Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Politik

GRÜNE Ratsfraktion beantragt Unterzeichnung von Chartas für Vielfalt und Gleichstellung

Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich mit gleich zwei Anträgen für mehr Vielfalt in der Dinslakener Stadtverwaltung und bessere Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kommunalpolitik ein. Niklas Graf, Co-Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Ratsfraktion, erläutert: “Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt wollen wir erreichen, dass sich die Stadt Dinslaken der seit 2006 mittlerweile sehr bekannten Initiative in Deutschland anschließt. Diese setzt sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld...

  • Dinslaken
  • 26.09.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Am 25.11.2020 ein Zeichen setzen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Die Gleichstellungsstelle Dinslaken, weitere Institutionen in Dinslaken sowie einigen Apotheken beteiligen sich auch in diesem Jahr an Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11.2020. Unter anderem wird im Stadtgebiet Dinslaken vom 23. bis 30.11.2020 an verschiedenen Orten wie z. B. dem Rathaus, der Polizei, der AWO, der Feuerwehr und anderen "Flagge gezeigt" gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mit der Fahnenaktion ist auch die Forderung nach einem...

  • Dinslaken
  • 24.11.20
Ratgeber
Die in Voerde geplanten Veranstaltungen rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen können in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. | Foto: Archiv

Keine Veranstaltungen in Voerde am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Blaue Fahnen „Frei leben – ohne Gewalt“ wehen

Die in Voerde geplanten Veranstaltungen rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen können in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Abgesagt werden müssen somit die Infoaktionen an den Markttagen sowie der Frauenfilmabend im Gemeindehaus Götterswickerhamm. Mit großen Bedauern haben die Gleichstellungsstelle Voerde und das Frauenzentrum Voerde auch eine Lesung mit Claudia Croos-Müller ins nächste Jahr verschieben müssen. Um dennoch ein Zeichen zu setzen, werden die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.11.20
Sport
Die Gleichstellungsstelle Dinslaken, weitere Institutionen in Dinslaken sowie einigen Apotheken beteiligen sich auch in diesem Jahr an Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. | Foto: Hilfetelefon

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern am 25. November
Fahnenaktion auf Dinslakener Stadtgebiet - Hilfetelefon nutzen

Die Gleichstellungsstelle Dinslaken, weitere Institutionen in Dinslaken sowie einigen Apotheken beteiligen sich auch in diesem Jahr an Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. Unter anderem wird im Stadtgebiet Dinslaken vom 23. bis 30. November an verschiedenen Orten wie zum Beispiel dem Rathaus, der Polizei, der AWO, der Feuerwehr und anderen "Flagge gezeigt" gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mit der Fahnenaktion ist auch die Forderung...

  • Dinslaken
  • 19.11.20
Politik
Das Grüne Wahlkampfteam mit Ulle Schauws, MdB (3.v.l.) und Michaela Eislöffel in der Neustraße im Rahmen der Aktion zur Stärkung der Frauenpolitik in Dinslaken. Ebenfalls im Foto "Frau Sierp" vom Dinslakener "Thekentrasch". | Foto: Grüne Dinslaken

Gleichstellung
Wird es im nächsten Dinslakener Rat mehr Frauen geben?

In Dinslaken tritt nur eine Kandidatin für das höchste Amt der Stadt an. Das Frauen aber nicht nur in der Verwaltungsspitze und im Stadtrat unterrepräsentiert sind, zeigten die Grünen Dinslaken auf einem ihrer Straßenwahlkampfstände gemeinsam mit Michaela Eislöffel, Spitzenkandidatin Beate Stock-Schröer und den Grünen Frauen. Prominente Unterstützung erhielten sie dabei von Ulle Schauws, der queer- und frauenpolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag. Beate Stock-Schröer hatte einige Zahlen...

  • Dinslaken
  • 12.09.20
Kultur
Greta Silver liest in Dinslaken. Foto: Verlag

Frauen ab 55 machen sich auf - städtische Gleichstellungsstelle stellt das aktuelle Programm vor

Die "55+ Frauen" befinden sich in einem besonderen Lebensabschnitt. Häufig sind es Umbruchsituationen. Es werden familiäre und gesellschaftliche Aufgaben von ihnen erwartet, ohne diese entsprechend zu würdigen. Zeit, sich aufzumachen. Die heutige Frauengeneration ist gesünder, besser ausgebildet, aktiver und politisch oft geprägt durch die aktive frauenpolitische Zeit in den 60er und 70er Jahren. Sie sind nicht mehr bereit die Rolle der früheren Generationen einfach so zu übernehmen. Diese...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Politik
3 Bilder

Dann geht doch wählen...!

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel verteilen Postkarten mit dem Aufruf wählen zu gehen. Jedes der fünf verschiedenen Motive greift auf ihre Art jeweils einen Aspekt auf, warum es aus Frauensicht wichtig ist, wählen zu gehen. Unter dem Motto „Ich bin eine Frau also entscheide ich mit, weil ich will, dass meine Träume wahr werden!“ Oder „Ich will mein Leben auch finanziell unabhängig gestalten!“ Oder „Ich träume von gleichen Chancen für meine Lebensgestaltung!“ Dann wähl doch! – rufen...

  • Dinslaken
  • 12.05.17
Politik
2 Bilder

Gleichstellungsbeauftragte stupsen Frauen im Kreis Wesel an: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel will, dass sich die Frauen im Kreis stärker an den kommenden Landtags- und Bundestagswahlen beteiligen. Unter dem Motto „Ich bin eine Frau, also entscheide ich mit, weil ich will, dass meine Träume wahr werden“ haben die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel eine Postkartenreihe entwickelt, die Frauen auffordert, ihr Wahlrecht aktiv zu nutzen. „Es geht um Selbstbestimmung und finanzielle Unabhängigkeit“, so Petra Hommers,...

  • Wesel
  • 28.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.