Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

Kultur
4 Bilder

Zu Unrecht oft übersehen
Die Bergbauplastik "Steile Lagerung"

Gemütlich ist anders. Die meisten Leute hetzen über den Europaplatz in Richtung Südseite des Hauptbahnhofs und Innenstadt oder von dort zurück in ihre Büros. Gerade an einem stürmischen und regenerischen Tag bietet die fast nackte  Betonplatte, die die A40 deckelt , keinen Schutz vor den Unbillen des Wetters. Von dem  spärlichen Grün geht ebenfalls  nichts Anheimelndes aus.Kaum jemand registriert die Bronzeplatik "Steile Lagerung"  von Max Kratz,  die man 1989  an diesem unwirtlichen Ort...

  • Essen-West
  • 08.01.23
  • 9
  • 5
Ratgeber

Fußgängerin starb nach Verkehrsunfall an der Freiheit

Eine Fußgängerin kam bei einem Verkehrsunfall am Hauptbahnhof zu Tode. Am Nachmittag des 7. Dezember gegen 16.45 Uhr wollte eine 60-Jährige die Straße Freiheit in Richtung Fernbusbahnhof überqueren. Ein in Fahrtrichtung Helbingbrücken fahrender 52-Jähriger konnte einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte die Frau zu Boden und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Ein zufällig in der Nähe befindlicher Mitarbeiter des...

  • Essen-Süd
  • 08.12.17
Politik
Traditionsreich ist der Name Freiheit für den Platz auf der Südseite des Hauptbahnhofes. Doch der Rat entschied sich für eine Umbenennung. | Foto: Stadt Essen/Remo Kühnel

Freiheit heißt bald Europaplatz

Der Rat der Stadt Essen hat die Umbenennung des Kreisels auf der Südseite des Essener Hauptbahnhofs beschlossen. Noch in diesem Jahr wird der Platz an der Freiheit in Europaplatz umbenannt. Damit will sich die Stadt deutlich zu Europa bekennen. Demnächst werden hier die Europafahne zu sehen sein genauso wie die Flaggen der europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 und der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017. Nach Erscheinen im Amtsblatt der Stadt Essen wird die Umbenennung nach einer Frist von...

  • Essen-Süd
  • 29.09.17
  • 8
  • 2
Politik
Martin Weber, FDP-Landtagskandidat

FDP: Überreglementierung in der Gastronomie abschaffen

Landtagskandidat Weber fordert unternehmerische Freiheit ein Der Essener FDP-Landtagskandidat Martin Weber sieht in einem breiten Angebot gastronomischer Betriebe in Essen einen großen Faktor für Lebenskultur und Wirtschaftswachstum und fordert von der Landespolitik eine Abkehr von immer weiter ausufernder Bürokratie. „Vorliegende Zahlen belegen einen starken Rückgang gastronomischer Betriebe im Land, die Ursachen dafür sind sicherlich vielfältig. Immer öfter wird als Grund jedoch die...

  • Essen-West
  • 12.04.17
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
Überregionales

„Löwes Lunch“: Zurück in die Zukunft? Deutsche wollen Diktatur!

Laut einer aktuellen Studie wünschen sich viele Deutsche eine Diktatur. Geht’s noch? Welche Voll-Pfosten wurden denn da wieder befragt? Diese Typen, die wir aus „TV-Total“ kennen und die Angela Merkel für die neue Super-Nanny halten und den von und zu Guttenberg für einen Sohn des Schuldnerberaters Peter Zwegat? Nein, liebe Britt-Talk-Gucker, „Diktatur“, das ist nicht der neue Bandname bei „Popstars“, sondern eine ganz schlimme Staats- und Gesellschaftsform, in der Freiheit und Selbstentfaltung...

  • Essen-Steele
  • 14.10.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.