Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Kultur
Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Am gestrigen Dienstag war Premiere. Mit dabei waren u.a. der französische Generalkonsul Etienne Sur, Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, die Beigeordnete Astrid Neese, Bibliotheksdirektor Dr. Klaus-Pieter Barbian und Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

„Bibliobus“ des Institut Français auf Tour
Alle vier Wochen in Duisburg

Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Der französische Generalkonsul Etienne Sur hat den Bibliobus gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, der Beigeordneten für Bildung, Arbeit und Soziales, Astrid Neese, Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. sowie Freundinnen und Freunden der französischen Sprache vorgestellt. Seit mehr als 20 Jahren fungiert der Bibliobus...

  • Duisburg
  • 10.01.24
  • 1
Ratgeber
Der Bibliobus auf dem Rathausvorplatz in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Dienstag, 20. Dezember, auf dem Rathausvorplatz
Bibliobus des Institut Français in Ratingen

Der Bibliobus des Institut Français kommt am Dienstag, 20. Dezember, wieder nach Ratingen. Die französische Mediathek auf Rädern macht von 12 bis 15 Uhr Halt auf dem Rathausvorplatz (Minoritenstraße 2-6). Im Bibliobus finden Interessierte etwa 2000 französischsprachige Medien aus den Bereichen Literatur, Film und Musik. Dazu kommt der Bestand der Mediathek in Düsseldorf, auf den unter www.institutfrancais.de zurückgegriffen werden kann, so dass insgesamt rund 17.000 physische Medien zur...

  • Ratingen
  • 16.12.22
Kultur
Der französische Bücherschrank in Dinslaken wurde komplett leer geräumt. | Foto:  Lubos Houska/Pixabay

Französischer Bücherschrank in Dinslaken leer geräumt
"Bring mich zurück"

Mit viel Mühe und großem finanziellen Aufwand haben die Mitglieder des Dinslakener Städtpartnerschaftsvereins im März den französischen Bücherschrank aufgestellt. Bestückt wurde er mit nagelneuen Romanen, französischer und deutscher Literatur, Bildbänden, Magazinen, Tageszeitungen aus Agen, Reiseberichten, Landkarten. Im Schrank wurde deutlich der Hinweis hinterlegt, dass Romane auch ausgeliehen werden können. "Nun haben wir festgestellt, dass der Schrank leergeräumt ist und Nutzer die...

  • Dinslaken
  • 11.05.21
Kultur

Bücherkompass: Malika Mokeddem - Das Geheimnis der Mutter
Wenn eine Erinnerung erwacht

Titel: Das Geheimnis der Mutter Art: Roman Genre: Gesellschaftskritik Sprache: Deutsch Verlag: Donata Kitzelbach Publikationsjahr: 2009 Autor: Maïssa Bey Übersetzung: Morna Dörr Titelbild/Illustrationen: www.picup.ch (beat albrecht) Umfang: 142 Seiten Bindung: Softcover Preis: 18,00 € Rezensent: Martin Wagner In Träumen verarbeiten wir alle die Geschehnisse des Tages. Manche Ereignisse verfolgen uns in Träumen und Erinnerungen ein Leben lang. Aber gerade Dinge, die wir als Kinder erlebt haben,...

  • Hattingen
  • 05.02.20
  • 1
Kultur

Bücherkompass: Maïssa Bey - Ausgeblendet
Eine Zugfahrt nach Marseille wird eine Reise zur Wahrheit des Algerienkriegs

Titel: Ausgeblendet Art: Roman Genre: Historik Sprache: Deutsch Verlag: Donata Kinzelbach Publikationsjahr: 2011 Autor: Maïssa Bey Übersetzung: Christine Belakhdar Titelbild/Illustrationen: www.picup.ch (beat albrecht) Umfang: 88 Seiten Bindung: Hardcover Preis: 16,00 € Rezensent: Martin Wagner Der Algerienkrieg ist ein Krieg den viele Franzosen gerne für immer vergessen würden. Die ehemalige Kolonie und das brutale Vorgehen der Soldaten in den Zeiten der Unabhängigkeitsbestrebungen sind eine...

  • Hattingen
  • 05.02.20
Überregionales
Iris Harlammert vor der lesenden Katze. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Besondere Orte: Die lesende Katze

Viele schöne Ausflugsziele und Lieblingsorte unserer Leser haben uns zu unserem Aufruf erreicht. Unter dem Motto „öffeln verbindet“ verraten Leser uns ihre Dortmunder Geheimtipps, die mit Bus und Bahn gut zu erreichen sind. Der heutige Tipp: Das Antiquariat „Le chat qui lit" (die lesende Katze) ist mit der U-Bahnlinie 45 in Richtung Westfalenhallen zu erreichen, Man steigt an der Haltestelle Polizeipräsidium aus und geht zu Fuß zur Harnackstraße 32. Kiosk wurde zum Antiquariat Dort hat Iris...

  • Dortmund-City
  • 22.04.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.