Frauenberatungsstelle

Beiträge zum Thema Frauenberatungsstelle

Ratgeber
Fotos mit Mut-mach-Situationen, die im Frauenhaus des EN-Kreises entstanden sind, prägen den Flur der Frauenberatungsstelle in Schwelm. Die Mitarbeiterinnen – im Bild Leiterin Andrea Stolte – bieten Frauen dort, in Hattingen, Witten und ganz neu in Herdecke Unterstützung an.  | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Offenes Ohr
Frauenberatungsstelle im EN-Kreis hilft in Krisenzeiten

"Ich befürchte, dass wir in einer Zeit der Zunahme von Gewalt sind", sagt Andrea Stolte, Leiterin der Frauenberatungsstelle EN und eine von zwei Geschäftsführerinnen des Vereins "Frauen helfen Frauen EN – GESINE Intervention". In diesem Monat hat der Verein, der bereits in Schwelm, Hattingen und Witten vertreten ist, eine weitere Frauenberatungsstelle in Herdecke eröffnet. Von Vera Demuth In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden die Frauenberatungsstellen deutlich öfter von der Polizei...

  • Herdecke
  • 21.07.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Frauenberatung hilft beim Entrümpeln und Schwerpunkt setzen
Leben mit "leichtem Gepäck"

Arnsberg. In dieser Zeit wird es immer schwieriger, einen Überblick zu behalten. Durchschnittlich 10.000 Dinge besitzt jeder Mensch in Deutschland. Dazu kommen Fotos, Mails und Informationen über den PC oder das Handy, die beantwortet oder aussortiert werden müssen. Um Schwerpunkte zu setzen und sich von Überflüssigem zu trennen, braucht es ein Innehalten und den Entschluss, loszulassen und nur das Notwendige zu behalten. Aber wo und wie anfangen? Im Kurs von Dipl. Pädagogin Karola Enners, der...

  • Arnsberg
  • 12.04.21
Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wickede (Ruhr) Dorothea Behme informiert über einen Onlinevortrag der neuen Frauenberatungsstellen. | Foto: Pixabay

Onlinevortrag am Dienstag, 16. März
Frauenberatungsstelle stellt sich vor

Dorothea Behme, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wickede (Ruhr), informiert über neue Frauenberatungsstellen. An diese können sich Frauen und Mädchen ab 16 Jahren bei problemen wenden. In einem in einem Onlinevortrag kann man die Beratungsstellen am Dienstag, 16. März, kennenlernen. Seit Dezember 2020 gibt es die Allgemeine Frauenberatungsstelle im Kreis Soest am Standort Soest – jetzt können Beratungen auch in Lippstadt und Warstein durchgeführt werden. Frauen und Mädchen ab 16 Jahren...

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.03.21
Ratgeber
Von links: Melanie Lüdtke, Anika Walther und Diana Determann bei der Plakataktion der Frauenberatungsstelle | Foto: Frauenberatungsstelle

Die Frauenberatungstelle hilft anonym, kostenfrei und vertraulich
Hilfsangebote für Frauen

Mehr denn je appelliert die Frauenberatungsstelle Duisburg an alle Frauen, sich in Krisen- und Problemsituationen Unterstützung und Hilfe zu holen. Eine Aktion mit 250 Plakaten, verteilt im Duisburger Stadtgebiet, soll von Gewalt betroffene Frauen darauf aufmerksam machen, dass es ein Beratungsangebot gibt, an das sie sich jederzeit kostenfrei, anonym und vertraulich wenden können. Aber auch Personen aus ihrem sozialen Umfeld – Nachbarn, Freundinnen, Bekannte – sind aufgefordert, Betroffene auf...

  • Duisburg
  • 11.01.21
Politik

Die Frauenberatungsstelle Dortmund startete am 04.12.2019 eine große Medienaktion für ihre Kampagne „nein heißt nein“.
Kampagne gegen sexualisierte Gewalt: Medienaktion in der Vorweihnachtszeit

Mit aufmerksamkeitsstarken Titelanzeigen im Lesezirkelnetzwerk (Arztpraxen, Kanzleien, Friseursalons etc.) sollen in den nächsten Wochen rund 100.000 Dortmunder*innen erreicht werden. Das Ziel dieser Aktion ist es, in der Vorweihnachtszeit ein klares Zeichen gegen sexualisierte Gewalt zu setzen und betroffenen Frauen einen niedrigschwelligen Zugang zu unseren Hilfsangeboten zu ermöglichen. Die Kampagne „nein heißt nein“ wurde im Mai 2019 von der Frauenberatungsstelle Dortmund initiiert, um die...

  • Dortmund-City
  • 18.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Team der Frauenberatungsstelle präsentierte seine neuen Räume bei einem Tag der Offenen Tür. | Foto: Klinke

Frauenberatungsstelle hat eine neue Adresse

Über 25 Jahre lang war die Frauenberatungsstelle "Frauen helfen Frauen" in der Kronprinzenstraße untergebracht. Seit 1982 bietet die Beratungsstelle Frauen ab 18 Jahren Beratung, Hilfe und Unterstützung an. Sie ist Fachberatungsstelle für die Themen häusliche und sexualisierte Gewalt. Anlass für den Umzug zum neuen Standort an der Märkischen Straße 212-218 war vor allem der Wunsch nach Barrierefreiheit. Zudem hat die Beratungsstelle nun einen zusätzlichen Beratungsraum. Im Februar 2017 wurde...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.17
  • 1
Ratgeber
Waltraud Tenholte, Maria-Anna Gaida, Birgit Schmidt (von links nach rechts) stehen Frauen in Not mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Privat.

Ein starkes Frauenteam für Frauen

Dorsten. Seit fast einem Jahr besteht das Team der Frauenberatungsstelle aus den drei Beraterinnen Waltraud Tenholte, Birgit Schmidt und Maria-Anna Gaida. Die drei Fachfrauen sind Sozialarbeiterinnen / Sozialpädagoginnen mit langjähriger Beratungserfahrung und Zusatzausbildungen. Sie sind die Ansprechpartnerinnen für Frauen aus Marl, Dorsten und Haltern. Waltraud Tenholte, die schon acht Jahre in der Beratungsstelle arbeitet, erklärt: „Die Gründe, warum Frauen sich an die Beratungsstelle wenden...

  • Dorsten
  • 17.06.16
Ratgeber

Frauenberatungsstelle bietet Opfern von Stalking Unterstützung an

Stalking ist eine Bedrohung, unter insbesondere Frauen zu leiden haben: Es bedeutet das beabsichtigte und wiederholte Belästigen und Verfolgen eines Menschen, so dass dessen Sicherheit bedroht und seine Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt werden. Dazu gehören unter anderem unerwünschte Telefonanrufe zu jeder Tages- und Nachtzeit, ständige Nachrichten auf der Mailbox, Bedrohung und Einschüchterung – auch der Familie und der Freunde. Ängste, Depressionen und soziale Isolation Rund 80...

  • Gladbeck
  • 30.04.15
Ratgeber
Das "neue/alte" Team: Alischa van der Veen, Andrea Birkenstock und Saskia Meyer. | Foto: privat

Neues aus der Frauenberatungsstelle

Gleich zwei neue Kolleginnen darf Andrea Birkenstock, Leiterin der Frauenberatungsstelle Oberhausen, in ihren Geschäftsstelle an der Schwartzstraße 54 begrüßen. Alischa van der Veen und Saskia Meyer unterstützen schon seit mehreren Monaten die Beratungsstelle speziell für Frauen und erweitern so das Team. Die 26-jährige Alischa van der Veen, stammt ursprünglich aus Niedersachsen und lebt erst seit einigen Monaten in Oberhausen. „Ich entdecke jeden Tag etwas Neues und muss mich erst noch an...

  • Oberhausen
  • 05.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.