Fragen

Beiträge zum Thema Fragen

Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Hans-Peter Lauer vor der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

Wer fragt, bekommt Antwort
Pfarrer Lauer ist ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist jetzt leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und...

  • Duisburg
  • 23.01.22
LK-Gemeinschaft
Das Bild vom Wanheimer Kneipenquiz entstand in guten, Nicht-Pandemiezeiten. Am 1. September findet es unter freiem Himmel statt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim

Kneipenquiz der Wanheimer Gemeinde diesmal unter freiem Himmel
Wissen macht Spaß

Die letzten Male hatten sich junge und ältere Ratefreudige per Videokonferenz zum Wanheimer Gemeindequiz versammelt. Das hat Spaß gemacht, und im Juni waren auch 50 Menschen mit dabei, doch am 1. September soll es ein persönliches Treffen der Quizfreunde geben. Dazu laden die Ehrenamtlichen der evangelischen Gemeinde, die das Raten organisieren, zum Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, wo alle Teilnehmenden um 19 Uhr hinter dem Gebäude unter freiem Himmel zusammenkommen. Auch jetzt gibt es wieder...

  • Duisburg
  • 25.08.21
Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki ist am Monatbend am Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg ganz Ohr.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Auf Fragen gibt’s Antworten

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist wegen Corona leider immer noch nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20...

  • Duisburg
  • 15.08.21
Ratgeber
Pfarrerin Monika Gebhjardt, auf dem Foto mit ihrem Kollegen Dirk Strerath, gibt am Montag Informationen und Ratschläge am Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg / Reiner Terhorst

Monika Gebhard am Service-Telefon der evangelischen Kirche
Immer ein offenes Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten – dies ist jetzt leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und...

  • Duisburg
  • 02.05.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrerin Anja Humbert in der Kreuzeskirche Marxloh.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Service-Telefon der evangelischen Kirche
Pfarrerin Anja Humbert hat ein offenes Ohr

Immer montags von 18 bis 20 Uhr ist das Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg besetzt. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer steht dann immer Rede und Antwort auf unterschiedliche Fragen. Zu den oft gestellten Fragen gehören „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art gibt in normalen Zeiten während der Bürozeiten im Haus Kirche, Am Burgacker, was zurzeit Corona-bedingt...

  • Duisburg
  • 11.04.21
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Elke Banz beantwortet am heutigen Abend Fragen am Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg.
Foto: Reiner Terhorst

Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrerin Elke Banz ist am heutigen Ostermontag ganz Ohr

Immer montags von 18 bis 20 Uhr ist das Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg besetzt. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer steht dann immer Rede und Antwort auf unterschiedliche Fragen. Auch am heutigen Ostermontag. Zu den oft gestellten Fragen gehören „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art gibt in normalen Zeiten während der Bürozeiten im Haus Kirche, Am Burgacker,...

  • Duisburg
  • 05.04.21
Ratgeber
Moers: Impfstoff, freie Termine, Impfreihenfolge und viele andere Fragen zum Thema Corona-Impfung beantwortet auch den Moerserinnen und Moersern der Kreis Wesel. | Foto: Pixabay

Kreis Wesel: Antworten zum Impfen im Kreis
Stadt Moers beantwortet Fragen online

Impfstoff, freie Termine, Impfreihenfolge und viele andere Fragen zum Thema Corona-Impfung beantwortet auch den Moerserinnen und Moersern der Kreis Wesel. Zuletzt ist nach Berichten über freie Impftermine die Telefonzentrale der Stadtverwaltung Moers wegen vieler Nachfragen zeitweise nicht mehr erreichbar gewesen. Einige Antworten sind auch online nachlesbar: www.kreis-wesel.de/de/themen/haeufige-fragen-rund-um-das-thema-impfen

  • Moers
  • 31.03.21
  • 1
Politik
Am iPad stand Bürgermeister Fleischhauer gerne Rede und Antwort. | Foto: pst

Christoph Fleischhauer stellte sich den Fragen der Vorschulkinder
Ein Bürgermeister mit Palast und Krone?

„Hat der Bürgermeister einen Palast und trägt er eine Krone?“ Diese und viele andere Fragen hatten die Kinder der evangelischen Kita „Kleine Arche“. Und sie stellten sie Bürgermeister Christoph Fleischhauer - in einer Videokonferenz. Kita-Leiterin Melanie Hendel-Mangold hatte die Idee: „Die Vorschulkinder beschäftigen sich gerade mit der Stadt. Und sie wollten mal mit dem ‚Chef von Moers‘ reden“. Bürgermeister Fleischhauer hat sofort zugesagt: „Das mache ich natürlich sehr gerne. Dann schießt...

  • Moers
  • 30.03.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann bei einer Aufzeichnung eines Internetgottesdienstes im vergangenen Monat.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrer Muthmann ist ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist jetzt leider aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer...

  • Duisburg
  • 20.03.21
  • 2
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Mein lieber Spahn
Stell dir einmal vor Aldi oder Lidl müssten in Deutschland den Impfstoff beschaffen.

Ich stelle mir gerade vor das ein großer Discounter unseren Impfstoff beschaffen müsste. Zunächst würde er eine große Menge ordern und dann den Preis drücken oder? Rechtzeitig wäre der Impfstoff in den Filialen und geschulte Mitarbeiter würden das Zeug verimpfen . Staune: Wie schnell  Aldi & CO  im Moment Schnelltests für Jedermann auf den Markt werfen - ist doch für unsere Politik ein Armutszeugnis oder? Ich sag es mal so .... Ganz Deutschland wäre schon an der Nadel und hätte den Arm längst...

  • Bochum
  • 06.03.21
  • 11
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus den zehn Städten
Inzidenz liegt im Kreis Mettmann unter 80

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann am heutigen Montag unter 80: Das Landeszentrum Gesundheit NRW teilt einen Wert von 79,9 mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann heute kreisweit 762 Infizierte, davon: 60 in Erkrath,40 in Haan,73 in Heiligenhaus,68 in Hilden,117 in Langenfeld,83 in Mettmann,61 in Monheim,71 in Ratingen,150 in Velbert und39 in Wülfrath. 13.584...

  • Velbert
  • 15.02.21
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin an der Neumühler Gnadenkirche, ist am Montag „ganz Ohr“.
Foto: Thorsten Brand

Neumühler Pfarrerin am Service-Telefon der evangelischen Kirche
Offenes Ohr für viele Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in „normalen“ Zeiten während der Bürozeiten.  Dies ist jetzt zu Corona-Zeiten leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg unter Tel. 0800 / 12131213 ist aber auch während der Corona-Pandemie immer montags von 18 bis 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 31.01.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jens Dallmann in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Martina Will

Jens Dallmann am Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Offenes Ohr für Sorgen und Nöte

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist jetzt zu Corona-Zeiten leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Pandemie immer montags von 18 bis 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 19.01.21
Ratgeber
Astrid Neese, Beigeordnete für Familie, Bildung und Kultur, Arbeit und Soziales der Stadt Duisburg, nimmt die Bücher von Dr. Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin, entgegen. | Foto: Uwe Köppen

Aktion „1.000 Kinderbücher für Junior-Ärzte“
Mama, was ist ein Virus?

In der aktuellen Corona-Pandemie rückt das Thema Gesundheit verstärkt in den Fokus – auch bei Kindern. Vielen fehlt jedoch ein altersgerechter Zugang. So bleiben Fragen oft unbeantwortet: Wie entstehen Krankheiten? Wie funktioniert der menschliche Körper? Was passiert in einem Krankenhaus – insbesondere einer Kinderklinik? Das Sachbuch „Meine Kinderklinik“ ermöglicht einen altersgerechten Zugang zu diesen Fragen und gibt Kindern Orientierung in einer Zeit, in der selbst viele Erwachsene wenig...

  • Duisburg
  • 28.12.20
Politik
Foto:
Pixabay

Ein ,,Weiter so "genügt denn das?
Weicher Lockdown in der Kritik?

Ein ,,Weiter so" genügt denn das? Wieder einmal enttäuscht - zum zweiten Mal ein weiterer Lockdown und sicher kein Ende in Sicht. Was die Schulen betrifft : Da haben wir den Sommer verpennt. "Digital und Flexibel "machten wohl Ferien. Die Inzidenz-Zahlen waren gut - heute rennen wir den Zahlen hinterher.  Rückblickend: Wäre ein härteres durchgreifen besser gewesen ? Ich weiß es nicht und die Politik offensichtlich auch nicht. Ich bemerke das viel mehr Menschen Abstand halten und ihre...

  • Bochum
  • 05.12.20
  • 11
  • 1
Sport
Der Vorstand der Zebra bezog Stellung zu den Fragen der Fans, von links: Geschäftsführer Peter Mohnhaupt, Sportdirektor Ivica Grlic, Präsident Ingo Wald und Geschäftsführer Thomas Wulf.  | Foto: Screenshot Faßbender

Der MSV-Vorstand stellte sich in einer Frage und Antwort Runde den Fans
Der finanzielle Druck nimmt weiter zu

Die Chefetage vom Fußball-Drittligisten MSV Duisburg stellte sich am Donnerstagabend den Fragen der Fans. Im Vorfeld wurde die negative Stimmung rund um den Verein immer größer. Die schlechte Platzierung in der Tabelle, der Rauswurf des Co-Trainers Darius Scholtysik und später des Cheftrainers Torsten Lieberknecht sorgte für weitere Skepsis bei vielen MSV-Fans. Das Fass zum Überlaufen brachte die Rückkehr von Gino Lettieri. Lettieri trainierte die Meidericher bereits vor fünf Jahren, nach...

  • Duisburg
  • 04.12.20
Ratgeber
Ab heute bietet die Stadt Arnsberg eine neue Hotline für alle Corona-Fragen an. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Arnsberg: Neue Hotline für alle Corona-Fragen

Derzeit steigen die Corona-Fallzahlen und durch schärfere Regeln versuchen wir, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen oder gar zu verhindern. Neben den Regelungen der Landesregierung wurden auf örtlicher Ebene weitere Regelungen getroffen. „Für viele Betroffene ergeben sich hierzu Fragen zu fast allen Lebensbereichen. Bislang wurden die unterschiedlichen Fragen in den jeweiligen Fachabteilungen der Stadtverwaltung beantwortet. Das haben wir jetzt ressourcenschonender und...

  • Arnsberg
  • 11.11.20
Ratgeber
Das aktuell in einigen Bundesländern ausgerufene Beherbergungsverbot für Reisewillige aus Risikogebieten verursacht Irritationen bei Verbrauchern aus Kamen. Immer wieder erreichen die Verbraucherzentrale Anfragen dazu. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale Kamen informiert
Beherbergungsverbot: Was sind meine Rechte?

Das aktuell in einigen Bundesländern ausgerufene Beherbergungsverbot für Reisewillige aus Risikogebieten verursacht Irritationen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern aus Kamen. Immer wieder erreichen die Verbraucherzentrale Anfragen dazu. Beate Wagner, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, gibt Antworten auf die wichtigsten, rechtlichen Fragen. Was bedeutet das Beherbergungsverbot aus rechtlicher Sicht für eine aktuell geplante Reise? "Da das so genannte Beherbergungsverbot nicht...

  • Kamen
  • 19.10.20
Ratgeber
2 Bilder

Was jetzt für die Herbstferien gilt
Experten-Tipp rund um Corona-Tests

Debatten um innerdeutsche Risikogebiete, Beherbergungsverbote und alternative Tests haben Verbraucher in NRW pünktlich zum Start der Herbstferien verunsichert. Was gilt jetzt in Sachen Corona-Tests? Tanja Wolf, Gesundheitsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was können Reisende aus NRW-Risikogebieten jetzt tun? "Für Deutschland-Reisende aus nordrhein-westfälischen Risikogebieten wird es in den Herbstferien kostenlose Testmöglichkeiten geben. Das...

  • Velbert
  • 13.10.20
Politik
Foto:
Pixabay

Wenn die Vorsicht nachlässt ?
Fünf Sonntage ? Der Einzelhandel darf öffnen ?

Vier Adventsonntage und am 3. Januar heißt es nun Läden auf ? Ziel ist, die im Weihnachtsgeschäft zu erwartenden Besucherströme zu entzerren und so das Infektionsrisiko möglichst zu verringern. Erlass des Wirtschaftsministeriums: Das der Handel diesem Erlass positiv gegenüber steht verstehe ich voll und ganz. Umsatzverluste aufholen alles verständlich  - die Corona-Pandemie hat der Wirtschaft unseres Landes mächtig zugesetzt. Entzerren: Ich kenne das aus der Vergangenheit nur so - die...

  • Bochum
  • 02.10.20
  • 17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eng beieinander...
Nein.

Corona Tücken🙄🍻🍻
Freunde treffen nicht leicht gemacht😷

Habe da einfach nur eine Frage. In aller Freundschaft: Da sind sie die neuen Wegweiser in der Gastronmie während der Coronakrise. Nun dürfen sich zwei Haushalte gemeinsam in aller Öffentlichkeit an einen Tisch setzen.  Oder auch nicht ? Nun ist das so das ein Treffen unter Freunden nicht ganz so einfach ist. Unsere Freunde teilen ihren Alltag schon viele Jahre. Aber wie das im Alter oft ist, behält jeder seine eigenen vier Wände. Das heißt im "Perso" steht, natürlich eine andere Meldeadresse....

  • Bochum
  • 14.05.20
  • 14
  • 3
Sport
Wenn es nach dem 30. Mai wieder mit dem Betrieb in Stadtbad und SGZ an der Vinckestraße weitergeht, sind die Reinigungs- und Reparaturarbeiten durch.  | Foto: TuS 84/10/Kerber
2 Bilder

TuS 84/10 startet unter Vorbehalt ab 30. Mai - Hygienekonzept ist geschrieben
Lockerungen im Sport: Es bleiben viele offene Fragen

Das was in den Sommerferien gemacht werden sollte, ist nun schon im Mai beinahe erledigt. "Normalerweise ist die dreiwöchige Schließungsphase imm Juli oder August für uns der Zeitraum, in dem die notwendigen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten im Stadtbad vorgenommen werden", berichtet Kevin Kerber. Doch normal ist derzeit nichts. Auch nicht im Sport. Und deshalb hat das alterwürdige Bad seine Aufhübschung für dieses Jahr schon hinter sich. von Christa Herlinger Freuen dürfen sich darüber...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.20
Ratgeber
Dr. med. Jan-Claudius Becker (li.) und Dr. med. Marc Schüßler (re.) geben Antworten auf Fragen die sich Schwangere in Zeiten von Corona stellen. | Foto: AKH

Internationaler Hebammentag
Schwanger in Corona-Zeiten: Experten vom AKH geben Antworten zu wichtigen Fragen

In der gegenwärtigen Corona-Zeit erreichen das Agaplesion Allgemeine Krankenhaus Hagen (AKH) als einzige geburtshilfliche Klinik in der Stadt derzeit viele Anfragen von Schwangeren und Familien, die sich um die Geburt sowie die Zeit danach sorgen. Ein Teil der Besorgnis resultiert auch aus der Tatsache, dass das Virus auch asymptomatisch bzw. in der eigenen Inkubationszeit weitergeben kann. Auch wenn alle Patienten im Krankenhaus maximal geschützt sind, „nehmen wir diese Sorgen ernst und...

  • Hagen
  • 05.05.20
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

CORONA - und was manchmal so im Umlauf ist...
Falschmeldung im Umlauf: Mit Betäubungsmittel besprühte Masken - die an den Haustüren verteilt werden - und "Verbrechern" die dann Menschen ausrauben! - Stimmt das???

Wer hat davon schon gehört??? :O +++++++++++++++++++++++ ES HANDELT SICH UM EINE FALSCHMELDUNG!!! Nachzulesen hier:  (X) https://www.mimikama.at/allgemein/faktencheck-masken-die-mit-chemikalien-besprueht-wurden/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gestern erreichte mich in einer whattsapp-Gruppe folgende Nachricht: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bitte informiert eure Bekannten und Freunde!!! Gerade bekam ich eine Nachricht. Eine Warnung!!! Jetzt geschieht etwas Neues. Leute...

  • Düsseldorf
  • 28.04.20
  • 37
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.