Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Blaulicht
Foto:
Pixabay

Brutal zu Tode getreten
Tödlicher Ausgang bei Hinweis auf Maskenpflicht

In nur wenigen Sekunden wurde das Leben einer Familie zerstört. Unglaubliche Schlagzeilen: Busfahrer hirntot geprügelt als er seiner Pflicht  nachkam. Brutal attackierter Busfahrer. Busfahrer wegen Maskenstreit getötet. Busfahrer wegen Maskenstreit getötet -5 Festnahmen. Wie grausam ist das? Eine tödliche Attacke auf einen Busfahrer in Frankreich - weil er in der Coronavirus-Pandemie auf den fehlenden Mundschutz hinwies. Die Männer schlugen gnadenlos auf Philippe Monquillot ein, so dass er...

  • Bochum
  • 09.07.20
  • 21
Überregionales
Wie in vielen anderen Städten (Bild Düsseldorf), tun die Bürger ihre Anteilnahme und Solidarität öffentlich kund und möchten ein Zeichen setzen gegen den Terror. | Foto: privat

Einladung zur Schweigeminute am Freitag, 20. November, in Bönen am Gemeindeteich

Gemeinsam laden die Fraktionen des Bönener Gemeinderates alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Schweigeminute um 18 Uhr am Freitag, 20. November, am Gemeindeteich Bönen, Bahnhofstraße/Oststraße ein. Eine Woche nach dem menschenverachtenden Terroranschlag in Paris will Bönen ein gemeinsames Zeichen für Toleranz, Freiheit und Gleichheit setzen; ein Zeichen für eine offene Gesellschaft, gegen Terror und Fanatismus. Die Stadt Bönen lädt ein, innezuhalten und der Opfer zu gedenken.

  • Bönen
  • 20.11.15
Überregionales
Oberbürgermeister Thomas Geisel trägt sich als erster in das Kondolenzbuch der Stadt ein. Foto: Stadt Düsseldorf

Flugzeugabsturz: Weiterhin Schock und Trauer

Die Germanwings-Maschine 4U 9525 war am Dienstag, 24. März, auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf, als sie über den französischen Alpen abstürzte und rund 150 Menschen in den Tod riss. 144 Insassen und sechs Besatzungsmitglieder waren an Bord des Airbus A320, darunter eine Schülergruppe aus Haltern und zwei Babys. Um 11.56 Uhr hätte ihre Maschine mit der Flugnummer 4U 9525 in Düsseldorf landen sollen. Stattdessen kam um 11.30 Uhr am Flughafen die Nachricht an, die Maschine sei vom Radar...

  • Düsseldorf
  • 25.03.15
Überregionales
Auch vor dem Castrop-Rauxeler Rathaus wurden die Fahnen auf Halbmast gesetzt. Foto: Stadt

Germanwings-Airbus-Absturz: Zeichen der Trauer

Auch in Castrop-Rauxel wurden die Flaggen an öffentlichen Gebäuden (im Bild: das Rathaus) auf Halbmast gesetzt: ein Zeichen der Trauer um die Opfer des abgestürzten Germanwings-Flugzeugs und eine Geste der Anteilnahme mit den Familien der Opfer. 150 Menschen, darunter 72 Deutsche, kamen gestern (24. März) bei dem Absturz in den französischen Alpen ums Leben. Die NRW-Landesregierung ruft Bürger zur Teilnahme an einer Gedenkminute auf. Morgen (26. März) soll den Opfern und Hinterbliebenen des...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.03.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.