Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Blaulicht
Der Löschzug Hervest I leistete 2018 insgesamt 927 Mannstunden ehrenamtliche Arbeit zum Schutz der Bürger. | Foto: Archiv

Danke für euren Einsatz in 2018
Brandschützer rückten 91 mal aus

Hervest. Am traditionellen letzten Übungsabend des Jahres, konnte der Löschzugführer Uwe Klatschek seine zahlreich erschienenen Kameraden sowie Stadtbrandinspektor Andreas Fischer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schulungsraum der Feuer- und Rettungswache begrüßen. Den Begrüßungsworten folgten Formalien, wie Dienst- und Tätigkeitsbericht sowie Einsatz- und Mannschaftsstatistik aus dem Jahr 2018. Dieser Bericht wurde vom Schriftführer des Löschzuges Christoph Sagewka vorgetragen. Exakt...

  • Dorsten
  • 02.01.19
Überregionales
Die beförderten Kameraden des Löschzuges mit dem Bürgermeister der Stadt Dorsten, Tobias Stockhoff (2. v. l.) und dem Leiter der Feuerwehr Andreas Fischer (1. v. l.) | Foto: Markus Terwellen

Löschzug Hervest I hält Jahresrückblick

Dorsten. Exakt 105 Mal wurden die 49 aktiven Kräfte des Löschzuges zu Einsätzen alarmiert. Damit wurde der Löschzug in diesem Jahr zu so vielen Einsätzen alarmiert wie keine andere ehrenamtliche Einheit im Kreis Recklinghausen. Der Brand des Olymp-Sportparks im Juli  war der größte Ensatz des Löschzuges  und brachte die Mannschaft an die körperliche Grenze der Belastbarkeit, da sich dieser Einsatz über knapp zehn Stunden hinzog. Am traditionellen letzten Übungsabend des Jahres dankte der...

  • Dorsten
  • 20.12.17
Überregionales
Auch in diesem Jahr wurden auf der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Holsterhausen einige Beförderungen ausgesprochen | Foto: Markus Terwellen

Beförderungen bei den Holsterhausener Brandschützern

Holsterhausen. Im Januar eines jeden Jahres findet traditionell die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Holsterhausen statt. Am vergangenen Freitagabend begrüßte Löschzugführer Bernhard Feller neben seinen aktiven Kameraden und den Mitgliedern der Ehrenabteilung, einigen Abordnungen der Holsterhausener Vereine und dem Bürgermeister der Stadt Dorsten, Tobias Stockhoff, auch den Leiter der Feuerwehr Dorsten, Stadtbrandinspektor Andreas Fischer. Zunächst wurde für die verstorbenen Kameraden eine...

  • Dorsten
  • 11.01.17
Überregionales
Der neue Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung, Thomas Günther (re.), mit dem Leiter der Feuerwehr Dorsten, Brandrat Andreas Fischer. | Foto: Markus Terwellen

Förderung der Kameradschaft ist wichtiger Baustein - Thomas Günther neuer Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung

Ab sofort wird Thomas Günther die Belange der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten vertreten. Als Sprecher dieser Abteilung wird er Veranstaltungen der Mitglieder koordinieren und auch dafür Sorge tragen, dass nach der aktiven Zeit der kameradschaftliche Zusammenhalt nicht zu kurz kommt und die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung immer auf dem neuesten Stand der Dinge bleiben. Udo Börger, der viele Jahre diese Aufgabe wahrgenommen hat, stellte sich für diese...

  • Dorsten
  • 05.04.16
Vereine + Ehrenamt
Zu insgesamt 90 Einsätzen mussten die Wulfener Brandschützer im vergangenen Jahr ausrücken. | Foto: M. Terwellen

Löschzug Wulfen im vergangenen Jahr 90 Mal gefordert

Zahlen, Daten und Fakten standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Wulfen. Auch im vergangenen Jahr investierten die Wulfener Brandschützer wieder einmal viele Stunden ehrenamtliche Arbeit zum Wohle des Bürgers, die sich anhand von 90 geleisteten Einsätzen deutlich wiederspiegeln. Löschzugführer Thomas Bösing begrüßte die anwesenden Kameraden, den Bürgermeister der Stadt Dorsten, Tobias Stockoff, und den Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Andreas...

  • Dorsten
  • 19.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.