Freiwilliges Soziales Jahr

Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr

Kultur
Um alternative Wahrheiten, Fakes und Mogeleien geht es am Samstag, 15. Mai, bei Anika Beynio (links), Marion Zechel.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anika Beynio
2 Bilder

Die nächste „Kiddie Rakete“ der Bibliothek Monheim startet am Dienstag, 11. Mai, um 11 Uhr
Monheimer Mitmach-Sender "Radio Rakete" lädt ein

"Das Leben im FSJ, zauberhafte Märchen für kleine und große Kinder, der „Grand Prix de la Pott Pürree“ und Erinnerungen an musikalische Skandale und Intrigen – der Mitmach-Sender „Radio Rakete“ des Sojus 7 verspricht spannende Hintergrundformate und leichte Unterhaltung.", heißt es seitens des Nachrichtendienstes der Stadt Monheim am Rhein. Am Dienstag, 11. Mai, startet die städtische Bibliothek die nächste „Kiddie Rakete“, am Mittwoch, 12. Mai, geht es bei „Mut am Mittwoch“ um das Freiwillige...

  • Monheim am Rhein
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Wer sich, wie die angehende Erzieherin Jasmina Gerhards in der Kita Max und Moritz, für die pädagogische Arbeit mit Kindern interessiert, kann in den städtischen Kindertagesstätten ein Freiwilliges Soziales Jahr machen.
Foto: Michael Hotopp
2 Bilder

Freiwilliges Soziales Jahr in Monheim
Spannende Einblicke in Kitas und kulturelle Einrichtungen

 Pläne für die eigene Zukunft zu schmieden, fällt derzeit eher schwer. Vor allem nach dem Schulabschluss hilft ehemaligen Schülerinnen und Schüler ein wenig Zeit zur Orientierung. Eine Möglichkeit, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr. Die Stadt Monheim bietet neben dem klassischen FSJ auch das FSJ Kultur und das FSJ Schulen an. Wer sich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und die Organisation in einem Kindergarten interessiert, kann sich in den...

  • Monheim am Rhein
  • 20.04.20
Ratgeber
In der städtischen Musikschule und der städtischen Kunstschule gibt es noch freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur.
Foto: Thomas Lison

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Monheim absolvieren
Spannende Einblicke gewinnen

Nach dem Schulabschluss wünschen sich viele ehemalige Schüler ein wenig Zeit zur Orientierung. Eine Möglichkeit, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Die Stadt bietet neben dem klassischen FSJ auch das FSJ Kultur und das FSJ Schulen an. Wer sich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und die Organisation in einem Kindergarten interessiert, kann sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs in den städtischen Kindertagesstätten engagieren....

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.19
  • 1
Ratgeber
Simon Kneppeck macht sein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte Hilden. | Foto: Michael de Clerque

„Ein großes Plus“: Simon Kneppeck erzählt von seinem Freiwilligen Soziales Jahr

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet viele verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren. Simon Kneppeck unterstützt als FSJler die Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte Hilden. Übrigens: Kreisweit werden aktuell noch viele FSJler gesucht. „Hier kann man kein Minus machen, nur ein großes Plus“ – Simon Kneppeck ist sichtlich begeistert von seiner Arbeit. Der 19-jährige Hildener ist als Fahrer für die Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte unterwegs. „Mein...

  • Hilden
  • 07.08.15
Überregionales
Ihr Freiwilliges Soziales Jahr macht Emily Albig in New Hampshire.  Foto: Michael de Clerque

Abenteuer Amerika

Emily Albig (18) macht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den USA. Am 10. November geht die Reise los. Ein Jahr lang wird sie in der „Tobias Community“ in New Hamphire leben und arbeiten. Um das FSJ zu finanzieren, sucht sie noch Sponsoren. „Ich bin schon total aufgeregt und freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, sagt Emily Albig. Für die 18-Jährige ist es die erste große Reise. Dann geht es gleich für ein Jahr auf die andere Seite des Atlantiks. In New Hamphire wird die Monheimerin ihr...

  • Monheim am Rhein
  • 21.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.