freier eintritt

Beiträge zum Thema freier eintritt

Kultur
Die Jahresausstellung des Hagenrings wurde verlängert. Logo: HAGENRING e.V.

Hagenring-Ausstellung verlängert
"Stand.Jetzt" bis 5. Februar zu sehen

Hagen. Die aktuelle Jahresausstellung in der Hagenring mit dem Titel „Stand.Jetzt“ ist bis zum 5. Februar verlängert worden. Darin präsentieren die Künstler des Hagenring ihre aktuellen Arbeiten in der Hagenring-Galerie in der Wippermann-Passage. Sie geben einen individuellen Überblick ihrer vielfältigen Ausdrucks- und Darstellungsformen. An dieser Gemeinschaftsausstellung nehmen 21 Künstler mit ihren Werken teil. Das Spektrum reicht von der Malerei über Skulpturen bis hin zu Kleinplastiken....

  • Hagen
  • 25.01.23
Kultur
"Das Thal" von Anno Weihs.
3 Bilder

Eröffnung am 2. Dezember
Sonderausstellung "Aber nach hundert Jahren..."

Menden. Es gibt zwei thematische Schwerpunkte für die kommende Jubiläumsausstellung auf Gut Rödinghausen: Einerseits der 225. Geburtstag von Annette von Droste-Hülshoff in diesem Jahr. Und andererseits ihr 175. Todestag im Jahr 2023 „Aber nach hundert Jahren…“ wollte sie gelesen werden - diesen Wunsch haben ihr die drei Künstler Sonja Heller, Jeanette Obst und Anno Weihs aus Menden erfüllt. Eröffnet wird die Sonderausstellung am Freitag, 2. Dezember, um 18 Uhr. Hierzu sind alle Interessierten...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.22
Kultur
"Untitled" von Elena Greta Falcini.
3 Bilder

Eröffnung der Ausstellung auf Gut Rödinghausen
Junge Kunst in alten Räumen

Menden. Vom 22. Oktober bis 20. November stellt das Industriemuseum auf Gut Rödinghausen drei junge Nachwuchskünstlerinnen aus, die sich mit ihren Arbeiten um das Märkische Kulturstipendium für Bildende Kunst 2023 im Bereich Plastik bewerben. Plastik im kleinen FormatUnter dem Titel „Plastik im kleinen Format“ treten die deutschlandweit tätigen Künstlerinnen Sarah Doerfel, Elena Greta Falcini und Justyna Janetzek mit ihren Auswahlarbeiten in einen spannungsvollen Dialog mit den historischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.22
Kultur
Zur Ausstellungseröffnung las Dr. Holm Roch einige seiner Kurzgeschichten. Foto: Stadt Iserlohn

Ausstellung mit Cartoons von Dr. Holm Roch
„Die Alten kommen“

Iserlohn. Die Städtischen Museen Iserlohn zeigen in Haus A der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf, Baarstraße 220 - 226, die Ausstellung "Die Alten kommen – Cartoons von Holm Roch". Nicht nur seine Arbeit als Pfarrer, sondern auch sein Engagement im Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn hat über Jahrzehnte den satirischen Blick des heute 83-jährigen promovierten Theologen Holm Roch geschärft. Seine Erkenntnis ist einfach und entlarvend zugleich: Der hoch technisierte moderne Alltag ist oft...

  • Iserlohn
  • 31.03.22
Kultur

Ausstellung zum persönlichen Budget mit Vernissage

Wanderausstellung: Das Persönliche Budget – Mehr als Geld. Mit der Einführung des „Persönlichen Budgets“ im Jahr 2001 wurde eine wichtige Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen geschaffen, anstelle von Dienst- und Sachleistungen ein Persönliches Budget für ihre Teilhabeleistungen zu wählen. Sie können damit ihren Lebensraum aktiv mitgestalten und selbstbestimmt über die ihnen zustehenden Leistungen zur Teilhabe entscheiden. Seit 2008 besteht ein Rechtsanspruch auf Leistungen in Form des...

  • Bochum
  • 13.09.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.