Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Natur + Garten
Duisburg ist blumig-farbenfroh in den Frühling gestartet. | Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Im November eine Million Blumenzwiebeln gepflanzt
Jetzt blüht Duisburg auf

Das schöne Wetter der letzten Tage hat Duisburg blühen lassen. Die im vergangenen November gepflanzten Blumenzwiebeln sorgen an verschiedenen Stellen der Stadt für ein richtiges Blumenmeer. In Duisburgs Grünflächen wurden im November rund eine Million Blumenzwiebeln gepflanzt. Finanziert wurde das Sonderprojekt der Stadt Duisburg aus Fördertopf „Duisburg soll erlebbar grüner werden“. Es wurden vorwiegend Tulpen, Krokusse und Osterglocken gepflanzt, die jetzt im Frühling ihre wahre Pracht zeigen...

  • Duisburg
  • 29.03.22
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Gedanken
Frühling ist,

wenn die Seele wieder bunt denkt. Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude. Es ist nur schade, dass es Menschen gibt, die dieses Gefühl weder bei sich noch bei anderen akzeptieren wollen. Ihr Leben findet ausschließlich in der Kälte des ewigen Winters statt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.22
Reisen + Entdecken
Frühlingserwachen in Schwerte. | Foto: Patrick Jost
29 Bilder

Blumige Bildergalerie
Der Frühling erwacht: Toller Hollandmarkt begeistert Schwerte

Blumen, holländische Spezialitäten und eine ganze Menge Gewusel; In der Innenstadt war ordentlich was los als zahlreiche Menschen am heutigen Sonntag den Frühling in Schwerte begrüßten. Das Frühlingserwachen bot neben Bratwurst und Getränkeständen auch einen Hollandmarkt. Hier waren neben Blumenmeeren, Holzschuhen auch holländische Pommes und frischer Fisch zu finden. Der Einzelhandel lud von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Wie das ausgesehen hat und was Frühlingsfreunde in...

  • Hagen
  • 01.03.20
  • 2
Natur + Garten
Senfstroh
31 Bilder

Auf der Suche nach dem Frühling

31.03.2018 Zunehmend mildere Temperaturen und wärmende Sonnenstrahlen locken immer mehr Spaziergänger nach draußen. Während der letzten Wochen wurde unser Wetter immer wieder von einer markanten Nordostströmung beeinflußt. Kontinentale Kaltluft verursachte verbreitet Kahlfröste, verbunden mit viel Wind, sodaß sich die Kälte noch unangenehmer anfühlte. Abgesehen von ein paar Schneeglöckchen befand sich die Vegetation im Tiefschlaf. Die Vögel ließen sich jedoch - von den Wetterkapriolen kaum...

  • Xanten
  • 31.03.18
  • 6
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Der Frühling erwacht zum Leben

Früh Morgens zwitschern die Vögel und die Sonne scheint den ganzen Tag. Die Temperaturen zeigen schon bis zu 15 Grad und das im Februar. Kein Wunder das so viel Menschen die warmen Sonnenstrahlen genießen wollen. Lassen den Haushalt liegen und machen einen Stadtbummel. Die Blumen sprießen aus der Erde und zeigen ihre Blütenpracht. In verschiedenen Farben sind sie zu bewundern. Ob da noch der Winter zurück kommt, ist zu bezweifeln. Klar kann es im März noch Frost geben. Aber die Meisten glauben...

  • Unna
  • 24.02.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Emmerich am Rhein: Gartenwettbewerb -Wintergarten

noch ist der Garten kahl. Aber die Natur ist schon im Aufbruch. Überall kleine Triebe an den Rosen, Schneeglöckchen und Krokusse bringen die erste Farbe ins triste Braun. Im Wintergarten treiben bereits die im Herbst kräftig zurück geschnittenen Hibisken ihre neuen Blätter und schon die ersten Knospen. Ebenso die Königin der Nacht, überwinterte Geranien und Begonien, erste Tomatenpflänzchen. Sie alle warten nur auf den Startschuss, dass sie endlich raus dürfen. Aber die erste Frühlingssonne...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.13
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Rundgang

Heute nach dem Mähen schlenderte ich noch einmal durch den Garten. Die Sonne lachte - schnell meine kleine Lumis aus der Wohnung geholt, um euch mit diesen Aufnahmen zu erfreuen.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.12
  • 3
Natur + Garten
Andrea Melzner.

Frühlingserwachen: Ran an die Blumen

Die Temperaturen steigen und der frostige Winter scheint vorüber zu sein. Der Frühling steht vor der Tür. An diesem Wochenende sollen uns 14 Grad und Sonne vor die Haustüre locken. Höchste Zeit also, den Garten und die Terrasse aus dem Winterschlaf zu wecken. Doch was kann man jetzt schon pflanzen, ohne Angst haben zu müssen, dass die Blumen bei Frost eingehen? „Zum Beispiel Zwiebelgewächse wie Narzissen, Tulpen und Hyazinthen sind unempfindlich. Und auch Hornveilchen und Stiefmütterchen können...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.