Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Ein Kunsthandwerkermarkt für alle Fälle
Frühjahrsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich

... wer weiß schon, wie das Wetter am Wochenende bei uns in Bislich am Rhein wirklich wird (Meterologiefans vom Niederrhein mal ausgenommen... ). Die gute Nachricht ist doch, dass unser Frühlingsmarkt im und ums Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich) für jedes Wetter gerüstet ist! Und meistens, so lehrt uns die Erfahrung, kommt doch irgendwann die Sonne raus (vermutlich ist sie eben auch neugierig, was wir so bieten und beleuchtet das frühlingshafte Ambiente, wie hier in...

  • Wesel
  • 23.02.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Reges Treiben herrschte im vergangenen Jahr beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist. Das wird auch heute nicht anders sein.
Foto: Büro Börner

Heute "steigt“ das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest
„Sing ma watt“ und lecker essen

Am heutigen Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Der Hamborner Anzeiger hatte bereits im Vorfeld exklusiv über die vielen Highlights berichtet. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Dann geht es zur fröhlich-geselligen Sache. Nach der offiziellen Eröffnung gegen...

  • Duisburg
  • 13.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest 13. Mai. V.l. Axel Kocar von der WoGe Hamborn, Ratsfrau Renate Gutowski, MdL Frank Börner, Jörg Stratenhoff vom Kirchort St. Barbara, Michael Kautz vom Reisebüro Kautz, Andreas Hallek und Torben Engel von Edeka Engel.
Foto: Büro Börner

Röttgersbacher Frühlingsfest in den Startlöchern
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Ab 13 Uhr präsentieren Tanzgarden aus Röttgersbach und Umgebung ihr Können auf der Bühne der Hamborner Wohnungsgenossenschaft. Mit von der schwungvollen Partie sind etwa der KVO, die...

  • Duisburg
  • 06.05.23
  • 1
Ratgeber
In der Villa Kunterbunt Hösel (Sinkesbruch 66, Ratingen) findet am Sonntag, 26. März, 12 bis 16 Uhr ein Frühlings-Kindertrödelmarkt statt. | Foto: Symbolbild/ LK-Archiv: Kristine Hußmann
2 Bilder

Am Sonntag, 26. März, 12 bis 16 Uhr
Frühlings-Kindertrödel in der Villa Kunterbunt Hösel - Jetzt anmelden und mitmachen

In der Villa Kunterbunt Hösel (Sinkesbruch 66, Ratingen) findet am Sonntag, 26. März, 12 bis 16 Uhr ein Frühlings-Kindertrödelmarkt statt. "Der Frühling steht vor der Tür und wir wollen frischen Wind durch die Schränke wehen lassen! Habt ihr Lust, mitzuverkaufen?", so Svenja Liedtke vom Trödel-Teams, bei dem es dann “alles rund ums Kind, selbst gemachte Kuchen, Kaffee & Getränke und Prosecco" geben wird. Trödel auf dem Außengelände Der Kindertrödel findet auf dem Außengelände der Villa...

  • Ratingen
  • 06.02.23
Ratgeber
Im Steinbruch Imberg wird wieder geklettert. | Foto: Jürgen Theobald/FUNKE Foto Service

Freizeit
Klettersaison am Imberg beginnt – wieder mit Hochseilgarten!

Ferien, Sonne, milde Temperaturen: Da ist der Außentreffpunkt Imberg sowieso schon ein attraktives Ziel. Seit Dienstag, 12. April, gibt es noch zwei Angebote mehr. Denn die Kletteranlage Steinbruch Imberg bietet offenes Klettern an. In diesem Jahr kann der Hochseilgarten auch endlich wieder in Betrieb genommen werden, zusätzlich zum Kletterfelsen. Das Team vom Imberg, Lia, Gregor und Andi, freut sich auf Besuch. Das Klettern in der Kletteranlage Steinbruch Imberg ist für alle Kinder ab 6...

  • Witten
  • 13.04.22
Kultur
48 Bilder

Fröndenberger Frühling
Sonne und abwechslungsreiches Angebot locken Menschen ins Forum und auf den Markt

Der Fröndenberger Frühling machte seinem Namen mal wieder Ehren: Denn immer, wenn in der Ruhrstadt zu diesem Traditions-Event eingeladen wird, herrscht gutes Wetter. Auch in diesem Jahr ließ der Veranstaltungssonntag den Schneefall und die tiefen Temperaturen der Vortage vergessen. Auch wenn um die Mittagszeit noch ein paar Flocken fielen, sorgte der Sonnenschein am Nachmittag doch für beste Laune bei den zahlreichen Gästen und für guten Besuch. Die Mitorganisatoren Sabine Dettmann und Hubert...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.04.22
Natur + Garten
Gartenfreunden juckt es schon seit den ersten warmen Tagen in den grünen Daumen. | Foto: Gohl
4 Bilder

Coronakrise wirkt sich auf das Gartenjahr aus - Auch Tomaten & Co lassen sich super auf dem Balkon ziehen
Frühlingsblüher sorgen für gute Laune in Beet, Balkonkasten und auf dem Ostertisch

Eine erste Tasse Tee oder Kaffee in der warmen Mittagssonne auf dem Balkon, ein Spaziergang an der frischen Luft ganz ohne Wintermantel, blühende Obstbäume und allerorts bunte Farbkleckse in den Beeten in Form von Krokussen, Narzissen oder Hyazinthen. Keine Frage, der Frühling ist da. Gartenfreunden und Balkonbesitzern juckt es bereits seit den ersten warmen Tagen in den grünen Daumen. Kübel, Rabatten und Balkonkästen warten nur darauf, mit bunten Frühlingsblumen bestückt zu werden. von Christa...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.20
  • 2
Kultur
abfotographiert von einem "Kirchenblättchen"
6 Bilder

SCHNUPPERN an ...

-FROHE PFINGSTEN- und am ... FRÜHLING! am Frühling am fast schon Sommer an Pfingsten… Es ist Mai. Mai 2016 und nun bald ist Pfingsten! Ich betrachte ein Bild, ein Cover eines Kirchenblättchens´ aus dem vergangenen Jahr. Ein Kind riecht an einer Pflanze. Ein Kind entdeckt neu, lernt, „schnuppert“… am Leben! Wir durften bereits im April am FRÜHLING schnuppern, ja, sogar fast am Sommer. Es war an einigen Tagen mit weit über 21 Grad ja nun auch schon sommerlich und schon kein Schnuppern mehr,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.16
  • 20
  • 21
LK-Gemeinschaft
Davina Ulbrich, Ingrid Ohde alias Frau Mackowitz, Renate Rendschmidt, Richard Müller und Klaus-Dieter Pfahl freuen sich auf den Start der Happy Days am kommenden Freitag, 15. April. Foto: Brändlein
3 Bilder

Happy Days für die ganze Familie vom 15. bis zum 18. April

„Als wir vor 16 Jahren das erste Mal die Happy Days auf dem Festplatz in Essen-Dellwig veranstaltet haben, waren schon beim Eröffnungsumzug die Straßen mit begeisterten Zuschauern gesäumt – das wünschen wir uns auch in diesem Jahr, wenn es in Dellwig das siebzehnte Mal heißt: Happy Days für die ganze Familie“ betont Schaustellerin und Mitveranstalterin Renate Rendschmidt. Um das nun schon traditionelle Frühlingsfest, das immer drei Wochen nach Ostern stattfindet, auch wieder attraktiver für...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.16
Vereine + Ehrenamt

Fotowettbewerb "Barfuß in den Frühling"

Die kalte Jahreszeit ist vorbei, der Frühling ist eingezogen und die Temperaturen steigen stetig an. Die Zeit der dicken Jacken und Stiefel ist vorbei, im Frühling darf man sich endlich wieder trauen, barfuß zu laufen. Sei es im Garten, auf dem Balkon, in Park oder im Urlaub. Im Rahmen des Projekts "Tausendfüßler" startet der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V., auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettberwerb, dieses Mal mit dem Titel "Barfuß in den Frühling" Schickt eure witzigsten,...

  • Herne
  • 03.04.16
  • 1
Überregionales
Bei der Ferienbetreuung erwartet die Kinder ein vielfältiges Programm, bei dem keine Langeweile aufkommt. | Foto: Foto: Tobias Grimm
2 Bilder

Frühlingserwachen - Ferienbetreuung für die Osterferien

Ein kunterbuntes Osterfest erleben und den Unterschied zwischen Klima und Wetter kennen lernen – das erwartet die Kinder von sechs bis zwölf Jahren beim Programm der Ferienspiele. Unter dem Motto „Kunterbuntes Osterfest – Ferien in Deiner Stadt“ unterstützt das familienfreundliche Angebot die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Berufstätige Eltern wissen ihre Kinder gut betreut und sinnvoll beschäftigt. Die Kinder verleben in der Gemeinschaft mit anderen Kindern anregende, mit Aktivitäten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Der Duft von frischem Rindenmulch schwebt duch den Tobiaspark

Durch den Tobiaspark schwebt der Duft von frischem Rindenmulch und helles Licht breitet sich aus. Leute besucht bitte den Tobiaspark und staunt. Nach den schweren Schäden im Park von Orkantief XAVER und Orkantief ANNE wurden vier neue Bäume gepflanzt. Der ganze Park wirkt super aufgeräumt mit einem hohen Maß an Aufenthaltsqualität. Teile der Geschichte von Lünen wieder gut sichtbar. Fast vergessener Gedenksteine, die lange nicht mehr sichtbar waren, sind durch die Stürme und durch...

  • Lünen
  • 27.04.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling, Eva-Maria Mitter und Hannelore Staudt (v. li. n. re.) vor dem großen Frühlingskonzert im VKJ-Kinderhaus.

So klingt der Frühling: Konzert im Krayer VKJ-Kinderhaus vom Live Music Now e.V.

Montag, 15 Uhr, im VKJ-Familienzentrum Kinderhaus SimSalaGrim, Grimbergstraße 30. Eine Gruppe des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße aus Freisenbruch ist im Anmarsch, genauso wie Musikerin Eva-Maria Mitter. Die Folkwang-Studentin trägt eine schwere Last ins Kinderhaus: ihr Akkordeon! Eine liebgewonnene Tradition ist das Frühlingskonzert im Kinderhaus bereits geworden. „Eigentlich wollten auch wieder Kinder aus dem Schonnebecker VKJ-Kinderhaus Kleine Hexe kommen, aber der Termin passte diesmal...

  • Essen-Steele
  • 14.04.15
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Mein Frühlingshighlight der Stadt Kleve

Der Krokusteppich der Stadt Kleve am Eingangsbereich des Forstgartens ist für mich immer wieder der "Hingucker" im Frühling. Normalerweise sehe ich ihn nur im Vorbeifahren, einmal kurz gestaunt und schon bin ich vorbei. Aber diesmal ist es nicht beim Vorbeifahren geblieben, denn heute ist Samstag! An einem Samstag kann ich die Kamera holen und noch einmal zurückfahren, um durch die Linse alles ganz genau wahrzunehmen. Und genau das habe ich heute getan, denn der Krokusteppich ist einfach zu...

  • Kleve
  • 07.03.15
  • 3
  • 3
Politik
3 Bilder

Es ist Frühling, die Sonne scheint und leider ist ein städtischer Sandkasten in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr noch nicht - " einsatzbereit "-.

Der Anblick dieses städtischen Sandkasten ( Bild - Nr. 1 - 3 ) in Schwerte ist einfach nur trostlos. Als nicht - " Fisch und nicht Fleisch " - kann man wohl den Zustand des städtischen Sandkasten beschreiben, weil er sich nicht wirklich zum spielen für Kinder eignet. Er stellt sogar für die zahlreichen Kinder eine erhöhte Verletzungsgefahr, z. B. durch Holzsplitter, dar. Da die Stadtverwaltung in Schwerte an diesem Zustand nichts ändert, nimmt man wohl billigend Verletzungen von Kindern in...

  • Schwerte
  • 30.03.14
Überregionales

Liebe Frau Holle!!!

Ich glaube, ich muss mal ein ernstes Wörtchen imit Ihnen reden!!! Es reicht!!! Ich will jetzt keinen Schnee mehr, und weiß aus sicherer Quelle, dass es anderen auch so geht. Wie viele Federn haben Sie eigentlich noch in Ihren Betten? Oder haben Sie das dänische Bettenlager leergekauft, und die Ikea Federbetten noch dazu? Und diese Geschäfte haben schon Schwierigkeiten, ihre Kunden zu bedienen. Wissen Sie überhaupt, dass wir heute schon den 12. März haben, und dieser März ein Frühlingsmonat ist?...

  • Düsseldorf
  • 12.03.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Regenbogen lud zum Frühlingsfest und viele Nachbarn kamen

Wer neu hinzugezogen ist, lädt die Nachbarschaft zu einem Kennenlernen ein. Diese schöne, alte Tradition hatte sich nun Regenbogen Duisburg zu Herzen genommen und neben Mitarbeitern, Kooperationspartnern und Weggefährten auch die Nachbarn am neuen Standort Erlenstraße in Wanheimerort eingeladen. Wobei, so neu ist Regenbogen hier eigentlich gar nicht mehr. Schon vor einigen Jahren wurde das Haus mitten im Stadtteilzentrum bezogen. Doch zu Jahresbeginn wurden Standort und Angebotspalette deutlich...

  • Duisburg
  • 23.03.12
Überregionales
Im hohen Bogen vom Bullen geflogen. Beim Frühlingsfest am Sonntag kann man es selbst ausprobieren. Foto: WachterStorm

Millingen grüßt den Frühling

Millingen. Nach einem Jahr Pause dürfen sich die Bewohner und natürlich auch die Besucher von Millingen am kommenden Sonntag auf das traditionelle Frühlingsfest des Gewerbestammtisch Millingen freuen. Im letzten Jahr fand das Fest nicht statt, da sich die Gewerbetreibenden an der alle zwei Jahre stattfindenden Messe des Wirtschaftsforum Rees beteiligen. Nun ist es aber wieder soweit und am Sonntag steht der Platz rund um den Edeka-Markt wieder einmal im Mittelpunkt des Interesses. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.