Freigabe

Beiträge zum Thema Freigabe

Blaulicht
Zu Fuß dürfen die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt wieder in die Dortmunder Innenstadt zurückkehren. Am Schwanenwall wird noch aufgeräumt, daher werden die Sperrungen für Fahrzeuge etwas später aufgehoben.  | Foto: Ralf Braun

Anwohner können schon zu Fuß in die Dortmunder Innenstadt zurück
Am Schwanenwall wird noch aufgräumt

Aufatmen bei den Anwohnern der Dortmunder City. Sie können wieder nach Hause. Der Evakuierungsbereich wird jetzt für den Fußverkehr freigegeben. Seit 8 Uhr heute Morgen mussten sie ihr Wohngebiet  für die kontrollierte Sprengung eines Bomben-Blindgängers verlassen. Für Fahrzeuge erfolgt in Kürze eine separate Freigabe, da derzeit in der Innenstadt noch im Bereich Schwanenwall Aufräumarbeiten stattfinden. Wichtig: Die Stadtbahn fährt jetzt wieder in Dortmund wieder regulär.

  • Dortmund-City
  • 15.08.21
Politik
Beim Info-Treffen zum aktuellen Stand der Maßnahme und Freigabe des derzeit noch gesperrten Möllewegs in Xanten (von links): Pankraz Gasseling, Jürgen Bovenkerk, Britta Heistrüvers, Hans-Josef Heveling, Wolfgang Spittka, Thomas Görtz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Rathaus Xanten

Ab November könnten Lüttinger - nach langer Zeit der Sperrung des Mölleweges - direkten und sicheren Weg nutzen
Neues Brückenbauwerk in Xanten-Lüttingen kommt

Die Auskiesungsmaßnahmen am neuen Lüttinger See sind abgeschlossen, lediglich die durch die Firma Hülskens zu erstellende Brücke vom Mölleweg über den See steht noch aus. Ursprünglich war der Brückenbau für Sommer 2020 avisiert. Nun kommt das neue Brückenbauwerk in Xanten-Lüttingen im Herbst. Auf Grund zahlreicher Nachfragen zum Baufortschritt, Stand der Maßnahme und Freigabe des derzeit noch gesperrten Möllewegs lud der CDU Ortsverband Lüttingen die Firma Hülskens, vertreten durch Wolfgang...

  • Xanten
  • 26.08.20
Politik
Freie Fahrt auf der Tenthoffstraße. | Foto: Stadt Bochum

Arbeiten nach Verzögerung nun beendet
Tenthoffstraße ist wieder frei

Die Arbeiten an Kanal und Straße an der Tenthoffstraße sind beendet, die Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Sie verfügt nun über eine neue Querungshilfe für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie den Emscher-Park-Radweg. Die Dauer der Arbeiten war ursprünglich von Juni bis November geplant. Aus Kapazitätsgründen konnte aber erst im August mit den Arbeiten begonnen werden. Die ausführende Firma hat in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt die Vollsperrung somit um rund acht Wochen im...

  • Bochum
  • 10.12.19
Wirtschaft

Warten auf Freigabe
Erfurter Straße: Mieter dürfen Balkone immer noch nicht betreten

"Wir sind bestürzt darüber, dass die Bewohner der neu renovierten Häuser an der Erfurter Straße ihre Balkone immer noch nicht betreten dürfen", sagt Hans-Jürgen Noll vom SPD-Ortsverein Deininghausen. Die neuen Balkone sind Teil der Modernisierungsmaßnahmen, die das zuständige Wohnungsunternehmen Vonovia an und in seinen Wohngebäuden in Deininghausen vornimmt (wir berichteten). Beim Runden Tisch, der in der vergangenen Woche in Deininghausen stattfand, habe das Wohnungsunternehmen erklärt, "dass...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.19
Politik
Auf der Pontonbrücke in Bochum-Dahlhausen sollen ab Freitag wieder PKW fahren dürfen - LKW sollen wirksam ausgesperrt werden. | Foto: Stadt Bochum

Nadelöhr an der Ruhr in Bochum-Dahlhausen
Pontonbrücke wird am Freitag für PKW-Verkehr freigegeben

Gute Nachricht für alle Bürger im Bochumer Südwesten und auch für Pendler zwischen Bochum, Hattingen und Essen: Die Pontonbrücke in Bochum-Dahlhausen wird am Freitag, 24. Mai, wieder offiziell für den PKW-Verkehr freigegeben. Voraus gegangen sind umfangreiche Umbauarbeiten, die die Kommunen Essen, Hattingen und Bochum sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis im vergangenen Jahr miteinander vereinbart hatten und die nun abgeschlossen sind. Zahlreiche Maßnahmen sollen nun effektiv verhindern, dass schwere LKW...

  • Bochum
  • 21.05.19
  • 1
Überregionales
Diese Zeiten sind bald vorbei. Foto: Archiv

Bräukerweg: Donnerstag Absperrungen weggeräumt

Früher als gedacht, gehen die Arbeiten am Bräukerweg ihrem Ende entgegen. Ab übermorgen (Donnerstag, 11. Dezember) werden die Verkehrsführungs-Materialien abgebaut. Das sind zunächst 1.300 Meter Fußgängerabsperrungen. Es schließen sich Beschilderungen und Ampeln an. Wegen des großen Umfangs der Arbeiten konnte Michael Overmeyer, Pressesprecher von Straßen-NRW, keinen genauen Wiederöffnungstermin nennen: Ende dieser Woche oder Anfang der nächsten.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Update: A 59 - Spätestens ab Montagfrüh wieder freie Fahrt in beide Richtungen!

Update: Wie Straßen NRW. am Freitag mitteilt, geht an diesem Wochenende nach mehr als fünf Monaten die Sanierung der A59 zu Ende. Damit endet auch die Sperrung in Richtung Norden, der Verkehr kann spätestens ab Montagmorgen (27. Oktober) wieder auf vier Fahrstreifen laufen. 5,3 Kilometer Autobahn hat Straßen.NRW seit Anfang Mai zwischen den Autobahnkreuzen Duisburg und Duisburg-Nord saniert. Besonders aufwändig waren die Arbeiten an der 1,7 Kilometer langen „Berliner Brücke“ mit ihren sieben...

  • Duisburg
  • 23.10.14
  • 1
Überregionales
3 Bilder

AKTUALISIERT - Schwerer Unfall: Polizei bitte um Mithilfe

Zur Aufklärung des Verkehrsunfalls vom gestrigen Tag, 15.01.2013, gegen 17:00 Uhr, auf der Schwerter Straße, Höhe Schälk, bei dem zwei Frauen verletzt wurden, sucht die Polizei Zeugen. Fahrzeugführer oder sonstige Personen, die Angaben zum unfallflüchtigen Pkw oder zum genauen Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Iserlohn (Tel.: 9199-0 oder 9199-7106) in Verbindung setzen. Am Dienstag kam es auf der B236/Schwerter Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei der...

  • Iserlohn
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.