Freie wähler düsseldorf

Beiträge zum Thema Freie wähler düsseldorf

Politik

FREIE WÄHLER beantragen Sondersitzung des Stadtrates zum Joachim-Erwin-Platz

Die FREIEN WÄHLER fordern einen Joachim-Erwin-Platz in der Düsseldorfer Innenstadt. Die Ratsfraktion hat daher am Dienstag, 22. April, eine Sondersitzung der Stadtrates beantragt. Gemäß § 47, Abs. 1 GO NRW, ist der Oberbürgermeister verpflichtet, den Rat dazu unverzüglich einzuberufen. In dem Antrag der FREIEN WÄHLER heißt es: "Der Rat der Stadt Düsseldorf spricht sich für die Benennung eines Platzes in der Düsseldorfer Innenstadt nach Joachim Erwin aus. Er fordert Oberbürgermeister Dirk Elbers...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 2
Politik
Von links nach rechts: Ratsherr a.D. Torsten Lemmer, Wilfried Kruse Beigeordneter der Landeshauptstadt Düsseldorf a.D. und Ratsherr Dr. Klaus Kirchner

Bei FREIEN WÄHLER: Ex-Beigerordneter Kruse (FDP): Lahme Stadtverwaltung!

Der ehemalige Düsseldorfer Beigeordnete Wilfried Kruse, FDP Mitglied, hat die Stadtverwaltung Düsseldorf stark kritisiert. Nach seinen Aussagen hinke sie den erforderlichen Entwicklungen und Maßstäben einer modernen Verwaltung hinterher. In einem Vortrag in der Fraktion der Freien Wähler vergangenen Dienstag bezeichnete er die Stadtverwaltung im Vergleich zu anderen Kommunen als lahm. Vor den rund 50 Freien Wählern referierte der 61jährige zum Thema "Verwaltung 4.0" als Korrespondenz zu...

  • Düsseldorf
  • 17.04.14
  • 1
Politik
Michael Möller, Ratskandidat der FREIEN WÄHLER

Unser Brauchtum braucht eine breite politische Unterstützung!

Der Ratskandidat der Freien Wähler im Gerresheimer Norden; Michael Möller, fordert jetzt die Vertreter der Landeshauptstadt Düsseldorf auf sowohl das Sommer- als auch das Winterbrauchtum finanziell und politisch stärker zu unterstützen. „In unserer heutigen Zeit verlieren alte Werte und Traditionen zunehmend an Bedeutung. Das Brauchtum wirkt diesem Werteverfall entgegen und muss daher politisch stärker unterstützt werden, als das bisher der Fall war“, so Möller anlässlich eines...

  • Düsseldorf
  • 15.04.14
  • 1
Politik

FREIE WÄHLER über 25 % bei Testwahl unter Erstwählern

350 Erstwähler waren am Montag in der Dieter Forte Gesamtschule aufgerufen nach einer Podiumsdiskussion mit Ratskandidaten der im Stadtrat vertretenden Parteien und Wählergemeinschaften eine Wahl unter der Leitung des Wahlamtes der Stadt Düsseldorf ab zu halten. Hier stellte sich ein Sensationserfolg für die FREIEN WÄHLER ein. Die mit Michael Möller vertretenden FREIEN WÄHLER erhielten 25,7% der Stimmen, nur die SPD war mit 49 % stärker. Zum vergleich, CDU 7,9%, GRÜNE 2,5%, LINKE 1,5%, die...

  • Düsseldorf
  • 08.04.14
  • 1
Politik

FREIE WÄHLER Fraktionsvorstand empfiehlt der Mitgliederversammlung keinen OB-Kandidaten aufzustellen

Der Vorstand der Düsseldorfer Ratsfraktion der FREIEN WÄHLER hat soeben auf ihrer Fraktionsvorstandssitzung folgende Empfehlung an die am Wochenende tagende Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Düsseldorf beschlossen: Die Ratsfraktion empfiehlt den Mitgliedern der FREIEN WÄHLER, keinen Oberbürgermeisterkandidaten für die anstehenden Kommunalwahlen aufzustellen. Es gibt genügen Kandidaten mit unterschiedlichen Profilen, so das die Wählerinnen und Wähler eine ausreichende Auswahlmöglichkeit...

  • Düsseldorf
  • 04.04.14
  • 1
Politik

Schuldenbremse als PR-Aktion von FDP und CDU

Die Fraktion der FREIEN WÄHLER begrüßt eine Schuldenbremse für Düsseldorf grundsätzlich und wird ihr im Stadtrat zustimmen. Denn sie kann dauerhaft dazu beitragen, dass Düsseldorf sein Geld zusammenhalten kann. So wie es Oberbürgermeister Joachim Erwin in seinem Vermächtnis forderte. Dass diese Initiative ursprünglich von der FDP ausgeht, empfinden die FREIEN WÄHLER als verlogen und leicht durchschaubar. Sie ist nämlich nichts anderes als eine PR-Aktion im Wahlkampf der FDP. Noch 2007...

  • Düsseldorf
  • 02.04.14
  • 1
Politik
Von links: ex-CDU-Ratsherr Gunther Philipps, ex-CDU Rudi Weismantel, Michael Möller (FREIE-WÄHLER-Bürgermitglied) vor dem Rathaus in Geresheim

CDU-Übertrittswelle in Gerresheim zu FREIEN WÄHLERN geht weiter

Rudi Weismantel, langjähriges CDU-Mitglied und Vorsitzender des Bürger- und Kleingartenvereins Hippeland e.V. in Gerresheim, gab heute bekannt, dass er zusammen mit seiner Frau die CDU verlässt und den FREIEN WÄHLERN beitritt. Sein Resümee der letzten Jahre in der CDU ist ernüchternd: „Die CDU ist in Gerresheim/Ludenberg seit Jahren inaktiv. Alles, für das wir einmal standen, ist vergessen oder verloren gegangen. Und wie man ihrerseits mit gestandenen CDU-Mandatsträgern/innen, wie z.B. auch...

  • Düsseldorf
  • 13.07.13
Politik
Von links: Ratsherr a. D. Gunther Philipps, Ratsfrau Chomicha El Fassi und Ratsherr Dr. Klaus W. Kirchner

CDU-Mitglied und Ratsherr a. D. Gunther Philipps schließt sich den FREIEN WÄHLERN an

20 Jahre war das CDU-Mitglied Gunther Philipps aus Gerresheim in Fachausschüssen und im Düsseldorfer Stadtrat als Bürgerschaftsmitglied und Ratsherr tätig. Heute gab er seinen Austritt aus der Union und ihren Gliederungen bekannt. Gunther Philipps war von 1989 bis 1994 als Bürgerschaftliches Mitglied und von 1994 bis 2009 für die CDU im Stadtrat, zuletzt 1999 und 2004 als direkt gewähltes Ratsmitglied. 10 Jahre führte er als Vorsitzender den größten Düsseldorfer CDU-Ortsverband...

  • Düsseldorf
  • 10.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.