Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten

Frühling (2/2)

Der Februar ist ohne Frost / ein Maulwurf traf hier ein So viele Hügel warf er auf / er ist wohl nicht allein Die neuen Hügel makellos / auch wenn sie ungewünscht Auf alten wächst schon hier und dort / ein Kraut im Sonnenschein ==> Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 11.02.25
  • 1
Natur + Garten

Frühling (1/2)

Das Eichenlaub beharrlich greift / in Halme fest hinein Der Winterwind blies es nicht fort / wird es hier länger sein? Der Rechen reinigt rundum grob / nah Blumen hilft die Hand Für Primelnchen noch ungewohnt / der erste Sonnenschein ==> Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.25
Kultur
VorFrühling VI | Foto: Gottfried Lambert
8 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / NEUE ARBEITEN
VorFrühling - oder was?

. Leben in der Warteschleife … Was macht Dunkelheit mit uns – was Helligkeit Kälte wechselt mit Wärme Wärme mit Kälte – im schnellen Takt Blaue Töne mischen sich mit roten – wechseln in Gelb Wie Samenkörner schlafen grüne Punkte – in erdigen Feldern Dann wieder Helligkeit und Licht – klare Formen vor Blau Von Rot gehalten leuchtendes Gelb – vor dunklen Punkten Farben und Formen in Nebel getaucht – ziehen an uns vorbei Weitere Zeichen erwachen zum Leben – wir warten einfach ab 30. Januar 2025 /...

  • Goch
  • 30.01.25
  • 15
  • 6
Kultur
Buntes Treiben IV | Foto: Gottfried Lambert
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / NEUE ARBEITEN
FarbenSpiele – GartenLeben …

Farbenspiele Blütenformen Licht und Dunkel – Leben Formen schmiegen sich an Formen – stützen sich gegenseitig Sonnenschein Wolkenspiele Blüten und Gräser – Frühling Farben leuchten hell und klar – schweben im Raum Unwetter Regenfälle Blitz und Donner – Dunkelheit Farbige Äste verzweigen sich – wiegen sich im Wind 23.Mai 2024  /  © Bilder und Text: Gottfried Lambert, Goch / VG BILD-Kunst / VG Wort

  • Goch
  • 23.05.24
  • 8
  • 6
Kultur

Nach einem grauen Winter ein Fest für alle Sinnen!
Blütenfest

Blütenfest Wenn der Flieder wieder voll erblüht hinaus in die Natur es mich zieht. Die Farben der Blüten von Polstern und Stauden erfreuen des Betrachters staunende Augen. Die Blüten öffnen und schliessen sich, des Mittags wenden sie ihr zartes Gesicht den streichelnden Sonnenstrahlen entgegen: die Sonne schenkt uns allen Wärme und Leben! Wespen, Bienen und Hummeln in all diesen Blütenkelchen summen. Die Vögel singen und bauen ihr Nest - es ist ein großartiges Frühlingsfest! Unermüdlich kleine...

  • Schwelm
  • 05.05.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Frühlingserwachen
Winters Flucht

Winters Flucht Dem Winter ward der Tag zu lang, ihn schreckt der Vogel Lustgesang; Er horcht und hört´s mit Gram und Neid, Und was er sieht, das macht ihm Leid. Er sieht der Sonne milden Schein, Sein eigner Schatten macht ihn Pein. Er wandelt über grüne Saat Und Gras und Keime früh und sprach: “Wo ist mein silberweißes Kleid, Mein Hut, mit Demantstaub bestreut?” Er schämt sich wie ein Bettelmann Und läuft, was er nun laufen kann. Und hinterdrein scherzt Jung und Alt In Luft und Wasser, Feld und...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Heckenrose, oder Hundsrose, am 20. März 2024

Erste Heckenrose, ein Gedicht

Die Heckenros‘ entfaltet sich / die Knospe grün umhegt Vom kleinen Spalt nur zögerlich / das zarte Rot sich regt Ein ganzer Tag mit Sonnenschein / für zarte Seelen nichts Die Nacht führt eher leichter ein / wenn Morgentau sich legt => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 20.03.24
  • 1
Kultur

So heiß ersehnt:
Frühlingsläuten

Frühlingsläuten Siehst du die weißen Spitzen der Glocken sich vorsichtig aus der Erde strecken? Hörst du das Glockengeläut, leise und fein, welches klingt durch den Garten so himmlisch rein? Spürst du nicht das sanfte Wehen der Frühlingswinde über den Höhen? Unter Büschen und Sträuchern sich vorwitzig wagen die kleinen Blumen in meinem Garten. Weiß und gelb, lila hell und lila dunkel, überall seh ich sie funkeln im Licht der Sonne, im Schatten der Dämmerung: diese Boten einer verheißungsvollen...

  • Schwelm
  • 16.02.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Frühling lässt sein blaues Band

Man lernt nie aus: Das Gedicht "Er ist's" von Eduard Mörike kam mir beim Spaziergang am Mühlenteich zwischen Brambauer und Lünen in den Sinn. Vielleicht durch die langen Blütenstände der Hasel mit dem blauen Himmel als Hintergrund wie ein blaues Band, allerdings ohne Veilchen. Bei näherer Betrachtung kam das Schulwissen wieder hoch, Paarreim (ein Paarreim kommt in diesem Gedicht allerdings nicht vor), Kreuzreim und beim Nachschlagen in einer Interpretation: Schauen Sie sich den 8. Vers an, er...

  • Lünen
  • 01.02.24
  • 8
  • 5
Kultur
2 Bilder

Gedicht zum Frühling
Frühlingsgedicht 24

Der Frühlingsduft kommt zurück, es ist, wie es ist, weil den Winter langsam nun keiner mehr vermisst! Die Krokusse fangen langsam wieder an zu sprießen, nun können wir endlich schöne bunte Farben genießen. Der Wald erscheint schon bald wieder in voller Farbenpracht, und Holland hat uns wieder tausend Tulpen gebracht. Die Luft in Deutschland wird nun milder, auch die Kinder spielen wieder wilder. Selbst Computerkinder möchten auch mal raus. Alles will nun alsbald in die Natur hinaus. Auch – und...

  • Hagen
  • 13.01.24
  • 1
Kultur
Frühling I | Foto: Gottfried Lambert
10 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / LEBEN
Frühling / Farbspiele ...

Frühling ... fröhliche Farben auf hellem Grund / Zeichen des Frühlings und seiner Boten / helles Blau, Gelb, Grün, Pink und Rot / tummeln sich auf klarem Weiß / freie Formen explodieren in alle Richtungen / beherrschen kraftvoll den freien Raum / Farben verstärken sich gegenseitig / übermütig schweben sie kopfüber vor uns / oder sie verdichten sich zu bizarren Gebilden / auf randlosem, fliederfarbigem Grund /  Frühling wird's bald, seine Vorzeichen sind da / Knospen und Blüten treiben ans frühe...

  • Goch
  • 25.02.23
  • 9
  • 5
Kultur
schwebende Flächen I (2023) | Foto: Gottfried Lambert
4 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / LEBEN
Fragen oder Antworten ...

Fragen oder Antworten ... farbige Formen – in klaren Farben schweben über die Fläche / aber ebenso durch einen endlosen Raum – über den Rand hinaus / was ist vorne – was hinten was oben – was unten rechts oder links / sind es Fragen oder Antworten oder einfach nur Bilder ohne Antworten ohne Fragen / © Bilder und Text: Gottfried Lambert / Jan. 2023

  • Goch
  • 29.01.23
  • 6
  • 3
Natur + Garten
Knabenkraut, 8. Mai 2022
5 Bilder

Knabenkraut, ein Gedicht

Die alte Wiese unbestellt / seit Jahren nicht gemäht Der Löwenzahn ist überall / die Samen weit verweht Die edlen Pflanzenarten die / vermehren sich nicht schnell Das Knabenkraut bleibt unter sich / nur hier und dort eins steht ==>Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 09.05.22
Kultur

Weiss oder bunt - das ist die Frage!
Aprilscherz?

Aprilscherz? “Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte….“, doch ich schaut’ mich um und fand nur Eises kalte weisse Küsse auf allen Blumen, Sträuchern, Hecken, zitternd sich die Vögel darin verstecken. Frühling, das war heute wohl ein Scherz, zurück gekehrt ist der Winter in seinem weißen Nerz. Er deckte alles farbig Bunte zu - wir erleben eine verlängerte Winterruh! Verrückt, unzuverlässig und verdreht das Wetter durch die Lande tobt. Versprach es uns im März mit warmer...

  • Schwelm
  • 02.04.22
Kultur

Weiss oder bunt - das ist die Frage!
Aprilscherz?

Aprilscherz? “Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte….“, doch ich schaut’ mich um und fand nur Eises kalte weisse Küsse auf allen Blumen, Sträuchern, Hecken, zitternd sich die Vögel darin verstecken. Frühling, das war heute wohl ein Scherz, zurück gekehrt ist der Winter in seinem weißen Nerz. Er deckte alles farbig Bunte zu - wir erleben eine verlängerte Winterruh! Verrückt, unzuverlässig und verdreht das Wetter durch die Lande tobt. Versprach es uns im März mit warmer...

  • Schwelm
  • 02.04.22
Natur + Garten
Kirschblüte, am 24. März 2022
2 Bilder

Ein Frühlingsgruß

Ein Baum von Ranken eingehüllt / mit Dornen daumenlang! Die Kirschenblüten ungepflückt / es gibt kein Weg entlang Den Frühlingsgruß den schick ich dir / doch ohne einen Zweig Was habe ich davon und du / wenn ich mich dort verfang? Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 29.03.22
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Zierbirne, am 11. März 2022

Zierbirne, ein Gedicht

Die Blüte rosenknospig treibt / so viele zählst du nicht Von Flechten eingewickelt sie / wie Sträuße dicht an dicht Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 11.03.22
Natur + Garten
13 Bilder

Frühlingsgefühle
Frühlingsnähe

Wieder seh ich jenen Schimmer, jenen Schimmer an den Bäumen, der mir sagt, es könne nimmer lange mehr der Frühling säumen. Ja, es ist ein holdes Zeichen, und, bevor wir ihn noch bitten, wird er uns mit seinen reichen Wunderblüten überschütten. Martin Greif (* 18.06.1839, † 01.04.1911)

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Quittenblüten

Die Blütenpracht vom Kirschenbaum ist schon Vergangenheit Die wilden Winde Ost und West verwehten ihm das Kleid Von Birnen, Pflaumen wogt das Grün, die Schatten sommerlich Der Quittenbaum als einziger hält fest an Frühlingszeit Mehr... „Prosa ist der Sieger, wenn es um die Entwicklung einer Idee geht und Musik gewinnt wenn es um die Entfaltung einer Melodie geht. Aber der Reiz der Dichtkunst ist, zu spüren, wie eine Idee sich biegt und sich nach einer Melodie richtet, und wie sich eine Melodie...

  • Bedburg-Hau
  • 24.04.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Mist im März, ein Gedicht

Der Bauer fuhr den langen Tag den alten Mist aufs Land In Weidefurchen nass und krumm, ein wirres blaues Band Bei jeder Fuhre flogen auf die Krähen wie empört Im letzten Frühlingssonnenlicht das Feld zur Ruhe fand Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 12.03.20
Natur + Garten
Foto:
Marlies Bluhm

Globale Erwärmung
Klima : Was ist das nur?

Ich hab mal hier nen kurzen Text das Wetter scheint ja wie verhext Der Frühling scheint mir arg verwirrt der Winter hat ihn angeschmiert Was ist das nur? Der Frühling fährt ne " Sonderschicht nur abgemacht war das so nicht. Was sonst im Winter eher grau schielt zwischen Regen, Frühlingsblau Was ist das nur? Eines scheint mir aber unumstritten die Jahreszeiten sind zerstritten Der Winter will zum Sommer werden knurrt-  neu geordnet wird auf Erden Was ist das nur? Der Sommer schreit ich bin in...

  • Bochum
  • 30.01.20
  • 26
  • 4
Natur + Garten
Na dann ...
Winter eben so.
5 Bilder

Frühling iss
Watt iss bloss los im Pott ?

Verse nur ? Die vier Jahreszeiten. von Gudrun Wirbitzky Die vier Jahreszeiten hatten sich verirrt und jeder zeigt sich arg verwirrt Der Sommer lag im tiefen Schnee dem Winter war nicht wohl im Klee Der Herbst verlor fast den Verstand er arbeitete mit dem Frühjahr ... Hand in Hand

  • Bochum
  • 14.01.20
  • 25
  • 4
Kultur
2 Bilder

Frühlingsnacht

Nach Mitternacht erst kehren heim die Tänzer in den Mai Dort zofft man sich, hier klingt ein Lied, dann ist der Lärm vorbei Die Frühlingsnacht ist sternenklar die Weide nebelweiß Es richten sich die Kühe auf, der Morgen kommt herbei -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 06.04.19
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.