Freilichtmuseum Hagen

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum Hagen

LK-Gemeinschaft
Die Steampunkter entführen die Besucher des Freilichtmuseums Hagen in eine Zeit, die es so nie gegeben hat. | Foto: LWL

"Zeitreise Hagen": Lange Roben, Gehröcke, Korsetts und Zylinder vor Fachwerkkulisse

Am Sonntag, 2. September, heißt es im Hagener Freilichtmuseum des "Zeitreise Hagen". Vor der historischen Fachwerkkulisse flanieren die Liebhaber des Retrofuturismus. Lange Roben und Gehröcke, Korsetts und Zylinder, fantastisch anmutenden Bauten und skurrile Kunstwerke entführen in eine Zeit, die es so nie gegeben hat. Im technikmusealen Ambiente mit seinen Dampfmaschinen, historischen Transmissionen und Zahnrädern verbringen die Steampunks einen Ausflugstag. Sie flanieren, besichtigen,...

  • Hagen
  • 31.08.18
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Pferde, Kutschen und Co. im Freilichtmuseum Hagen - Mit Video

Am kommenden Sonntag, 5. August, lädt das Freilichtmuseum Hagen zu einem Tag rund um den Pferdesport ins Mäckingerbachtal ein. Die Reiter, Pferde und Kutschengespanne zeigen im ganzen Freilichtmuseum, wie vielseitig Pferdesport ist. Ab 11 Uhr sind die Reiter und Kutschen auf den verschiedenen Plätzen und Wegen im Museum unterwegs. Dabei gibt es für die Besucher etliche Gelegenheiten, sich mit den Reitern zu unterhalten, Informationen auszutauschen und Pferde sowie Kutschen zu begutachten. Ab 12...

  • Hagen
  • 02.08.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
An die 250 historische Ackerschlepper, Dieselrösser, Bulldogs und Unimogs, treffen sich am Dienstag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. | Foto: privat
3 Bilder

Das große Tuckern: Historische Traktoren rollen durch das Freiluchtmuseum

 An die 250 historische Ackerschlepper, Dieselrösser, Bulldogs und Unimogs, treffen sich am Dienstag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Durch das gesamte LWL-Freilichtmuseum tuckern die alten Traktoren der verschiedenen Hersteller. „Die Freunde alter Schlepper kommen hier voll auf ihre Kosten. Es werden bekannte Namen wie H. Lanz, Hanomag, Porsche, MAN, Deutz und Unimog vertreten sein. Aber auch unbekanntere Marken wie der Bautz, der...

  • Hagen
  • 28.04.18
Kultur
Abendmahlsgerät von Otto Hahn für die Ev.-luth. Stiftskirchengemeinde Schildesche, 1970. | Foto: Fritz Stockmeier

"Neue Kirchen - neues Silber": Ausstellung im Goldschmiedehaus LWL-Freilichtmuseums Hagen

Im Goldschmiedehaus des LWL-Freilichtmuseums Hagen schimmern ab dem 16. Juli kostbare Silbergefäße. Denn das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) widmet sich mit der Ausstellung „Neue Kirchen – neues Silber“ erstmals einem Beruf, der zwar eng mit dem Goldschmied verwandt ist, aber doch eine ganz eigene Aufgabe hat: Der Silberschmied stellt Gefäße aus Silber und anderen Metallen her. Diese sind in ihren Dimensionen in der Regel größer als Arbeiten von Goldschmieden. Um solche...

  • Hagen
  • 13.07.17
Kultur
Die Bäckerei des Freilichtmuseums lässt sich ab 2020 bequem mit einer Wegebahn erreichen. | Foto: LWL

Freilichtmuseum bekommt Wegebahn und neues Eingangsgebäude

Die geplante "Wegebahn" im Freilichtmuseum Hagen hat die nächste Hürde genommen: Der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat den Grundsatzbeschluss zur Wegebahn und zum neuen Eingangsgebäude befürwortet. Der Landschaftsausschuss entscheidet am 14. Juli abschließend über den Grundsatzbeschluss des rund vier Millionen Euro teuren Projektes. Mit der "Wegebahn", die aus einer Zugmaschine auf Treckerbasis entweder mit Diesel- oder Elektro-Antrieb mit drei geschlossenen...

  • Hagen
  • 22.06.17
  • 1
Ratgeber
Bäckerbrot und Museumsbier
15 Bilder

Freilichtmuseum Selbecke lädt ein zum Herbstfest

Einen kleinen Vorgeschmack haben wir schon bekommen am heutigen Freitag im Hagener Freilichtmuseum. Eifrige Helfer sind dabei das schöne Freilichtmuseum in der Selbecke heraus zu putzen. Herbstdeko allüberall. Kürbisse, Hagebutten, Kastanien, Obst werden liebevoll verteilt. Wieder verworfen und neu dekoriert. Der Bäcker vor Ort hat schon leckeren Stuten, Rosinenbrot mit oder ohne Rosinen, Dinkelbrot im Angebot. Hhm, dass duftet so lecker. Dazu ein Glas Museumsbier dunkel und schmackhaft. Das...

  • Hagen
  • 30.09.16
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Museumsbesuch mit "alten Kisten".......

Am Pfingstsamstag war der Besuch im Freilichtmuseum Hagen doppelt gut. Nicht nur das Museumsdorf interessierte die Besucher, sondern auch so einige, auf Hochglanz polierte "alte Kisten". Der Hagener Automobilclub HAC präsentierte das Oldtimertreffen in historischer Umgebung im Freilichtmuseum Hagen

  • Hagen
  • 26.05.15
  • 3
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.