fredenbaumpark

Beiträge zum Thema fredenbaumpark

Natur + Garten
Das Tragen der Maske soll am Wochenende in Dortmund auf Wegen in viel besuchten  Parks Besucher schützen und helfen, die Ausbreitung der ansteckenderen Corona-Virus-Variante zu verhindern.  | Foto: Daniel Magalski

Neu in Dortmund: Maskenpflicht am Wochenende auf Wegen in vollen Parks
Tipps für Alternativ-Ausflugsziele

Dortmund hat neue Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie festgelegt – insbesondere, um einen Inzidenzwert von unter 50 zu erreichen. Zu diesem Zweck wird ab diesem Wochenende die Maskenpflicht weiter ausgeweitet, um vor den Gefahren der leichter übertragbaren britischen Virusvariante B.1.1.7 zu schützen. Ab heute, 27. Februar, gilt samstags, sonntags und feiertags von 12 bis 18 Uhr eine Maskenpflicht auf den Wegen rund um den Phoenix-See, sowie auch auf Wegen im Fredenbaum-, West- und...

  • Dortmund-City
  • 26.02.21
Natur + Garten
Die Raupe des Eichenprozessionsspinners. | Foto: Archiv

Über 200 Bäume sind vom Eichenprizessionsspinner befallen
Stadt sperrt den Fredenbaumpark

Um Gefahren für Menschen zu vermeiden hat die Stadt gestern nach Baumkontrollen den Fredenbaumpark gesperrt. Denn Mitarbeiter des  Tiefbauamtes haben einen starken Befall durch Raupen des Eichenprozessionsspinners festgestellt. In der ersten Hälfte des Parks wurden bereits mehr als 200 befallende Bäume identifiziert. Die Gefahr für den Menschen ist schnell erklärt: Die Raupen bilden in einem bestimmten Larvenstadium Brennhaare aus, die bei Berührung zu erheblichen Juckreiz, Hautrötungen und zu...

  • Dortmund-City
  • 05.06.19
Ratgeber
Beim Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark wird es dieses Jahr eine breitere Brücke geben, die als ehemalige Panzerbrücke der Bundeswehr auch stabiler ist. | Foto: Schmitz
27 Bilder

Eine Reihe von Neuerungen
Lichterweihnachtsmarkt wird größer: Breitere Wege und mehr Attraktionen im Fredenbaumpark

Tausende Lichter bringen die Bäume zum Funkeln: Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt kommt wieder in den Fredenbaumpark. Und bringt einige Neuerungen mit. Weihnachtlich erleuchtet wird mittelalterlichen Händlermarkt vom 22. November bis 1. Januar (nicht durchgehend) mit mehr als 100 Ständen sein. Neben Kunsthandwerk gibt es auch drei Bühnen mit Mittelalter- und Folkbands. An den Samstagen sind oft bekannte Bands wie Versengold (24. November, 8. Dezember) und Saltatio Mortis (1. und 22....

  • Dortmund-Nord
  • 07.11.18
  • 1
Überregionales
Spektakuläre Zweikämpfe tragen Ritter auf dem MPS in Fredenbaumpark aus. | Foto: Schmitz
27 Bilder

Schwerter klirren im Fredenbaumpark: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum noch bis 1. Mai in Dortmund

Kaum betritt man den Fredenbaumpark, wähnt man sich in einer anderen Zeit: Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum bietet mit Turnieren, Greifvogelshow, Heerlager und vielem mehr alles für den Mittelalterfan. Viele Besucher sind selbst passend kostümiert. Einige kommen in Kutten oder als Edelfräulein verkleidet. Aber auch Ritter in voller Rüstung finden sich unter den Gästen, ebenso eine kleine Prinzessin mit Holzschwert. Etwas „themenfremd“ haben sich auch Steampunker unter das „Volk“...

  • Dortmund-City
  • 30.04.18
Überregionales
Ein weißer Wolfsmensch auf dem Fabelwesenfestival. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Fabelwesen entern Lichterweihnachtsmarkt: Besucher werden für phantasievolle Kostüme prämiert

Wolfsmenschen und Einhörner geben sich die Ehre: Beim Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark findet noch bis Samstag (30. Dezember) ein Fabelwesen-Festival statt. Alle Fabelwesen dieser Erde sind eingeladen, sich auf dem Markt zu treffen. Und gekommen sind viele: ein Baumwesen, zwei bräunliche Einhörner und ein weißes Einhorn mit gelbem, leuchtenden Horn. Aber auch ein Wolfsmensch mit weißem Fell, Schild und Axt ist dabei, eine Verkleidung, die sehr beliebt ist. Über 30 größtenteils...

  • Dortmund-City
  • 28.12.17
Überregionales
Auf dem Kampfplatz wurde beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum im Fredenbaum-Park einiges geboten. | Foto: Schmitz
13 Bilder

Im Fredenbaumpark klirren die Schwerter: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum war gut besucht

Ob Mittelalterinteressierter oder Herr-der-Ringe-Fan, sie alle zog es am Wochenende zum Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) im Fredenbaum-Park. Nicht authentisch, sondern phantastisch wollte der Mittelaltermarkt unterhalten – was ihm auch voll gelungen ist. Zahlreiche Besucher waren im Kostüm unterwegs. Man sah viele Kutten und Ritter, aber auch Elben und Hobbits besuchten das MPS und spazierten durch das Zeltlager mit Piraten, Guillotine und Skelett. Kleine Kinder wuselten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.17
  • 1
Überregionales
Der Phantastische Mittelalterliche Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark ist ein Besuchermagnet. | Foto: Schmitz
7 Bilder

"Schnöde Mandeln" und ein Piratenschiff: Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark ist sehr beliebt

Wenn man in den Fredenbaumpark geht, sieht man ihn schon von Weitem: den Lichterweihnachtsmarkt von MPS. Mit mittelalterlichen Ständen, einer Pontonbrücke über den See und einem Piratenschiff hat er viel zu bieten – vor allem eins: Atmosphäre. Gleich wenn man den Markt betritt, kommt man in eine ganz andere Stimmung. Die vielen Lichter sorgen dafür, dass man zur Ruhe kommt und das Ambiente umso besser genießen kann. Auch der Humor fehlt nicht, so gibt es an einem Stand „schnöde Mandeln für den...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.16
  • 1
Überregionales
Foto: Schmitz

Lichterweihnachtsmarkt mit Brücke

Stück für Stück entsteht der Phantastische Mittelalterliche Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaum-Park, bevor er am 24. November um 15 Uhr eröffnet wird. Neben zahlreichen Buden und Attraktionen im mittelalterlichen Gewand wird es bis zum 1. Januar 2017 auch eine Pontonbrücke über den See geben. Auf einer acht Fußballfelder großen Fläche entsteht eine in Europa einzigartige phantastische mittelalterliche Weihnachtswelt. "Es wird keine Tonbandberieselung geben.Stattdessen werden jede Menge...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Frühling im Fredenbaum

Westfalenpark, Botanischer Garten Rombergpark, Fredenbaumpark... - Dortmund kann sich glücklich schätzen angesichts dieser herrlichen Parkanlagen. Vor allem der oft unterschätze Fredenbaumpark im Frühling ist einen Ausflug in den Dortmunder Norden wert: Die gelben Osterglocken-Wiesen rund um den Parkteich konkurrieren dabei im Auge des Beobachters mit riesigen rosé-weißen Teppichen der Buschwindröschen unter den Laubbäumen. P.S.: NABU und Volkshochschule bieten übrigens am Sonntag, 1. April,...

  • Dortmund-City
  • 28.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.