Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

LK-Gemeinschaft
Das Team der Wohngemeinschaft um Leiterin Martha Jännert (Mitte) begleitet die Frauen auch nach deren Auszug. Foto: Johanniter/ Nathalie Löbel
2 Bilder

Johanniter suchen Raum für wohnungslose Frauen
„Ich bin jetzt soweit“

Viel mehr Frauen in sozialen Schwierigkeiten könnten in der Johanniter Wohngemeinschaft für Frauen begleitet werden. Doch da kaum Mietwohnungen zu finden sind, werden nur schwer Plätze frei. Iserlohn. Sarah Schmidt (Name geändert) lebt seit zwei Jahren in der Wohngemeinschaft (WG) für Frauen der Johanniter. Mit Hilfe ihrer Betreuerin fand sie hier einen Platz und konnte aus einer Notunterkunft im Ruhrgebiet in ein Zimmer der WG einziehen. „Es war ein Cut in meinem Leben, und am Anfang war das...

  • Iserlohn
  • 10.07.22
  • 1
Fotografie
Fotografie zur Story:
"Furchtbarster Augenblick ihres Lebens. Alptraum Partnerschaft und Wohnung Suche." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
8 Bilder

Alptraum Partnerschaft & Wohnung Suche
Furchtbarster Augenblick ihres Lebens

Meine beste Freundin Christina hat zum Jahresende einen Alptraum erlebt. Nun die dramatische Geschichte von Anfang an: Christina will ihren letzten Lebensabschnitt nicht alleine verbringen. Sie hat auf vielen Dating Plattformen im Internet ihr Glück gesucht. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse sind ernüchternd. Viele Männer suchen dort nur ihren Spaß zum Nulltarif und wollen sich scheinbar das Geld für die Sexarbeiterin sparen. Es ergibt sich ein Treffen mit dem früheren Partner Gorden aus dem...

  • Iserlohn
  • 07.01.22
  • 2
  • 1
Kultur
Natela Grigalashvili
10 Bilder

The King is Female – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel Iserlohn

Frauen Kunstpower mit vier georgischen Künstlerinnen. Mit Kunststilen aus Malerei, Skulptur, Collagen und Fotografie. Titel der neuen Ausstellung im Kunstverein Wessel in Iserlohn lautet: „The King is Female“. Die Fotografien der Fotoserie sind ein Ausschnitt der Ausstellung. Ausstellung ist noch zu sehen bis 11 November 2018. Weitere Informationen zur Ausstellung unter:Kunstverein Villa Wessel Iserlohn

  • Iserlohn
  • 13.09.18
Ratgeber
Gleichstellungsbeauftragte Judith Mühlenhoff stellte die Diplom-Sozialpädagogin Susanne Bruns als neue Mitarbeiterin in der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn vor. | Foto: Stadt Iserlohn

Beratung für Frauen und Mädchen

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn hat wieder personelle Verstärkung bekommen. Bei einem Pressegespräch im Rathaus stellte Gleichstellungsbeauftragte Judith Mühlenhoff die Diplom-Sozialpädagogin Susanne Bruns als neue Mitarbeiterin in der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn vor. Die Nachfolgerin von Bettina Reimertz ist dort mit einer halben Stelle für die Beratung von Frauen und Mädchen zuständig. Sie bringt dafür Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen mit, wie zum...

  • Iserlohn
  • 08.09.17
Ratgeber
V.l.: Angelika Wendt (Leiterin Wohngemeinschaft für Frauen Iserlohn), Jutta Beißner (Leiterin Marketing/Kommunikation), Birgit Niehaus-Malytczuk (Regionalvorstand Johanniter Südwestfalen), Jutta Voß (Fachbereichsleiterin Soziale Dienste) und Marion Teichmann-Stolf (Leiterin Ambulant Betreutes Wohnen) stellten den Projektstart „Herzenssache“ vor. Foto: ag

Johanniter: "WendeZeit"und Herzenssachen

Der 2013 gegründete Dienst „Ambulant Betreutes Wohnen“ und die „Wohngemeinschaft für Frauen“ in Iserlohn (gegründet 1995) schließen sich ab sofort unter dem neuen Namen „WendeZeit - Johanniter-Wohnungslosenhilfe“ zusammen. Die Johanniter-Wohnungslosenhilfe Südwestfalen ist ein Angebot für Menschen in besonderen sozialen und/oder psychischen Schwierigkeiten. Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, finden bei den Johannitern Unterstützung und Begleitung. Aufgeteilt war...

  • Iserlohn
  • 04.08.16
  • 1
Politik
Foto: Kirchhoff
2 Bilder

Girls' Day noch immer notwendig: Wo sind die roten Zoras?

19 Mädchen haben am Girls‘ Day bei Kirchhoff Automotive in Iserlohn und Attendorn teilgenommen und sich einen Einblick in die Berufe Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker verschafft. Das Arbeiten mit dem Bohrer war für die meisten Mädchen eine neue Erfahrung. „Angesichts der geburtenschwachen Jahrgänge, die bald ins Erwerbsleben einsteigen, müssen wir die für uns so wichtigen Metallberufe auch für Mädchen attraktiv machen“, sagt Kuno Jakob, Human Ressources Manager in Iserlohn. Mit großem...

  • Hemer
  • 29.04.15
  • 1
Überregionales
81 Bilder

Inner-Wheel-Treffen im Haus Barendorf

Im Haus A in Barendorf fand am Sonntagmorgen das Treffen der 35 Mitgliederinnen mit ihren Lebenspartnern und geladenen Gästen aufgrund des 30-Jährigen Jubiläum statt. Ein spannender Rückblick und ein ebenso interessanter Ausblick kennzeichneten das Inner Wheel-Treffen an historischer Stätte.

  • Iserlohn
  • 10.11.13
Überregionales
4 Bilder

3. Aktualisierung: Messerstecher in die Psychiatrie eingewiesen

AKTUALISIERUNG am Samstag um 16.15 Uhr Die Polizei schickt folgende Pressemeldung: Der 29-jährige Täter, der mit einem über 20 cm langen Messer auf die Frau eingestochen hatte, wurde von Angestellten überwältigt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der bis dahin polizeilich nicht in Erscheinung getretene, augenscheinlich verwirrte Mendener, in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang werden von der Mordkommission weiter fortgeführt. Für...

  • Hemer
  • 20.01.12
  • 8
Politik
Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

CDU-Fraktion: Mehr männliches Personal in Kitas

Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn ist es wichtig, dass an städtischen Kindertageseinrichtungen zunehmend auch männliche Erzieher arbeiten. Als CDU sind wir davon überzeugt, dass Kinder heutzutage mehr auch männliche Bezugspersonen benötigen, als noch vor einigen Jahren. Aus diesem Grund stellt CDU-Ratsmitglied Fabian Tigges folgende Anfrage an den Bürgermeister der Stadt Iserlohn: im Namen der CDU-Fraktion um Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele männliche Erzieher arbeiten...

  • Iserlohn
  • 18.01.12