Freibadsaison

Beiträge zum Thema Freibadsaison

Vereine + Ehrenamt
Bilder Axel Schepers
22 Bilder

Viele Besucher
Jubiläumsfest 60 Jahre Freibad Dingden

Dingden: Viele Besucher zog es am Samstag nach Dingden, die Organisatoren vom Freibad-Verein hatten einiges zu bieten. Bürgermeister Bernd Romanski übergab ein Präsent an Helmut Wisniewski, erster Vorsitzender und Gertrud Gantefort als zweite Vorsitzende. Die geladenen Gäste machten es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich, aber auch für die Besucher gab es einiges zu sehen. Der Eintritt war für alle frei, es gab ein buntes Kinderprogramm, eine Führung durch das Bad und weitere Attraktionen....

  • Hamminkeln
  • 01.07.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Für die Eröffnung des Freibads Homberg werden jetzt Mitarbeitende aus dem Rhein-Ruhr-Bad für die Sicherheit der Gäste im Freibad sorgen. Die Stadt bedauert sehr, dass deshalb das Hallenbad in Hamborn ab Freitag vorerst schließen muss.
Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Freibad in Homberg öffnet an diesem Freitag
Langes Warten hat ein Ende

Das Freibad Homberg öffnet am Freitag, 23. Juni, zunächst täglich von 12 bis 20 Uhr. Bislang hatte das Bad wegen des Personalmangels nicht öffnen können. Trotz einer intensiven und frühzeitigen Personalsuche konnte DuisburgSport nicht ausreichend Kräfte für die Schwimmaufsicht in Homberg rekrutieren. Daher werden jetzt Mitarbeitende aus dem Rhein-Ruhr-Bad für die Sicherheit der Gäste im Freibad sorgen. Die Stadt bedauert sehr, dass deshalb das Hallenbad in Hamborn ab Freitag vorerst schließen...

  • Duisburg
  • 20.06.23
Ratgeber

Bochum hat Anstalten gemacht ,-)
Bochum, deine Schwimmbäder / "Monte Schlacko" gegen "Mare Müllo"

Freibadsaison erfolgreich geöffnet Juhuuuu .. endlich wieder unter freiem Himmel Schwimmrunden drehen. Wie schööööön! Bevor ich hier aber die Bochumer Bäder aufliste, mache ich auf die Badestelle an der Ruhr in Dahlhausen aufmerksam, die zu Beginn der Sommerferien, vielleicht auch schon eher, genutzt werden kann. Schön auch, dass die Stadt Bochum sich nicht lumpen und mehr Mülleimer aufstellen lässt. Mit Blick auf den „Monte Schlacko“ will niemand in Bochum ein Gegenstück unter der lockeren...

  • Bochum
  • 17.05.23
Kultur
Auch die Schlange, erst 2022 angeschafft wird im Winter eingemottet. Dirk Weise: „Damit hatten die Kinder viel Spaß.“ Fotos: Peter Benedickt
7 Bilder

Grusel im Freibad Dellwig
Saison beendet, aber noch kein "Winterschlaf"

Wenn der Herbst kommt, wird es still im Freibad Dellwig. Da wo sich sonst an strahlenden Sonnentagen bis zu 2.900 Badegäste drängeln, weht nur noch Laub über die Liegewiese. Von Peter Benedickt Fröndenberg. Doch für Betreibergesellschaft und Mitglieder tritt noch keine Ruhe ein, wie Geschäftsführer Dirk Weise bestätigt. „Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten stehen an, welche an normalen Öffnungstagen nicht möglich sind“, weiß der Ehrenamtliche, seit 2013 für den Verein in führender Position...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.10.22
Sport
Die Freibadsaison geht zu Ende. RuWa 1925 Essen-Dellwig e.V.


„Hesse“ in Dellwig öffnet nur noch zwei Mal
Das Ende der Freibadsaison

Das Freibad Essen-Dellwig beendet am Sonntag offiziell die Freibadsaison. Zwei Mal wird RuWa Dellwig das Freibadgelände in diesem Jahr nur noch öffnen: Am Sonntag, 11. September, organisiert von 11 bis 17 Uhr die Kanuabteilung einen Flohmarkt auf der Liegewiese. Zwei Wochen später am 25. September findet ab 10 Uhr das Hundeschwimmen statt. Das Fazit der Saison: Über 50.000 Besucher kamen an 121 Öffnungstagen in das kleine Freibad im Essener Norden. Der schöne Sommer sorgte für volle Freibäder,...

  • Essen
  • 06.09.22
Sport
Vor allem kleine Besucher sollen sich wohlfühlen. | Foto: RuWa Dellwig

Events zum Saisonausklang
Wasserball und Sommerfest im Freibad Hesse

Bis zum Ende der Freibadsaison finden am Scheppmannskamp noch zwei sommerliche Events statt. Am Samstag, 20. August, spielen die Wasserballer den Bezirkspokal Ruhrgebiet aus. Das Halbfinale der Männer beginnt um 17.30 Uhr. Die Endspiele der Frauen und Männer folgen im Anschluss. Zum dritten Sommerfest öffnet das Hesse-Bad seine Tore am 28. August. Mit finanzieller Hilfe von Sparkasse und Allbau bietet der Trägerverein vor allem viel Programm für Kinder (Hüpfburgen, Spielmobil, Schminkstand und...

  • Essen-Nord
  • 19.08.22
Sport
Mit dem Familienfest am Sonntag begeht der Förderverein sein zehnjähriges Bestehen. | Foto: Stadt Bottrop

Am Sonntag geht's ins Freibad
Förderverein Stenkhoffbad feiert

Am kommenden Sonntag, 24. Juli, von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet der Förderverein Stenkhoffbad ein Familienfest im Freibad. Attraktionen sind unter anderem eine 24 Meter lange Rutsche, ein Ballonverdreher der viele Kinderwünsche mit seiner Kunst erfüllt, eine Hüpfburg und die beliebte Wasserrolle, mit denen Kinder über dem Wasser laufen können. Zehn Jahre StenkhoffbadMit dem Familienfest begeht der Förderverein sein zehnjähriges Bestehen. Für das Fest gelten die Eintrittspreise des...

  • Bottrop
  • 20.07.22
LK-Gemeinschaft
Die Badesaison startet in Gelsenkirchen am kommenden Donnerstag, 26. Mai. Fotos (3): Sport-Paradies
3 Bilder

Badesaison in Gelsenkirchen eröffnet
Sport-Paradies und Freibad Jahnplatz wieder geöffnet

Die Gelsenkirchener Freibäder starten am Donnerstag, 26. Mai, in die neue Saison. Das Freibad Jahnplatz öffnet am Donnerstag ab 10 Uhr für alle Freibad-Liebhaber*innen und auch das Freibad im Sport-Paradies wird seine Tore ab 9 Uhr öffnen. Gelsenkirchen. Da am großen 50-Meter-Außenbecken im Sport-Paradies noch Bauarbeiten für eine Traglufthalle stattfinden, steht dieses Becken vorerst nicht zur Verfügung. Daher wird es für das Schwimmbad an der Adenauerallee eine Kapazitätsbegrenzung geben....

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Freibadsaison startet an diesem Wochenende in Herne. Symbolfoto: Lars Heidrich/FUNKE Foto Services

Herner Badespaß
LAGO und Südpool eröffnen Freibadsaison

Am Freitag, 13. und Sonntag, 15. Mai eröffnen die Freibäder LAGO und Südpool in Herne die Freibadsaison.  Herne. Im Südpool beginnt schon am Freitag, 13. Mai, die diesjährige Freibadsaison. Ab 13 Uhr erwartet die Besucher*innen ein buntes Programm: von Kinderhüpfburg bis zum Glücksrad, Wasserspielgeräte, Miniboote, Bademodenshop und Aquafitness-Präsentationen. Auch die Gastronomie ist mit einem kleinen Café dabei. An diesem Tag ist für alle Gäste der Eintritt frei. Jedoch bittet der Südpool aus...

  • Herne
  • 11.05.22
Sport
Die Freibadsaison in Bochum beginnt diesmal früher als sonst. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Hinein ins Nass
Freibadsaison in Bochum startet am Sonntag

Die gute Wettervorhersage für die kommenden Tage stimmt die Wasserwelten Bochum optimistisch. So früh wie selten startet sie daher die Freibadsaison. Das Freibad Werne öffnet am Sonntag, 8. Mai. Bis zum Ende des Monats sollen die Freibäder in Langendreer, Linden, Südfeldmark und Hofstede folgen. Von Vera Demuth "Das wird eine spannende Freibadsaison. Es ist die erste nach Corona", sagt Marcus Müller, Geschäftsführer der Wasserwelten Bochum. Wegen der Pandemie gab es in den vergangenen zwei...

  • Bochum
  • 07.05.22
Ratgeber
Ab Montag, 9. Mai, öffnet das Gladbecker Freibad - zumindest bis in die frühen Nachmittagsstunden - wieder seine Pforten. | Foto: Archiv Kariger

Nichtschwimmerbecken steht nicht zur Verfügung
Freibad Gladbeck öffnet wieder

Die Temperaturen steigen, sollen Mitte der kommenden Woche durchaus sommerliche Werte erreichen. Und dann dürfen sich die "Wasserratten" freuen, denn das Gladbecker Freibad an der Schützenstraße (B 224) öffnet ab Montag, 9. Mai, seine Pforten. Zumindest teilweise, nämlich erst einmal nur im  Halbtagsbetrieb. Diese bedeutet, Kassenschluss ist um 13 Uhr, geschwommen werden darf bis 13.30 Uhr und bis 14 Uhr müssen alle Gäste das Freibadgelände verlassen. Dazu steht aktuell steht nur das...

  • Gladbeck
  • 06.05.22
  • 10
  • 1
Sport
In Welper ist die Freibadsaison eröffnet. | Foto: Archiv /Römer

Rückkehr in den normalen Betrieb
Freibad in Welper geöffnet

Die Freibad-Saison 2022 konnte sogar frühzeitig starten: „Wir freuen uns, dass wir ohne Verzögerungen bereits im Mai wieder öffnen und nach zwei Corona-Jahren wieder in einen normalen Betrieb zurückkehren können“, sagt Sozialdezernent Matthias Tacke. Bis zu 1.000 Badegäste finden auf den weitläufigen Wiesen wieder einen Platz. Eine generelle Maskenpflicht herrscht nicht. Lediglich im Kassenbereich ist das Tragen eines Mund-und Nasenschutzes verpflichtend, da dort der Sicherheitsabstand nicht...

  • Hattingen
  • 29.04.22
Sport
Das Grugabad eröffnet am Sonntag die Freibadsaison. | Foto: Sport- und Bäderbetriebe Essen

Start der Freibadsaison
Das Grugabad öffnet ab Sonntag – Rettungsschwimmer gesucht

Im Gegensatz zur letztjährigen Freibadsaison gibt es für den Schwimmbetrieb keine Einschränkungen durch erhöhte Schutz- und Hygienemaßnahmen. Die aktuellen Coronaregelungen lassen einen Freibadbesuch im Grugabad ohne Beschränkung der Eintrittszahlen und Limitierung der Frei- und Wasserflächen zu. Die Sport- und Bäderbetriebe bitten aber die Besucher, in den Wartebereichen den Abstand einzuhalten und in geschlossenen Räumen zusätzlich eine medizinische Maske zu tragen. Die Nutzung des Freibads...

  • Essen-Süd
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Freibadsaison im Sport-Paradies und am Jahnplatz endet am Sonntag, 29. August. Foto: Sport-Paradies Gelsenkirchen

Am 29. August endet die Saison
Freibad im SPORT-PARADIES und Freibad Jahnplatz läuten Saisonende ein

Die Gelsenkirchener Freibäder (Sport-Paradies und Jahnplatz) werden nach Sonntag, 29. August, ihre Saison beenden. GE. Grund sind die teilweise anhaltend trüben Wetteraussichten. Die unbeständige Wetterlage hat insbesondere in den Sommerferien dazu beitragen, dass weniger Besucher*innen als erwartet in die Freibäder kamen. Bis Sonntag können die Badegäste die Freibäder noch zu den gewohnten Öffnungszeiten nutzen. Die Hallenbäder Buer, Horst und das SPORT-PARADIES haben seit dem 18. August 2021...

  • Gelsenkirchen
  • 25.08.21
Sport
Auch das Naturbad Styrum blieb vom Hochwasser nicht verschont. Fotos: Dustin Radde
4 Bilder

Erneuter Rückschlag durch das Hochwasser
Naturbad Styrum musste wieder schließen

Das ist ein erneuter Rückschlag für die Freibadsaison. Nach nur einem Tag musste das Naturbad Mülheim unwetterbedingt wieder schließen. "Auch wir wurden leider vom Hochwasser nicht verschont", gab Badleiter Dustin Radde am Freitag bekannt. "Unser Technikgebäude ist am schlimmsten betroffen, sodass die Wasseraufbereitung zurzeit komplett außer Betrieb ist." Wie groß der Schaden genau ist, war aktuell noch nicht einzuschätzen. Seit dem 18. Juni blieb das Naturbad aufgrund ungenügender Wasserwerte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.21
LK-Gemeinschaft
In den Gelsenkirchener Freibädern gilt in den Sommerferien eine Sonderregelung bezüglich des Eintritts. Foto: Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH

Online-Tickets in den Sommerferien
Sonderregelungen in Gelsenkirchener Freibädern

Seit Montag, 5. Juli, ist für den Besuch im SPORT-PARADIES und im Freibad Jahnplatz ein Online-Ticket erforderlich. Diese Sonderregelung ist aufgrund der Corona-Pandemie notwendig geworden. Um die Besucher*Innenzahlen und die hohe Nachfrage kontrollieren zu können, ist der Einlass nur noch mit einem vorab gebuchten Online-Ticket garantiert. Dieses kann ab sofort in dem Bäder-Webshop gebucht und auch direkt bezahlt werden. Im Freibad des SPORT-PARADIES gibt es in der Woche dann auch wieder einen...

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.21
Sport
Der Sprung ins kalte Wasser | Foto: Jürgen Thoms

"Schöne Flöte" öffnet
Schwimmen wieder möglich

Das Freibad "Schöne Flöte" wird seine Tore ab heute, Mittwoch, 9. Juni, für die kommende Badesaison öffnen. Die Öffnungszeiten haben sich verändert, da nun verschiedene Zeitfenster gelten: Frühschwimmen für Mehrfachkarteninhaber wird nun Werktags von 6.30 bis 9 Uhr angeboten. Normaler Badebetrieb ist montags bis samstags in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, und von 15 bis 19 Uhr. Sonn- und Feiertags ist Schwimmen von 9 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 19 Uhr möglich. Natürlich gibt es noch...

  • Holzwickede
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft

Ab heute wieder vollumfänglich nutzbar
GSW eröffnet Wellenbad

Wie bereits angekündigt, öffnen die Gemeinschaftsstadtwerke zu Montag, 7. Juni, eine Woche nach Start der Freibadsaison in Kamen, nun auch das Wellenbad in Bergkamen zu folgenden Öffnungszeiten Montag bis Sonntag: 10 Uhr bis 19 Uhr. Kamen/Bergkamen. Seit Sonntag, 6. Juni, werden im Freibad Kamen alle Nutzungseinschränkungen aufgehoben. Das heißt: Liegewiesen, Kleinkinderbecken, Rutsche und Sprungtürme dürfen wieder öffnen. Gleiches gilt ab Montag natürlich auch für das Wellenbad, wo zusätzlich...

  • Kamen
  • 07.06.21
Reisen + Entdecken
So voll wie in den Sommern davor wird es bei der Eröffnung des Panoramabad Pappelsee nicht, maximal 800 Personen dürfen sich nach einer Online-Reservierung gleichzeitig im Schwimmbad aufhalten.  | Foto: Panoramabad Pappelsee

Online-Reservierung für den Eintritt ins das Schwimmbad ist erforderlich
Panoramabad Pappelsee öffnet wieder

Der Sommer kommt und das Freibad des Panoramabades Pappelsee kann ab Samstag, 5. Juni, endlich wieder seine Tore öffnen. Maximal 800 Personen können sich dann samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr und montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr im Freibad aufhalten. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist auch in diesem Jahr der Besuch nur nach einer online-Anmeldung möglich. Jeder Badbesucher muss im Vorfeld zwingend eine Online-Reservierung vornehmen. Mit dieser Reservierung...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.06.21
Sport
Beim künftigen Besuch des Freibades an der Recklinghauser Straße gibt es noch eine Reihe von Regeln zu beachten.
  | Foto: Stadt Castrop-Rauxel

Hygienekonzept und Online-Tickets
Parkbad Nord hat geöffnet

Die Freibadsaison hat begonnen. Ein Hygienekonzept sowie ein Online-Ticketsystem machen den Besuch im Parkbad Nord an der Recklinghauser Straße 208 im Stadtteil Ickern auch im zweiten Sommer während der Corona-Pandemie wieder möglich. Das Castrop-Rauxeler Freibad öffnet montags bis sonntags zu folgenden Zeiten: Von 7 bis 9 Uhr können Frühschwimmer ihre Bahnen ziehen und die Eintrittskarten auch direkt vor Ort im Parkbad Nord kaufen. Von 10 bis 14 Uhr dauert die erste Schicht des öffentlichen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.21
Vereine + Ehrenamt
Seit 30 Jahren ist die Freiluft-Badespaß-Oase am Volkspark in Händen von Marler Bürgern, die das Guido-Heiland-Bad für Marler Bürger jedes Jahr aufs Neue mit Fleiß und Schweiß herrichten. Doch die Pandemie droht, den Verein in die Knie zu zwingen.    | Foto: Guido-Heiland-Bad

Volksbadverein kämpft ums Überleben
Guido-Heiland-Bad wirft die Tore auf und hofft auf ein Sommerwunder

Normalerweise wollte das Guido-Heiland-Bad bereits am 1. Mai die Becken mit Wasser und insbesondere mit Menschen fluten - doch was ist schon normal in dieser unwirtlichen Zeit der Pandemie. Jetzt aber hoffen die Macher, dass die Inzidenz weiter unter 50 bleibt und die Tore der Freiluft-Plansch-Idylle am Wochenende geöffnet werden können. Immerhin ist es die 30. Saison, die der Bürgerbad-Verein mit Fleiß und Schweiß die Oase am Leben erhält. Doch Corona bringt die Institution in Alt Marl in...

  • Marl
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Schwimm- und Plantsch-Vergnügen im Sternbuschbad ist wieder möglich. | Foto: Petra Zellhofer-Trausch

Ab ins kühle Nass
Das Sternbuschbad öffnet den Freibadbereich

Das Team des Sternbuschbades freut sich, ab Sonntag, den 6. Juni, wieder Gäste im Freibad begrüßen zu dürfen und bereitet sich auf weitere Öffnungsoptionen in Abhängigkeit der Inzidenzwerte im Kreis Kleve vor. Kleve. Da der Kreis Kleve nach aktuellem Stand die Inzidenzstufe 2 (7-Tage-Inzidenz höchstens 50) erreicht, wird der Außenbereich des Sternbuschbades ab dem 6. Juni geöffnet. Nach dem aktuellen Hygiene- und Zutrittskonzept können das Mehrzweckbecken, das Nichtschwimmerbecken...

  • Kleve
  • 01.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.