto: WiR_Pixs auf Pixabay

Corona-Schutzverordnung
Das gilt ab heute in NRW

Die neue Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen tritt heute (13. Januar) in Kraft. Alles, was jetzt wichtig ist, im Überblick.  2G+ in RestaurantsAuch in Cafés und Restaurants gilt ab heute 2G+. Das heißt: Wer in der Gastronomie Platz nehmen möchte, um etwas zu verzehren, benötigt neben zwei Impfungen oder einer Genesenen-Bescheinigung auch einen negativen Schnelltest. Für die Abholung von Speisen gilt dies nicht.  Ausnahmen gelten für Menschen mit Auffrischungsimpfung oder mit...

  • Velbert
  • 13.01.22
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bei dem Projekt für Kinder der Bürgerstift "Kreativ" warten viele lustige und spannende Aktivitäten auf die jungen Teilnehmer.  | Foto: Bürgerstiftung Kreativ

Aktive Kids in Wesel
"Kreative" Freizeitgestaltung mit der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung "Kreativ" in Wesel bietet erneut zahlreiche interessante Projekte für verschiedene Altersgruppen an. Speckstein und Seidenmalerei Wer Lust hat, in der "Kreativ"-Werkstatt im Jugendhaus Come-In in Wesel ab Dienstag, 25. Januar, die vielfältige Kunstgestaltung - wie zum Beispiel das Arbeiten mit Specksteinen, Filzen, Seidenmalerei oder Upcycling näher kennenzulernen - kann sich gerne auf der Homepage im Veranstaltungskalender unter www.buergerstiftung-rhein-lippe.de anmelden....

  • Wesel
  • 11.01.22
Sport
2 Bilder

Jugendliche und CDU-Überruhr sind begeistert
Stadt bringt Dirt Bahn in Schuss

Im Frühjahr 2021 hatte sich Maria Thomé-Schmischke, Schriftführerin im CDU-Ortsverband Überruhr und sachkundige Bürgerin im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden, mit Jugendlichen an der (Bike) Dirt Bahn in Überruhr-Holthausen getroffen und sich der Sorgen der engagierten Bahnnutzer angenommen. Dabei konnte sie sich davon überzeugen, dass die Jugendlichen nicht nur beeindruckend gut auf der Bahn unterwegs sind, sondern auch genaue Vorstellungen davon äußerten, wie sie gestaltet und das...

  • Essen
  • 10.01.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.