Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Vereine + Ehrenamt

Nach zwei Jahren Covid19 Pause
Familienfest im Stenkhoffbad

Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. freut sich riesig darüber in diesem Jahr endlich wieder für die Bottroper Familien im Stenkhoffbad das traditionelle Familienfest anbieten zu können. Unter anderem wird Stefan der Ballonverdreher ab 12 Uhr, am 24. Juli für Große und Klein tolle Sachen mit Ballons machen und verschenken.  Die AWO wird dabei sein und einiges mehr.  G. Sch.

  • Bottrop
  • 25.06.22
Sport

Erfolgreiche Prüfung beim Yung Dojang e.V.
Kup/Gürtelprüfung beim Yung Dojang e.V.

Heute war es wieder soweit. Der Taekwondoverein Yung Dojang e.V. aus Duisburg -Neumühl  absolvierte die zweite Gürtelprüfung des Jahre. Sechs Schüler sollten ihre Prüfung zum nächsten Grad absolvieren.Eine Schülerin musste wegen Krankheit zurückziehen.  Fünf Schüler zeigten überzeugende Leistungen und erhielten ihren nächsten Gürtel. Somit waren alle zufrieden und können in die wohlverdienten Ferien gehen.  Nach den Ferien heißt es dann wieder ......Nach der Prüfung ist vor der Prüfung und vor...

  • 24.06.22
  • 1
Kultur
Foto: Maike Kollenrott

Lustspielklassiker von Karl Bunje
Das Hamburger Ohnsorg Theater gastiert in Kleve

Das HörrohrNach wie vor gehört der Komödien-Klassiker zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Zum Inhalt: Eigentlich ist Opa Meiners noch ganz rüstig. Nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten, denn sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht bekommt er daher nur mit, was seine Verwandten ihm möglichst laut in sein Hörrohr schreien. Doch nicht jeder auf dem Hof...

  • Kleve
  • 21.06.22
Kultur
2 Bilder

Digitale Ideen im kth
DIGITAL IN DER SOMMERPAUSE

Mit "Tod in der Therme" schließt das kleine theater herne am Erfolg von "Man(n) wird nur einmal 60" an. Stephan Urban stellten sich vorher jedoch unter anderem folgende Fragen: Wird "digitales Theater" angenommen? Findet "digitales Theater" auch bei den älteren Damen und Herren ein positives Echo?" Der Erfolg seines ersten Zoom-Krimis "Man(n) wird nur einmal 60" sollte auch diese Fragen verwerfen. Das Prinzip: Einfach ein Online-Ticket auf Kleines Theater Herne buchen, die persönlichen Daten...

  • Herne
  • 21.06.22
Kultur
2 Bilder

Sie dürfen wieder
DIE ALTEN SIND DIE NEUEN

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des kleinen theater herne ging es um einige Themen, die den Fortbestand des Theaters betreffen. Angefangen von der Überlegung wie man an Unterstützung für den technischen Bereich kommt, bis hin zu der Überlegung wie können einzelne Bereiche durch ehrenamtliche Mitglieder unterstützt werden, ging es auch um die Wahl des neuen Vorstandes. Aus dem Kreise der anwesenden Mitglieder war zu hören, dass der Vorstand aufgrund seiner bisherigen Arbeit, auch während...

  • Herne
  • 21.06.22
LK-Gemeinschaft
von links nach rechts: Der ehemalige 1. Vorsitzende Werner Isselmann, Beigeordneter Rainer Benien, Werner Heinrich, Vereinsmitglied Holger Kastner, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Geschäftsführer Marco Bettger und Mike Seidel (Betriebsleiter der ASG Wesel)
2 Bilder

Neue Minigolfanlage nimmt Gestalt an
Alter Platz musste Kombibad weichen

Ebenso, wie die alte Minigolfanlage des in der ersten Bundesliga spielenden 1. Minigolfsportclubs (MSC) Wesel am Rheinbad, verfügt auch die neue über 18 Bahnen nach internationalem Turnierstandard. Notwendig wurde die Verlegung durch den Neubau des Kombibades am Rhein. Den seinerzeit auslaufenden Pachtvertrag hatte die Stadt Wesel nicht verlängert. Dafür habe man sich entschlossen, eine neue adäquate Anlage zu bauen und zur Verfügung zu stellen. Die Stadt sei zwar nicht verpflichtet gewesen,...

  • Wesel
  • 20.06.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass

Freizeittipp
Kinderbasteln mit Monstern in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Zu einem Bastelnachmittag für Kinder ab sechs Jahren lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, am Freitag, 24. Juni, um 16 Uhr ein. An diesem Nachmittag basteln die Kinder „Monster-Lesezeichen“, die schnell und einfach zu falten sind. Der Kostenbeitrag für die Teilnahme an dem Bastelnachmittag liegt bei 1 Euro, die Veranstaltung geht etwa eine Stunde. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Donnerstag, 23. Juni, entweder direkt in der Bücherei oder unter Tel. 02331/207-4477...

  • Hagen
  • 20.06.22
Kultur
Hat das Sprockhöveler Stadtfest noch eine Zukunft? | Foto: Pielorz

Kultur
Sprockhöveler Stadtfest abgesagt! Auch Zukunft in Gefahr?

Mit großem Bedauern gibt der Vorstand der Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS) bekannt, dass das Stadtfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Eine interne Umfrage bei den WIS-Mitgliedern hat ergeben, dass ein Großteil der Kaufleute das finanzielle Risiko nach der Pandemie nicht tragen möchte. Neben den extrem gestiegenen Kosten, hat das WIS Absagen vieler großer Standbetreiber erhalten, die das Kostendefizit weiter erhöhen würden und eventuell sogar eine Sonderumlage...

  • Sprockhövel
  • 17.06.22
Sport
Der Vorstand des Sportjugendbundes in Hagen.

Drei Vorschläge aus dem Programm
Sommerangebote der Sportjugend

Nr. 1 - Trail-Fahren Kleinmotorräder im Gelände im Stehen fahren am Freitag, 17. Juni, in Schwerte, Motorsportgelände am Westendamm, 14 – 20 Uhr ab 10 Jahre maximal 12 Teilnehmer – kostenfrei. Nr. 2 - E-Sport für Fortgeschrittene im Spiel „League of Legends“ donnerstags vom 30. Juni bis 4. August, jeweils ab 18 Uhr per Zugangscode ab 14 Jahre pro Kurs max. 10 Teilnehmer – kostenfrei Nr. 3 - Segeln, Stand-up-Paddling und Kanu am Mittwoch, 6., 13., und 20. Juli in Hagen, Harkortsee, Am Baukey 1...

  • Hagen
  • 15.06.22
  • 1
Sport
Foto:  Jürgen Sieber

Jetzt anmelden
Sport im Freien während den Sommerferien

Das sonnige Wetter macht ohnehin schon Laune, draußen zu sein! Der StadtSportVerband Witten (SSV) macht zusätzlich Lust auf Bewegung und sportlichen Spaß: „Sport im Park“ heißt es wieder ab 27. Juni! Über die Sommerferien (27.6. bis 9.8.) bieten zwölf Wittener Sportvereine in diesem Jahr fünfzehn Angebote an, die man unbedingt mal ausprobieren sollte: DrachenbootfahrenBogenschießenSelbstverteidigung für KidsTennisBadmintonPetanque Boule und vieles mehrKurzum: Mitmachen können alle, die Lust...

  • Witten
  • 15.06.22
  • 1
Kultur

THE SHAPE OF THINGS - abgesagt
Wie weit würde man für die Liebe gehen - oder für die Kunst?

Do., 01. Januar 2023, 20 Uhr Zu unserem großen Bedauern wurde die Tournee „The Shape of Things“ vom Anbieter The White Horse für diese Spielzeit abgesagt. Bitte reichen Sie die von Ihnen gekauften Tickets zur Erstattung ein. Die Idee, ein englischsprachiges Theaterstück anzubieten, wird in der nächsten Spielzeit erneut aufgenommen. Weiter Infos über: Fachbereich, Schulen, Kultur und Sport der Stadt Kleve Stephan Derks: 02821/84254 Rabea Loffeld: 02821/84364

  • Kleve
  • 15.06.22
Reisen + Entdecken
Foto: Stephan Faber

Ferienaktion
Lesemonster AG in den Hagener Stadtbüchereien mit Party

Die Lesemonster AG für alle Hagener Grundschülerinnen und Grundschüler startet in der Stadtbücherei auf der Springe sowie in den Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, ab Dienstag, 14. Juni, bis Dienstag, 16. August. Um bei der Aktion mitzumachen, können sich die Kinder allein oder als Team mit Freunden Bücher ausleihen und so Büchereistempel sammeln. Ab drei Stempeln dürfen sich die Schüler auf eine Urkunde und die Abschlussparty in der Stadtbücherei...

  • Hagen
  • 14.06.22
Ratgeber
Die Temperaturen sollen sich im Laufe der Woche steigern, die Badegäste haben die Möglichkeit sich auch am Feiertag abkühlen zu können. | Foto: LK

Sprung ins kühle Nass
Öffnungszeiten der städtischen Bäder an Fronleichnam

DuisburgSport bietet am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam), in drei städtischen Bädern die Möglichkeit an, den Feiertag zu genießen. Das Allwetterbad Walsum und das Freibad Homberg sind an diesem Tag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das Rhein-Ruhr-Bad in Hamborn steht den Badegästen von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Bädern gibt es auf der Internetseite www.baederportal-duisburg.de und telefonisch bei der Hotline 0203/283-4444

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Lokalkompass

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche
Hagener Ferienmaus bietet Workshops

In den Sommerferien ist in Hagen keine Zeit für Langeweile: Der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen hat ein spannendes Sommerferienprogramm zusammengestellt. Vom 27. Juni bis 5. August bieten sowohl alle städtischen Jugendeinrichtungen als auch die Jugendeinrichtungen von freien Trägern vielfältige Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Aufgrund des langen Planungsvorlaufs und einer nicht absehbaren Entwicklung der Coronapandemie kann das Ferienmaus-Programm leider nicht...

  • Hagen
  • 09.06.22
Ratgeber
17 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Der Deutsche Pavillon

Mit dem Thema „Growing Green Cities“ möchte die diesjährige Floriade in Almere (NL) das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in den Städten erweitern und entsprechende Lösungsansätze vorstellen. Neben Ländern wie China, Qatar oder Japan ist auch Deutschland mit einem sehenswerten Pavillon vertreten. Unter dem Namen „Biotopia – Growing Community“ stellt die Ausstellung innovative Lösungen und zukunftsorientierte Wege für ein nachhaltiges Zusammenspiel von Natur und Stadt vor. Die Idee des Deutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fronleichnam
Langes Wochenende mit dem Spunk

Mit dem Brückentag nach Fronleichnam steht das nächste lange Wochenende vor der Tür. Im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 warten hier viele Angebote auf junge Besucher*innen ab 6 Jahren. Am Freitag, den 17. Juni 2022 öffnet um 15 Uhr die Fahrrad-Werkstatt ihre Pforten. Hier können Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad fit machen für die nächste Radtour. Zeitgleich heißt es auch „Wir machen Zirkus“ – hier gibt es die Möglichkeit mit Diabolos, Kegel und Tüchern zu Jonglieren, Leitergolf...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Kultur
2 Bilder

Was, wann, wo?
MARKETING IM KLEINEN THEATER HERNE

Auch für das kleine theater herne ist Marketing wichtig. Nicht nur Hinweise auf Plakaten, in der Presse oder durch Flyer weisen auf die Arbeiten im kth an der Neustraße hin, auch Socialmedia will gepflegt werden. Das kleine Team um Vanessa Urban braucht dringend Verstärkung, die auf ehrenamtlicher Basis das Theater unterstützt. "Es geht darum, unsere Gäste regelmäßig so zu informieren, dass sie über die Aktivitäten des Theaters bescheid wissen und Kenntnis von den Stücken, deren Proben und...

  • Herne
  • 05.06.22
  • 1
  • 1
Ratgeber

Online-Info
Jugendbereich der Stadt Sprockhövel richtet Newsletter ein

Der Fachbereich Jugend/Familie/Schule der Stadt Sprockhövel hat einen Newsletter erstellt, der interessierte Eltern über noch kommende Freizeitangebote in diesem Jahr für Kinder und Jugendliche, auch außerhalb der Schulferien, der Jugendzentren und Jugendpflege informiert. So bleiben Eltern immer auf dem Laufenden. Die Ferienspaßplanung der letzten 2 ½ Sommerferienwochen ist fast abgeschlossen. Ein Ferienspaßheft über Tages- und Zweitagesangebote der Jugendpflege sowie ein Ferienspaßheft mit...

  • Schwelm
  • 03.06.22
Ratgeber
Der Wittener Bürgermeister Lars König (l.) übernimmt den Staffelstab vom Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser (r.). | Foto: Stadt Witten

Aktion
Staffelstab geht von Hattingen nach Witten - Letzte Station beim Stadtradeln

Den Endspurt der Staffelfahrt beim Stadtradeln machte am Donnerstag, 2. Juni, eine Delegation aus Hattingen. Bürgermeister Dirk Glaser hat den Staffelstab von Hattingen nach Witten, dem Start- und Endpunkt der Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, gebracht. Wittens Stadtoberhaupt Lars König nahm die "Pumpe“ am Alten Zollhaus an der Lakebrücke entgegen. Offiziell begleitet wurde Bürgermeister Dirk Glaser auf seiner 11 Kilometer langen Tour von der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Hattingen Svenja...

  • Witten
  • 03.06.22
Kultur
Heimspiel für Amilli bei der 35. Ausgabe von Bochum Total. | Foto: Archiv
3 Bilder

Festival kehrt vom 7. bis 10. Juli zurück
Die ersten Headliner für Bochum Total stehen fest

Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause kehrt Bochum Total in diesem Jahr vom 7. bis zum 10. Juli in die Bochumer Innenstadt zurück. Vier Tage volles Programm mit Livemusik, musikalischen Entdeckungen, großartigen Künstlern, Newcomern und Chart-Stürmern. Getreu dem Motto "Heute schon sehen, was morgen angesagt ist" können Musikfans hier so manche Entdeckung machen und Künstler gratis erleben, die schon bald große Hallen füllen werden. Das "Umsonst-und-draußen"-Festival feiert seine 35....

  • Bochum
  • 03.06.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Stockumer Theaterverein

Kultur und Freizeit in Witten
Zwei Theaterstücke im Kuhstall

Unter dem Motto "Sommertheater" führt der Stockumer Theaterverein am Wochenende, 25. und 26. Juni, gleich zwei Stücke auf. "Currywurst mit Pommes" ist eine kurzweilige Komödie über die alltäglichen Geschichten an einer Autobahnraststätte. Die Premiere für dieses Stück wurde bereits im Oktober 2021 gefeiert. Da diese sich großer Beliebtheit erfreute, führt der Verein das Stück ein weiteres Mal auf. "Das Fräulein von Scudéry" wird vom Stockumer Theaterverein seit Februar dieses Jahres geprobt und...

  • Witten
  • 03.06.22
Fotografie
Erdbeeren
20 Bilder

Alphabetisierung
ABC....E

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.22
Kultur

Theater in der Stadthalle Kleve
Michel in der Suppenschüssel

Sonntag, 16. Oktober2022, 16 Uhr Kindertheater in der Stadthalle Kleve "Unfug denkt man sich nicht aus. Unfug wird´s von ganz alleine" - und genau so ist es! Der kleine Michel mit den strohblonden Haaren hat Generationen von Lindgren Fans verzaubert. Dieses Mal erzählen wir von dem Tag als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckte, aber auch von Lina der Magd, die unbedingt Michels besten Freund, den Knecht Alfred heiraten möchte und von Michels Mama Alma, die alle Streiche in ihr Buch...

  • Kleve
  • 31.05.22
LK-Gemeinschaft
Am Kalkheck werden Kinder wieder zu Baumeistern auf dem beliebten Abenteuerspielplatz | Foto: Stadt Herdecke

Abenteuerspielplatz
Endlich wieder bauen ohne Einschränkung

Von Montag, 27. Juni bis Donnerstag, 14. Juli, können Kinder am Kalkheck täglich von 9 bis 16 Uhr nach Herzenslust hämmern, sägen und ihre eigene Hütte bauen. Wer mag kann die kompletten drei Wochen am Stück teilnehmen. Eine Anmeldung zum Abenteuerspielplatz ist erst direkt vor Ort am ersten Teilnahmetag möglich. Natürlich gibt es auch wieder an jedem Tag verschiedene Kreativ- sowie Sportangebote. Jeden Mittag bereitet die ASP-Küche ein leckeres Essen vor. Verletzungen jeglicher Art werden vom...

  • Herdecke
  • 28.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.