Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kultur

Können Männer denken? von und mit Uta Rotermund

"Können Männer denken?" der Klassiker Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Uta Rotermund gilt als echte „Perle des Reviers“, deren Mantra „Lache und erwache!“ selbst gestandenen Ettiket - und Würdenträgern den Weg aus geistiger Umnachtung gewiesen hat. Wenn es stimmt, dass Frauen keinen Humor haben und Missverständnisse weiblich sind, woher kommen dann diese Nieten in Nadelstreifen? Können Männer denken? Dieser sowohl elementaren wie...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.18
Sport
Gleicher Sport bei ungleicher Behandlung: Wie gerecht ist der Spitzensport?

Frage der Woche: Ungleichbehandlung von Männern und Frauen im Sport – Was muss sich ändern?

Männer und Frauen werden im Spitzensport unterschiedlich behandelt. Für Männer gelten andere Regeln, sie bekommen in vielen Fällen mehr Preisgeld und sind auch medial häufig präsenter als Frauen. Erst am Dienstag wurde wieder einmal bewiesen wie aktuell das Thema Ungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern im Sport ist. Tennisspielerin Alizé Cornet hatte sich während der Pause in ihrer Umkleide umgezogen, doch versehentlich trug sie ihr Shirt falsch herum. Als sie dies korrigieren wollte, stand...

  • Essen-Nord
  • 31.08.18
  • 11
  • 1
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Politik
Frauen forderten beim Equal Pay Day gleichen Lohn. Mit Mitmachaktionen machten sie auf die soziale Ungerechtigkeit aufmerksam. | Foto: Schmitz/ Archiv

Frauen verdienen 469 Euro weniger als Männer

Frauen können Babys wickeln und Karriere machen und trotzdem verdienen sie im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. Auch Monate nach dem Protesttag, dem Equal Pay Day, hat sich wenig geändert. Zwar ist der Anteil der Frauen in der Dortmunder Arbeitswelt auf über 43 Prozent gestiegen, doch reduziere sich der Einkommensrückstand erst längerfristig, so Arbeitsagentur-Chefin Astrid Neese. Viele Chef- und Aufsichtsratsposten sind fest in Männerhand. In den Aufsichtsräten städtischer Unternehmen...

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

50 Plus! Seniorenteller? Uta Rotermund im Spiegelzelt

RuhrHOCHdeutsch 2012 • Uta Rotermund • 50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. Ruhrpottcharme vereint mit nicht zu bändigender Lebenslust hat ihr eine...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.