Fragen

Beiträge zum Thema Fragen

Ratgeber
Pfarrer Bodo Kaiser steht am heutigen Montag am Service-Telefon der Evangelichen Kirche in Duisburg Rede und Antwort.
Foto: https://evaufdu.de

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Bodo Kaiser ist heute ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 12.06.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Anja Humbert mit ihren Hunden vor der Marxloher Kreuzeskirche. Die Pfarrerin ist mit einigen ihrer vierbeinigen Freunden bereits den französischen und spanischen Teil des Jakobsweges gelaufen.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Humbert am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 29.04.23
Ratgeber
Pfarrerin Sarah Süselbeck ist seit vielen Jahren engagierte Seelsorgerin. Am Montag nimmt sie gerne Anrufe am Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg entgegen.
Foto: Michael Rogalla

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Sarah Süselbeck am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 21.04.23
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl und hat am Montag am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg Sun offenes Ohr für Fragen und Anleigen.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Neumühl

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Buchmüller-Brand beanwtortet Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 15.04.23
Ratgeber
Tobias Matfeld, der pflegerische Leiter des Darmkrebszentrums, Stomatherapeutin Jutta Winkelhage und Dr. Norbert Hennes, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums (v.l.) , nehmen sich in der offenen Sprechstunde Zeit für Fragen und Beratung.
Foto: Helios

Sprechstunde an der Helios St. Johannes Klinik
Leben mit Stoma

Das Wort Stoma bedeutet im griechischen „Öffnung“ und ist der medizinische Begriff für eine künstlichen angelegte Körperöffnung. Meist werden dabei Dickdarm, Dünndarm oder eine Harnableitung in die Bauchdecke eingenäht. Durch die Öffnung wird Stuhl oder Harn aus dem Körper befördert und in einem Beutel aufgefangen. Für Betroffene, etwa nach aufwendigen Darmoperationen, ist diese Veränderung meist eine immense Belastung und erfordert viel Gewöhnung. Im Alltag tauchen dabei Fragen und...

  • Duisburg
  • 13.04.23
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Das Foto wurde im April 2015 aufgenommen. Dass es das Veranstaltungsangebot weiterhin gibt, zeigt, wie gut es bei den alten und neuen Teilnehmern ankommt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim  

Wanheimer Gemeinde lädt zum Kneipenquiz
Wissen oder Glücksache?

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 19. April, gilt es ab 20 Uhr wieder, bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken, und Knabbereien, Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Ratgeber
Esther Immer ist Doppel-Seelsorgerin im Duisburg Norden, und zwar im Christophoruswerk in Meiderich und auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Esther Immer Ostermontag „ganz Ohr“

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 07.04.23
Ratgeber
Martin Winterberg, Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, beantwortet am Montagabend am Service-Telefon gerne Fragen der Anrufer.
Foto: www.ekadu.de)

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Winterberg Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 31.03.23
LK-Gemeinschaft

Im Zeichen der Frage

Oft stelle ich mir die Frage: Was ist so faszinierend an der ständigen Fragerei? Wenn man mal genauer hinsieht, ist das Frage-Antwort-Spiel die beliebteste Kommunikationsform des Menschen und in allen Lebensbereichen vertreten. Ob in der Kirche, ob im Gerichtssaal, ob in Schule und Studium, in den Programmen des Fernsehens oder beim Arztbesuch: Fragen, Fragen, Fragen… Wissbe- oder Neugierde? Quatsch! Der Mensch hat einen angeborenen Drang, aktiv oder passiv zu erleben, wie einer durch Fragen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.23
  • 1
Ratgeber
Das Bild zeigt Dirk Strerath zusammen mit seiner Pfarrkollegin Monika Gebhardt, die inzwischen im Ruhestand ist.
Foto: Reiner Terhorst

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Auf Fragen gibt's Antworten

Dirk Strerath ist seit über drei Jahrzehnten für die Evangelische Kirche im Duisburger Norden im Einsatz. Der Gemeindepädagoge im Gemeinsamen Pastoralen Amt der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich beantwortet am nächsten Montag, 27. März, am Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg Fragen rund um Glauben, Kirche und Diakonie – zwischen 18 und 20 Uhr. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist immer montags zu...

  • Duisburg
  • 25.03.23
  • 1
Ratgeber
Rolf Seeger, Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheim, beantwortet am Montagabend am Service-Telefon gerne Fragen der Anrufer.
Foto: www.gemeinde-wanheim.de

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Seeger Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 17.03.23
Ratgeber
Martin Hoffmann, Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hochfeld.
Foto: Ev. Gemeinde Hochfeld

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Hoffmann Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Ratgeber
Am 25. Februar findet eine Informationsveranstaltung vom Treffpunkt Demenz Balve e.V. statt. Plakat: Regionalbüro Dortmund

Infoveranstaltung am 25. Februar
Hilfe für Pflegende Angehörige

Balve. Am Samstag, 25. Februar, von 10 bis 13 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung vom Treffpunkt Demenz Balve statt: Die Pflegeberatung Märkischer Kreis, Sigrid Weseloh, hat immer ein Ohr für pflegende Angehörige und beantwortet gern alle Fragen rund um die Themen Leistungen der Pflegeversicherung, Begutachtung durch den Medizinischer Dienst, Beantragung des Pflegegrades oder Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige. Außerdem wird Frau Götze, zahnmedizinische Prophylaxe...

  • Balve
  • 11.03.23
Politik

Marktplatzumbau
Barrierefreiheit und Zulieferungsmöglichkeiten nach Marktplatzumbau.

Bei Betrachtung des letztgültigen Planungsstandes - Umgestaltung Schwerter Marktplatz - stellen sich uns, inspiriert durch Gespräche mit Fachleuten, mehrere Fragen. Bei der Planung zur Neugestaltung des Marktplatzes ist vorgesehen, das es die bisher vorhandene Geh- und Fahrrampe seitlich am City-Center vorbei,von der Kötterbachstraße zur Hagener Straße nicht mehr geben wird. Sie war bisher die barrierefreie Verbindung zum und vom Markt entlang seiner Westseite für alle Verkehre, Fußgänger,...

  • Schwerte
  • 10.03.23
Ratgeber

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Sawatzki am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 03.03.23
LK-Gemeinschaft

Fragezeichen
Da liegen sie nun und rühren sich nicht!

Zumindest findet der Stadtspiegel es nicht mehr in die Briefkästen der Kupferdreher! Zum wiederholten Male sprechen mich Nachbarn auf diesen Missstand an und ich habe zum  wiederholten Maße hierfür keine Erklärung. Vielleicht kann doch bitte ein Verantwortlicher des Stadtspiegels eine Stellungnahme hierzu abgeben.  Gerade die älteren Leser vermissen die Prospekte, die der Zeitung beiliegen. Für die Leute, die auf den Bus warten, liegt ja genügend Lesestoff bereit!

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.23
  • 9
  • 1
Ratgeber
Am 1. März gibt es von 9 bis 15 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema Existenzgründung der SIHK. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Von 9 bis 15 Uhr erreichbar
SIHK-Hotline zur Existenzgründung am 1. März

Märkische Kreis. Am Mittwoch, 1. März, hat das STARTERCENTER Märkische Region bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) von 9 bis 15 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema Gründung geschaltet. Unter den Rufnummern 02331/390-284 und 02331/390-345 beantworten die SIHK-Experten Bettina Michutta und Tobias Prinz Fragen von Interessierten, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. „Eine Neugründung ist immer eine große Herausforderung, am liebsten würde man...

  • Iserlohn
  • 24.02.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank steht am Freitag zu Gesprächen in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche zur Verfügung.
Foto: Ev. Kirchenkreis

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Auf der Suche nach Gemeinschaft

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg und auch stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Am kommenden Freitag, 17. Februar, heißt der Pfarrer Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Kircheneintrittsstelle in der Südkapelle der Salvatorkirche ab 14 Uhr herzlich willkommen. Viele Motive In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden...

  • Duisburg
  • 14.02.23
Ratgeber
Stefan Korn ist seit vielen Jahren Seelsorger in Duisburg-Duissern. Das Foto zeigt ihn vor „seiner“ Lutherkirche in Duissern.
Foto: Ev. Gemeinde Alt-Duisburg

Evangelische Kirche Duisburg
Pfarrer Korn am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 08.02.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrerin Sara Randow bei den Aufnahmen in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu einer Videoandacht zum Valentintstag 2022.
Foto: Daniel Drückes

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Randow steht Rede und Antwort

Viele Leute im Duisburger Süden kennen Sara Randow als Seelsorgerin in Buchholz und Wedau und seit einiger Zeit auch als Seelsorgerin im Krankenhaus. Und beim Servicetelefon für ganz Duisburg macht sie auch mit. Die Pfarrerin beantwortet am Montag, 30. Januar, Fragen rund um Glauben, Kirche und Diakonie. Immer montags zwischen 18 und 20 Uhr Uhrzeit geben Pfarrerinnen und Pfarrer am kostenfreien Servicetelefon (Rufnummer 0800 / 12131213) der evangelischen Kirche in Duisburg Antworten auf Fragen...

  • Duisburg
  • 29.01.23
  • 1
Ratgeber
Wer sein Schicksal in die Hand nehmen und selbst bestimmen möchte, wie viel er verdient, wann und wo er arbeitet, der sollte etwas unternehmen. Doch bevor die eigene Firma gegründet werden kann, sind viele Fragen zu klären. Bei der Beantwortung helfen Existenzgründungsseminare, die die STARTERCENTER NRW beim Kreis Mettmann und der IHK anbieten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Seminar für Existenzgründer im Kreishaus Mettmann
Erst informieren, dann selbstständig machen

Wer sein Schicksal in die Hand nehmen und selbst bestimmen möchte, wie viel er verdient, wann und wo er arbeitet, der sollte etwas unternehmen. Doch bevor die eigene Firma gegründet werden kann, sind viele Fragen zu klären. Bei der Beantwortung helfen Existenzgründungsseminare, die die STARTERCENTER NRW beim Kreis Mettmann und der IHK anbieten. Alle wesentlichen Themen einer Gründung werden behandelt: Markterkundung, Aufbau eines Unternehmenskonzeptes, Formalitäten und Behördengänge, Marketing...

  • Ratingen
  • 27.01.23
Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer berät am Freitag in der Salvatorkirche zum Kirchen-(Wieder)-Eintritt.
Foto: Rolf Schotsch

Pfarrerin Esther Immer berät zum Kircheneintritt
Hilfestellung für Unsichere

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 24.01.23
Ratgeber
Pfarrer Stefan Korn, auf dem Foto vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern, steht heute am Servicetelefon der Evangelischen Kirche Duisburg mit Rat und Tat zur Verfügung.
Foto: Ev. Kirche Duisburg

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Korn ist ganz Ohr

Stefan Korn ist seit vielen Jahren Seelsorger in Duisburg Duissern. Der Pfarrer beantwortet am heutigen Montag, 23. Januar, am kostenfreien Servicetelefon (Rufnummer 0800 / 12131213) der evangelischen Kirche in Duisburg Fragen rund um Glauben, Kirche und Diakonie. Immer montags zwischen 18 und 20 Uhr Uhrzeit geben Pfarrerinnen und Pfarrer am Servicetelefon nicht nur Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit, sondern haben als Seelsorgende auch dann ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte....

  • Duisburg
  • 23.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.