Freilichtmuseum

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum

Reisen + Entdecken
Weiterhin sehr beliebt: Das Freilichtmuseum im Mäckingerbachtal. | Foto: Stephan Faber

112.500 Besucher
Freilichtmuseum Hagen verzeichnet trotz durchwachsenen Wetters nur leichten Rückgang

Nach drei Jahren in Folge mit wachsendem Besucherzuspruch hat das LWL-Freilichtmuseum Hagen in der Saison 2019 von Anfang April bis Ende Oktober wetterbedingt einen leichten Rückgang der Besucherzahlen verzeichnet. Innerhalb der Museumssaison kamen mit rund 112.500 knapp 4.000 Besucher weniger als in der Saison 2018 (116.500) ins Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Gründe für den leichten Rückgang waren ein verregnetes Herbstfest mit 3.000 Besuchern weniger als bei der...

  • Hagen
  • 04.11.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Seilchen springen, Stelzenlauf und viele weitere Aktivitäten erwarten die Kinder, die am Wochenende das Freilichtmuseum besuchen. ^Foto: LWL
2 Bilder

Am Sonntag: Spielen zwischen Handwerk und Technik
Kinderfest im Freilichtmuseum Hagen

Am Sonntag, 14. Juli, lädt das Hagener Freilichtmuseum zum Kinderfest ein. Das abwechslungsreiche und spielerische Programm macht neugierig auf Handwerk und Technik. Das Kinderfest bietet von 12 bis 17 Uhr Angebote für Familien mit Kindern. Ob beim Papierschöpfen oder Nagelschmieden, beim Ölschlagen, Drucken, Kerzendrehen oder Ponyreiten - Mitmachen und Ausprobieren ist die Devise. Diesmal machen einige regionale Handwerksbetriebe mit, denn 2019 ist das "Jahr der Ausbildung" im Freilichtmuseum....

  • Hagen
  • 10.07.19
Reisen + Entdecken
Am Sonntag treffen sich Schiff-, Flugzeug-, Auto- und Kartonmodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum. Die unterschiedlichen Modelle werden an verschiedenen Plätzen im unteren und mittleren Museumsbereich entlang der Wege, in und an den historischen Fachwerkgebäuden ebenso zu sehen sein wie auf den Teichen im Museumsgelände oder in der Luft darüber.  | Foto: Freilichtmuseum Hagen

Die Welt im Kleinformat
Vom Schiff bis zum Quatrokopter: Modellbautag am Sonntag im Freilichtmuseum Hagen

Zu Wasser, zu Land oder in der Luft: Modellbau ist nach wie vor ein faszinierendes Hobby. Nicht umsonst pilgern alljährlich viele tausend Enthusiasten auf die Intermodellbau in Dortmund oder treffen sich traditionell zu den Modellbautagen im Hagener Freilichtmuseum. Am Sonntag, 30. Juni, ist es wieder soweit: Modellbauer aus ganz NRW kommen ins Mäckingerbachtal, um ihre Modelle zu präsentieren und mit den Besuchern zu fachsimpeln. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle...

  • Hagen
  • 28.06.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Die illuminierten Fachwerkhäuser sorgen zusammen mit den geschmückten Weihnachtsmarkthütten für eine ganz besondere Atmosphäre. | Foto: LWL
3 Bilder

Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen
Romantischer Weihnachtsmarkt: Drei Tage besondere Atmosphäre im Freilichtmuseum

Am ersten Adventswochenende, vom 30. November bis zum 2. Dezember, öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal für drei Tage sein Hagener Freilichtmuseum. Mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ soll stimmungsvoll der Advent eingeläutet werden. Die besondere Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn seit Jahren zu einem Besuchermagneten. In den historischen Häusern und kleinen Hütten zeigen etwa 85 Aussteller...

  • Hagen
  • 29.11.18
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Wochenende erleben die Besucher des Freilichtmuseums das Mittelalter lebendig und praktisch dargestellt. | Foto: Freilichtmuseum
3 Bilder

Was ist denn bitte Potgeiter, Bilderbakker & Co.? Viel zu erleben am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juli, im Hagener Freilichtmuseum

Das Mittelalter-Wochenende „Potgeiter, Bilderbakker & Co" im Hagener Freilichtmuseum findet am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juli, statt. Es ist der unterhaltende Höhepunkt zur Sonderausstellung „Echt alt! – Mittelalterliches Handwerk ausgegraben“. An diesem Wochenende erleben die Besucher das Mittelalter lebendig und praktisch dargestellt. Was sind das für Berufe gewesen: Potgeiter, Bilderbakker und Co.? Gasthandwerker führen diese Berufe vor und zeigen, wie im Mittelalter...

  • Hagen
  • 18.07.18
LK-Gemeinschaft
Es gibt viel zu entdecken. | Foto: Freilichtmuseum
5 Bilder

"Querbeet" - Gartentage im Freilichtmuseum Hagen

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei seinen Gartentagen „Querbeet“ im Freilichtmuseum Hagen alles rund um das Thema Garten: Am 9. und 10. Juni gibt es viele Anregungen, Ideen und Tipps rund um das Thema Pflanzen und Garten. „Querbeet“ präsentiert 45 Aussteller mit vielen Blumen, Pflanzen, Inspirationen und Dekorationen für drinnen und draußen. Das Freilichtmuseum lädt natur- und garteninteressierte Besucher zu einem Spaziergang ein, vorbei an...

  • Hagen
  • 08.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.