Frauenübernachtungsstelle

Beiträge zum Thema Frauenübernachtungsstelle

Ratgeber
Mitarbeitende der Bahnhofsmission bei der Versorgung von Menschen im Dortmunder Hauptbahnhof. | Foto: Diakonie

Verteilung von gespendeter Kleidung, Getränken und Suppen am Dortmunder Hauptbahnhof
Arbeiten gegen die Kälte

Mit zahlreichen Hilfsangeboten hat die Diakonie in Dortmund auf den akuten Wintereinbruch reagiert und bietet u.a. unbürokratische Hilfe am Hauptbahnhof: Seit dem Wochenende verteilt die Bahnhofsmission Dortmund hier kostenlose Hilfsgüter. Die Mitarbeitenden sind vor Ort mit einem Versorgungswagen unterwegs, um Menschen mit Hilfebedarf kostenlos mit heißen Getränken, warmer Kleidung und Suppen zu versorgen. Gespendet wurden die Hilfsgüter von der Deutschen Bahn. Wohnungslose Menschen werden vom...

  • Dortmund-City
  • 11.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Diakonie-Mitarbeiterinnen Mara Woste (2.v.r.) und Vera Ahrens (re.) freuen sich an der Frauenübernachtungsstelle  Nortkirchenstraße über die Förderung der Postcode Lotterie aus Händen von Conny Michels (li.) und Lenja Ruepp (2.v.l.).  | Foto: Diakonie/ Schütze

Spenden für Betrieb der Dortmunder Frauenübernachtungsstelle und der Essensausgabe
Hilfe für Wohnungslose

Mit einer Doppelförderung über insgesamt 60.000 Euro unterstützt die Deutsche Postcode Lotterie gleich zwei Dortmunder Wohnungslosenhilfe-Einrichtungen der Diakonie: Jeweils 30.000 Euro übergaben Conny Michels und Lenja Ruepp von der Deutschen Postcode Lotterie zum Herbstanfang 2020 an die Lebensmittel-Ausgabestelle für Wohnungslose am Dortmunder Wichernhaus und an die Frauenübernachtungsstelle in Hörde. Täglich 140 Lunchpakete „Wir freuen uns sehr, dass wir dank des Engagements unserer...

  • Dortmund-City
  • 28.10.20
  • 6
  • 1
Politik
Mdl Anja Butschkau, Mara Woste, Monika Dürger (v.l.n.r) | Foto: Foto: Martin Schmitz

Hilfe für obdachlose Frauen in Dortmund
Spendenaufruf für Frauenübernachtungsstelle

Dortmund. Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) und Monika Dürger vom ObdachlosenKaffee St. Reinoldi rufen zu einer Spendenaktion zu Gunsten der Frauenübernachtungsstelle der Diakonie auf. Eine erste Spende konnten die beiden bereits am Dienstag an Mara Woste von der Frauenübernachtungsstelle überreichen. Obdachlosigkeit ist für die Betroffenen sehr belastend. Die Corona-Krise verschärft familiäre Belastungen. Daher sind Einrichtungen wie die Frauenübernachtungsstelle in dieser Zeit umso...

  • Dortmund-Süd
  • 19.04.20
  • 1
Politik

Wohnungslosigkeit hat Konjunktur!

Die aktuell veröffentlichten Statistiken 2016 der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG) in Berlin sowie der integrierten Wohnungsnotfall-Berichterstattung in NRW geben Anlass zu wachsender Sorge. Die Wohnungslosigkeit ist 2016 in NRW im Vergleich zu 2015 um rund 15% gestiegen. Das Frauenforum im Kreis Unna ist Träger der Frauenübernachtungsstelle und eines teilstationären Angebots für ehemals wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen. „Die Mitglieder im...

  • Unna
  • 21.11.17
Ratgeber

Rund um die Uhr erreichbar

Unna. Die Einrichtungen des Frauenforums stehen Frauen und ihren Kindern sowie Mädchen ab 14 Jahren auch in den Sommerferien zur Verfügung. Bei häuslicher oder sexualisierter Gewalt, drohender oder tatsächlicher Wohnungslosigkeit sowie in vielfältigen Krisensituationen stehen rund um die Uhr qualifizierte Mitarbeiterinnen zur Verfügung. Außerhalb der üblichen Dienstzeiten sind alle Einrichtungen im Rahmen einer Rufbereitschaft über eine Telefonweiterschaltung erreichbar. Das Frauenhaus bietet...

  • Unna
  • 12.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.