Frau und Mann

Beiträge zum Thema Frau und Mann

Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragte Diana Skrotzki freut sich, ein unterhaltsames und zugleich informatives Programm rund um den Internationalen Frauentag vorlegen zu können. Foto: Stadt Langenfeld

Gleichstellungsbeauftragte lädt ein
Buntes Programm zum Frauentag

Weltweit wird der Frauentag jedes Jahr am 8. März begangen. Trotz der Erfolge der Frauenbewegung ist die tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau, so wie es der Art. 3 Abs. 2 des Grundgesetzes vorsieht, noch nicht realisiert. Der Internationale Frauentag ist immer noch notwendig, um Diskriminierungen sichtbar zu machen und frauenpolitische Rechte einzufordern. Aber es ist zugleich ein Tag, an dem Frauen mit Stolz auf das bisher Erreichte zurückblicken können, ein Grund zum Feiern. „Daher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.23
Blaulicht
2 Bilder

Polizei sucht Metallsammler, die in Xanten unangenehm auffielen
31-Jährigem sein Handy entrissen und weggestoßen / Wem fielen zierliche Frau und bulliger Mann auf?

Am Sonntag gegen 14 Uhr sprach ein 31-jähriger Mann aus Xanten zwei Metallsammler an, die auf einem Grundstück in Birten an der Rheinberger Straße unterwegs waren. Der Xantener wies das Pärchen darauf hin, dass das Absuchen von Böden nicht gestattet sei. Als die Metallsammler ihn deswegen beschimpften, rief der 31-Jährige die Polizei. Die Polizei schildert den weiteren Hergang so: Einer der Unbekannten entriss ihm daraufhin das Mobiltelefon. Bei dem Versuch, sich das Mobiltelefon zurück zu...

  • Xanten
  • 19.04.21
Wirtschaft
Landrat Ingo Brohl verabschiedete kürzlich Petra Preuß (Hommers) aus dem aktiven Dienst als Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Wesel. Sie war die Wegbereiterin für Gleichstellungsarbeit im Kreis Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreisverwaltung Wesel.

Kreisverwaltung Wesel verabschiedet Gleichstellungsbeauftragte Petra Preuß
Wegbereiterin für Gleichstellungsarbeit im Kreis Wesel geht „von Bord“

Landrat Ingo Brohl verabschiedete kürzlich Petra Preuß (Hommers) aus dem aktiven Dienst als Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Wesel. Großen Dank für die gute Zusammenarbeit und beste Wünschen für ihre Zukunft überbrachten außerdem Personalratsvorsitzender Andreas Enning sowie Anne Janssen, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Nach insgesamt 47 Jahren Nach insgesamt 47 Jahren beim Kreis Wesel und davon 25 als Gleichstellungsbeauftragte geht eine kooperative und engagierte...

  • Wesel
  • 26.03.21
Politik
Sabine Heinrich moderiert die Veranstaltung in Dinslaken. | Foto: WDR

Zurück in die Zukunft: Wie wollen Frauen und Männer im Jahr 2030 im Kreis Wesel leben?

Wir schreiben das Jahr 2030.Die Städte im Kreis Wesel bieten ausreichend bezahlbaren Wohnraum an, der auch familien- und seniorengerecht ist. Kindergärten und Hochschulen sind kostenfrei. Das Gesundheitswesen ist gut aufgestellt. Die Pflege der Menschen ist sichergestellt und bezahlbar. Eine Utopie? Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel möchte mit dem Querschnitt der Gesellschaft, unter der Moderation von Sabine Heinrich (WDR), diskutieren und lädt Bürgerinnen und...

  • Wesel
  • 28.03.18
  • 2
Kultur
Ausschnitt vom Plakat der Wanderausstellung. | Foto: privat
2 Bilder

"Pionierinnen im Pfarramt" - Wanderausstellung im Lutherhaus Wesel ab 6. September

Wesel. "Pionierinnen im Pfarramt" ist der Titel einer Wanderausstellung, die am Mittwoch, 6. September, um 16 Uhr im Weseler Lutherhaus (Korbmacherstraße 12-14) durchIrene Diller, Referentin Gleichstellungsstelle LKA, und Superintendent Thomas Brödenfeld, eröffnet wird. Zu sehen ist die Wanderausstellung dann bis 23. September. In der Ausstellung geht es um "40 Jahre Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarramt in der Evangelischen Kirche im Rheinland". Die Eröffnung hierzu findet um 16...

  • Wesel
  • 14.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.