Fragen

Beiträge zum Thema Fragen

Ratgeber
Im Online-Seminar erfahren werdende Eltern alles, was sie wissen müssen. | Foto: Pixabay

Marien Hospital informiert
Was werdende Eltern wissen müssen

Die Geburt eines Kindes ist für alle Beteiligten ein aufregendes Erlebnis. Um werdende Eltern auch in Zeiten von Corona zu unterstützen und offene Fragen vor der Geburt zu klären, bietet die Geburtshilfe des Marien Hospital Witten einen „Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt“ an. Am Donnerstag, dem 02. Juni 2022, findet dieser ab 18 Uhr live auf dem Instagram-Account @st.elisabethgruppe statt. „Darf der Vater bei der Geburt dabei sein?“, „Wann muss ich mich mit Wehen auf den Weg ins...

  • Witten
  • 25.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Agentur für Arbeit Iserlohn lädt Eltern und Erziehungsberechtigte am Donnerstag, 10. Februar, zu einem Online-Informationsabend zum Thema Ausbildung und Berufseinstieg ein.  | Foto: PR-Fotografie Köhring/SC

Digitaler Elternabend
Das sollten Sie über die Berufswahl ihrer Kinder wissen

Märkischer Kreis. Zu einem digitalen Elternabend lädt am Donnerstag, 10. Februar, die Berufsberatung der Iserlohner Arbeitsagentur. Alle Fragen rund um Berufswahl, Schulabschlüsse, den Bewerbungsprozess und den Berufseinstieg werden ab 17 Uhr in der Online-Veranstaltung beantwortet. Berufs- und Studienorientierung ist ein Familienthema. Eltern/Erziehungsberechtigte spielen bei der beruflichen Orientierung ihrer Kinder eine wichtige Rolle und haben in der Regel ein großes Interesse daran, den...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.22
Ratgeber
Die Corona-Situation hat die psychischen Belastungen bei den Menschen deutlich verstärkt, und es gibt deshalb viel Beratungs- und Unterstützungsbedarf von Einzelnen, Paaren und Familien. Das zeigen die Zahlen aus dem vergangenen Jahr, die jetzt von der Beratungsstelle für Familien- und Lebensfragen der Diakonie Ruhr-Hellweg ausgewertet worden sind. | Foto: LK-Archiv: Diakonie

Ängste, Einsamkeit, Zukunftssorgen - Rückblick der Diakonie-Beratungsstelle Kamen auf das vergangene Jahr
Diakonie-Beratungsstelle Kamen blickt auf Corona-Jahr 2020 zurück: "Ratsuchende stark belastet"

"Verunsicherung, Zukunftsängste, Druck im Beruf: Die Corona-Situation hat die psychischen Belastungen bei den Menschen deutlich verstärkt, und es gibt deshalb viel Beratungs- und Unterstützungsbedarf von Einzelnen, Paaren und Familien. Das zeigen die Zahlen aus dem vergangenen Jahr, die jetzt von der Beratungsstelle für Familien- und Lebensfragen der Diakonie Ruhr-Hellweg ausgewertet worden sind.", schreibt Tobias Schneider, von der Diakonie Ruhr-Hellweg. Die Ratsuchenden wandten sich 2020 mit...

  • Kamen
  • 02.06.21
Ratgeber
Am Samstag, 28. September, gibt es in der Zeit von 10 bis 14 Uhr für alle interessierten Eltern eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kinderbetreuung in Dinslaken“ im Rathaus im Saal Agen (Erdgeschoss). | Foto: Archiv/Schmälzger

Informationsveranstaltung für Eltern
Stadt Dinslaken informiert über Betreuungsmöglichkeiten von Kindern

Gerne erinnert das Team der Dinslakener Stadtverwaltung an diesen Termin: Am heutigen Samstag, 28. September, gibt es in der Zeit von 10 bis 14 Uhr für alle interessierten Eltern eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kinderbetreuung in Dinslaken“ im Rathaus im Saal Agen (Erdgeschoss). Welche Kita-Träger und Kitas gibt es in Dinslaken? Was ist eigentlich eine Kindertagespflege oder gar eine Großtagespflege? Wie muss ich mein Kind anmelden und wann bekomme ich eine Zusage für einen Platz? Auf...

  • Dinslaken
  • 28.09.19
Politik
Volker Marquard, SPD-Vorsitzender in Hünxe

Kita Buntspechte: Welche Fragen sind noch offen?

Pressemitteilung | 27.01.2014 Kita Buntspechte SPD: Welche Fragen sind noch offen? In einer Pressemitteilung vom 24. Januar teilte der Hünxer CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Wefelnberg mit, dass noch eine ganze Reihe von Fragen, wie zum Beispiel der Schimmelbefall, offen sei. Im sozialen Netzwerk Facebook kommentierte derselbe Fraktionsvorsitzende am 22. Januar eine entsprechende Diskussion von Benutzer: „Die Schimmelpilze befanden sich hinter den Fußleisten, d.h. unter Verschluss. Wenn...

  • Hünxe
  • 27.01.14
Politik

Eltern wählen in Styrum eine neue Schulart

Ab Montag können die Eltern im Einzugsgebiet der Evangelischen Grundschule Styrum und der Katholischen Grundschule Styrum über eine neue Schulart entscheiden. Denn beide Schulen sollen zukünftig zusammengelegt werden. Insgesamt unter vier Schularten können die Eltern auswählen: einer Gemeinschaftsgrundschule, einer Katholischen Bekenntnisschule, einer Evangelischen Bekenntnisschule und einer Weltanschauungsschule - so will es das Schulgesetz. Doch vielen Eltern sind die Konsequenzen ihrer Wahl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.