Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

Ratgeber
In Zeiten der Corona-Krise liegen die Nerven in vielen Familien blank. Trotzdem: Häusliche Gewalt ist nicht zu rechtfertigen! Betroffene sollen sich bitte Hilfe suchen.  | Foto: LK/Kaemper
2 Bilder

Leiterin des Recklinghäuser Frauenhauses über häusliche Gewalt in Corona-Zeiten
"Suchen Sie sich Hilfe!"

Keine Frau, keine Familie muss Gewalt ertragen, auch nicht in Corona-Zeiten. "Scheuen Sie sich nicht, im Notfall die Polizei zu rufen oder setzen Sie sich mit dem Hilfetelefon 08000 116 016 in Verbindung", rät Anne Meiworm, Leiterin des Frauenhauses in Recklinghausen, eindringlich. Besonders jetzt, da Familienmitglieder aufgrund der Einschränkungen durch den Corona-Virus enger zusammenrücken müssen, ist eine Zunahme der häuslichen Gewalt zu vermuten. Natürlich ist es zu verstehen, dass diese...

  • Recklinghausen
  • 17.04.20
Überregionales
Bei einer Zusammenkunft mit der Leiterin des Frauenhauses Recklinghausen erzählen zwei Flüchtlingsfrauen von ihrem Schicksal: (vl.n.r.) Dolmetscherin Darin Musa, Anne Meiworm,   die auch zum Runden Tisch gegen häusliche Gewalt“ gehört, sowie Melina B. und Layla aus Syrien.
2 Bilder

Ihnen blieb nur die Flucht: Gewalt gegen Frauen ist ein internationales Problem

Gewalt gegen Frauen ist international. In Deutschland bieten soziale Einrichtungen, zum Beispiel Frauenhäuser, Schutz vor Gewalt. In anderen Ländern bleibt Frauen oftmals nur die Flucht ins Ausland. Layla ist 31 Jahre alt. Sie stammt aus Aleppo in Syrien. Noch heute fließen ihr die Tränen, wenn sie mit Hilfe von Dolmetscherin Darin Musa erzählt: „Vor Beginn des Krieges ging es mir in Syrien gut. Nach meiner Friseurinnen-Ausbildung arbeitete ich mit sehr viel Freude in einem Modegeschäft.“ Als...

  • Recklinghausen
  • 24.11.15
  • 1
Überregionales
Foto: Kreis RE

Frauen eine Zuflucht bieten

In Vorbereitung auf die Feier des 25-jährigen Jubiläums besuchte Landrat Cay Süberkrüb das Frauenhaus in Recklinghausen. Leiterin Anne Meiworm führte durch die Räumlichkeiten des Hauses und berichtete über das Konzept sowie die Situation des Frauenhauses als autonome Einrichtung. Hierbei bot sich für den Landrat auch die Möglichkeit, mit den im Haus wohnenden Frauen und Kindern, die oft aus unterschiedlichen Herkunftsländern stammen, ins Gespräch zu kommen. Von sieben SPD-Frauen ins Leben...

  • Recklinghausen
  • 18.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.