freiwillig

Beiträge zum Thema freiwillig

Ratgeber
 Das Jahr im Kinderhaus Waltrop hat Eindruck auf Michelle Janzen gemacht – sie wird nun ein Fachabitur im Bereich „Gesundheit und Soziales“ machen. Im Kinderhaus hilft sie weiter aus – das freut auch den elfjährigen Arif. | Foto: Kinderheilstätte
3 Bilder

Für die 17-Jährige war das ein Glücksfall / Es sind noch Plätze am Leierweg frei
Freiwillig im Kinderhaus

 Mit einer gründlichen Portion Skepsis betrat Michelle Janzen vor einem Jahr das Kinderhaus. „Ich hatte keine Vorstellung davon, was mich hier erwartet – ich dachte, es wäre hier krankenhaushafter“, sagt die 17-Jährige und schmunzelt. Denn das Jahr im Bundesfreiwilligendienst der Kinderheilstätte war für sie ein echter Glücksfall. "Ich hatte keine Lust mehr auf die Schule und wollte eigentlich eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau machen“, erzählt Michelle. Als es mit dem Ausbildungsplatz...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Vereine + Ehrenamt
Zeit überbrücken und etwas fürs Leben lernen: Florian (19) engagiert sich im Rahmen eines Freiwilligenjahres im Malteser Menüservice.

Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern: Gut für mich, wertvoll für andere

Erfahrungen eines jungen Freiwilligendienstleistenden Florian Skupin (19) hat sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Maltesern entschieden. Im Bereich Menüservice übernimmt er eine verantwortungsvolle Aufgabe und hilft anderen Menschen in ihrem Alltag. Florian, warum hast Du Dich für ein FSJ bei den Maltesern entschieden? Florian: Ich habe mich gefragt, wie ich ein Jahr sinnvoll überbrücken kann – ohne zu Hause „rumzugammeln“. Dann bin ich auf eine Stellenanzeige für ein FSJ beim...

  • Essen-Nord
  • 03.06.15
Vereine + Ehrenamt
Freiwilligendienst bei den Maltesern: Zeit überbrücken und Gutes tun.

Malteser suchen engagierte Helfer für FSJ und BFD

Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bieten die Malteser ab sofort Interessenten ab 18 Jahren eine abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeit. Wer sich für einen begrenzten Zeitraum verpflichtet, soziale Dienste tatkräftig zu unterstützen, bekommt dafür im Rahmen der beiden staatlich geförderten Freiwilligendienste ein Taschengeld, Sozialversicherung und interessante Seminare geboten. Das Einsatzgebiet liegt im Malteser Menüservice, in der...

  • Essen-Nord
  • 18.03.15
Ratgeber
Beim Deutschen Roten Kreuz laden Isabel Gerlach und  Birthe Ottjes beim Bundes-Freiwilligendienst Kleiderspenden ein. Doch dies ist nur eie der zahlreichen Aufgaben, bei denen sie helfen. | Foto: Schmitz

Mit Geld nicht zu bezahlen

Wer bis zum Studium oder bis zur Ausbildung sinnvoll Zeit überbrücken will, kann sich beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) engagieren. Die Möglichkeit Gutes zu tun und später bei Bewerbungen Punkte zu sammeln kommt gut an. Der Stadt-Anzeiger sprach mit Freiwilligen und Trägern. Beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) kommt der Freiwilligendienst so gut an, dass es mehr Bewerber als Plätze gibt. „Nicht nur Junge, auch Ältere können das machen, wir haben auch einen Freiwilligen Mitte 60, der hilft“,...

  • Dortmund-City
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.