Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

LK-Gemeinschaft
Foto:
Marlies Bluhm
3 Bilder

Soweit ist es schon gekommen
Nach Freibad-Randale geht die Sommerlaune baden

Endlich Sommer:  Soweit ist es schon gekommen (wieder einmal) Sicherheitspersonal verstärkt unsere Bochumer Freibäder. Hitzig ging es am vergangenen Wochenende im Bochumer Hallenfreibad Hofstede zu. Jugendliche griffen Badegäste und Personal an. Etwa zwanzig Jugendliche sprangen ins Wasser auch dort wo Leute ihre Bahnen schwammen . Nicht ganz ungefährlich: Kopf einziehen hieß es für manch Schwimmenden. Absperrhütchen am Rand warfen die Jugendlichen einfach ins Wasser. Badegästen wurden die...

  • Bochum
  • 22.06.22
  • 3
  • 1
Politik
Dem Freibad in Langendreer droht nach dem Willen der Politik das "Aus" - dagegen formiert sich nun Widerstand. | Foto: WasserWelten Bochum
2 Bilder

Widerstand gegen Pläne der "WasserWelten" Bochum
Kampf ums Langendreerer Freibad

Als die rot-grüne Ratsmehrheit im Bochumer Stadtrat im November letzten Jahres das künftige Bochumer Bäderkonzept absegnete, da schien die Erleichterung groß: Alle Bochumer Bäder sollten erhalten bleiben und ein neues Hallenbad im Höntroper Südpark entstehen. Das "Kleingedruckte" aber, das ging zunächst unter - und schlägt nun immer höhere Wellen: Denn die WasserWelten wollen zwar Millionen investieren - auch das Hallenbad in Langendreer soll saniert werden - dafür aber das dortige Freibad...

  • Bochum
  • 22.01.22
Reisen + Entdecken
Wir zwei kennen uns schon länger.
10 Bilder

Freizeit in NRW
Malerisches NRW - Freizeit am Ternscher-See

Freizeit in NRW :Malerisch umgeben von satten Wiesen, Wäldern und Feldern liegt er der Traum von Sonne, Strand und See und ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet.  "Der Seepark Ternsche"zwischen Lüdinghausen, Olfen und Selm - gilt längst als der Geheimtipp unter uns Sonnenanbetern. Der Ternscher See ist ein Ausflugsziel für alle, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Freizeitspaß suchen. Das Seebad bietet in den Sommermonaten von 10.00 -19.00 Uhr seinen Gästen mehr als...

  • Bochum
  • 20.07.20
  • 21
  • 5
Ratgeber
Ab dem 9. Juni kann wieder geschwommen werden. Jedoch ohne Frühschwimmer und mit beschränktem Angebot. | Foto: Jenny Musall
2 Bilder

Bochumer Wasserwelten sind geöffnet
Freibadzutritt nur mit E-Ticket

Bei gutem Wetter öffnen die Freibäder der Wasserwelten Bochum. Dafür muss man sich online ein E-Ticket kaufen. Die Wasserwelten Bochum sind nun bei gutem Wetter geöffnet. Man rechne laut Geschäftsführer Bertholt Schmitt mit einem Minus von 340.000 Euro bedingt durch die kurze Saison. Dennoch habe das Unternehmen etwa 400.000 Euro während der Schließung eingespart, indem man etwa 82 Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt wurden und auf Saisonkräfte verzichtet wird. „Wir können nur 50 % der...

  • Bochum
  • 08.06.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Strenge Corona-Regeln
Ab Mittwoch 20.05.2020 : Bei Sonne ab ins Freibad

Das Wetter macht gute Laune die Aussicht ist trostlos. Strenge Corona-Regeln. NRW startet Freibadsaison:Erlaubt ist: Ein Besucher pro 10 Quadratmeter. Begrenzte Zahl von Gästen. Abstand: Auch im Wasser gilt: Abstand halten. Ablauf: Uhrzeit wird registriert. Namen und Kontaktdaten müssen 4 Wochen in die Aufbewahrung  des Betreibers. Betreten des Freibads: Hände Waschen Pflicht. Desinfizieren. Auch ,,die Nutzung von Duschen und Umkleide nur mit Mindestabstand möglich." Ansonsten alles wie gehabt:...

  • Bochum
  • 17.05.20
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ort der Sehnsucht: Ab dem 2. Mai 1976 wollte jede "Wasserratte" ins Wellenfreibad Südfeldmark - auch dieser kleine Junge. Seinerzeit wurden noch Blümchenbadekappen gesichtet. Anstelle von Mono- und Tankinis trugen viele Damen Bikinis. 
Foto: Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Laufsteg Beckenrand

Bei strahlend schönem Wetter gleichen die Bilder auf den Liegewiesen und am Beckenrand einem Ausschnitt aus den aktuellen Katalogen großer Modeketten. Hier ist in der prallen Sonne wie im angenehmen Schatten nahezu alles zu sehen, was in puncto Badekleidung diesen Sommer ein „must have“ ist. Doch nicht alles, was modisch angesagt ist, entspricht der Hausordnung in den hiesigen Bädern. Das Team um Frank Breßa etwa, der das städtische Ostbad in Langendeer leitet, bleibt dennoch entspannt, so...

  • Bochum
  • 21.08.17
  • 1
  • 1
Sport

Die Krux mit dem Baden...

Stell dir vor, draußen hat's 35 Grad und Sonne und in Bochum haben alle Freibäder geschlossen? Klingt komisch, war aber so. Wer am vergangenen Montag den Weg ins kühle Nass suchte, wurde in Bochum leider nicht fündig - keines der Freibäder hatte am bislang heißesten Tag des Jahres seine Pforten geöffnet. Spontan auf die Wetterlage zu reagieren, war scheinbar nicht möglich. Weder wurde die Saisoneröffnung in Höntrop, Werne oder Südfeldmark vorverlegt, noch konnten die Ruhetage in Langendreer und...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 2
  • 3
Sport
Seit dem heutigen Donnerstag (1.6.) ist das absperrende Flatterband verschwunden und die Becken im Wellenfreibad Südfeldmark für alle Wasserratten freigegeben. | Foto: Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt

Wann kann man wo ins Freibad? Öffnungszeiten sorgen für Verdruss

Dass es am Montag in Bochum keine Möglichkeit gab, ein Freibad zu besuchen, sorgte für reichlich Verdruss bei all denjenigen, die sich auf eine Abkühlung gefreut hatten. Die Zeiten, in denen der Startschuss für alle Freibäder gleichzeitig gegeben wurde, sind vorbei, ebenso wie einheitliche Öffnungszeiten. Personalmangel und zu hohe Kosten für Freibäder lassen nur eingeschränkten Wasserspaß zu. Zumindest das Wellenfreibad Südfeldmark öffnet am heutigen Donnerstag seine Becken. Allerdings unter...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Langendreerer Ostband bleibt aufgrund einer erhöhten Legionellen-Belastung vorerst geschlossen. | Foto: Stadt Bochum

Legionellenbefall im Hallenbad Langendreer - Ostbad vorerst geschlossen

Das Schwimmtraining der SV Langendreer im Ostbad fand am Montagnachmittag ein jähes Ende: Alle Kinder wurden nach Hause geschickt, das Bad dichtgemacht. "Wir haben im Ostbad Verunreinigungen entdeckt. Worum es sich handelt, das klären wir gerade", so Stadtsprecher Thomas Sprenger am Dienstag auf Anfrage. Mittlerweile ist klar, dass es sich um eine erhöhte Legionellen-Belastung handelt und das Bad aus diesem Grund bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Die erforderlichen Maßnahmen zur baldigen...

  • Bochum
  • 07.09.16
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Freibäder öffnen bei schönem Wetter täglich

Bei schönem Wetter können Badegäste in den Sommerferien die Bochumer Freibäder und die Außenbecken der Kombi-Bäder täglich nutzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dafür ein Verfahren entwickelt, das vom 22. Juli bis 3. September auch an den eigentlichen, haushaltsbedingten Schließungstagen ungetrübten Badespaß ermöglicht. Jeweils Montag-, Dienstag- und Mittwochmorgen prüft das Sport- und Bäderamt um 6.30 Uhr bei dem Online-Wetterdienst www.wetter.de, ob an dem planmäßigen...

  • Bochum
  • 17.07.13
Ratgeber
Freibad Werne. | Foto: Stadt

Öffnungszeiten der städtischen Freibäder

Das schöne Wetter lockt – mit Sicherheit auch viele Badegäste in die städtischen Freibäder. Diese haben außerhalb der Sommerferien einen Betriebsschließungstag, wechseln sich dabei aber ab, damit kein Badegast vor verschlossenen Türen steht. Angesichts des Sommerhochs informiert das Sport- und Bäderamt noch einmal über die aktuellen Öffnungstage und -zeiten. Die Hallenfreibäder sind montags geschlossen. Geöffnet haben dafür die Freibäder Werne und Südfeldmark, jeweils von 10 bis 20 Uhr....

  • Bochum
  • 17.06.13
  • 1
Überregionales
Das Lindener Freibad könnte in den restlichen Ferienwochen außerplanmäßig auch montags öffnen - wenn es das Wetter erlaubt. | Foto: Archiv

Schwimmer nicht auf dem Trockenen - Unbürokratische Regelung für die Ferien - dauerhafte Lösung fehlt

Der Protest zahlreicher verärgerter Badegäste, die in der letzten Woche trotz hochsommerlicher Temperaturen vor verschlossenen Freibadtoren in Werne und Wattenscheid standen, zeigt Wirkung: Die Schließungstage werden kurzfristig für den Rest der Sommerferien aufgehoben. Möglich macht dies das Engagement der Mitarbeiter. Eine dauerhafte Lösung indes ist noch nicht in Sicht. Die Beschäftigten der Bochumer Bäder haben von sich aus kurzentschlossen angeboten, bei gutem Wetter auf ihren eigentlich...

  • Bochum
  • 31.07.12
Ratgeber
Kühle Erfrischung: Miguel genießt den Sprung ins das erfrischende Nass des Freibades in Bochum-Höntrop. | Foto: Presseamt der Stadt Bochum

Bäder öffnen in den Ferien früher

Eine gute Nachricht hat das Sport- und Bäderamt für Schwimmerinnen und Schwimmer, die gerne morgens ihre Bahnen ziehen. Denn die städtischen Kombi- und Freibäder öffnen in den Sommerferien an den Wochentagen eine Stunde früher. Aufgrund des in den Sommerferien entfallenden Schulsports öffnen die städtischen Hallenfreibäder Linden (Südbad), Hofstede (Nordwestbad), Höntrop (Südpark) und Langendreer (Ostbad) sowie die zwei reinen Freibäder Südfeldmark (Wellenfreibad) und Werne (Bramheide) von...

  • Bochum
  • 15.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.