Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
2 Bilder

Wildkräuterwanderung im Wald

Das Sammeln von Wildkräutern liegt im Trend – ob bei einem Streifzug durch Feld, Wald oder Wiese. Manche sehen in Wildpflanzen nur Unkraut, wie zum Beispiel das unscheinbare Gänseblümchen. Kenner nutzen die vitalstoffreichen Wildkräuter für die gesunde Küche. Gerade im Frühjahr, wenn der Garten noch wenig frisches Grün hergibt, wartet die Natur mit einem reichen Angebot auf. Meist muss man gar nicht weit laufen, um essbare Wildkräuter und Heilkräuter zu sammeln, sondern sich nur ein wenig...

  • Kleve
  • 05.02.22
Natur + Garten
...special´ flowers...in der GRUGA, im Frühling 2021@ana
16 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
Blumiger APRIL-Morgen... in Essen

Ruhrgebiet ESSENGRUGAPARK´ ... einfach HEIMAT im FRÜHLING wach werden ganz früh... bissken´duschen, zurecht machen Blutdruck messen, Tabletten einnehmen... NEIN, keinen Kaffee oder Tee auch keen´ Frühstück,... niente´, nur Schluck Wasser... Handy, Schlüssel und Portemonnaie... eingestecken und... natürlich dieses Schei´Teil von FFP2 Maske, für alle Fälle,  und LOS! Sonne scheint schon, ab und an zumindest, vom Himmel herab und  wenn es auch noch recht angenehm "leer" ist, sind doch schon genug...

  • Essen
  • 17.04.21
  • 23
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

In diesen Zeiten...

...tut jeder Augenblick in der Natur unserer Seele und unserer Gesundheit gut, erfreuen wir uns am Hauch des Frühlings, der heute zu spüren war und hoffentlich ab Sonntag uns wenigstens die Freude an der Sonne, der kommenden Wärme bei all den anderen trüben Nachrichten und Aussichten erhalten kann...die Gesundheit ist halt unser höchstes Gut, sie ist sicherlich aller Anstrengungen wert. Bleibt gesund!

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mit Heuschnupfen plagen sich zurzeit viele menschen herum. Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Schrecken des Frühlings

Na endlich! Das Wetter bessert sich fast von Tag zu Tag. Die Sonne kommt immer öfters durch und die Wärme tut uns allen richtig gut. Die perfekte Zeit, um morgens gut gelaunt das Haus zu verlassen und den Tag mit einem Lächeln zu begrüßen. Die Blumen blühen, die Bäume sprießen aus und die Gräser auf den Wiesen wachsen. Ein wahres Frühlingserwachen! Leider verdirbt mir zurzeit eine unangenehme Nebenwirkung des Frühlings die gute Laune. Viele kennen ihn, den fiesen Heuschnupfen. Die Augen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 02.05.13
Natur + Garten
5 Bilder

Die Kaktusblüte und ihre Feige

In Mexiko werden die Kaktusfeigen schon seit etwa 9000 Jahren angebaut und noch länger geerntet. Hier werden die jungen, weichen Sprosse des Feigenkaktusses als Gemüse hoch geschätzt. Die Nopalitos, wie die Mexikaner diese Schösslinge nennen, sind in diesem Stadium reich an Inhaltsstoffen. Erst werden die Stacheln entfernt, dann werden die Nopalitos getrocknet, in kleine Stücke gehackt und gekocht.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 7
  • 1
Natur + Garten

So riecht der Frühling!

Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich zu einer Frühjahrskur. Er regt sämtliche Verdauungsorgane und Niere und Blase an, dadurch werden alte Schlacken ausgeschieden. Aus den gleichen Gründen kann er auch bei Rheumatismus helfen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 15
Natur + Garten

Eine Weile mal das Leben genossen.

Vor einer Woche war man noch mit dem Wintermantel unterwegs. Heute wird es im Hemd schon zu warm. Viele in meiner Umgebung haben Erkältung oder Probleme mit dem Kreislauf. Nicht gut für die Gesundheit, aber was tun, wenn man betroffen ist? Ein heftiger Wechsel, mit dem nur wenige Leute klar kommen. Aber derzeit habe ich auch ein wenig mehr Zeit und kann auch die sommerhaften Temperaturen genießen und ein wenig die Seele baumeln lassen. Endlich ist der Sommer doch da, den schon viele vermisst...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.