Frauensache(n)

Beiträge zum Thema Frauensache(n)

Ratgeber
Das Team der Frauenberatungsstelle präsentierte seine neuen Räume bei einem Tag der Offenen Tür. | Foto: Klinke

Frauenberatungsstelle hat eine neue Adresse

Über 25 Jahre lang war die Frauenberatungsstelle "Frauen helfen Frauen" in der Kronprinzenstraße untergebracht. Seit 1982 bietet die Beratungsstelle Frauen ab 18 Jahren Beratung, Hilfe und Unterstützung an. Sie ist Fachberatungsstelle für die Themen häusliche und sexualisierte Gewalt. Anlass für den Umzug zum neuen Standort an der Märkischen Straße 212-218 war vor allem der Wunsch nach Barrierefreiheit. Zudem hat die Beratungsstelle nun einen zusätzlichen Beratungsraum. Im Februar 2017 wurde...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.17
  • 1
Überregionales
V. l. : Prof. Dr. Volker Gruhn (adesso), Uwe Samulewicz (Sparkasse), Regina Bieber (Architekturbüro Bieber),Nicola Weller-Burmann (Bedachungen Burmann/Weller), Detlev Höhner (Murtfeldt Kunststoffe), OB Ullrich Sierau, Klaus Kraft (Sanitätshaus Emil Kraft & Sohn), 
Anja Fischer (TRD-Reisen) und Thomas Westphal (Wirtschaftsförderung Dortmund). | Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund, U. Halene

Wirtschaftspreis vergeben

Die Gewinnerin des Dortmunder Unternehmerinnenpreises 2015 und der Gewinner des Dortmunder Wirtschaftspreises 2015 stehen fest. Die begehrten Trophäen wurden jetzt im View im Dortmunder U an die siegreichen Unternehmer übergeben. Die Preisträger bekennen sie sich bewusst zum Standort Dortmund, sind hier fest verwurzelt und sehr erfolgreich. Oberbürgermeister Ullrich Sierau würdigte in seiner Laudatio die Gewinnerin des Unternehmerinnenpreises, Nicola Weller-Burmann: „Von klein auf ist sie in...

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
Überregionales
Die Ehrenamtlerinnen des Nähtreffs fertigen kleine Geschenke für krebskranke Frauen und ihre Familien an. | Foto: Julia Reschucha

Herzkissen für krebskranke Frauen

Angefangen hat alles im Winter 2010: Der Stammtisch der Hobbyschneiderinnen hatte von einem Projekt einer dänischen Krankenschwester gehört: Sie fertigte Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen an: Die Kissen tröste nicht nur in einer schweren Zeit, sie helfen auch durch ihre spezielle Form, den Schmerz nach einer OP zu lindern. Heute hat der Verein 35 Mitglieder, die den festen Stamm der monatlichen Nähtreffs bilden. Sie treffen sich jeden zweiten Montag im Monat von 10.30 bis 13 Uhr und...

  • Dortmund-City
  • 05.06.15
Ratgeber
Die  Mitarbeiter der Auskunfts- und Beratungsstelle der Rentenversicherung haben seit den Änderungen zum 1. Juli mit Fragen rund um die Rente zu tun. | Foto: Schmitz

Fragen rund um die Rente

Viele Menschen fragen sich, welche Veränderungen die neuen Rentengesetze mit sich bringen. Die Rente als Zukunftsthema genießt einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung. Das Rentenpaket ist durch den Bundestag und den Bundesrat, aber die Unsicherheit bleibt. Schließlich ist nahezu jeder Berufstätige in der Rentenversicherung versichert und die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger bezieht oder erwartet von ihr eine Leistung. In den Auskunfts- und Beratungsstellen, am Service-Telefon und in...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
Kultur
Jessica Kohnen als Helena | Foto: Naturbühne Hohensyburg
8 Bilder

Der Traum einer Sommernacht: Shakespeares Klassiker auf der Naturbühne

Es könnte wohl kein perfekteres Stück geben, für eine Freilichtbühne mitten im Wald: Ein Sommernachtstraum feiert am 9. August um 20.30 Uhr Premiere in der romantische Kulisse der Naturbühne Hohensyburg. Seit einem halben Jahr probt das Ensemble an dem Stück über Zauber, Verwirrung, Liebe und Humor und hat über die Probenzeit den schwierigen Text Shakespeares lieben gelernt. Die jungen Darsteller haben sich in die Rollen der verliebten Teenager eingefühlt, aber auch in die wilden animalischen...

  • Dortmund-Süd
  • 07.08.13
Politik
Noch  immer Mangelware sind Kita-Plätze.  Bei den unter Dreijährigen sind es rund 300 Plätze, die noch bis 2015 geschaffen werden sollen. | Foto: Archiv

Kinderbetreuung: Quote ist noch im Soll

Rund um den Rechtsanspruch von Eltern, die einen Betreuungsplatz für unter dreijährige Kinder brauchen, gibt es viele Fragen. Stadtsprecherin Anke Widow beantwortet einige: Seit dem 1. August können Eltern einen Betreuungsplatz einklagen. Frage: Gibt es anhängige Klagen zur Durchsetzung des Anspruchs auf einen Kita-Platz in Dortmund? Anke Widow: Ja, eine. Die Stadt ist zuversichtlich, der Familie einen guten Betreuungsvorschlag unterbreiten zu können. Frage: Wieviele Betreuungsplätze (in...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
Kultur
Titel: Narben gemalt von Bettina Brökelschen

Brustkrebs - Narben an Körper und Seele

Die Körperlichen Narben heilen relativ schnell die Seelischen brauchen länger und werden oft übersehen. Menschen die von dieser Krankheit betroffen sind, oder waren, haben einfach höhere Heilungschancen, wenn sie den Rückhalt durch die Familie oder durch Freunde erhalten und sie über ihre Ängste und Sorgen sprechen können.

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.13
  • 3
  • 2
Kultur
Auch die Dortmunder Jobmesse erfreut sich jährlich wachsender Beliebtheit. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

„5. jobmesse® dortmund” bringt Bewerber und Arbeitgeber zusammen

Rund 60 attraktive Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen treffen auf motivierte Bewerber: Bereits zum fünften Mal macht die „jobmesse® deutschland tour“ am 9. und10. März Station im Herzen des Ruhrgebiets. Die Jobmesse in der Mercedes-Benz Niederlassung an der Wittekindstraße gibt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten. Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur. Der Eintritt ist frei. Ob Festanstellung, Ausbildung,...

  • Dortmund-City
  • 27.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.