Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Politik
3 Bilder

CDU Huckarde vor Ort
CDU-Ortsbegehung in Deusen mit Unterstützung der Anwohner

Die CDU des Stadtbezirks Huckarde braucht die Hilfe der Anwohner beim Aufspüren von Problembereichen bei der Ortsbegehung am Samstag, 29.08.2020, in Deusen. Die Einladung zur Ortsbegehung ist ausdrücklich an alle interessierten Anwohner in Deusen gerichtet. Inspiriert durch den „Masterplan Kommunale Sicherheit“, der im Februar 2019 durch den Rat der Stadt Dortmund beschlossen wurde, trifft man sich um 11.00 Uhr am Deusenberg an der Fußgängerbrücke. Weiter geht es um 11:30 Uhr an der...

  • Dortmund-West
  • 20.08.20
Politik
Eine Traglufthalle würde das Schwimmerbecken abdecken. | Foto: SPD Hattingen

SPD Hattingen für ganzjähriges Schwimmen im Freibad Welper
Mobile Traglufthalle in der Diskussion

Die mit Verspätung gestartete Freibadsaison 2020 wird natürlich von Corona und den damit verbundenen Abstands- und Hygieneregeln bestimmt. Allerdings ist eine Freibadsaison auch immer nur kurz und vor allem wetterabhängig. SPD-Bürgermeisterkandidat Frank Mielke schwebt ein ganzjähriger Betrieb des Freibades Welper vor. Die Überlegung sieht vor, über dem Wettkampfbecken des Freibades eine mobile Traglufthalle zu errichten. Damit stünde das Schwimmbad auch dann zur Verfügung, wenn das Wetter oder...

  • Hattingen
  • 19.08.20
  • 1
Ratgeber
Das Freibad Wolfsee musste bis auf weiteres geschlossen: Blaualgenbefund.
Foto: Stadt Duisburg

Badeverbot in einem weiteren Duisburger See
Blaualgen auch im Wolfsee

Bei einer Kontrolle am Freitag stellten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes fest, dass sich nun auch im Wolfsee Blaualgen ausgebreitet haben. Der Badebetrieb im Freibad muss daher leider eingestellt werden. Außerhalb des Freibades ist das Schwimmen an der Sechs-Seen-Platte nicht erlaubt.Blaualgen wurden zuvor auch im Wambachsee und im Kruppsee gesichtet. Der Badebetrieb im Freibad Kruppsee musste daher vorerst auch eingestellt werden. Blaualgen sind giftig und sollten deshalb beim Schwimmen nicht...

  • Duisburg
  • 16.08.20
Kultur
Hoch die Hände: Wochenende! Am vergangenen Samstag sorgte Sir Jesse Lee Davis für einen unvergesslichen Freibadtag im Platsch. Im Rahmen der "Summer Vibes" sang er, während die Besucher um ihn herum schwammen und sonnenbadeten. Heute wird das Platsch noch einmal zur Bühne der besonderen Art, wenn Luc Packlidat und seine Band am Nachmittag auftreten.  | Foto: Sebastian Jarych
4 Bilder

"Summer Vibes" bringen Stimmung ins Ennepetaler Naturerlebnisbad Platsch - heute finales Konzert
Jamaika in Ennepetal

 Schon am Samstag, 2. August, also vor zwei Wochen, gab es im Platsch Musik auf die Ohren. Da spielten das "Walkin’ White Trio" für die Badbesucher im Rahmen des "Summer Vibes". Foto: Jarych Coole Klänge, kaltes Wasser und Karibikgefühl mit echter Tropenhitze: Die Veranstaltungsreihe "Summer Vibes" im Ennepetaler Freibad Platsch nähert sich dem Ende und bisher ist es fantastisch gelaufen. Von Nina Sikora Eigentlich ist dies die Zeit, in der Sir Jesse Lee Davis im Hülsenbecker Tal beim...

  • Schwelm
  • 15.08.20
  • 1
  • 1
Sport
Im Außenpool und unterm Sonnenschirm wie hier im Wananas in Herne ließ es sich bei der Hitze der vergangenen Tage aushalten. | Foto: Vera Demuth
3 Bilder

Badespaß mit Handbremse
Corona-Pandemie sorgt für große Einschnitte bei den Freibädern in Herne

Bei 30 Grad und mehr wie in den vergangenen Tagen erfreuen sich die Freibäder großer Beliebtheit. Das ist auch in diesem Sommer so, und doch ist wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr vieles anders. Einschränkungen für die Besucher und hohe Einnahmeeinbußen für die Herner Bädergesellschaft sind die Folge. Von Vera Demuth Zwei, zum Teil drei Monate waren Südpool, Lago und Wananas seit Mitte März geschlossen. Am 20. Mai öffnete das Freibad Südpool, danach folgte am 8. Juni das Hallenbad am...

  • Herne
  • 13.08.20
Politik

Freibad Online-Buchungssystem darf nicht erst 2021 kommen

Alle Menschen schwitzen und sehnen sich nach einer Abkühlung. Doch aufgrund der Coronakrise können momentan nur eine begrenzte Anzahl an Menschen in die Essener Freibäder gelassen werden. Andere Städte, wie Düsseldorf, schaffen Abhilfe mit einem Online-Buchungstool. Gestern wurde bekannt, dass der Stadt Essen die technischen Möglichkeiten fehlen, um solch ein Online-Buchungstool für die städtischen Freibäder aufzusetzen - und das im Jahr 2020. Daniel Kerekes, Oberbürgermeisterkandidat für DIE...

  • Essen
  • 13.08.20
Politik
Kinder und Eltern warten bis zu einem Jahr auf einen Schwimmkurs. 60 Prozent der Kinder können nicht oder nicht richtig schwimmen.
2 Bilder

Hoffnung auf neue Mehrheiten
GFL beantragt im neuen Rat nochmals mehr Schwimmfläche

In Lünen fehlt Schwimmfläche. Davon ist die GFL seit Jahren überzeugt. Deshalb wird die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft nochmals einen Antrag auf zusätzliche Schwimmfläche stellen. Und zwar in einer Sitzung des neuen Rates im November.  „Wir hoffen darauf, dass wir mit neuen Mehrheiten endlich vorwärts kommen“, sagt GFL-Fraktionsvize Andreas Mildner. „Vereine, Freizeitschwimmer, Schulen, Reha-Aktive und Senioren. Alle warten darauf - insbesondere Eltern und Kinder bis zu einem Jahr auf...

  • Lünen
  • 12.08.20
  • 1
Sport
Abstand halten gilt auch in den Freibädern, wie hier am Hoeschpark im Bad Stockheide. Auch wenn Bäder in Dortmund ausverkauft sind, kann es am selben Tag zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Badegäste gegangen sind, wieder Tickets geben.  | Foto: Archiv/ Oliver Schaper

Auch in ausverkauften Dortmunder Freibädern werden immer wieder Plätze trotz Corona-Beschränkungen frei
Auschecken gibt Karten wieder frei

Trotz der Hitzewelle gibt es heute noch wenige Tickets für vier Dortmunder Freibäder der Sportwelt vorab online für 2,50 Euro zu kaufen: Fürs Volksbad, Wellinghofen, Froschloch und Hardenberg.  "Wir können lediglich 20 Prozent  des normalen Bedarfs abdecken. Insbesondere an heißen Tagen, können wir nur 10 bis 20 Prozent der Gäste ins Bad lassen, die normalerweise in den Vorjahren in den Bädern waren", berichtet Sportwelt-Sprecherin Sonja Schöber von den Schutzvorschriften zum sicheren Schwimmen...

  • Dortmund-City
  • 08.08.20
Ratgeber
Das Freibad Welper. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Freibäder in Hattingen und Sprockhövel sind gerüstet
Kapazität in Welper auf 130 Besucher aufgestockt

Gute Nachrichten für Wasserratten vor dem womöglich heißesten Wochenende des Jahres: Das Freibad in Welper nimmt mehr Badegäste auf. Die Stadt Hattingen weitet die Kapazitäten von 100 auf 130 Besucher aus. „Bislang ist der Betrieb unter den bestehenden Bedingungen sehr gut gelaufen. Die sorgfältig ausgearbeiteten Hygienemaßnahmen haben sich bewährt und werden eingehalten. Nach den gesammelten Erfahrungen ist eine Ausweitung auf 130 Gäste möglich“, freut sich Bürgermeister Dirk Glaser. Wer...

  • Hattingen
  • 06.08.20
Ratgeber
Das beliebte Dortmunder Freibad Froschloch ist jetzt wieder geöffnet. Für die nächsten Tage können Onlinetickets für das Naturbad vorab gebucht werden.  | Foto: Archiv

Jetzt wird's heiß: Großer Andrang auf Dortmunder Freibäder
Wieder eröffnetes Froschloch ist ausgebucht

Auch in den nächsten Ferientagen wird's heiß. Da erwartet die Sportwelt in Dortmund einen großen Andrang auf die Freibäder. Ausverkauft sind heute schon die Tickets für das wieder eröffnete Naturbad Froschloch.   Es kann in der Hitzewelle vor den Schwimmbecken zu längeren Wartezeiten kommen, da die Mitarbeiter immer auf die Kapazitätsgrenzen in den einzelnen Becken achten müssen. Sie sorgen auch für zusätzliche Beschattung durch genügend Schirme, damit die Hitze erträglicher ist. Im Volksbad...

  • Dortmund-City
  • 05.08.20
Vereine + Ehrenamt
Bei stimmungsvoller Beleuchtung können die Besucher  Musik, Speisen und Cocktails genießen. | Foto: Veranstalter

Luftige Beach Party im Freibad Bornekamp

Zur Beach Party im Freien mit Cocktails und Musik an der Strandbar lädt das Freibad Bornekamp am kommenden Samstag, 8. August ab 20 Uhr ein. Die Strandhütte wird kurzerhand zur Cocktailbar umgebaut. Auf Liegestühlen unter dem Strohschirm schmeckt der Cocktail sicherlich noch viel besser, ist sich der Verein sicher. Dazu gibt es bei stimmungsvoller Beleuchtung Antipasti, Gegrilltes, Bierwagen und Schwimmen bis 0 Uhr. Natürlich werden die Hygieneregeln beachtet. Da aber alles im Freien...

  • Unna
  • 03.08.20
Natur + Garten
Das Freibad an der Bleichwiese. | Foto: Lokalkompass

Freibad Sprockhövel erhöht Besucherzahl
Bisher 8.512 Badegäste an der Bleichwiese

8.512 Besucher konnte das städtische Freibad an der Bleichwiese in Niedersprockhövel seit dem Neustart unter Corona-Regeln am 30. Mai verbuchen. Ab Donnerstag, 30. Juli, wird die Besucherzahl für den Vormittags- und Nachmittagsbetrieb jeweils auf 250 Badegäste erhöht. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: mittwochs bis montags von 9 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 19.30 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.

  • Sprockhövel
  • 29.07.20
Ratgeber
Das Freibad Welper in Corona-Zeiten. | Foto: Stadt Hattingen

Freibad Welper musste kurzfristig schließen
Technischer Defekt an der Umwälzpumpe schon behoben

Das Freibad in Welper musste am Montag aufgrund eines technischen Defekts kurzfristig schließen. Die Umwälzpumpe, die die Wasserreinigung in allen Schwimmerbecken regelt, war defekt und musste von einer Fachfirma begutachtet und repariert werden. Die Umwälzpumpe ist dafür zuständig das ablaufende Wasser aus dem Becken an die Filteranlage zu befördern, wo es anschließend gesäubert und wieder für den Wasserkreislauf aufbereitet wird.  Glück im Unglück: Der Schaden konnte schnell behoben werden....

  • Hattingen
  • 27.07.20
Wirtschaft
Foto: Archiv

Nichtschwimmerbecken im Freibad "Schöne Flöte" ist nicht mehr sanierungsfähig

Das Nichtschwimmerbecken im Freibad "Schöne Flöte" steht seit Beginn der Badesaison 2020 nicht mehr zur Verfügung. Jetzt soll die bestehende Konstruktion überprüft werden. Das Becken ist aufgrund der bereits seit Jahren auftretenden Osmosebildung und mit dem zur Saisoneröffnung aufgetretenen Spannungsriss über nahezu die gesamte Längsbreite des Beckens nicht mehr sanierungsfähig. Aufgrund des Alters der GFK-Auskleidung (Glasfaserverstärkter Kunststoff) wäre eine Sanierung fahrlässig, weil keine...

  • Unna
  • 26.07.20
Sport
Wieder geöffnet ist das Freibad Stockheide. Karten müssen vorab reserviert und dann an der Kasse bezahlt werden.  | Foto: Archiv/ Schaper

Dortmunder Freibad Stockheide mit Online-Ticket besuchen
650 können täglich wieder am Hoeschpark schwimmen

Schwimmen können Dortmunder jetzt wieder im Freibad Stockheide am Hoeschpark, wenn sie sich vorab online über die Seite dortmund.de (https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/sport/schwimmbaeder/freibad_stockheide/index.html ) ein Ticket reserviert haben. Zur Vermeidung von Corona-Infektionen gelten besonderen Hygieneregeln. Das Bad bietet täglich die Zeiträume von 8 bis 11 Uhr und von 12 bis 18 Uhr für Reservierungen an. Vormittags werden bis zu 150 und ab mittags 500 Buchungen...

  • Dortmund-City
  • 21.07.20
Reisen + Entdecken
Wir zwei kennen uns schon länger.
10 Bilder

Freizeit in NRW
Malerisches NRW - Freizeit am Ternscher-See

Freizeit in NRW :Malerisch umgeben von satten Wiesen, Wäldern und Feldern liegt er der Traum von Sonne, Strand und See und ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet.  "Der Seepark Ternsche"zwischen Lüdinghausen, Olfen und Selm - gilt längst als der Geheimtipp unter uns Sonnenanbetern. Der Ternscher See ist ein Ausflugsziel für alle, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Freizeitspaß suchen. Das Seebad bietet in den Sommermonaten von 10.00 -19.00 Uhr seinen Gästen mehr als...

  • Bochum
  • 20.07.20
  • 21
  • 5
Ratgeber
Im Freibad Welper gelten Hygieneregeln. | Foto: Stadt Hattingen

Online-Buchungssystem soll vorrangig genutzt werden
Auch Barzahlung im Freibad Welper möglich

Besucher des Freibades in Welper haben ab sofort die Möglichkeit, mit Bargeld zu zahlen und sich auch dort anzumelden. Die neue Zahlmethode ist als Alternative zum Online-Buchungs- und Bezahlungssystem gedacht. Nach der Wiedereröffnung des Freibades mit Corona-Hygieneregeln am 4. Juli hatten vor altem ältere Schwimmer Kritik am Einlasssystem geäußert. „Wir haben die ersten zwei Wochen nach der Eröffnung genutzt, um auch zu schauen, wie die Bürger die Freibad-Regelungen annehmen und an welchen...

  • Hattingen
  • 20.07.20
Kultur
Das Freibad am Cappenberger See lockert ab dem Wochenende einige Regeln. | Foto: Magalski / Archiv

Freibad-Besuch wird leichter in Lünen

Besucher hatten viel Kritik an den Corona-Regeln im Freibad am Cappenberger See, nun informiert die Bädergesellschaft über Lockerungen ab dem Wochenende. Im Fokus der Kritik stand vor allem der Ticket-Kauf. Die Bädergesellschaft bietet nun eine Bargeld-Alternative. Der Kauf eines Online-Tickets sei für manche zu umständlich gewesen, andere fühlten sich ausgeschlossen, das tat und tue den Verantwortlichen ehrlich leid, aufgrund der bestehenden Vorgaben zur Kontaktdaten-Speicherung sei dies laut...

  • Lünen
  • 16.07.20
Politik
Neben dem Kartenkauf im Internet sollen Besucher auch andere Möglichkeiten erhalten, um an die Tickets zu kommen, fordern die Hildener Grünen. | Foto: Stadtwerke Hilden

Gespräch mit Hildener Stadtwerken und Verwaltung
Grüne wollten Zugang zum Waldbad erleichtern

"Die Hildener Grünen freuen sich, dass das Waldbad wieder geöffnet hat", erklärt Martina Köster-Flashar, Fraktionsgeschäftsführerin Bündnis90/ Die Grünen im Rat der Stadt Hilden. Allerdings könne der Eintritt nur über das Internet gebucht und bezahlt werden. Zwar gebe es dafür gute organisatorische Gründe, "doch werden so ganze Personengruppen vom Besuch des Waldbades ausgeschlossen", kritisieren die Grünen. „Betroffen sind vor allem ältere Menschen und Familien mit geringem Einkommen, die...

  • Hilden
  • 12.07.20
Sport
Ab dem Wochenende sollen die Temperaturen wieder steigen: Das Löhnbad steht bereit. | Foto: Stadtwerke Fröndenberg

Ab heute freier Eintritt für Kinder unter 10 Jahre in Fröndenberger Freibad
Löhnbad wieder offen!

Das Fröndenberger Löhnbad hat seit dem heutigen Donnerstag, 9. Juli, wieder geöffnet. Nach den Schäden, den ein Starkregen Anfang Juli verursacht hatte, musste das Bad aus Gesundheitsgründen erst gereinigt werden. Das Gesundheitsamt des Kreises Unna hat den Stadtwerken Fröndenberg heute grünes Licht für die Wiedereröffnung gegeben. Die Wasserqualität erfülle alle Vorgaben. Zudem konnten erste Schäden nach dem Starkregenereignis bereits repariert werden. Aufgrund der weiterhin bestehenden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.07.20
Ratgeber

Ausreichend Rettungsschwimmer vorhanden
Freibad Kettwig ab Freitag wieder geöffnet

Nun hat die Stadt bestätigt, was Ratsherr Guntmar Kipphardt bereits angekündigt hatte: Das Freibad Im Teelbruch 10-12 ist ab dem kommenden Freitag, 10. Juli, wieder geöffnet.  Badefreuden unter hoffentlich strahlend bleuem Himmel sind zunächst montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr sowie zwischen 14 und 20, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr möglich.  Die Sport- und Bäderbetriebe bitten Besucherinnen und Besucher, die Hygienevorgaben sowie die Abstandsregelung einzuhalten. Weitere Infos...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.20
  • 1
Sport
Das Freibad in Wickede zählte bislang über 3.000 Badegäste.  | Foto: Wickede (Ruhr)

Eintrittskarten für das Freibad in Wickede (Ruhr)
Online wird der Regelfall

Über 3.000 Badegäste haben seit Beginn der Saison am 6. Juni bereits das Freibad in Wickede (Ruhr) besucht. Das weitgehend kühle Wetter und eine spürbare Zurückhaltung aufgrund von Corona-Sorgen prägen diese außergewöhnliche Saison.  Ab sofort konnten die Öffnungszeiten um den bislang freien Montag erweitert werden. „Geöffnet wird das Bad dann jeweils mit dem zweiten Badeblock um 10.30 Uhr“, erläutert Ruth Hornkamp aus dem Wickeder Rathaus. „Die Stunden davor brauchen wir als Zeit für...

  • Wickede (Ruhr)
  • 07.07.20
Politik
Keine Kasse und nur Teilöffnung: Die Bädergesellschaft Lünen macht ihr Bad am Cappenberger See unattraktiv im Vergleich zu anderen Städten im Umland. Foto: GFL
2 Bilder

Nachbarstädte regeln es besser
GFL fordert bürgerfreundliche Freibad-Öffnung

Die GFL-Ratsfraktion fordert die Bädergesellschaft auf, unverzüglich für eine bürgerfreundliche Öffnung des Freibads am Cappenberger See zu sorgen. Auch dürften bestimmte Personengruppen nicht länger ausgegrenzt werden. „Es ist unglaublich, wie die Bürgerinnen und Bürger in Lünen von der Bädergesellschaft behandelt werden“, so GFL-Ratsherr Ulrich Böhmer. „Die aktuellen Maßnahmen erinnern eher an einen Rausschmiss als an eine Einladung an Badegäste.“ Bei allem Respekt vor den...

  • Lünen
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Freibad Welper vor dem Start. | Foto: Stadt Hattingen
4 Bilder

Freibad Welper öffnet am 4. Juli
Schwimmen unter Hygieneregeln im Zwei-Schicht-Betrieb

Nach intensiven Vorbereitungen und der Erarbeitung eines Hygienekonzeptes öffnet das Freibad Welper am Samstag, 4. Juli. Geöffnet wird zunächst täglich in zwei Schichten von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr. Die Stunde Pause wird von den Mitarbeitern genutzt, um eine intensive Reinigung durchzuführen. Auch während der gesamten Öffnungszeiten reinigen Mitarbeiter immer wieder Flächen und Bereiche der Anlage. Zusätzliches Personal wird aufgrund der aktuellen Corona-Lage im Einsatz sein und...

  • Hattingen
  • 03.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.