Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Vereine + Ehrenamt
Die bundesweite "Gewalt gegen Frauen"-Aktion wird u.a. auch von dem Verwaltungsvorstand der Stadt Bergkamen unterstützt. Foto: Stadt Bergkamen

Schweigen brechen
Verwaltungsvorstand der Stadt Bergkamen unterstützt "Gewalt gegen Frauen"

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Bergkamen bricht jetzt ihr Schweigen und unterstützt die bundesweite „Gewalt gegen Frauen“-Aktion mit einem Hilfetelefon. Bergkamen. Gewalt gegen Frauen wird viel zu oft kleingeredet. Es wird nicht hinterfragt, nicht hingesehen und viel zu selten zugehört. Gewalt droht Frauen oft gerade dort, wo sie sich besonders geborgen fühlen sollten nämlich zu Hause. Viele betroffene Frauen schämen sich und es fällt ihnen schwer, über das Erlebte zu reden. Doch gerade...

  • Kamen
  • 15.11.19
Kultur
Frauenpower: Viel los am Stand zum Weltfrauentag am 8. März.
5 Bilder

Umweltberaterin und Gleichstellungsbeauftragte verteilten faire Rosen im Rathaus
Klein, fein und fair: Aktion zum Weltfrauentag im Rathaus-Entree

Zum Internationalen Frauentag am 8. März luden Kamens Gleichstellungsbeauftragte Martina Grothaus und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale zu einer kleinen Aktion ins Rathaus-Entree ein.  Sie verteilten Fairtrade-Rosen und schenkten einen "Fairen-Frauen-Kaffee" aus, der ein Frauen-Förderungsprojekt in Ruanda unterstützt und dessen Bohne auch nur von Arbeiterinnen und Bäuerinnen gepflanzt und verarbeitet wurden. Dazu gab es Informationen zu Frauen-Veranstaltungen und...

  • Kamen
  • 11.03.19
  • 3
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.