Fraktionen

Beiträge zum Thema Fraktionen

Politik
Die Gladbecker Ratsfrauen warben für mehr weibliches Engagement in der Lokalpolitik. | Foto: Foto: Braczko

Mehr Frauen in die Lokalpolitik
Gladbecker Politikerinnen werben für weiblichen Nachwuchs

Politikerinnen aller Gladbecker Ratsfraktionen stellten sich im Brauhaus einem "Speed Dating", um für mehr Frauen in der Kommunalpolitik zu werben. Von 47 Ratsmandaten in Gladbeck werden nur elf von Frauen besetzt. Das entspricht einer Quote von 23% - obwohl Frauen die Hälfte der Wahlberechtigten stellen. "Frauen sind unterrepräsentiert - das sollte sich ändern!", sind sich alle Politikerinnen einig. Wieviel Zeit nimmt kommunalpolitisches Engagement in Anspruch? Können Frauen ihre Themen in...

  • Gladbeck
  • 17.03.20
Politik

Landtagsausschuss zur NRW-Sperrklausel 2,5 %

Juristisch sehr kompetente Teilnehmer der Expertenanhörung haben zu den Äußerungen des Gladbecker Bürgermeisters Stellung genommen. Zu hören in dem beigefügten Link ab etwa 3:59:45 Minuten. Die Gladbecker Verwaltung steht jetzt klar in der Verantwortung, diese auch vom BM vorgelegten Themen ohne Rücksicht auch kommunal-politische Imponderabilien in Abstimmung mit den gewählten Ratsmitgliedern endlich zu klären und demokratisch entscheiden zu lassen. Hierzu muss Bürgermeister endlich Fakten...

  • Gladbeck
  • 22.01.16
Natur + Garten
Foto: Rudolpho Duba/pixelio.de

Windenergie weht heftiger Gegenwind entgegen

Nein, einen neuen Koalitionspartner hat die Gladbecker SPD mit der LINKEN nicht gefunden. Doch waren es die Fraktionen dieser beiden Parteien, die jetzt dem möglichen Windkraft-Standort „Mottbruchhalde“ in Brauck das politische „Aus“ bescherten. Was den GRÜNEN, die sonst an der Seite der Genossen im Stadtrat das Sagen haben, bestimmt nicht gefallen hat. Wenn man sich das Hauptargument anschaut, das gegen den Standort Mottbruchhalde angeführt wurde, gerät man als neutraler Beobachter allerdings...

  • Gladbeck
  • 11.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.