Fraktionsvorsitzender

Beiträge zum Thema Fraktionsvorsitzender

Politik
Der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Jörg Uhlenbruch im Kreis der Fraktions- und Parteispitzen der CDU-Essen (v.l.): Dirk Kalweit (stellv. Fraktionsvorsitzender), Thomas Kufen (langjähriger Fraktionsvorsitzender), Jörg Uhlenbruch (neuer Fraktionsvorsitzender), Mathias Hauer  MdB (Parteivorsitzender), Barbara Rörig (stellv. Fraktionsvorsitzende), Bürgermeister Franz-Josef Britz

CDU-Fraktion wählt Jörg Uhlenbruch zum neuen Vorsitzenden

Die Essener CDU-Ratsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung Jörg Uhlenbruch zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 49-Jährige ist seit 1999 Mitglied im Rat der Stadt und seit 2009 finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Mit der Wahl zum Vorsitzenden tritt er die Nachfolge von Thomas Kufen an, der im vergangenen Monat zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Essen gewählt wurde und dieses Amt in dieser Woche antreten wird. Hierzu Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Ich freue mich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.15
Politik
Fabian Tigges, neuer Fraktionsvorsitzender der CDU.

Fabian Tigges ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender

Einstimmig gewählt worden zum neuen CDU-Fraktionsvorsitzenden ist Fabian Tigges (29), der somit die Amtsnachfolge von Rolf Kramer antritt. "Ich war angesprochen worden und habe meinen Hut in den Ring geworfen. Das ist sehr positiv aufgenommen worden, wie man ja auch an dem Wahlergebnis sieht. Ich freue mich darüber und bin sehr zuversichtlich, was die Zukunft angeht, denn wir haben ein sehr gutes Team, eine Gruppe, die zusammenhält. Es gibt keine Nebenkriegsplätze. Es herrscht eine gute...

  • Hemer
  • 14.06.14
Politik
Sitzen im Rat der Stadt Lünen bald weniger Politiker? | Foto: Magalski

Kleiner Stadtrat soll die Kasse schonen

Weniger Politiker sollen künftig im Rat der Stadt Lünen sitzen - jedenfalls dann, wenn es nach der Wählergemeinschaft Gemeinsam für Lünen geht. Der Vorschlag soll nach den Vorstellungen der Fraktion auf Dauer Geld sparen. Die Wählergemeinschaft hat deshalb für die nächste Ratssitzung am 7. März einen Antrag gestellt, die minimale Ratsgröße in der Satzung auf 44 Mitglieder zu begrenzen. Wenn im nächsten Jahr der Rat der Stadt neu gewählt wird, würde es dann nur noch 22 Wahlbezirke geben. Die...

  • Lünen
  • 26.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.