Fraktionszwang

Beiträge zum Thema Fraktionszwang

Politik

Die Frackingdebatte im deutschen Bundestag

Mündige Abgeordnete ? Na, es geht doch!! Es gibt in der Frage um Fracking tatsächlich noch Abgeordnete – sowohl im Land- wie im Bundestag, die nicht nur Beschlüsse und Gesetzesvorlagen abnicken. Die sich offenkundig durch den erkennbaren Widerstand in der Bevölkerung daran erinnern, wofür sie von wem gewählt worden sind. Die ihren Fraktionsführern und Parteivorsitzenden die bislang gezeigte Fraktionsloyalität verweigern und nach ihrem „Gewissen“ entscheiden wollen. Unterschiedliche Positionen...

  • Haltern
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Politik

willfährige Abgeordnete
Imperatives- oder Freies Mandat ? Fluch oder Segen für die Regierung?

Mit dem aufsehenerregenden Rücktritt von allen politischen Ämtern, der Niederlegung seines Bundestagsmandats macht Herr Gauweiler öffentlich, was im Parlament schon lange praktiziert wird, der Fraktionszwang. Wie selbsverständlich er in unserem parlamentarischen System praktiziert und im politischen Alttag gehändelt wird, zeigt u. a. die Abstimmung zum Gesetz über die „Ehe für alle“. Die Kanzlerin, so wird in allen Medien mit einer Selbstverständlichkeit berichtet, entbindet die Abgeordneten...

  • Haltern
  • 07.04.15
  • 1
Politik

Beim Kanal TÜV auf das Gemeinwohl achten

Die von der Havixbecker Bürgerinitiative (BI) am 14.03.2013 ausgerichtete Informationsveranstaltung zum Thema der Dichtheitsprüfung wurde mit dem Vortrag des kompetenten Fachmannes, Herrn Prof. Dr. Ing. Hepke, zu einem für die Besucher aufschlussreichen Erlebnis. Herr Prof. Dr. Ing. Hepke referierte recht anschaulich und eigentlich für jedermann verständlich ( und das ohne Honorar). So mancher Befürworter der  Dichtheitsprüfung wird sich wahrscheinlich  erneut  mit dem Problem auseinandersetzen...

  • Haltern
  • 21.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.