Frauenberatungsstelle

Beiträge zum Thema Frauenberatungsstelle

Ratgeber

Vortrag zum Thema Sorgerecht: Tipps und Hinweise für Frauen

Die Frauenberatungsstelle Meschede lädt alle interessierten Frauen am Dienstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend zum Thema Sorgerecht in die Kolpingstraße 18 in Meschede ein. Wenn sich Eltern trennen, fragen sie sich oft, welche Sorgerechtsregelung für ihre Kinder die Beste ist. Doch immer häufiger kann dies nicht einvernehmlich geklärt werden und es entsteht Streit mit Anträgen bei Gericht, die für die Beteiligten mit erheblichen Ängsten, Sorgen und Nöten verbunden sind....

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.10.18
Ratgeber

Recklinghausen: Aktuelles zum Arbeitslosengeld II - Informationsveranstaltung

Am Dienstag, 16. Oktober, findet von 10 bis 12.15 Uhr eine Informationsveranstaltung über Gesetzesänderungen im Sozialgesetzbuch, die aktuellen Regelsätze, Mehrbedarfe, Bildungs- und Teilhabepakete, Widerspruchsmöglichkeiten und weitere Inhalte zum Thema ALG II ub der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt. Die Referentin ist Andrea Baegerau, Dipl.- Pädagogin. Eine Anmeldung unter Tel. 15457 ist erforderlich.

  • Recklinghausen
  • 13.10.18
Ratgeber

Recklinghausen: Was passiert, wenn ich selbst nicht mehr für mich entscheiden kann?

Am Dienstag, 9. Oktober, findet von 18 bis 20.15 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um Vorsorgevollmacht und Co. in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt. Keiner will sich so eine Situation vorstellen und doch beschleicht einem das Gefühl, dass es wichtig wäre sich zu kümmern. Gibt es eine Vertrauensperson, die für einen entscheiden kann? Was sind die Alternativen? Wie geht man das Thema am besten an? Die Veranstaltung gibt einen Überblick und Informationen rund um...

  • Recklinghausen
  • 06.10.18
Ratgeber
An jedem zweiten Dienstag im Monat findet ein Frauentreff in der Frauenberatungsstelle statt. | Foto: I. Lücke

Recklinghausen: Lachen, weinen, klönen...

"Wir haben Zeit für - einander" ist das Motto des Frauentreffs, der an jedem zweiten Dienstag im Monat in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, stattfindet. Um was soll es gehen? Kontakt, Austausch, Klönen, Information, Lachen, Weinen, Kaffee, Tee, Plätzchen... Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen. Nächster Termin ist am Dienstag, 11. September, von 10 bis 12 Uhr. Infos und Anmeldung unter Tel. 15457.

  • Recklinghausen
  • 08.09.18
Sport

Recklinghausen: Shiatsu und Akupressur

Jeweils am Mittwoch, 5. September und am 12. September, findet immer von 18.39 bis 20 Uhr, in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, unter der Leitung von Antje Gerbsch, Shiatsu-Lehrerin, der Kurs Shiatsu und Akupressur - Ein ganzheitlicher Weg zu Entspannung und Ausgeglichenheit Shiatsu bedeutet wörtlich übersetzt Fingerdruck und ist eine Akupressurmassage, die auf dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin beruht. Ziel ist es, durch sanften, mitfühlenden Druck den Energiefluss im...

  • Recklinghausen
  • 01.09.18
LK-Gemeinschaft
Frauentreff findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt. | Foto: Wandersmann/pixelio.de

Recklinghausen: Lachen, weinen und klönen

Der offene Frauentreff findet jeden zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt. Um was soll es gehen? Kontakt, Austausch, Klönen, Information, Lachen, Weinen, Spaß, Freude, Kaffee, Tee, Plätzchen... Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen. Nächster Termin: 14. August.

  • Recklinghausen
  • 12.08.18
  • 1
Ratgeber

Recklinghausen: Verfügungen, Vollmachten und Co.

Ein Vortrag rund um die Themen Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Co. findet am Dienstag, 19. Juni, von 18 bis 20.15 Uhr in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt. Was passiert, wenn ich selbst nicht mehr für mich entscheiden kann? Niemand will sich so eine Situation vorstellen und doch ist es wichtig, sich zu kümmern. Habe ich eine Vertrauensperson, die für mich entscheiden kann? Was sind die Alternativen? Wie gehe ich das Thema am besten an? Die Veranstaltung gibt einen...

  • Recklinghausen
  • 17.06.18
  • 1
Überregionales

Recklinghausen: Frauentreff in der Innenstadt

Alle interessierten Frauen sind zu einem Frauentreff eingeladen, der ab Dienstag, 12. Juni, an jedem zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr unter der Leitung von Ria Mester in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, stattfindet. Bei Kaffee, Tee und Plätzchen besteht die Möglichkeit des Kontakts, Austauschs, Klönens und der Information. Um eine Anmeldung unter Tel. 15457 wird gebeten.

  • Recklinghausen
  • 09.06.18
  • 1
Überregionales
Silke Niewohner leitet eine Gruppe für Frauen, die pflegen. | Foto: Stephanie Hofschlaeger/ pixelio.de

Recklinghausen: Gruppe für Frauen, die pflegen

Am Dienstag, 29. Mai, findet von 18 bis 20.15 Uhr bei der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, unter der Leitung von der Gesundheitswissenschaftlerin und Diplom Sozialarbeiterin Silke Niewohner eine Gruppe für Frauen, die pflegen, statt. Der Alltag verändert sich manchmal drastisch, häufig ist die Pflege von Eltern, Schwiegereltern, Partner/ Partnerin oder einem behinderten Kind anstrengend und macht einsam. Familie oder Freunde tun sich schwer mit dem Thema. Da ist es eine gute Möglichkeit,...

  • Recklinghausen
  • 22.05.18
Ratgeber

Die Kriegerin erwecken

Unter der Leitung von Diana Richter findet am Freitag, 20. April, von 17 bis 19.30 Uhr der Workshop "Entdecke die Kriegerin in Dir" bei der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt. Wie oft wird sich etwas vorgenommen und nichts davon in die Tat umgesetzt. Wie viele der Ideen und Wünsche landen so auf dem Abstellgleis der vielen "To Do Listen" oder verlieren sich im Nirgendwo. Und dennoch hinterlassen sie selbst unbeachtet und unerfüllt ihre Spuren: Unzufriedenheit, Resignation und der...

  • Recklinghausen
  • 18.04.18
Sport
Hatha-Yoga ist eine populäre Yoga-Richtung. | Foto: D.W./pixelio.de

Recklinghausen: Neuer Kurs Hatha-Yoga

In der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, beginnt am Sonntag, 8. April, um 10 Uhr ein neuer Kurs Hatha-Yoga unter der Leitung von Susanne Thiel. Hatha-Yoga zählt zu den populärsten Yoga-Richtungen weltweit. Eine Einheit setzt sich aus Anfangsentspannung, Atemübung, Sonnengruß, Yogastellungen, Tiefenentspannung und Meditation zusammen. Infos unter Tel. 15457.

  • Recklinghausen
  • 06.04.18
Ratgeber

Recklinghausen: Gruppe für Frauen, die Gewalt erlebt haben

Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit der eigenen Kraft kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Die Frauenberatungsstelle bietet dazu eine Stabilisierungsgruppe für Frauen, die Gewalt erlebt haben, an. Die Gruppe trifft sich ab Donnerstag, 5. April, von 17 bis 19 Uhr in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6. In der Gruppe soll durch Körper- und Achtsamkeitsübungen sowie durch Gespräche die eigene innere...

  • Recklinghausen
  • 04.04.18
LK-Gemeinschaft
Beim Frauentreff gibt es auch Kaffee und Kuchen. Foto: Wandersmann  / pixelio.de

Frauen treffen sich

Der Frauentreff findet jeden 2. Dienstag im Monat statt. Der nächste Treff ist am Dienstag, 13. März, von 10 bis 12 Uhr in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6. Um was soll es gehen? Kontakt, Austausch, Klönen, Information, Lachen, Weinen, Spaß, Freude, Kaffee, Tee, Plätzchen. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 15457.

  • Recklinghausen
  • 11.03.18
Überregionales
100 Jahre Frauenwahlrecht: Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags zeigt das Frauenbildungsnetzwerk in Kooperation mit dem Residenz-Kino Arnsberg den Film "Die Göttliche Ordnung." | Foto: Cineplex
2 Bilder

Drama zum Weltfrauentag: "Die Göttliche Ordnung" läuft im Residenz-Kino Arnsberg

Am Internationalen Frauentag, 8. März, zeigt das Frauenbildungsnetzwerk in Kooperation mit dem Residenz-Kino Arnsberg anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Frauenwahlrechts den Film "Die Göttliche Ordnung." Das humorvolle Drama zeigt die Geschichte der jungen Hausfrau Nora, die sich Anfang der 70-er Jahre für die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz einsetzt. "Wenn man das sieht, mutet das aus heutiger Sicht erstmal komisch an", erklärte Ulrike Quante, Gleichstellungsbeauftragte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.03.18
Politik
2 Bilder

Marler Frauenkulturtage beginnen am 1. März

„Wir sind viele. Wir sind eins“ – das ist das Motto der Frauenkulturtage, die in diesem Jahr am 1. März starten. Bis zum 17. März finden wieder viele spannende Ausstellungen, Diskussionen und Lesungen sowie interessante Beratungen und Vorträge statt. "Neue Anreize zur Diskussion schaffen" Die uneingeschränkte Gleichstellung und Gleichberechtigung der Frau ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung unserer Gesellschaf. Deshalb ist es wichtig, dass wir immer wieder Anreize schaffen, über die...

  • Marl
  • 21.02.18
  • 1
Ratgeber
Beim Frauentreff wird gequatscht mit Kaffee und Kuchen. Foto: : Wandersmann  / pixelio.de

Frauen treffen sich

Unter dem Motto "Frauentreff: Wir haben Zeit für einander" sind alle interessierten Frauen jeden zweiten Dienstag im Monat herzlich in die Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, eingeladen. Unter der Leitung von Lore Messarosch und Ria Mester geht es um Kontakt, Austausch, Klönen, Information, Lachen, Weinen, Spaß, Freude, Kaffee, Tee, Plätzchen... Der nächste Termin ist am Dienstag, 13. Februar, von 10 bis 12 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 15457.

  • Recklinghausen
  • 11.02.18
  • 2
Überregionales
Wie werde ich glücklich? Foto: Sabine Meyer / pixelio.de

Workshop: Glücklich sein

Unter der Leitung von Karola Janku findet am Samstag, 27. Januar, von 10 bis 15 Uhr bei der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, ein Workshop zum Thema Biografiearbeit für Frauen statt: "Vom Glück, sich selbst zu lieben - Welche Anteile in uns selbst verhindern dieses Glück?" Mit Hilfe eines Märchens werden die Teilnehmerinnen sich ihre eigene Seelenlandschaft anschauen. Sie werden verschiedene Anteile kennen- und verstehen lernen; welche unterschiedlichen Kräfte arbeiten, wie sie miteinander...

  • Recklinghausen
  • 26.01.18
  • 2
Überregionales

Düsseldorf: FrauenKrisenDienst zu Silvester

Anknüpfend an die Erfahrungen aus den bisherigen FrauenKrisenDiensten wird es zu Silvester 2017/2018 folgende Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen bei sexualisierten Übergriffen, unter anderem im öffentlichen Raum, geben:  Über Silvester können Frauen unter Tel.: 0211/686854 jederzeit telefonisch mit einer Fachberaterin verbunden werden. Dies kann mit Unterstützung des bundesweiten Hilfetelefons gewährleistet werden. Zusätzlich ist am 1. Januar in der Frauenberatungsstelle, Talstraße 22 bis...

  • Düsseldorf
  • 28.12.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Das Angebot ist für Gruppen. Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de.

Gruppe für Frauen, die unter einer Essstörung leiden

Die Frauenberatungsstelle bietet eine Gruppentreff für Frauen rund ums das Thema Essstörung an. Dieses findet am Mittwoch, 6. September, von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt.   Wenn Essen, Nichtessen oder Essen und Erbrechen den Alltag zwanghaft bestimmen und zum Hauptlebensinhalt geworden sind ... In einer angeleiteten Gruppe von gleich betroffenen Frauen können sich die Teilnehmerinnen angenommen und gut verstanden fühlen. Gemeinsam...

  • Recklinghausen
  • 02.09.17
Ratgeber

Recklinghausen: Zurück in die Berufswelt - Bewerbungstraining für Frauen am 23. Juni

Am Freitag, 23. Juni, bietet die Frauenberatungsstelle Recklinghausen, Springstraße 6, ab 9 Uhr Einzelberatungen für Frauen, die wieder zurück in den Beruf wollen, an. "Wie schreibe ich nach all den Jahren bloß eine Bewerbung? Was gehört da überhaupt nochmal alles hinein? Damit habe ich mich ewig lange nicht beschäftigt!" oder auch: "Ich schreibe eine Bewerbung nach der anderen und bekomme nur Absagen zurück - aber warum?" In der Bewerbungsberatung haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, auf...

  • Recklinghausen
  • 21.06.17
Ratgeber
Das Team der Frauenberatungsstelle präsentierte seine neuen Räume bei einem Tag der Offenen Tür. | Foto: Klinke

Frauenberatungsstelle hat eine neue Adresse

Über 25 Jahre lang war die Frauenberatungsstelle "Frauen helfen Frauen" in der Kronprinzenstraße untergebracht. Seit 1982 bietet die Beratungsstelle Frauen ab 18 Jahren Beratung, Hilfe und Unterstützung an. Sie ist Fachberatungsstelle für die Themen häusliche und sexualisierte Gewalt. Anlass für den Umzug zum neuen Standort an der Märkischen Straße 212-218 war vor allem der Wunsch nach Barrierefreiheit. Zudem hat die Beratungsstelle nun einen zusätzlichen Beratungsraum. Im Februar 2017 wurde...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.17
  • 1
Politik
4 Bilder

Die Marler Frauenkulturtage 2017 vom 4. bis zum 21. März

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Marl zu den Frauenkulturtagen 2017 ein. Das Programm der diesjährigen Marler Frauenkulturtage steht. Vom 4. bis zum 21. März 2017 lockt die bunte Veranstaltungsreihe rund um den internationalen Frauentag wieder mit Weiterbildung, Comedy, Kunst und Kultur. „Wie kommen starke Frauen in starke Berufe?“ Den Startschuss ist am Samstag, 4. März, um 9.30 Uhr mit einer geschlossenen Gesprächsrunde zum Thema „Wie kommen starke Frauen in starke Berufe?“, zu der er...

  • Marl
  • 15.02.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Ricarda Mohr, http://www.mohr-vision.de/

Unterstützung und Stabilisierung in der Trennungszeit

In der Trennungs- und Scheidungsgruppe der Frauenberatungsstelle sind aktuell noch Plätze frei. Interessierte Frauen können sich in der Frauenberatungsstelle melden. Trennung und Scheidung bedeuten häufig grundlegende Veränderungen in der eigenen Identität und Lebenssituation. Neben der Verarbeitung der Trennung müssen zahlreiche neue Alltagsprobleme bewältigt werden: Nicht selten wird die Trennung im ersten Moment wie ein Schock erlebt, der auch traumatische Reaktionen auslösen kann. Sind...

  • Dortmund-City
  • 24.01.17
Vereine + Ehrenamt
Bettina Brökelschen, Jutta Böhmke, Sabine Klecker, Beata Kulicki, Cornelia Weinand, Martina Breuer (Frauenberatungsstelle), Holger Kraus (Leiter Commerzbank), Martina Naujoks (Präsidentin des SI Clubs), Karin Schulze-Frieling, Ute Hanswille (SI Hilfswerk) - Foto: Commerzbank Dortmund (von links)

Soroptimist International Dortmund spendet 1.500 Euro für die „Müttersprechstunde mit Kinderbetreuung“ der Frauenberatungsstelle

Soroptimist International Club Dortmund spendet den Erlös vom Kuchen- und Getränkeverkauf während der Museumsnacht im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte an Martina Breuer von der Frauenberatungsstelle für die „Müttersprechstunde“. Die Beratung von Frauen in der Begleitung ihrer Kinder gestaltet sich zunehmend schwierig, weil Mütter sich oft nicht trauen, offen von allen Angst machenden und quälenden Fakten ihrer häuslichen Lage zu sprechen, um die Kinder nicht noch mehr zu verstören. Diese...

  • Dortmund-City
  • 27.12.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.