Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Politik
Die Sirenen in Kamen haben ausgedient. | Foto: Hartmut910/pixelio.de

Kein Sirenenalarm mehr in Kamen!

Es wird still in Kamen: Seit dem 7. Mai werden die im Stadtgebiet Kamen installierten 17 Sirenen nicht mehr zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr genutzt. Grund dafür ist die »digitale Alarmierung« im Kreis Unna, die seit der Inbetriebnahme Ende 2011 störungsfrei verläuft. Die Feuerwehr kann damit auf die Sirenen zur Alarmierung verzichten. Kein Grund zur Sorge, meint die Feuerwehr: Die Alarmierungssicherheit ist dabei mindestens genauso hoch wie vorher. Jeder Angehörige der Freiwilligen...

  • Kamen
  • 10.05.13
Überregionales

Feuer in der Kaiserauer Kolonie richtet großen Schaden an

Drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Methler und Kamen waren nötig, um einen Brand in der Röntgenstraße 28 in Methler zu löschen. Doch eine Wohnung brannte vollkommen aus. Das Feuer war am Sonntagnachmittag im Obergeschoss des Zechenhauses ausgebrochen. Wie es zu dem Feuer in dem Drei-Parteien-Haus kommen konnte, ist bisher unklar. Zur Brandzeit befand sich niemand in der Wohnung, in der das Feuer ausbrach. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Kamen
  • 11.02.13
Überregionales
Die 14 Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr haben gezeigt, dass sie im Notfall wissen, wie si vorgehen müssen, um Leben zu retten.

Richtig retten will gelernt sein!

Insgesamt 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben ihre Grundausbildung erfolgreich abschließen können - darunter auch vier aus Bönen. Die 160 Stunden umfassende Modulausbildung verlangt den ausnahmslos jungen Ehrenamtlichen große Freizeitanteile ab - die Wochenenden der letzten drei Monate verbrachten sie überwiegend damit, die Grundlagen des Feuerwehrdienstes zu erlernen. Ab sofort können sie jederzeit bei realen Einsätzen eingesetzt werden. Doch die meisten von ihnen kommen aus der...

  • Kamen
  • 27.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.