Bilder vom Marienweihnachtsmarkt Kamen-Methler
Bildergalerie vom Marienweihnachtsmarkt 2016 rund um die Marienkirche in Kamen-Methler am 10.+11.12.2016
Eröffnungsfeuerwerk zur Winterwelt in Kamen.
"Kamen im Feuerzauber" Eröffnungsfeuerwerk auf der Kamener Winterwelt am 25.11.2016
Feuerwehrshooting bei der freiwilligen Feuerwehr Kamen-Methler
Vielen Dank an die "Löschgruppe Methler" aus dem Löschzug 2 der Feuerwehr Kamen, für dieses absolut gelungene Shooting, mit richtig viel "Männerspielzeug". Ich konnte hinter den Kulissen der Ehrenamtlichen einen ganzen Tag inkl. Einsätze verbringen. (siehe Bericht: Sturmeinsatz) Diese Bilder sind nur ein kleiner Teil aus den Aufnahmen die ich von dem Tag mitgebracht habe. Ich selbst war vor einiger Zeit selbst freiwilliger Feuerwehrmann in der Löschgruppe Westick. Doch als mittlerweile...
Altstadtparty in Kamen
Am 25.06 2016 war es mal wieder soweit. Kamen feierte die alljährliche Altstadtparty und Antenne Unna präsentierte "Deluxe the radioband" und den Hauptakt "Max Mutzke". Erst sah es vom Wetter her nicht so berauschend aus. Dauerregen beim Aufbau und beim Soundcheck und als es dann los ging, immer noch Regen..... doch dann verschwand die Wolkendecke und die Sonne lies sich noch blicken.
Die Fünf-Bogen-Brücke in Kamen
Die Sesekebrücke der Bahn, über die Seseke, hinter der Gesamtschule Kamen, ist eine der ältesten, noch in Betrieb befindlichen und im Originalzustand erhaltenen Eisenbahnbrücken von Deutschland. Etwas jedoch musste für den Schallschutz verändert werden und so wurde eine, nicht ganz so schöne Wand auf der Nord-West-Seite errichtet. Ein kleiner Ausflug lohnt sich aber, denn auch der Bereich der Seseke ist sicher für einen ausgedehnten Spaziergang lohnenswert.
Vatertag beim "Tag der offenen Tür" der Feuerwehr Methler
Bestes Wetter hatten die Gastgeber der Feuerwehr Methler, des Löschzuges 2, der Feuerwehr Kamen. In "Der Bunten Kuh" in Methler trafen sich Jung und Alt.
Frühlingsanfang im Westfalenpark
Am Wochenende waren die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und die Natur gibt gleich so richtig Gas.
Gelungene Vernissage im Bürgerhaus Kamen-Methler
Die nach langer Vorbereitung und mit Spannung erwartete Vernissage zur Fotoausstellung von Frank Heldt im Bürgerhaus Kamen- Methler, war ein voller Erfolg. Die Besucher waren voll des Lobes über die gelungenen Fotos. Es wurde viel gefachsimpelt über Blende, Verschlusszeit, Licht und Gegenlicht, Brennweite und mehr. Kein Wunder, denn die Motive waren äußerst vielfältig. Nicht nur tolle Aufnahmen aus Kamen und Umgebung waren zu sehen, selbst verfallene Gebäude der Beelitzer Heilstätten bei Berlin...
Aufbau für meine Ausstellung....
...ist abgeschlossen. Am Montag wird die Ausstellung dann um 19 Uhr im Bürgerhaus Kamen- Methler eröffnet und wird noch bis zum 29.01. zu sehen sein. Mehr Informationen gibt´s HIER! +++Vielen Dank für das große Interesse an meiner Ausstellung. War ein ganz toller Abend. Bilder zur Eröffnung gibt´s HIER+++
Held(t) der Linse - Meister des Moments
Frank Heldt ist einer der besten Künstler der Region. In seinen Bildern offenbart er einen poetischen Blick aus die kleinen, magischen Momente im Kreis. Mit „Frank Heldt Photography“ eröffnet am Montag, 11. Januar, um 19 Uhr eine aufregende und vielseitige Ausstellung im Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3 - inklusive Blicke auf Kamen, die es wert sind für die Nachwelt festgehalten zu werden. Zu entdecken gibt es Motive aus der hiesigen Natur sowie Landschaftsaufnahmen und Stadtansichten, die...
Schlagerparty in der Stadthalle Unna
Am Samstag 19.12.2015 fand die erste Schlagerparty in der Stadthalle Unna statt. Nach der Liveband "The Moonlights", sorgten "Melanie Müller", "Willi Herren" und "Michael Wendler" bis in die Nacht für Stimmung.
Weihnachtsmarkt in Methler
Am 12.12. und 13.12.2015 war wieder der traditionelle Weihnachtmarkt in Methler. Der Weihnachtmarkt ist immer im Wechsel zwischen der katholischen Marienkirche und der evangelischen Margaretenkirche. Dieses Jahr wurden die Besucher wieder auf dem Lutherplatz an der Margaretenkirche zum umfangreichen Bühnenprogramm und Leckereien gelockt. Der Mann mit dem Rauschebart durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht verteilten Stutenkerle unter den Kindern.
Heute mal ein Hundeshooting
Mit der Züchterin Petra Bannach (Hier die Internetseite) aus Kamen-Methler hatte ich ein tolles Shooting mit ihren Nachzüglern der Rasse "Nederlandse Kooikerhondje" (Eine seltene Vogelhunderasse) Nicht nur die drei, 14 Wochen alten, Welpen hatten auf der großen Wiese des Modellflugvereins Kamen, einen riesen Spaß. Auch mir vor der Kamera war es eine große Freude die lebensfrohen Hunde zu beobachten und zu Fotografieren.
BürgerReporter des Monats Juli: Frank Heldt aus Kamen
Frank Heldt aus Kamen ist seit mehr als zwei Jahren Mitglied unserer Community. Im Interview erzählt er uns von seinem Faible für die Fotografie und die Natur - und ganz nebenbei erfahren wir, dass sein Vater Gerhard Heldt ebenfalls im Lokalkompass aktiv ist! Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Frank Heldt und ich bin 1970 geboren. Aufgewachsen bin ich anfangs in Dortmund und weiter in Kamen-Methler, wo ich mit meiner Frau Jasmin in diesem beschaulichen Ort...
Altstadtparty Kamen 2015 "Christina Stürmer"
Der Hauptgast "Christina Stürmer" aus Österreich mit bekannten Hits wie "Millionen Lichter", "Nie Genug", "Ich Lebe" und viele mehr, brachte in Kamen den Ausnahmezustand. Ich habe es schon seit Jahren nicht mehr so voll erlebt...... Die Menge tobte und war von der sympathischen Sängerin begeistert und die Stimmung kochte bis zum Schluss.
4 Minuten Hafen....
4 Minuten Belichtungszeit stecken hinter diesem Bild vom Hafengelände "Marina Rünthe" Bergkamen. Natürlich ist auch noch etwas arbeit am PC mit Lightroom und Photoshop nötig, um das Foto zu abzuschließen.....
Ein schönes und ruhiges Wochenende
wünsche ich Euch allen, auch wenn's gerade etwas windig wird....... Foto: Marina Rünthe Bergkamen am Abend
Schwäne im Morgennebel.....
.....auf den Feldern in Bergkamen Heil. Es waren zusammen etwa 20 Vögel.....
Der Eisvogel von der Seseke Teil 2
Hier wie versprochen die Fortsetzung von der Serie Eisvogel von der Seseke Es ist allerdings auch nicht einfach ihn dort so gut zu Gesicht zu bekommen. Bedingt durch viel Publikumsverkehr habe ich mich früh morgens, kurz nach Sonnenaufgang auf die Lauer gelegt. Und ganz ehrlich, auch wenn der Kleine so kunterbunt ist, ist er im Gebüsch ziemlich gut getarnt, hätte ich nie gedacht.....
Einen sonnigen Start
in den Tag...... Bild 1. aus Kamen-Methler Bild 2. der Förderturm in Bönen