Frank Gebauer

Beiträge zum Thema Frank Gebauer

Kultur

Crime Café III

Für Krimiliebhaber gibt es wieder am Freitag, den 25. Juli 2014 um 19:00 Uhr das dritte Crime Café im „Café am Trapez“. Dann lassen die Autoren ihre mörderische Fantasie spielen und hinterlassen eine Papierleiche nach der anderen. Genießen Sie, wie Bettina Döblitz (Bottrop), Louis Jansen (NRW), Halina Monika Sega (Gladbeck), Angelika Stephan (Mülheim), Talira Tal (Essen) und Brigitte Vollenberg (Gladbeck) ihre kriminellen Werke präsentieren. Wenn Sie Krimis mögen sind Sie an der Gladbecker Str....

  • Bottrop
  • 20.07.14
  • 1
Kultur
13 Bilder

Jutta Kieber mit „Pardon auf den Lippen“ in Lebendiger Bibliothek Bottrop

Mit so vielen Gästen hatte die Lebendige Bibliothek Bottrop am Freitagabend, 25. Oktober 2013, nicht gerechnet. Es mussten noch Stühle dazu gestellt werden. Ganz herzlich konnten auch unter den Gästen der Bottroper Oberbürgermeister Bernd Tischler und seine Frau begrüßt werden. Jutta Kieber las aus ihrem Buch Buch „Pardon auf den Lippen“ Kurzprosa und Gedichte (erschienen im Juni 2013 im Engelsdorfer Verlag Leipzig). Mit ihrer starken Fluchtgeschichte „Generalprobe“ erzielte sie konzentrierte...

  • Bottrop
  • 28.10.13
  • 1
Kultur
8 Bilder

Wortakrobaten und Kochkünstler

Das Haus Elmer im idyllischen Münsterland bietet seinen Gästen Kunst, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten. Am 14. Juli 2013 waren die Autorinnen Ute Heymann gen. Hagedorn, Britt Glaser, Brigitte Vollenberg und der Lyriker Dirk Juschkat zu Gast. Ute Heymann gen. Hagedorn eröffnete die Lesung mit einer niederrheinische Sage. Sie schlüpfte in die Figuren, erweckte das Geschehen durch ihre ungeheure Stimmenvielfalt zum Leben. Dirk Juschkat verstand es meisterhaft „gereimte Kurzgeschichten“, wie...

  • Hamminkeln
  • 17.07.13
Kultur
14 Bilder

Bottroper Autorin Jutta Kieber ist „Tombola-Preis“ in Oberhausen

Auf der ‚Gladbecker Buchkultur’ im September letzten Jahres hatten einige teilnehmende Ruhrgebiets-Autoren eine honorarfreie Lesung nach privaten Wünschen als besonderen Preis zur Verfügung gestellt. Anna Schneider aus Oberhausen gewann eine Lesung mit der Bottroper Autorin Jutta Kieber, die sie ihrem in der Seniorenarbeit aktiven Großvater schenkte. Heute nun erfüllte Jutta Kieber den Gewinnerwunsch und las um 15.00 Uhr im Oberhausener Haus Union vor vielen Interessierten aus ihren Werken. Sie...

  • Oberhausen
  • 06.02.13
Kultur
17 Bilder

Engelsgeflüster

Ein ungewöhnlicher Lese-Ort: die Fahrschule Engel in Gladbeck an der Horster Str. 183. Dort, wo im normalen Arbeitsalltag die Fahrschüler sitzen und auf ein Leben hinter dem Lenkrad vorbereitet werden, hatte sich am Freitag Abend eine große Schar Zuhörer versammelt, die sich nicht über Vorfahrtsregeln, Bremswege und Überholmanöver informieren wollte. Sie erwarteten Antworten auf die Fragen: Warum sind Engel verboten? Was haben Engel mit Lakritzstangen zu tun? Gibt es Engel in Ägypten? Die...

  • Gladbeck
  • 22.01.13
  • 2
Kultur
Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung "Abschied" | Foto: Günter Bauer
29 Bilder

Großer Anklang bei Ausstellungseröffnung im Ambulanten Hospiz Oberhausen

Oberhausen - Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V. Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres eröffnete Prof. Dr. Niederau die Ausstellung zum Thema „Abschied“. Die Kunstmalerin und Ausstellungsorganisatorin Stefanie Vier begrüßte die 80 Anwesenden im Namen der 13 Künstler aus 6 Städten. Zur Einstimmung las sie ihre für die Ausstellung verfassten Zeilen zum Thema „Abschied“ mit Sabine Goriss. Die Künstlerinnen und Künstler...

  • Oberhausen
  • 25.10.12
Kultur
12 Bilder

Harmonie und Gerechtigkeit Lesung “Entflammtes Herz – Gefühlsrückgaben”

Am 11.09.2012 fand in der Essener Weststadt / Weststadthalle eine außergewöhnliche Lesung von der Autorin und bildenden Künstlerin Angelika Stephan, begleitet von dem vielseitigen Gitarrenvirtuosen Mitchel Summer statt. Die beiden Künstler, sowohl Angelika Stephan mit Geschichten und Gedichten, als auch durch das Gitarren- und Mandolinenspiel von Mitchel Summer, erzeugten einen Abend voller Harmonie, so dass das Publikum sogar in den Pausen sitzen blieb und sich angenehm entspannt hatte. Ob...

  • Essen-Nord
  • 12.09.12
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.