Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Kultur
Chansonier´ Jean-Claude SÈFÈRIAN... wunderbare Stimme!
18 Bilder

... einmal FRANKREICH und um die ganze WELT...

oder FREMDE Länder + Fremde Menschen oder MULTIKULTURELLE KÜSSE "Voyages, voyages" JEAN-CLAUDE Séférian ENSEMBLE Jean-Claude SÉFÉRIAN … schon länger hatten wir uns darauf gefreut, dieser Stimme wieder lauschen zu dürfen! Diese Stimme hatte uns nämlich schon einmal sehr gefallen; bei einem EDITH PIAF Abend! Jean-Claude Séférian, zusammen mit seiner Frau Christiane Rieger-Séférian und Piotr Ragno traten wieder einmal im Diersfordter EISKELLER auf und begeisterten erneut das Publikum! Bereits...

  • Wesel
  • 17.10.15
  • 12
  • 6
Überregionales
Austauschschüler Soen Brière (links) und Jakob Rechner (rechts)

Normandie – Kettwig. Eine intensive Begegnung

Er heißt Soen Brière und ist 14. Er kommt aus dem kleinen französischen Dorf La Colombe in der westlichen Normandie. Er ist ein ganz ruhiger Typ und er ist ungemein sportlich: Meister seines Départements im Klettern, Teilnehmer an den französischen Meisterschaften und geschickter Einrad-Fahrer. An 30 Schultagen, verteilt über sieben Wochen, besuchte er das Theodor-Heuss-Gymnasium. Eine Woche lang wohnt er noch in Breitscheid bei seinem Austausch-Bruder Jakob Rechner und wird solange die...

  • Essen-Kettwig
  • 05.07.15
Kultur
...eine KARTE... zu einem Chanson-Abend ...
12 Bilder

KLEINER Spatz GANZ GROSS!!!

100 Jahre: Hommage an EDITH PIAF Geboren 1915, gestorben nur 47 jährig im Oktober 1963 Wesel, April 2015, "MILORDs!" Konzert Abend Ein Abend im April. Bühnenhaus Wesel. Chansons und französische Balladen, nach einem schönen Spaziergang am Rhein. Freundschaften. Eine Bühne, ein Flügel. Eine Frau, zwei Männer. Viele, ganz viele Melodien. Nach einem schönen Nachmittags-Spaziergang am Rhein landete ich abends in einem kleinen Saal in einem Bühnenhaus. Gute 100 Menschen kamen dort zusammen, um der...

  • Wesel
  • 07.05.15
  • 8
  • 8
Kultur
Das Foto zeigt die deutsch-französische Gruppe auf dem PlaceStanislas in Nancy.

Neuer Frankreich-Austausch am Gymnasium Borbeck

Zusammen mit ihren französischen Gastgebern besuchten 15 Achtklässler des Gymnasiums Borbeck während ihres Frankreich-Aufenthalts das Centre Pompidou in Metz, besichtigten ein Eisenerzbegwerk und erkundeten bei einer Stadtrallye Nancy. Außerdem waren sie beim Bürgermeister zu Gast und erfuhren alles über Florange und die Grenzregion im Dreiländereck Luxemburg. „Eine tolle Erfahrung“ fanden die Schüler, die in ihren Familien die französische Gastfreundschaft und vor allem auch französische...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.15
Politik

Meinungsfreiheit oder Zensur

Aus Angst vor muslimischen Reaktionen wurde ein Film über die Bekehrung eines Muslims zum Christentum in französischen Kinos verboten. Gezeigt werden darf aber ein Film "Allah schütze Frankreich" mit der Bekehrungsgeschichte eines Jugendlichen zum Islam. Die Nachricht, die im Internet gemeldet wurde macht nachdenklich. Ist das die neue "Meinungsfreiheit" in Frankreich? Oder fällt in unserem Nachbarland die Meinungsfreiheit der Zensur zum Opfer? Die Tagespost berichtet, dass aus...

  • Essen-West
  • 31.01.15
  • 2
Politik

Thomas Kufen bringt Anteilnahme im Kondolenzbuch der Französischen Botschaft zum Ausdruck

Thomas Kufen MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Meine Anteilnahme und meine Trauer um die Opfer des terroristischen Anschlags von Paris habe ich heute im Kondolenzbuch der Französischen Botschaft in Berlin zum Ausdruck bringen können. Ebenso betonte ich in meinem Eintrag die tiefe Ver-bundenheit mit dem französischen Volk und die gemeinsamen Werte der Freiheit. Mir war wichtig, dass die Franzosen wissen, in dieser schweren Stunde Freunde an ihrer Seite zu haben, die sie...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.15
Politik
Vor der Redaktion von Charlie Hebdo haben Menschen hunderte Kerzen angezündet. Alle Fotos: privat
22 Bilder

Charlie Hebdo - vor Ort in Paris: "Zusammenhalt mit Muslimen" *UPDATE + Fotos*

Die islamistischen Anschläge auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" haben im In- und Ausland für große Erschütterung gesorgt. Ganz nah dabei war der Dorstener W., der derzeit als Student in Paris vor Ort ist. Direkt an seinem ersten Arbeitstag nach dem weihnachtlichen Heimaturlaub schlugen die Terroristen zu. Exklusiv für den Stadtspiegel Dorsten berichtet er vom Tag danach. Schon am Tag der Anschläge (7. Januar) telefonierte er mit dem Redakteur Oliver Borgwardt. Er zeigte sich erschüttert und...

  • Haltern
  • 08.01.15
  • 2
  • 8
Kultur

Dekorationsstück der Politik

Literaturnobelpreisträger Gao Xingjian wird am 4. Januar* 75 Jahre alt „Für mich ist Literatur niemals angenehm. Ein Buch verdient, gelesen zu werden, wenn es an eine Essenz rührt, ohne Umschweife. Was ich geschrieben habe, ist ohne Umschweife. Ich bin draufgängerisch. Und das nicht nur ein Stück weit, wie es für manche Leser zuträglich ist“, hatte der erste chinesische Nobelpreisträger Gao Xingjian seine als schwer zugänglich bezeichneten Romane hartnäckig verteidigt. In China sind seine Werke...

  • Wattenscheid
  • 27.12.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Zu spät!

Liebe Leserinnen und Leser, über dreißig Jahre waren wie im Nu weggewischt! Termin im Gymnasium Werden, stolze, frisch gebackene „Europaschule“. 32 Schüler aus dem französischen Meaux nebst zwei sehr sympathischer Lehrerinnen weilen für eine Woche in Werden, wurden offiziell von Schulleiterin Felicitas Schönau begrüßt. Es gab Musik, ein gemeinsames Frühstück. Zu spät! Um meiner Schullaufbahn ein würdiges Denkmal zu setzen, bin ich - stilecht - zu spät gekommen. Genau wie früher! Ich bin...

  • Essen-Werden
  • 03.12.14
WirtschaftAnzeige
Liebevoll hat Florence Petithuguenin ihr Geschäft an der Rellinghauser Straße 275/Nähe Weserstraße eingerichtet.
2 Bilder

Ein Stück Frankreich in Essen

Wer das Geschäft von Florence Petithuguenin betritt, der fühlt sich direkt nach Frankreich versetzt. Im „La Maison de Florence“ gibt es alles, an französischen Produkten, was das Herz begehrt. Der erste Eindruck ist unverkennbar französisch. Bilder an den Wänden zeigen das Meer und Lavendelfelder und laden zum Träumen ein. In den Regalen an der Wand stehen die hochwertigen Produkte aus der Heimat der Inhaberin. Bis zu ihrem 14. Lebensjahr lebte Florence Petithuguenin im französischen Mulhouse,...

  • Essen-Süd
  • 21.11.14
Kultur
Thorsten Siltmann in AKTION... im CSB Gladbeck
7 Bilder

..."hab noch nie so gern´ gelebt...!"

oder... : KEINE RUHIGE MINUTE...! ein ganz besonderer REINHARD MEY - Abend mit Thorsten Siltmann Gladbeck, Cafe´Stilbruch MONTAG, 18.08.2014 Es war ein etwas anderer Montag Abend im Gladbecker Cafe´ Stilbruch! Schalke´ spielte und Fußball-Fans waren gekommen um zu schauen, und wunderten sich über die vielen, anderen Gäste, die auch ins CAFE´ Stilbruch gekommen waren! Über die, die nicht das Fußballspiel sehen, sondern einem Mann namens Thorsten Siltmann zuhören wollten! Naja, eigentlich wollten...

  • Gladbeck
  • 12.09.14
  • 19
  • 7
Überregionales

Am Tag als der Regen kam

Eigentlich hätte die Kirschlorbeerblüte schon vor Monaten das Licht der Welt erblicken sollen. Sie entschied sich aber erst heute, nach dem Regen der letzten Tage, aufzublühen. Und wie ich so auf den Auslöser meiner Kamera drücke, schießt mir eine Melodie durch den Kopf. Am Tag als der Regen kam, lang ersehnt heiß erfleht, auf die glühenden Felder, auf die durstigen Wälder. Am Tag als der Regen kam, lang ersehnt heiß erfleht, da erblühten die Bäume, da erwachten die Träume. Da kamst Du!...

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.14
  • 5
  • 13
Sport
WM-Orakel Heidi
3 Bilder

WM-Orakel Heidi tippt das FINALE!

Als der Borbeck Kurier an der Tür klingelt, verkriecht sich Heidi mit der Zurückhaltung einer gewöhnlichen Hauskatze unter der Wohnzimmercouch. Dabei ist sie doch etwas ganz Besonderes: ein WM-Orakel! „Das hat mit dem ersten Gruppenspiel gegen Portugal begonnen“ erinnert sich Daniel Raifura, in dessen Haushalt Heidi und ihre Schwester Amy vor rund fünf Jahren eingezogen sind. Aus einer Urlaubslaune heraus habe er Heidi die WM-Auftakt-Partie der schwarz-rot-goldenen Elf tippen lassen. Ein Zettel...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.14
  • 1
Überregionales

Ein kleines Stück Frankreich

Rund um das Thema „Bouillabaisse“ drehen sich die Kochabende, die die Kochschule „lecker werden“ vom 17. bis 19. Oktober anbietet. Bouillabaisse - die typische Fischsuppe aus Marseille - besteht aus mindestens sieben Fischsorten wie Petersfisch, Wolfbarsch und Seeteufel. Das Besondere an dieser Suppe ist, dass der Fisch nicht in dem Sud serviert wird, sondern separat. Wer interessiert ist kann sich unter 0201/ 48645825 anmelden.

  • Essen-Werden
  • 15.10.13
  • 1
  • 1
Kultur
Logo: Tillmann
2 Bilder

Bienvenue in Düsseldorf - 13. Frankreichfest vom 12. bis 14. Juli

Mondän wie die Côte d’ Azur, pulsierend wie Paris, romantisch wie das Loire-Tal, musikalisch wie Toulouse, wild wie die Bretagne und lieblich wie die Provence: So vielfältig ist Frankreich und so vielfältig ist auch das 13. Düsseldorfer Frankreichfest. Vom 12. bis zum 14. Juli verwandelt sich die Altstadt für Freunde Frankreichs in ein „kleines Paris“. Ein besonders leckeres Aushängeschild des Festes ist wieder der original französische Gourmetmarkt „Les Sa-veurs de France“. Zu finden ist er...

  • Düsseldorf
  • 10.07.13
Überregionales
101 Bilder

Auf den Spuren des Glacier Express

Es war sicherlich eine traumhafte Reise, mit allem was man sich wünscht. Die Tour zum Matterhorn. Die Bahnfahrt mit dem legendären Glacier Express, von Brig nach Disentis und die Tour mit der Bahn (Montblanc Express) von Martigny nach Chamonix. Traumhaftes Wetter und Schnee im Überfluss waren beeindruckend auf dieser 5 Tage Tour durch die Schweizer Bergwelt, die ich mit dem Busunternehmen Job-Tours unternommen habe. Die Anreise über Basel, Bern und Genfer-See bis Brig im Kanton Wallis...

  • Essen-Steele
  • 02.03.13
  • 6
Kultur

„La grande fête française“ startet am Rhein

Vom 13. bis zum 15. Juli färbt sich die Altstadt erneut blau, weiß und rot: Im Innenhof des Rathauses und auf den umliegenden Plätzen lädt das 12. Düsseldorfer Frankeichfest dazu ein, das „Savoir Vivre“ authentisch zu erleben. Die dreitägige Feier zu Ehren des Nachbarlandes ist die größte ihrer Art in Deutschland. Das Konzept, mit gehobener Gastronomie, französischer Lebensart und einem ansprechenden Musik- und Kleinkunstprogramm das Publikum zu begeistern, begründet den Erfolg des Festes....

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
Überregionales
Harry Bucknall will ein Buch über den Schrecken des Krieges schreiben. | Foto: Harry Bucknall

Wo ist das Grab meines Großonkels?

Er ist auf dem Weg. Und auf der Suche. Zu Fuß läuft der Brite Harry Bucknall von London nach Rom. Es ist eine Reise in die Vergangenheit seiner Familie. Die Antwort auf eine seiner großen Fragen - Harry könnte sie in Deutschland finden. Vor 95 Jahren tobt der erste Weltkrieg. Mittendrin Walter Bucknall, 20 Jahre alt, Captain der Infanterie. Verwundet wurde der jungen Mann schon oft, von einer Granate, von einer Bombe. Doch er hat sich immer wieder erholt. Als er im Jahr 1917, es muss wohl...

  • Lünen
  • 08.05.12
  • 1
Kultur
20 Bilder

Martinach- Chatelard- Chamonix/ Mont Blanc (5)

An unserem letzten Tag fahren wir mit dem Ausflugsbus nach Martinach. Leider war das Wetter schlecht. Viel Nebel. Mit der Gondel auf den Mont Blanc zu fahren, lohnte nicht, so blieben wir in Chamonix. (Man kann eben nicht immer Glück haben) Reiseverlauf: Fahrt ab Martinach mit dem Mont - Blanc Express nach Chatelard Frontiere. An der französischen Grenze verlassen wir den Mont Blanc Express und reisen mit dem Bus der vorausgefahren ist weiter nach Chamonix, dem bekanntesten Skiort Frankreichs...

  • Essen-Süd
  • 24.03.11
  • 7
Überregionales

"Löwes Lunch": Sind wir nicht alle ein bisschen „Grüne“?

"Atomkraft - nein danke!" Natürlich habe ich auch noch so einen Aufkleber, irgendwo. Gegen dieses Lager in Gorleben, gegen Castor-Transporte, gegen "Schnelle Brüter" - da waren wir doch eigentlich immer "gegen", auch wenn wir nie so direkt mitdemonstriert haben... Grün zu sein, das ist momentan echt "in". Doch wie grün waren wir, als es Rot-Grün, Schwarz-Grün, Rot-Gelb-Grün, Grün-Lila-Gestreift etc. in die Regierungsverantwortung geschafft hatte? Wie viele Atomkraftwerke haben grüne...

  • Essen-Steele
  • 18.03.11
  • 3
Sport

Von Schattenmännern, Kettenhunden und Knochenbrechern: Als ich einmal nicht die Nummer 10 war!

Immer wenn ich gefragt werde, was ich denn beim Fußball für eine Position gerne eingenommen habe, muss ich nicht lange nachdenken. Die Nummer 10 fand ich schon immer klasse. Im Mittelfeld locker rumtraben, die Regie in den eigenen Händen halten, die Stürmer zusammenfalten, wenn sie mal wieder meinen genialen Pass nicht erlaufen haben, weil sie zu spät losgerannt sind - das war mein Leben. Alles andere hatte keinen Sinn. Bei mir war jede Liebesmüh vergeblich. Grätschen üben auf Asche? Ich habe...

  • Essen-Werden
  • 22.02.11
  • 5
Kultur

Der Siegerballon flog bis nach Frankreich

Preisverleihung Luftballonwettbewerb Schachtzeichen 2010 Die Gewerkschaft IGBCE Ortsgruppe Bergeborbeck-Vogelheim veranstaltete ein Luftballonwettbewerb beim Schachtzeichen in Essen-Vogelheim. Im Computainer - Vogelheim fand die Preisverleihung mit Frau Stabenow statt. Der Hauptpreis für die Kinder ein Kinderfahrad wurde duch unseren, Kinderbeauftragten des Bezirk V Herrn Karl- Heinz Kirchner gespendet. Alle weiteren Preise wie Grubenfahrten und weitere Sachpreise, wurden durch die IGBCE...

  • Essen-Nord
  • 18.12.10
Ratgeber

Hörstoff der Woche: Pony Pony Run Run - Über 5 Millionen Klicks und MTV-Nominierung

Jede Woche neu: Frischer Hörstoff für Ihre Ohren im Lokalkompass. Mehr als fünf Millionen Besucher haben sich dieses unbeschwerte Urlaubsgefühl unter Freunden mit dem flockigen Sound des Hits "Hey you" angeschaut, die Pony Pony Run Run aus Frankreich ins Netz gestellt haben. Ihre Fangemeinde wird immer größer. Es läuft gut für die Franzosen. Aktuell sind sie sogar nominiert in der Kategorie "Bester europäischer Act" bei den MTV European Music Awards. Ihre Überzeugung, Musik zu machen, an der...

  • Essen-Süd
  • 01.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.