Freie Theaterszene

Beiträge zum Thema Freie Theaterszene

Kultur
Anne Falk lenkt künftig die Geschicke der Steeler Bühne. | Foto: Thomas Potthoff

Geschäftsführerwechsel im Steeler Theater Freudenhaus
Mit Elan durch die Krise

Nach fast 20 Jahren in dieser Position übergibt Conni Sandmann die Geschäftsleitung des Theaters Freudenhaus an die Kulturmanagerin Anne Falk. „Es ist mir eine große Freude, zukünftig die Geschicke dieses großartigen Hauses mit leiten und gestalten zu dürfen. Es gilt, den Charme und Humor dieses wunderschönen Theaters zu erhalten während wir uns weiter modernisieren“, so die 49-jährige Wahlessenerin. Dank ihrer mehr als zwanzigjährigen Tätigkeit im Theaterbereich konnte Anne Falk sich fundierte...

  • Essen-Steele
  • 06.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auch für „Drei Ecken Elfer“ wichen Penquitt und Rasch in kirchliche Räume aus. Die Produktion vereinte das Trias Theater Ruhr und die Bühne im Revier und sorgte für ein mehrfach ausverkauftes Haus oder besser eine ausverkaufte Kirche. Archiv-Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

GEsucht eine Heimstatt für die Freie Theaterszene

Erinnern Sie sich noch an das Festival „Hinterm Tellerrand geht‘s weiter“, das im Oktober 2011 für mehrere Tage Künstler und Kulturschaffende der verschiedensten Genres zusammen brachte? Es wurde getanzt, gelesen, musiziert, diskutiert und geschauspielert, was das Zeug hält und so wurde die Bandbreite künstlerischer Vielfalt in Gelsenkirchen auf einen Schlag deutlich. Hinter den Kulissen wurde "Hinterm Tellerrand" weitergeführt Eine Wiederholung des Festivals gab es bisher nicht, doch ungesehen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.14
Kultur
Monika Pischner und Michael Licher spielen zwei der Hauptrollen. Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Keine Leiche ohne Lily: Miss Marple lebt, James Cameron ist tot

Ein bisschen „Tratsch im Treppenhaus“, ein bisschen „Vier Frauen und ein Mord“. Im neuen Kriminalstück „Keine Leiche ohne Lily“ im Kleinen Theater am Gänsemarkt (das Silvester seine Premiere feierte) sind einige Überraschungen zu erleben. Die Komödie stammt von Jack Poppelwell und wird vom Ensemble unter der Regie von Petra Broszeit mit viel Witz aufgeführt. Monika Pischner in der Rolle der „Lily Piper“ ist perfekt ausgewählt. Man spürt ihre Begeisterung für die Rolle. Dass sie dabei an die...

  • Essen-Nord
  • 12.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.