Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

Vereine + Ehrenamt
Fachsimpeln und ansehen - beim Tag der offenen Tür wird den Besuchern ein interessanter Blick in die Welt der Modellflugzeugbaus gewährt.  | Foto: CP

Der Menzelener Modell Club bietet Einblicke in ein spannendes Hobby
Der Traum vom Fliegen

Am Donnerstag, 30. Mai, in der Zeit von 10 bis 19 Uhr, findet auf dem Modellfluggelände des Menzelener Modell Club (Am Hanning) der traditionelle „Tag der offenen Tür“ statt. Menzelen. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Tag des Modellflugs“. Besucher können sich vielleicht sogar einmal den Traum vom Fliegen erfüllen und das ganz ohne Pilotenschein. Auf dem Modellflugplatz stehen und zum ersten Mal das neue Modell in die Luft bringen. Für Piloten ist das immer wieder aufs Neue einer der...

  • Alpen
  • 28.05.19
Vereine + Ehrenamt
 Die Frauenberatungsstelle startete die Kampagne mit Schirmfrau Birgit Jörder.  | Foto: Nein heißt Nein

Kampagne gegen sexualisierte Gewalt
Nein heißt Nein!

Die Frauenberatungsstelle startet eine Kampagne gegen sexualisierte Gewalt. Schirmfrau ist Bürgermeisterin Birgit Jörder. Die Kampagne „Nein heißt Nein“ will Frauen Mut machen und für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisieren. Im Sinne einer solidarischen Bewegung soll mit verschiedenen Akteuren ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt gesetzt werden. Unternehmen, Vereine und Einrichtungen können mit einem Logo gegen sexualisierte Gewalt Position beziehen. Zentraler Bestandteil ist die...

  • Dortmund-City
  • 23.05.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
...blitze BLANK sauber, schön herausgeputzt, ist ja schließlich nen´FEIERTAG, und die die SONNE lacht :-)
16 Bilder

Motorräder an Feiertagen
HAUCH von F R E I H E I T...

... OSTERN 2019 Bottrop GRAFENMÜHLE/Grafenwald HAUCH von F R E I H E I T… Motorräder an Feiertagen: OSTERN 2019 SO, das war also Ostern 2019! Nachdem ich am Gründonnerstag endlich gegen 18.30 Uhr nach Hause gekommen war nach einem echt ereignisreichen Tag, freute ich mich einfach total auf einige hoffentlich schöne, ruhige (Feier-) Tage. Die Sonne lachte ja bereits vom Himmel und so sollte es ja auch zumindest bis ÜBER Oster´ bleiben … und es ging nix wie raus an die frische Luft! Nein, keine...

  • Bottrop
  • 28.04.19
  • 30
  • 5
Politik
Am Dienstag soll im Europaparlament über eine Neuregelung des Urheberrechts abgestimmt werden, über 3.000 Menschen demonstrierten Samstag in Dortmund, weil sie als Folge eine Zensur des Internets durch automatische Filter fürchten.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Über 3.500 gingen in Dortmund gegen geplante Urheberrechtsreform auf die Straße
Große Demonstration gegen Filter im Netz

Über 3.500 Demonstranten gingen in Dortmund am Samstag auf die Straße, um ihrem Ärger über die vom Europaparlament geplante Urheberrechtsreform Luft zu machen. Von der Reinoldikirche zogen die Verfechter des freien Internets über den Westenhellweg. Im Fokus ihrer Sorge steht der umstrittene Artikel 13 der Reformpläne: Er besagt, dass Plattformen bereits beim Hochladen prüfen sollten, ob Inhalte Urheberechte verletzen. Während, Musiker, Komponisten und Autoren es befürworten, dass nicht die...

  • Dortmund-City
  • 25.03.19
Politik

100 Jahre Frauenwahlrecht –
Einladung zum ersten Frauenfrühstück

„Es war ein langer Weg bis zum Frauenwahlrecht. Diesen Kampf der Frauen als besonderer Meilenstein der Gleichberechtigung und unserer Demokratie wollen wir würdigen“, erklärt die Hünxer AsF-Vorsitzende Marion Hülser. Deshalb laden die Hünxer SPD-Frauen zu ihrem ersten Frauenfrühstück am Sonntag, 20. Januar 2019 um 10 Uhr ins SPD-Bürgerbüro, Dorstener Str. 8 in Hünxe ein. Als Diskussionsgäste haben die Sozialdemokratinnen Waltraud Schilling (stellvertretende Bürgermeisterin) und Dominique...

  • Hünxe
  • 15.01.19
Kultur
Paul Wallfisch ist beim Auftakt zu Gast mit Güner Balci, Misha Vérollet zum Thema „Religion versus Freiheit".  | Foto: privat

Neue Talk- und Musikreihe startet im Domicil
1. Wortklub Dortmund

Der Dortmunder Autor und WDR-Moderator Thomas Koch bringt am Valentinstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr den „1. Wortklub Dortmund“ auf die Bühne des Domicils. An sieben Donnerstagen 2019 wird es unterhaltsam, informativ und literarisch zugehen im Club in der Hansastraße. „Die Idee zu einer Literaturveranstaltung, die in lockerer Clubatmosphäre eine große Nähe herstellt zwischen Besuchern und Autoren, habe ich schon seit geraumer Zeit,“ sagt Koch. Ein Moderator, zwei Gäste, Livemusik und...

  • Dortmund-City
  • 15.01.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

Gedenktag - Persönlicher Erfahrungsbericht
Ein persönlicher Erlebnisbericht von der Gedenkveranstaltung zum Todestag von Ji In Gu

Regen prasselte unaufhörlich auf die Stadt. Und mit jedem Regentropfen fiel die Anspannung aller Teilnehmer der Gedenkzeremonie - einer Zeremonie anlässlich des Todes von Ji In Gu. Sie wurde Opfer einer Zwangskonvertierung. Die Anwesenden trauerten. Sie standen zusammen als Zeichen der Solidarität mit der Koreanerin. Das Wetter war kalt, die Herzen jedoch von Wärme erfüllt. Es wurde gesungen. Und der Klang des Liedes ging hoch über alle Hügel in die Luft, um die Nachricht in die Welt zu tragen....

  • Essen
  • 07.01.19
  • 2
Kultur

Heimat
Von Umarmungen und anderen Herzlichkeiten

Es war nicht nur der Sprung in eine fremde Welt, es war das Eintauchen in eine andere Atmosphäre … damals, vor 28 Jahren. In eine wärmere Atmosphäre, sowohl im wahrsten als auch übertragenen Sinne. Schon von dem Moment an, als wir das Areal der Lufthansa im Moskauer Flughafen Domodedowo betraten, spürte ich sie – die Veränderung. Im Flugzeug die Crew – lächelnd, einladend, hilfsbereit. Am Flughafen Frankfurt am Main – alles hell, ruhig, ohne Hektik. Die Gesichter der ersten Deutschen, denen ich...

  • Hemer
  • 13.12.18
Politik
Freiheit

9. November in Düsseldorf – Teil 2

Der 9. November ist in Deutschland ein geschichtsträchtiges Datum. Vor 29 Jahren, 1989, haben die Menschen in der DDR die Deutschland trennende Mauer eingerissen. Vor 59 Jahren, 1969, ist die von der linksradikalen Organisation Tupamaros West-Berlin im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin platzierte Bombe nicht explodiert. Vor 80 Jahren, 1939, haben Mitglieder der SA und SS jüdische Geschäfte und Einrichtungen demoliert, Synagogen in Brand gesteckt und innerhalb weniger Tage Hunderte ermordet. Vor...

  • Düsseldorf
  • 11.11.18
Politik
36 Bilder

Festsaal Deifuhs Nordstraße 45 59427 Unna Massen Freitag, 02. November 2018 18:00 Uhr
SPD Ortsverein Unna-Massen ehrte Jubilare für langjährige Mitgliedschaft

Auf 920 Jahre Treue zur SPD und ehrenamtliches politisches Engagement konnten 21 Jubilare an diesem Abend im Festsaal Deifuhs zurückblicken. Das sind über drei Million Tage für großen und kleinen politischen Einsatz. Eingestimmt um in gemütlicher Atmosphäre im angemessenem Rahmen die Jubilare der Jahre 2017 und 2018 zu ehren und mit ihnen gemeinsam einen schönen Abend verbringen, wurden die Gäste durch Jörg Budde mit seinem Saxophon. Ich freue mich, so Michael Wladacz erstmals als Vorsitzender...

  • Unna
  • 08.11.18
Blaulicht
8 Bilder

Lippramsdorf Freiheit
Lkw kippt bei Straßenbauarbeiten auf die Seite

Lippramsdorf. Am Montagnachmittag kam es im Halterner Ortsteil Freiheit bei Straßenarbeiten zu einem Lkw Unfall. Eine Kolonne einer niederländischen Straßenbaufirma war gerade damit beschäftigt Asphaltarbeiten auf der Straße Im Grund durchzuführen, als ein Lkw Asphalt durch seitliches Anheben abkippen wollte. Doch dabei kippte der Lkw auf die Fahrerseite. Glücklicherweise wurden keine Kollegen oder der 41-jährige Fahrer aus den Niederlanden hierbei verletzt. Es entstand Sachschaden am Lkw und...

  • Haltern
  • 06.11.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinder und Jugendliche stellen im Rahmen der Aktion „Farbe bekennen für ein buntes Eving“ gestaltete Schaufensterpuppen vor. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Bunte Puppen bekennen Farbe: Jugendfreizeitstätte Eving und Hauptschule Am Externberg veranstalten Demokratieprojekt

„Farbe bekennen für ein buntes Eving“ war das Motto: In den vergangenen Monaten haben die Jugendfreizeitstätte (JFS) Eving und die Hauptschule Am Externberg in einem gemeinsamen Projekt Schaufensterpuppen farbenfroh gestaltet. Ziel war die Förderung von Demokratie und Toleranz. Jetzt wurden die Ergebnisse präsentiert. Vier Schaufensterpuppen haben die rund 70 Jugendlichen seit Juni mit bunten Acrylfarben in Kunstwerke verwandelt, zwei in der JFS, zwei in der Hauptschule. „Wir wollen ein Zeichen...

  • Dortmund-Nord
  • 30.10.18
Politik
Ein Blick auf die Marienburg. Sie wurde seit 1270 er Jahren gebaut, mehrfach wieder zerstört.......
53 Bilder

Polen ist mehr als eine Reise wert.

Viele schöne Städte und Länder kann man mit nur einem Besuch nicht kennen und verstehen lernen. Das gilt auch für Polen. Wenn man z.B. dieses schöne Land besucht um Verständnis zu entwickeln für aktuelle Entscheidungen der Politik, oder versucht zu verstehen, warum demokratische Wahlen zu den bekannten Ergebnissen und zu diesem Verhalten eines großen Teils des Volkes geführt haben, dann entsteht ein Ergebnis in ihrem Kopf, was stärker der Wirklichkeit entspricht, als es durch Berichterstattung...

  • Oberhausen
  • 02.10.18
Politik
Industrieklub-Vize-Präsident Dirk Rutenhofer (l.) sowie die Klub-Mitglieder Jürgen Wallinda-Zilla (3.v.l.) und Ansgar Fendel (r.) lauschten dem spannenden Vortrag von Polizeipräsident Gregor Lange (2.v.l.) zum Thema Sicherheit. | Foto: Jan Heinze

„Ohne Sicherheit keine Freiheit“

„Wie sicher fühlen Sie sich in Dortmund?“ Mit dieser Frage eröffnete Polizeipräsident Gregor Lange seinen Vortrag im Westfälischen Industrieklub. Wohl wissend, dass das subjektive Sicherheitsempfinden der meisten Menschen in der heutigen Zeit unter dem Eindruck vieler aktueller nationaler und internationaler Schlagzeilen stark von der objektiven Lage divergiert. Doch „ohne Sicherheit ist keine Freiheit“, wie er gemäß Wilhelm von Humboldt betonte.Dementsprechend konzentriere sich die Arbeit der...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Politik

Junge Liberale lehnen Alkoholverbot in Welper ab

Durch eine Verfügung der Stadt Hattingen gilt ab sofort ein Alkoholverbot In Teilen der Parkanlage Diepenbeck im Ortsteil Welper. Die Jungen Liberalen kritisieren diese Maßnahme der Stadt. Sie finden sie nicht zielführend. Der öffentliche Raum gehöre alleine den Bürgerinnen und Bürgern. „Zunächst einmal schränkt ein solches Verbot auch diejenigen ein, die völlig friedlich in der Öffentlichkeit ein Bier trinken möchten. Doch wer draußen im Freien mit seinen Freunden ein Bier trinkt ist noch...

  • Hattingen
  • 05.07.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Überwältigendes LK-ler Treffen

Das war ja mal ein gelungener Tag. So viele LK-ler hatte ich noch nie auf einem Treffen gesehen. Schon früh trafen die Ersten ein und die Stimmung wurde immer besser. Man hatte sich viel zu erzählen und Pläne für das nächste Treffen wurden schnell gemacht. Am späten Nachmittag traf man sich zum Gruppenfoto. Leider kann ich nicht alle beim Namen nennen, aber viele kennen sich ja, daher dürfte es keine Schwierigkeiten geben alle beim Namen zu nennen. Aus Datenschutzgründen habe ich mal alle...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.05.18
  • 19
  • 10
Ratgeber

Das wars dann ja wohl

Das kann man nur zur neuen Datenschutzverordnung sagen. Denn sie sagt ganz klar aus, das jeder der auf einem Foto zu erkennen ist sein Einverständnis zur Veröffentlichung geben muss. Bei kleinen Gruppen geht das ja noch, aber bei Veranstaltungen in Vereinen und Sportveranstaltungen mit sehr vielen Personen, wie soll das gehen. Die Frage die sich mir auch nun stellt, ist die, wie es denn nun bei Übertragungen von Fussballspielen aussieht? Haben da die Sender nicht die gleichen Pflichten wie ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.05.18
  • 10
  • 8
Überregionales

Wie Lady Liberty an den Niederrhein kam...

ist knapp und bündig erzählt. Eigentlich wollte die schöne Lady in einigen Jahren ihr 150 jähriges Jubiläum auf Liberty Island feiern, entschied sich jedoch anders und reiste ohne große Ankündigung zu uns an den schönen Niederrhein. Auf die Frage warum sie jetzt hier steht, sagte sie, dass sie sich seit einiger Zeit nicht mehr mit der derzeitgen Führungsqualität des gewählten Präsidenten einverstanden erklären konnte, zumal sie doch die Erklärung der UNESCO zu ihrer Bedeutung als Weltkulturerbe...

  • Rheinberg
  • 14.03.18
  • 3
  • 8
Kultur
Martin Widyanata (links) und Linus Ebner befragen den Mythos des Sisyphos auf seine Bedeutung für die heutige Zeit. | Foto: Schuck
2 Bilder

„Wir schießen Fragezeichen ins Universum“: Romy Schmidt bringt am Prinzregenttheater „Sisyphos!“ auf die Bühne

„Unser Spielzeitmotto 'Wahrheit und Pflicht' verdichtet sich“, erklärt Intendantin Romy Schmidt, die das Prinzregenttheater nach dieser Spielzeit verlassen wird. Am 17. März hat ihre erste eigene Inszenierung in dieser Saison Premiere, eine Stückentwicklung zur „Sisyphos“-Thematik. Schmidt zeigt auf, was dieses Stück für sie so besonders macht: „Wir haben eine Arbeitsweise angewandt, die für uns am Prinzregenttheater neu ist.“ Auch in der Vergangenheit hat Schmidt in ihren Inszenierungen...

  • Bochum
  • 07.03.18
Überregionales
Solidarität mit Afrin!  Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei!, Ort: Pferdemarkt, Bottrop, 16:00 -17.00 Uhr
2 Bilder

Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei!

Pressemitteilung: Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp der Angriffe der Türkei! Dieser neue Krieg des Erdoğan-Regimes gegen die Kurdinnen und Kurden in Syrien ist ein Verbrechen. Erheben wir unsere Stimme für die Menschen in Afrin in Nordsyrien! Protestieren wir zusammen mit den Kurdinnen und Kurden und allen Demokratinnen und Demokraten gegen diesen Überfall der türkischen Armee! Die Frauen und Männer der kurdische YPG sind ein Bollwerk gegen den IS. Sie haben den dschihadistischen...

  • Bottrop
  • 24.01.18
Politik
Foto: privat
2 Bilder

Junge Liberale Kreis Wesel für Freiheit, Toleranz und ein reformiertes Europa

Kreis Wesel. Anlässlich eines Austauschs zum neuen Jahr kamen im Januar Junge Liberale aus dem gesamten Kreis Wesel zusammen. In Moers wurden politische Trends diskutiert, die für die Jungen Liberalen aus Wesel im Jahr 2018 im Fokus stehen. "Geplant sind Veranstaltungen zu grundsätzlichen liberalen Werten wie Freiheit und Toleranz in den Bereichen Europapolitik, Religion und in landes- und kommunalpolitischen Themen.", so Elias Sentob, Pressesprecher der Jungen Liberalen Kreis Wesel. Zum Thema...

  • Wesel
  • 17.01.18
  • 1
Ratgeber

Fußgängerin starb nach Verkehrsunfall an der Freiheit

Eine Fußgängerin kam bei einem Verkehrsunfall am Hauptbahnhof zu Tode. Am Nachmittag des 7. Dezember gegen 16.45 Uhr wollte eine 60-Jährige die Straße Freiheit in Richtung Fernbusbahnhof überqueren. Ein in Fahrtrichtung Helbingbrücken fahrender 52-Jähriger konnte einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte die Frau zu Boden und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Ein zufällig in der Nähe befindlicher Mitarbeiter des...

  • Essen-Süd
  • 08.12.17
Kultur
2 Bilder

Endlich so leben, wie ich will

Ein Filmprojekt zum Thema: “Alter und soziale Vielfalt“ in unserer Gesellschaft Am 22. November findet um 17.00 Uhr im Casablanca Kino in Bochum die Premiere des Filmes „Endlich so leben, wie ich will“ statt. Der Kurzfilm porträtiert fünf lebenserfahrene Menschen aus dem Ruhrgebiet, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben eine Entscheidung gegen gesellschaftliche Konventionen getroffen haben, um frei und glücklich leben zu können. Darsteller berichten aus ihrem Leben Toleranz,...

  • Bochum
  • 15.11.17