freilichtbühne

Beiträge zum Thema freilichtbühne

Kultur
9 Bilder

"5.Freilichtbühne 3D-Turnier" - das Bogenevent - Sa, 22.10.2016 Freilichtbühne Mülheim Ruhr

Freilichtbühne Mülheim | Samstag, 22.10.2016 | ab 10.ooh ganztags "SHOOT STRAIGHT!": Nach 2012, 2013, 2014 und 2015 heisst es auch in diesem Jahr: "Shoot straight !". Die "Akademie für Instinktiven Bogensport" und die Regler Produktion e.V. haben das komplette Gelände der Freilichtbühne Mülheim Ruhr in einen Parcours für naturliebende Bogenjäger verwandelt. Tiernachbildungen aus speziellem Bauschaum gilt es, mit Pfeilen ins Visier zu nehmen. Alle sind herzlich eingeladen: Das vierte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.16
  • 1
Kultur
Die Fans freuten sich über drei Stunden beste Unterhaltung. Fotos (6): RCA
6 Bilder

Allstars rockten die Wattenscheider Freilichtbühne

Rund 2.500 Zuschauer füllten am vergangenen Samstagabend die Freilichtbühne. Damit waren die „Rock Classic Allstars“ wieder einmal ausverkauft. Drei Stunden lang heizten Rock- und Popgrößen den Wattenscheidern ordentlich ein. Trotz einer Unwetterwarnung, die zu einem etwas früheren Ende führte, war es ein fulminanter Abend, bei dem musikalisch jeder Besucher auf seine Kosten kam. Bereits zum sechsten Mal zeigten die Veranstalter Anke und Heinz Heinemann, dass die Wattenscheider Freilichtbühne...

  • Wattenscheid
  • 30.08.16
  • 1
Kultur
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Familiär statt spektakulär: Regler lädt zum 80. Geburtstag der Freilichtbühne

Wiedersehen macht Freude. Vor 80 Jahren wurde die Freilichtbühne mit Shakespeares „Sommernachtstraum“ eröffnet. Am 3. September (19.30 Uhr) und am 4. September (17 Uhr) soll der englischsprachige Klassiker über Gewalt und Liebe an der Dimbeck wieder über die Bühne gehen. Die Theatergruppe only connect macht es möglich. „Wir werden das Stück in den Wilden Westen Amerikas verlegen und sehr expressiv spielen, so dass man als Zuschauer, trotz der Sprachbarriere schnell merken wird, wie das Stück...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.16
  • 5
  • 2
Kultur
Regler-Mitglied und Zeitzeuge Peter Szabowski schau auf ein altes Foto aus dem Sommer 1971, als die Karl-May-Festspiele über die Freilichtbühne gingen. (Foto Emons)
2 Bilder

Schön war's in der Freilichtbühne: Regler Produktion sucht Fundstücke von Anno Dazumal

Peter Michael Schüttler, Peter Szabowski und Susanne Beckers sitzen im klienen Büro der Regler-Produktion und schauen sich alte Fotos an. Da sieht man Winnetou und Old Shatterhand auf der Freilichtbühne und über die Schloßstraße reiten. Ein anderes altes Foto zeigt das Gelände der Freilichtbühne noch vor seiner Herrichtung als Steinbruch. Solche und ähnliche historischen Fundstücke aus der 80-jährigen Geschichte der Freilichtbühne suchen die Regler. Denn am 2. September wollen sie an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.16
Kultur
Siska bündelt Reggae, Dub, orientalische Klänge und Electronica. | Foto: Veranstalter

Letzte Odyssee: "Khebez Dawle & Siska" auf der Freilichtbühne

Die "Funkhaus Europa: Odyssee" heizt am Samstag, 30. Juli, ab 19.30 Uhr zum dritten und letzten Mal auf der Freilichtbühne ein. Das Festival bietet den Fans globaler Musik einen furiosen Mix aus Balkanfolk und House, Salsa und Raggamuffin, Akustik-Pop, Syrian Rock, HipHop und Soul – gespeist aus traditionellen südamerikanischen und arabischen Wurzeln. Wie bereits im letzten Sommer wird die brisante politische Weltlage nicht ausgeblendet, auch diesmal gibt es ungewöhnliche Kooperationen. Auf der...

  • Wattenscheid
  • 26.07.16
Kultur
Lisa Micka, Sebastian Bünten, Ronald Morschheuser, Dirk Schier und Peter Norf machen Lust auf das Filmvergnügen unter freiem Himmel. Foto: de Clerque
10 Bilder

Mondscheinkino: Filmspaß mit Ice Age und James Bond

Neun Filme gibt es vom 12. bis 20. August bei der 12. Auflage des MEGA-Mondscheinkinos an der Freilichtbühne, Kapellenstraße. Von James Bond bis Ice Age 5 ist wieder eine gelungene Mischung für die ganze Familie dabei. Die besondere Atmosphäre des Rheinparks mit illuminierten Bäumen sorgt immer für eine ganz besondere Stimmung beim MEGA-Mondscheinkino. 3000 Besucher kamen im vergangenen Jahr zur Freilichtbühne. „Das war sehr gut und wir hatten jeden Tag Bombenwetter“, erinnert Marke...

  • Monheim am Rhein
  • 22.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf der Freilichtbühne wird Freitag gefeiert. | Foto: privat

"Rock das Dach" läutet die Ferien ein

In diesem Jahr präsentiert sich "Rock das Dach" als waschechtes „School`s-out“ – Nachwuchsfestival. Denn am Freitag, 8. Juli, und Samstag, 9. Juli, werden in der Zeit von 18 bis 22 Uhr die Sommerferien in der Freilichtbühne eingeläutet. Los geht’s am Freitag mit „Freeway“ (Cover-Rock), „Joshua Hoffmann“ (Singer Songwriter- Akustik), „Kultrekorder“ (Rock/Pop) und der Gruppe „She said Battlecat“, die eine Mischung aus Emo, Hardcore und alternativem Rock zu bieten haben. Am Samstag sorgen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.16
Kultur
Peter Pan und Glöckchen - die Lieblingsfee des Jungen aus dem Nimmerland hat ein Geheimnis. | Foto: Magalski
23 Bilder

Peter Pan erobert Zuschauer im Sturm

Bahn frei für einen Jungen mit großem Mut. Peter Pan fliegt seit Sonntag über die Freilichtbühne in Werne und kämpft auf seinem Weg durch das Stück gegen den bösen Captain Hook und für die vergessenen Kinder von Nimmerland. Peter Pan, gespielt von Jan Fomrath aus Lünen, ist auf der Suche nach seinem Schatten. Seine Lieblingsfee Glöckchen, Lucie Markewitz übernimmt diese Rolle, hat ihn versteckt und so landet Peter durch Zufall im Kinderzimmer der Familie Liebling. Saskia Ibrahim alias Wendy,...

  • Lünen
  • 06.06.16
Überregionales
Die Veranstalter freuen sich auf das Fest. Von links: Klaus Kamphuis, Susanne Beckers, Angela Pott, Peter-Michael Schüttler und Karsten Fähndrich. | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Kinderfest ohne Hüpfburg geht in die zweite Runde

Nach der Premiere im letzten Jahr, laden "kids im ruhrgebiet" und die Regler-Produktion am Samstag, 25. Juni, alle Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren zum Kinder- und Familienfest "Kinderfest ohne Hüpfburg" in die Freilichtbühne, Dimbeck 2a, ein. Dabei sollen die Kinder von 10 bis 18 Uhr wieder "Natur und Kultur" unter freiem Himmel erleben. Von Fabian Kloster Vor 80 Jahren wurde auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs in der Mülheimer Innenstadt die Freilichtbühne gebaut. Seit ein paar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.16
Kultur
7 Bilder

Heiße Ecke auf der "Großer Freiheit" in Arnsberg

Herdringen - Stadt Arnsberg "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob Du ´en Mädel hast oder auch keins. Amüsierst Du Dich, denn das findet sich, auf der Reeperbahn nachts um halb eins. Wer noch niemals in lauschiger Nacht einen Reeperbahn Bummel gemacht, ist ein armer Wicht, denn kennt dich nicht, mein St. Pauli, St. Pauli bei Nacht...". Mit diesem "Gassenhauer", in den 600 Menschen auf der Tribüne mit einstimmten, schwört das Ensemble der Freilichtbühne Herdringen die Zuschauer gleich zu...

  • Arnsberg
  • 29.05.16
  • 3
  • 4
Überregionales

Fahrt zur Freilichtbühne

Sundern. Am Dienstag, 28. Juni, lädt die kfd des Bezirks Sundern zu einer Fahrt zur Freilichtbühne nach Hallenberg, "Maria Magdalena", ein. Abfahrt ist um 14 Uhr ab Rathaus Sundern und die Rückkehr wird dort gegen 22 Uhr sein. Kartenvorverkauf ist am 25. Mai, von 9 bis 9.30 Uhr, im Pfarrheim Christkönig, Sundern. Verbindliche Anmeldung und Informationen zu den Kosten unter: kordesg@t-online.de. Letzter Termin für die Anmeldung ist der 7. Juni. Auch Männer und Nichtmitglieder können gerne...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.16
Kultur
Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.
9 Bilder

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.

Samstag, 29.April 2017 startete die Veranstaltungssaison auf der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - aber: Wo soll man nur, kommt man mit dem PKW, parken ? Keine Sonder-, nur Anwohnerparkplätze...und das bei den vielen Zuschauern von nah und fern.... Zum Hintergrund: Die Freilichtbühne als Veranstaltungsort erfreut sich einer steten, auch überregionalen großen Beliebtheit. Wie es so schön heißt: „Die Freilichtbühne lebt und ist fest im kulturellen Leben der Stadt Mülheim und mittlerweile...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.16
Überregionales

°Gemeindefahrt zur Freilichtbühne

Fröndenberg. Die Evangelische Gemeinde Fröndenberg und Bausenhagen hat noch Plätze frei für die Fahrt zur Freilichtbühne Hamm-Heessen. Gezeigt wird das Stück "Das Wirtshaus im Spessart". Abfahrt ist am Mittwoch, 8. Juni, um 14.30 Uhr. Nähere Informationen zu den Kosten und Anmeldungen bis zum Mittwoch, 18. Mai, bei Silvia Schulte Tel.: 0170/9180187.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.05.16
Kultur
Der harte Kern des Vereins "Regler Produktion" hat zur Feier des 80. Jubiläums der Freilichtbühne ein tolles Programm auf die Beine gestellt. | Foto: PR-Foto Köhring/TR

80 Jahre Kultur in der Natur - Freilichtbühne mit Jubiläumsprogramm

Kultur aus dem Hut - Zum 80-jährigen Bestehen wartet die Mülheimer Freilichtbühne mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm auf. Neben altbewährten Veranstaltungen bringen auch neue lokale Künstler und das Festival "CultureKlub" frischen Wind in die grüne Oase im Park an der Dimbeck. Zur Feier des Jubiläums hat der gemeinnützige Mülheimer Verein "Regler Produktion" erneut ein Programm voll kultureller Vielfalt auf die Beine gestellt. "Wir setzen auf unsere bewährten Marken", verrät...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.16
  • 3
Kultur
Am 27. August wird in der Freilichtbühne Wattenscheid gerockt. Foto: Veranstalter

Freilichtbühne Wattenscheid: 15 Jahre "Rock Classic Allstars"

Zum Summer Special 2016 laden die "Rock Classic Allstars" zum sechsten Mal in die Freilichtbühne Wattenscheid 27. August ein und fahren ein gewaltiges Stück Musikgeschichte auf. Mit vielen alten und neuen Gesichtern, neuen Songs und Herzblut wollen die Musiker erneut für einen besonderen Abend in Wattenscheid sorgen. Dabei sind Clive Jackson (Dr & The Medics), der schon vor zwei Jahren die Bühne stimmgewaltig rockte und für einige Überraschungen sorgte und "Electric Light Orchestra performed by...

  • Wattenscheid
  • 01.03.16
  • 3
Kultur
"BAND on the RUN" Cover Mi, 10.Februar 2016 "MedienHaus" Mülheim an der Ruhr | Regler Produktion e.V.
4 Bilder

"BAND on the RUN" Cover Mi, 10.Februar 2016 "MedienHaus" Mülheim Ruhr

MedienHaus | Mittwoch, 10.02.2016 | 20.ooh | Eintritt frei “Band on the Run” ( bei ihrem “Heimspiel” im MedienHaus Mülheim an der Ruhr ): Diese Formation spielt Coverversionen alter Songs von "The Who" bis "REM" und hat sich permanent vergrößert. Inzwischen sind eine Frau und 7 Mann aus verschiedenen Urformationen auf der Bühne. Klaus Meinert und Hartmut Baumgart bilden das Rhythmusgespann, Horst Altenrath und Gregor Gdawietz steuern Sologitarre und Keyboard bei, Friedel Lisner und Sammy...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
  • 2
Überregionales
Ein Martinsfeuer gehört am Sonntag um 17 Uhr zum großen St. Martinsspiel auf der Freilichtbühne.    Anschließend führt der Laternenumzug zur Propsteikirche St. Gertrud. | Foto: Gerd Kaemper

Martinsspiele, -feuer und Laternenumzüge in WAT

Sonntags haben Familien sowie weitere Interessierte mehr Zeit für Martinsspiel und Laternen­umzüge, deshalb sind einige traditionelle Veranstaltungen zu Ehren des barmherzigen Heiligen schon am 8. November drei Tage vor dem Martinstag. Wattenscheid. „Der heilige Martin erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig es ist, mit den Armen und Bedürftigen zu teilen.“ So steht es auf dem gelben Plakat, das an vielen Stellen in der Stadt aushängt und somit die Wattenscheider wieder, und das seit 1948...

  • Wattenscheid
  • 06.11.15
  • 1
Kultur
"Kultur aus dem Hut!" -  Dokumentarfilm zur "Mittwochsreihe" der Freilichtbühne Mülheim  an der Ruhr | Regler Produktion e.V.
14 Bilder

"Kultur aus dem Hut!" - Dokumentarfilm zur "Mittwochsreihe" der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

„Kultur aus dem Hut!“ - die „Mittwochsreihe“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr – ein Dokumentarfilm => Zum Abspielen einfach auf das unten abgebildete START-Zeichen klicken. Wir wünschen gute Unterhaltung! „Kultur aus dem Hut!“ - die „Mittwochsreihe“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr... ein Film von Daniel Götzen und Julian Graffe – lieben Dank! Eine Produktion an der Fakultät der Universität Duisurg/Essen | Fakultät der Geisteswissenschaften aus dem Seminar „Literatur und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.15
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 37/2015

Weiterhin hat die Spendenaktion "BewegenHilft" mich fest im Griff. Derzeit umrunde ich Essen. Weil das aber nicht jedermanns Sache ist, habe ich etwas für die ganze Familie herausgesucht. Am blauen See gibt es einen Märchen-Zoo, eine Freilichtbühne, ein LWL-Industriemuseum, eine Burg und natürlich einen Wanderweg. Auch dieser ist mit nur knapp 3 Kilometern familienfreundlich und kinderwagentauglich. Wo der blaue See liegt? Ach ja. In: Ratingen – Auf dem A11 eine geballte Ladung Freizeit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.09.15
  • 3
  • 11
Kultur
"CHARISMA - der junge Chor" So,06.September 2015 "Kurkonzert in Bad Mülheim" Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr | Regler Produktion e.V.
12 Bilder

"CHARISMA - der junge Chor" So,06.September 2015 "Kurkonzert in Bad Mülheim" Freilichtbühne Mülheim Ruhr

Freilichtbühne Mülheim | So, 07.Juni 2015 | 15.00 | Eintritt frei Das wird ein schöner Sonntagnachmittag mit "CHARISMA - der junge Chor" beim "Kurkonzert in Bad Mülheim" - das erste Konzert des Chores unter neuer Leitung von Susanna Keye. "Kurkonzert in Bad Mülheim" - bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik: Das engagierte und kreative Team "artistes de la farine" um Britta Stalleicken lädt in Zusammenarbeit mit der Regler Produktion e.V. zu insgesamt fünf Sonntag-Matinées in die Freilichtbühne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.15
  • 1
Kultur
Sehr gut gefüllt war die Freilichtbühne zum Auftakt des MEGA-Mondscheinkinos am Freitagabend. Fotos: de Clerque
2 Bilder

Halbzeitbilanz: Top-Wetter und tolle Filme – 11. MEGA-Mondscheinkino läuft super

Positive Bilanz zur Halbzeit des MEGA-Mondscheinkinos: Die 11. Auflage des Filmvergnügens unter freiem Himmel hat schon jetzt die Besucherzahl des Vorjahres erreicht. „Es ist sehr, sehr gut gelaufen“, freut sich Marke-Monheim-Geschäftsführer Sebastian Bünten. „Das Wetter war top und die Filmauswahl stimmte.“ Von Freitag bis Montag haben 1600 Besucher Filmhighlights wie „Monsieur Claude und seine Töchter“, „Der Nanny“ und „Still Alice“ geschaut. Der Familienfilm „Minions“ war mit 600 Zuschauern...

  • Monheim am Rhein
  • 04.08.15
  • 1
Kultur
Foto: Claudia Leyendecker
3 Bilder

Petrikirchenhaus Ende des Jahres bezugsfertig

Von Claudia Leyendecker und Maya Berndsen Es standen frische Impressionen in der Altstadt auf dem Plan. Beim Rundgang der SPD-Fraktion vom Petrikirchhaus bis Altstadt-Friedhof ging es um neue Ansichten, alte Gräber und künftige Musik-Stars. Der Rundgang begann an der Baustelle Petrikirchenhaus.Bereits in den 1950er Jahren ging es in Sachen Wiederaufbau um die Rekonstruktion der alten Ringbebauung. In den 70er Jahren gab es dazu sogar einen Wettbewerb. Aber erst 2006 wurde die Idee wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.15
Kultur
Live beim Stage2 Festival in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - WDR-Lokalzeit Ruhr vom 23.07.2015 | Regler Produktion e.V.
11 Bilder

Live beim Stage2 Festival in der Freilichtbühne Mülheim - WDR-Lokalzeit Ruhr vom 23.07.2015

Den Live-Bericht des WDR - Lokalzeit Ruhr am 23.07.2015 über "Stage2 - das Festival für Theater, Komik, Kleinkunst und außergewöhnliche Klänge“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr finden Sie hier . Alles zum Festival finden Sie hier. „stage2“ : eine Aktion des Vereins „Art Obscura“ und Gert Rudolph in Kooperation mit dem Kulturbetrieb und der „Regler-Produktion e.V.“ im Rahmen des "Mülheimer Ruhrsommer 2015".. ...das komplette Saisonprogramm 2015 der Regler Produktion entnehmt bitte hier....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.15
  • 4
Überregionales

Unwetterwarnung - Windböhen bis Stärke zehn

An diesem Wochenende verlässt uns der Sommer und eine herbst-winterliche Atmosphäre kommt auf. Den gesamten Samstag besteht eine Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes auch für Mülheim. Es wird zu anhaltendem Wind der Stärke acht und neun kommen, das entspricht etwa einer Geschwindigkeit von 65 bis 90 Stundenkilometer. Nach Aussage einer Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (dwd) kann es vereinzelt sogar zu Sturmböhen der Stärke zehn kommen. Zudem könne es auch zu Unwettern mit starkem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.