Fracking

Beiträge zum Thema Fracking

Vereine + Ehrenamt
Im Umkreis haben sich die Städte per Ratsbeschluss sich schon gegen das Fracking erklärt. | Foto: BUND

Dortmund soll frei von Fracking bleiben - Umweltorganisation fordert Ratsbeschluss

Mitglieder des „Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ haben die Ratsfraktionen und den Oberbürgermeister gebeten, dem Bündnis „Frackingfreie Gemeinde“ beizutreten und sich per Ratsbeschluss gegen das Fracking auszusprechen. „Zwar gibt es derzeit keine konkreten Pläne für Dortmund, aber im Ruhrtal hat sich bereits die Firma Wintershall die Rechte für Probebohrungen gesichert“, berichtet Thomas Quittek, Sprecher der Umweltorganisation. Daher hätten die Nachbarkommunen Kamen, Hamm, Hagen,...

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
  • 1
Politik
Beim Fracking werden Wasser, Sand und giftige Chemikalien unter hohem Druck in die Erde gepumpt, um das Gestein aufzubrechen und an das Gas zu gelangen. Dabei können Grundwasser, Seen und Flüsse verseucht werden. Bislang ist Fracking nach dem veralteten Bergrecht fast uneingeschränkt genehmigungsfähig. Die Bundesregierung möchte gegen den Willen der Bevölkerung Fracking in großen Teilen Deutschlands erlauben.  Sogar der Sachverständigenrat für Umweltfragen erachtet die Technologie als riskant & überflüssig. | Foto: Umweltinstitut München e.V.

Gabriel & Merkel planen Pro-Fracking-Gesetz - Umweltverband kritisiert Risiken als inakzeptabel

Die neusten Pläne der schwarz-roten Bundesregierung, die äußerst riskante Gasfördermethode Fracking in großen Tiefen noch im Laufe des Jahres 2014 erlauben zu wollen, ist für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der rund eine halbe Million Mitglieder hat, "ein klarer Fall von vorauseilendem Gehorsam gegenüber internationalen Energiekonzernen". Diese wollten spätestens mit dem transatlantischen Handelsabkommen TTIP die Schiefergasförderung in Deutschland durchsetzen, sagte die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.14
  • 3
  • 2
Kultur

Was ist los mit Fracking?

Man meint, die Kritik an Fracking sei so groß, dass das nicht durch kommt. Die Landesregierung sei gegen Fracking und würde das nicht zulassen. Aber hinter nicht rechtskräftigen Verlautbarungen zeigt sie eine offene Flanke gegenüber den Fracking-Lobbyisten in den Energiekonzernen. Da ist mehr Wissen notwendig, um was für ein "Teufelszeug" es sich beim Fracking handelt und mit welchen kriminellen Methoden die daran interessierten Konzerne das durchsetzen würden. Nur nicht einlullen lassen! Dabei...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.14
  • 2
  • 4
Politik

SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking

Pressemitteilung des Vorsitzenden der SPD Hünxe Volker Marquard vom 28.03.2014: SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat noch einmal dem gefährlichen Gas-Gewinnungsverfahren (in USA „Fracking“ genannt) für unser Bundesland eine klare Absage erteilt. Die SPD Hünxe sieht gleichzeitig die Landes-CDU wie auch regionale Christdemokraten zwischen den gegensätzlichsten Positionen hin und her schwanken. Die oft „Populisten“ genannten CDU-Politiker...

  • Hünxe
  • 28.03.14
  • 4
  • 3
Politik

Keine Stimme für Fracking

Unter dem Motto „Keine Stimme für Fracking“ fordern die Bürgerinitiativen gegen Fracking klare Bekenntnisse der Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl. Aus diesem Anlass erklärt Ingrid Remmers, Direktkandidatin der LINKEN für Gelsenkirchen: „Wir brauchen eine ökologische und soziale Wende in Deutschland. Und das geht nur ohne Fracking.“ Für Remmers steht fest: „Der Einsatz dieser unsinnigen Technologie muss verhindert werden. DIE LINKE wird auch weiterhin im Bundestag und an der Seite...

  • Gelsenkirchen
  • 30.08.13
Ratgeber

Sauberes Wasser wird bald Mangelware!! Gasbohrung (Fracking) startet auch bei uns!

Der Titel dieses Artikels mag für die meisten Leser etwas unbedacht und unrealistisch klingen, ist er aber nicht. Denn bald starten - wenn wir nichts dagegen unternehmen - auch Gasbohrungen in NRW! Wieso sind Gasbohrungen schlimm für unsere Umwelt? Gasbohrungen dieser Art (auch unter dem Namen Fracking bekannt) Schaden unserer Umwelt immens. Beim Fracking wird ein Gemisch aus Wasser und etwa 600 verschiedenen Chemikalien (darunter z.B. so etwas wie Frostschutz, flüssiges Plastik, Benzol etc.)...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.